Vereinsmeisterschaften TV Aldingen 1898 e.V. und TSV Neckargröningen
Leichtathletischer Dreikampf
Termin: Sonntag, 23. Juli 2023
Wettkampfort: Jahn- Platz Aldingen, beim Vereinslokal Paradiso
Meldung: 09.30 Uhr - 10.00 Uhr Kinder und Jgd. bis U16
12.30 Uhr - 13.00 Uhr Jgd. U20/U18 bis Senioren
Gebühren werden keine erhoben
Wettkampfbeginn: 10.00 Uhr Minimeisterschaften
10.00 Uhr Kinder und Jgd. bis U16
13.00 Uhr Jgd. U20/U18 bis Senioren
Teilnehmer: Vereinsmitglieder des TV Aldingen und
TSV Neckargröningen
Klassen und Wettbewerbe (gem. DLV 2012)
Für alle Kinder unter 6 Jahren (Jg. 18 u. jünger) finden die Minimeisterschaften statt,
Spiel und Spaß an mehreren Stationen.
Kinder U8 | Jg. 16 – 17 | 50m/ Weit/ 80g-Ball | |
Weibl. Kinder U10 | Jg. 14 – 15 | 50m/ Weit/ 80g-Ball | |
Weibl. Kinder U12 | Jg. 12 – 13 | 50m/ Weit/ 80g-Ball | |
Weibl. Jgd. U14 | Jg. 10 – 11 | 75m/ Weit/ 200g-Ball | |
Weibl. Jgd. U16 | Jg. 08 – 09 | 100m/ Weit/ 200g-Ball | |
Weibl. Jgd. U20/U18 | Jg. 04 – 07 | 100m/ Weit/ Kugel | |
Frauen | Jg. 94 – 03 | 100m/ Weit/ Kugel 4kg | |
Seniorinnen W30-W45 | Jg. 74 – 93 | 75m/ Weit/ Kugel 4kg | |
Seniorinnen W50-W80 | Jg. 73 u. ä. | 50m/ Weit/ Kugel 3kg | |
Männl. Kinder U10 | Jg. 14 – 15 | 50m/ Weit/ 80g-Ball | |
Männl. Kinder U12 | Jg. 12 – 13 | 50m/ Weit/ 80g-Ball | |
Männl. Jgd. U14 | Jg. 10 – 11 | 75m/ Weit/ 200g-Ball | |
Männl. Jgd. U16 | Jg. 08 – 09 | 100m/ Weit/ 200g-Ball | |
Männl. Jgd. U20/U18 | Jg. 04 – 07 | 100m/ Weit/ Kugel (U20 6kg, U18 5kg) | |
Männer | Jg. 94 – 03 | 100m/ Weit/ Kugel 7,26kg | |
Senioren M30-M45 | Jg. 74 – 93 | 100m/ Weit/ Kugel 7,26kg | |
Senioren M50-M85 | Jg. 73 u. ä. |
50m/ Weit/ Kugel (M50/M55 6kg, M60/M65 5kg, M70/M75 4kg, M80/M85 3kg) |
Weitere Bestimmungen:
Weitsprung:
Kinder U8 eigene Wahl Nähe Grubenrand
Kinder U10/U12, Jugend U14 Zone
Senioren- Klassen ab M/W 40 Balken oder Stand
alle anderen Klassen Balken
Wertung:
Auswertung erfolgt getrennt nach TVA und TSV Neckargröningen.
Punktwertung nach der Leichtathletik- Wertung des DLV.
In den Seniorenklassen zählt für die Reihenfolge bei den Meisterschaften der Quotient aus der erreichten Punktzahl
und der Mindestpunktzahl des DLV für das Goldene Mehrkampfabzeichen für das jeweilige Alter.
Siegerehrung:
Nach Abschluss der Auswertung ab ca. 18.00 Uhr unter den Kastanien.
Die nachfolgenden Wertungen gelten nur für den TV Aldingen.
Familienwertung:
Familien mit mindestens zwei Teilnehmern aus zwei Generationen,
nehmen zusätzlich an einem Familienwettbewerb teil.
Dabei zählt neben der erbrachten Leistung auch die Anzahl der Familienteilnehmer.
Bierfasswertung:
Bei den Aktiven und Senioren erhält die Abteilung mit den meisten Teilnehmern
ein Fass Bier oder Getränke im gleichen Wert.
Gruppenwertung:
Im Kinder- und Jugendbereich erhält die Mannschaft/ Gruppe mit der höchsten Teilnehmerzahl
für jedes Mannschaftsmitglied einen Gutschein für eine Vesper.
Minimeisterschaften:
Bei diesem Wettbewerb erhält jedes Kind für die Teilnahme eine Medaille.
Bei den Kinder- und Jugendklassen erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde,
bei den übrigen Klassen die drei Bestplatzierten.
Auszeichnungen:
Bei den Kinder- und Jugendklassen erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde,
bei den übrigen Klassen die drei Bestplatzierten.
Die Sieger bei der Jugend U20/U18 sowie bei den Aktiven und Senioren erhalten für die
Vereinsmeisterschaft den Wanderpokal des TVA.
Die drei Besten der Kinder- und Jugendklassen bis U16 erhalten Medaillen.
Voraussetzung ist die Teilnahme von mindestens drei Teilnehmern pro Altersklasse,
ansonsten erfolgt Zusammenlegung.
Mehrkampfnadeln:
Bei Erreichen der vorgeschriebenen Mindestpunktzahlen werden am Jahresende Mehrkampfnadeln des
DLV in Gold, Silber und Bronze verliehen.
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden.
Monika Braun