18 JUGENDTRAINER DES TVA MACHEN DEN WFV-TRAINERSCHEIN!
Es freut uns dabei besonders, erstmalig auch 7 unserer neuen Jugendtrainerinnen für die wfv-Trainerlizenz C gewonnen zu haben. Wir sind stolz auf unsere Vielzahl an ehrenamtlichen Jugendtrainer*innen, die sich trotz ihres bereits hohen zeitlichen Aufwandes weiterbilden lassen und somit gleichfalls unseren Junior*innen eine besser Ausbildung zukommen zu lassen!

Vielen Dank! Wir sind stolz auf euch!
Die Fußballabteilung

[O.B.]
Fußballabteilung [30.03.2022]

[O.B.]
Fußballjugend [28.03.2022]
E-JUNIOREN
D-JUNIOREN
D-MÄDCHEN
C-MÄDCHEN
C-JUNIOREN
B-JUNIOREN
A-JUNIOREN
Eure Fußballabteilung
Fußballabteilung [25.03.2022]
GROSSKAMPFTAG AM WOCHENENDE
D-/C-MÄDCHEN
E-/D-JUNIOREN
C-/A-JUNIOREN
Der eigentlich danach ertönende Startschuss für die AH-Senioren gegen den SV Hegnach in der Kreisliga A wurde auf beiderseitigen Wunsch nochmals verschoben.
B-JUNIOREN
DAMEN / HERREN
Last but not least bilden die beiden Teams unserer Herren den krönenden Abschluss dieses Wochenendes. Beide haben schwere Auswärtsreisen vor der Brust, um ebenfalls ihre zuletzt erfolgreichen Serien fortzusetzen. In der Kreisliga A muss unsere Zweite zum Favoriten von TSV Affalterbach 1 und in der Bezirksliga muss die Büttner-Truppe mit dem TSV Benningen zum Verein der Stunde.
Wir wünschen alle unseren Mannschaften einen erfolgreichen und vor allen Dingen fairen Spieltag an diesem Wochenende, auf das wir von torreichen und erfreulichen Spielen wieder berichten können!
Viel Glück!
Eure Fußballabteilung
Fußballabteilung [17.03.2022]
Putzaktion 2022
Großreinemachen am Jahnplatz – Fußballer beteiligen sich an Markungsputzete
Wie alle Jahre wieder stand am vergangenen Samstag auch dieses Frühjahr wieder die Putzaktion der Fußballabteilung des TV Aldingen an. Traditionell beteiligten sich dabei die Kicker des TVA an der Markungsputzete der Stadt und sorgten parallel dafür, dass auch der heimische Jahnplatz wieder auf Vordermann gebracht wurde. Hierfür fanden sich am Samstagmorgen schließlich 24 fleißige Helfer ein, die sich in unterschiedliche Arbeitsgruppen aufteilten. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Schönberger widmeten sich unsere A- und B-Junioren akribisch dem Bereich zwischen Neckarkanalstraße und Neckardamm jeweils einschließlich. Mit Müllzangen und Abfallbeutel bewaffnet, befreiten sie den Asphalt und die anliegenden Grünflächen vom herrenlosen Unrat. Zur gleichen Zeit stand auf den beiden Sportplätzen des Jahnsportgeländes sowie den dazugehörigen Gebäuden ebenfalls das Großreinemachen an. Müllentsorgung, Tor-Instandsetzung, Hülsenreinigung, Ausmisten, Reparaturarbeiten, Reinigungen, Kabellegen, Stufensetzen und vielerlei mehr, füllten dabei das Programm der kommenden sechs Stunden. Bei schönstem Sonnenschein erledigten die zahlreichen, emsigen Hände die anstehenden Aufgaben gewissenhaft und zur vollsten Zufriedenheit. Und auch, wenn man sich innerhalb der Fußballabteilung über mehr Beteiligung an dieser Gemeinschaftsaktion aus den eingeladenen Mannschaften gewünscht hatte, so dürfen wir umsomehr die Leistung der Anwesenden hervorheben. Mit einem unvergleichlichen Eifer und Einsatzbereitschaft haben die zwei Dutzend „Putzengel“ das Fehlen weiterer Helfer vergessen gemacht. Somit gilt unser ausdrücklich Dank nochmals den nachfolgend aufgeführten Helfern, die der übrigen Fußballabteilung wieder ein einwandfreies Sportgelände eingerichtet haben. Wir hoffen, dass fortan diese Leistung mit der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sauberkeit entsprechend gewertschätzt wird!
Vielen Dank an:
Lola Hofferbert, Nils Haas, Tom Samer, Michael Samer, Harald Holzinger, Richard Holzinger, Arthur Holzinger, Ante Juric, Danilo De Luca, Krystian Maczynski, Ramon Kleinbauer, David Krauß, Anne Janischowsky, Jens Wagner, Vladimir Schmidt, Vadim Schmidt, Daniel Aupperle, Mario Taraninov, Nico Bledig, Florian Kirchhoff, Yannick Lederer, Gert Heidemann, Frank Prosser und Oliver Braun
[O.B.]
Fußballabteilung [10.03.2022]
Spendenaktion zugunsten der Ukraine
Die Bevölkerung der Ukraine ist aufgrund des russischen Angriffskriegs aktuell unvorstellbarem Leid ausgesetzt! Um dieses lindern zu helfen und die hierbei engagierten Hilfsorganisationen in ihrer Arbeit mit Finanzmitteln zu unterstützen, sammeln wir als Fußballfamilie des TV Aldingen 1898 e.V. soviel Geldspenden wie möglich! Mit dieser Aktion laden wir alle ein, mit uns gemeinsam Gelder zu sammeln und somit ein Zeichen zu setzen gegen den Kriegswahnsinn, die humanitäre Katastrophe und das Opfer unschuldiger Familien und Zivilisten. Hierbei hilft jeder einzelne EURO, ganz gleich was der eigene Geldbeutel leisten kann. Vielmehr zählt dabei die gemeinsam gelebte Solidarität über Ländergrenzen hinweg in diesen unvorstellbaren Zeiten!
Spendenkonto PayPal:
https://www.paypal.com/pools/c/8HKIJUwA3z
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenkonto Kreissparkasse Ludwigsburg:
TV Aldingen 1898 e.V.
DE97 6045 0050 0030 0177 64
Betreff: Ukraine
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei unserem Vorhaben mit unterstützen und ihren Beitrag leisten, auf dass hoffentlich bald wieder Frieden und Vernunft einkehren!
Die Fußballabteilung
TV Aldingen 1898 e.V.
[O.B.]
Fußballjugend [10.03.2022]
+ Aufstieg der A-Junioren in die Leistungsstaffel!
In einem regelrechten Nervenkrimi setzten sich unsere A-Junioren im Relegationsspiel gegen den VfR Großbottwar durch. Bei eisigen Temperaturen rang der TVA die Gäste mit 3:2 nieder und krönt somit das starke Abschneiden in der Herbstrunde mit dem Aufstieg in die Leistungsstaffel! Eine herausragende Leistung, auf die das Team um die Trainer Jan Hegener, David Krauß und Robin Prosser zurecht stolz sein dürfen!
+ Vertagung über Entscheidung zum Aufstieg unserer C 2007-Junioren!
Während die A-Jugend des TV Aldingen am vergangenen Samstag ihre Rückkehr in die Leistungsstaffel perfekt machte, müssen sich unsere C 2007-Junioren noch etwas gedulden. Nachdem deren Gastgeber kurzfristig die Partie abgesagt hatte, müssen unsere Jungs bis Dienstagabend noch abwarten, ob Hessigheim die erforderlichen Atteste noch nachreicht. Wenn nicht, dann darf auch unsere C1 ihre Rückkehr in die Leistungsstaffel bejubeln. Somit wäre der TVA wieder durchgängig von D- bis zur A-Jugend in dieser höheren Spielklasse vertreten.
+ Verbandsrunde der E-Junioren bereits online!
Nachdem vergangenen Samstag der letzte Nachholspieltag der Herbstrunde im Jugendbereich gespielt wurde, stehen nun fast ausschließlich alle Entscheidungen fest, so dass in Kürze die neuen Staffeleinteilungen durch den wfv verkündet werden. Wer jedoch zu Redaktionsschluss nicht mehr ungeduldig mit den Hufen scharren muss sind die drei Mannschaften unserer beiden Jahrgänge 2011 und 2012 von den E-Junioren. Deren Staffeln sind bereits auf fussball.de einsehbar und in ihren Bereichen auf www.tv-aldingen.de verlinkt. Ab dem 19.03.2022 können diese nun ihre ausgezeichneten Leistungen aus den Qualirunden erneut bestätigen.
+ Startschuss für Jahrgang 2016 absehbar!
Lange haben wir daran gearbeit. Nun scheint endlich eine Lösung in Sicht! Der lang ersehnte Startschuss für den Jahrgang 2016 beim TV Aldingen scheint in greifbarer Nähe zu sein! Nachdem die Fußballabteilung des TVA in dieser Saison bereits von 70 (!) ehrenamtlichen Trainern und Betreuern gestemmt wird, war der Pool an freiwilligen Ehrenamtlichen bisher erschöpft, um den neuen Jahrgang 2016 an der Neckarkanalstraße zu eröffnen. Dank neuer tatkräftiger Helfer, die sich in den Dienst der Kinder und dem Verein stellen, scheint in Kürze das Training für den Jahrgang 2016 beginnen zu können. Wer hierbei einmal reinschnuppern möchte, kann sich gerne im Vorfeld unter Angabe von Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer bei der Jugendleitung (braun@tv-aldingen) anmelden. Danach folgen weitere Informationen, sobald sich alles in trockenen Tüchern befindet! Wir freuen uns auf einen wuseligen Start auf dem Jahnplatz sowie über weitere Helfer, die sich bei uns gerne weiter melden dürfen!
[O.B.]
Mädchenfußball [10.03.2022]
Doppelspieltag der D- und C-Juniorinnen am Samstag
Die Herbstrunde ist nun mit den letzten Nachholspielen endgültig zu Ende gespielt und alle warten darauf, dass in den kommenden Tagen die neuen Staffeleinteilungen auf fussball.de veröffentlicht werden. Doch bis dahin testen unsere D- und C-Mädels noch einmal am kommenden Samstag gegen den Gast vom FSV 08 Bissingen. Um 10 Uhr und 11:30 Uhr steigt der letzte Leistungsvergleich für unsere Juniorinnen, bevor sie im März erstmalig auf Punktejagd in der Verbandsrunde für den TV Aldingen gehen!
Ansprechpartner
Gemeinsam mit einem engagierten Trainerteam von 17 ehrenamtlichen Übungsleiter*innen ist dem TV Aldingen in dieser Saison 2021/22 der Kraftakt gelungen, aus dem Stand heraus 6 Mädchen-Mannschaften in verschiedenen Altersklassen auf die Beine zu stellen und erstmalig an den Start der Verbandsrunde zu bringen. Bevor die Frühjahrsrunde nun losgeht dürfen wir noch alle weiteren fußballbegeisterten Mädels in Remseck und Umgebung einladen, auf dem Jahnplatz reinzuschnuppern und sich unserer eindrucksvollen Mädchenabteilung mit knapp 100 leidenschaftlichen Kickerinnen anzuschließen!
F`2013-Juniorinnen
Jens Würth (0162/5318167 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
E`2011/12-Juniorinnen
Meike Haase (0157/77186054 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
D`2009/10-Juniorinnen
Jennifer Klein (0157/89304908 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
C`2007/08-Juniorinnen
Jennifer Klein (0157/89304908 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Damen (Jahrgang 2006 und älter)
Thomas Kunz (0173/2644427 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
[O.B.]
Fußballjugend [03.03.2022]
Es geht wieder los – es geht endlich auf die Zielgerade der Qualirunde!
Entscheidungen um den Aufstieg in die Leistungsstaffel bei den C- und A-Junioren!
Nun geht es endlich auf die Zielgerade der coronabedingt unterbrochenen Qualirunde aus dem Herbst. Und auch wenn unsere C`2008-Junioren mit ihrem fulminanten 14:0-Heimsieg am vergangenen Samstag den Auftakt bereits eingeläutet hatten, so steigen am Samstag auch die weiteren Jugend-Mannschaften des TVA in ihr Vorrunden-Finale ein.
Zunächst eröffnen unsere D`2009-Junioren mit ihrem Heimspiel am kommenden Samstag um 12 Uhr den spannend erwarteten Spieltag der Entscheidungen. Allerdings geht es bei ihrem abschließenden Vorrundenspiel gegen den VfB Tamm 2 um nichts mehr. Unsere Jungs haben den 3. Platz in der Leistungsstaffel bereits unveränderlich sicher. Im Anschluss krönen unsere C`2008-Junioren um 15 Uhr ihre hervorragende Herbstrunde. Mit einem Sieg beim Tabellennachbarn SGM Mögglingen/Asperg 1 könnten unsere Jungs diese sogar noch von Rang drei verdrängen. Zeitgleich wetteifern ihre Kameraden von den C`2007-Junioren bei der SGM Hessigheim/Ingersheim 2 um weitaus größere Lorbeeren. Bereits ein Punkt beim Tabellenfünften reicht aus und der TV Aldingen kehrt auch in dieser Altersklasse als Staffelsieger wieder zurück in die Leistungsstaffel. Den krönenden Abschluss dieses ereignisreichen Samstags stellt unser Flaggschiff in der Jugend dar – unsere A-Junioren der Jahrgänge 2005-2003. Nach ihrem zweiten Platz in der Herbstrunde empfangen sie um 17:30 Uhr zum Entscheidungsspiel den VfR Großbottwar als Tabellenzweiten der Nachbarstaffel. Der Sieger dieser Begegnung darf ebenfalls den Aufstieg in die Leistungsstaffel feiern.
Somit würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Jungs bei ihren verschiedenen Spielen am kommenden Samstag unterstützen. Wir drücken ganz fest die Daumen, auf dass die Aldinger Fußballfamilie ab Samstagabend wieder alle Jugenden von D bis A in der Leistungsstaffel vertreten hat! Viel Erfolg!
Die Fußballjugendleitung
[O.B.]
Fußballabteilung [05.12.2021]
DANKE AN ALL DIE HELD*INNEN VON DEN INTENSIVSTATIONEN!
Aktion PRO Impfen! Aktivenleiter Schneider und Jugendleiter Braun gehen mit Beispiel voran!
Daher, wer sich schon nicht wegen sich selbst impfen lässt, lasst Euch wenigstens für unsere Gemeinschaft impfen oder am Ende einfach nur für all die zahllosen Alltagshelden, die Tag für Tag ihren unersetzlichen Dienst im Kampf auf den Intensivstationen leisten! Denn immerhin sollten diese es wert sein!
Vielen Dank!

[O.B.]
Fußballabteilung [02.12.2021]
20 Jugendtrainer des TVA zum Lehrgang für den WfV-Trainerschein angemeldet!
In diesen weiterhin von Corona geplagten Tagen freuen wir uns, mit einer weiteren erfreulichen Nachricht aufwarten zu können!
Gleich 20 (In Worten: zwanzig!) Ehrenamtliche aus unserem Jugendtrainerstab haben sich zum nächsten Lizenzlehrgang für den wfv-Trainerschein C angemeldet!
Nachdem wir zuletzt in diesem Sommer gleich 7 Jugendtrainer in den Stand eines wfv-Lizenzträgers bringen konnten, ist diese neue Anzahl unserer Bildungsoffensive 3.0 regelrecht phantastisch!
Mit diesem Engagement unserer Ehrenamtlichen und ihrer Bereitschaft zur Ausbildung sind wir als TV Aldingen erneut in der Lage, die entsprechenden Lizenzlehrgänge durch den wfv in Aldingen abhalten zu lassen. Hierfür scheut der Turnverein keine Mühen und Kosten. Der erste Lehrgang findet am 22./23. + 29.04.2022 auf dem Jahnsportgelände statt.
Es freut uns dabei besonders, erstmalig auch 7 unserer neuen Jugendtrainerinnen für die wfv-Trainerlizenz C anmelden zu dürfen. Wir sind stolz auf unsere Vielzahl an ehrenamtlichen Jugendtrainer*innen, die trotz der widrigen Umständen in dieser Corona-Krise sich weiterbilden lassen und somit gleichfalls unseren Junior*innen eine besser Ausbildung zukommen zu lassen!
Wir sind stolz auf euch! Vielen Dank!
Die Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [21.10.2021]
Kommts her, die Musi spielt!
1. Aldinger Wasen am 23./24.10.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie finden unter anderem weder die traditionelle Aldinger Kirbe statt, noch das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen. Damit wir aber nicht vollkommen auf Herbst-Feierlichkeiten verzichten müssen, hat die Fußballabteilung, unter der Federführung von Frank Prosser, gemeinsam mit dem Förderverein eine tolle Aktion auf die Beine gestellt, zu der wir die gesamte Fußballfamilie des TV Aldingen und ihre Anhänger einladen: Zum 1. Aldinger Wasen!
Zur besten Kirbezeit bestreitet ein Großteil unserer Mannschaft ihre Spieltage am 23./24.10.2021 zu Hause auf dem Aldinger Jahnsportgelände. Währenddessen stellt der TVA mit seinem Förderverein ein kleines Rahmenprogramm, bei dem unter anderem mit einem Göckeles-Wagen sowie einem Crepes-Stand das kulinarische Angebot an beiden Tagen aufgewertet wird! Der Verkauf von Getränken erfolgt dabei wie gewohnt aus der Garage am Kunstrasenplatz. Somit würden wir uns sehr freuen, wenn wir innerhalb dieses geselligen Rahmens recht viele Zuschauer zu unseren zahlreichen Heimspielen begrüßen dürften! Die Fußballabteilung freut sich auf euer Kommen!
[O.B.]
P.S. An diesem Samstag werden zudem unsere neuen C-Juniorinnen Premiere feiern und zum ersten Spiel in der Aldinger Historie auflaufen!
Fußballabteilung [25.09.2021]
wfv-Vereinsehrenamtspreis 2020 für den TV Aldingen
Der wfv berichtete auf seiner facebook-Seite:
Vor dem Ü32-Bezirkspokalendspiel konnte der Ehrenamtsbeauftragte im Bezirk Enz/Murr, Armin Rau, zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden, Ingo Ernst, und seinem Stellvertreter und Bezirksspielleiter, Michael Heck, den TV Aldingen für den ersten Platz beim Vereinsehrenamtspreis 2020/21 ehren und die zahlreichen Sachpreise übergeben. Herr Oliver Braun, als Vertreter des TV Aldingen, nahm den Wimpel in Empfang.
Ein Blick auf den Tisch zeigt es, eine Teilnahme ist für jeden Verein sinnvoll und kann ein großer Gewinn sein ;-).
Bilder von Horst-Walter Schaefer, vielen Dank dafür.
[I.E.]
Fußballabteilung [05.08.2021]
Ansprechpartner und Trainingszeiten 2021/22
Abteilungsleitung
> Oliver Braun (0172 7610136 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Herren 1/2 [Bezirksliga/Kreisliga A]
Frank Schneider (0174 1444413 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> 19:30 – 21 Uhr dienstags & donnerstags
Damen [Bezirksliga]
Thomas Kunz (0173 2644427 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> 19:30 – 21 Uhr montags & mittwochs
A`2004/05-Junioren [Kreisstaffel]
Jan Hegener(0157 70226913| Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 14.09.2021: 18 – 19:30 Uhr dienstags & donnerstags
B`2006-Junioren [Leistungsstaffel]
Michael Samer (0176 72824939 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 14.09.2021: 18 – 19:30 Uhr dienstags & donnerstags
C`2007-Junioren [C1 - Kreisstaffel]
Mario Taraninov (0173 6954197 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> 18 – 19:30 Uhr montags & donnerstags
C`2008-Junioren [C2/C3 – Kreisstaffel]
Nico Bledig (0151 10662300 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> 18 – 19:30 Uhr dienstags & freitags
D`2009-Junioren [D1/D3 – Leistungs-/Kreisstaffel]
Ilija Antunovic (0172 6358319 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 14.08.2021: 18 – 19:30 Uhr dienstags & donnerstags
D`2010-Junioren [D2 – Kreisstaffel]
Jan Müller (0172 5444943 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 13.09.2021: 16:30 – 18 montags & freitags
D`2009/10-Mädchen [Kreisstaffel]
Oliver Braun (0172 7610136 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 13.09.2021: 18 – 19:30 montags & mittwochs
E`2011-Junioren [E1/E2 – Kreisstaffel]
Michael Samer (0176 72824939 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 14.09.2021: 16:30 – 18 dienstags & donnerstags
E`2012-Junioren [E3/E4 – Kreisstaffel]
Kristian Horvatin (0177 1493569 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 14.09.2021: 16:30 – 18 dienstags & donnerstags
E`2011/12-Mädchen [E1/E2 – wfv-Spieltage]
Oliver Braun (0172 7610136 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 13.09.2021: 18 – 19:30 montags & mittwochs
F`2013-Junioren [F1/F2 – wfv-Spieltage]
F`2013-Mädchen [F3/F4 – wfv-Spieltage]
Alexander Jung (0176 56527810 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 15.09.2021: 16:30 – 18 mittwochs & donnerstags
F`2014-Junioren [F5/F6 – wfv-Spieltage]
G`2015-Junioren [G1/G2 – wfv-Spieltage]
Olaf Schneider-Britten (0173 3196276 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> ab 23.09.2021: 16:30 – 18 dienstags & freitags
AH-Senioren [Kreisliga A]
Mario Taraninov (0173 6954197 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
> 20 – 21:30 Uhr montags & mittwochs
[O.B.]
Fußballabteilung [30.07.2021]
[O.B.]
Fußballabteilung [29.07.2021]
Girlscamp des TVA mit 74 Teilnehmerinnen – ein voller Erfolg für den Mädchenfußball!
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! 74 fußballbegeisterte Mädels strömten auf den Kunstrasenplatz nach Aldingen, um hier unter der Leitung von Jugendleiter Oliver Braun sowie 10 Spielerinnen der Aldinger Damen-Mannschaft ihrem Hobby unter Gleichgesinnten zu frönen. Dabei trotzten die jungen Kickerinnen unter dem Motto „Wir sind doch nicht aus Zucker!“ gemeinsam mit den Organisatoren und den zahlreich erschienenen Eltern dem unbeständigen Wetter, das die Camp-Teilnehmer immer wieder mit Regen drangsalierte. Doch davon ließen sich die unerschrockenen Kickerinnen nicht von ihrer Jagd nach Ball und Toren abbringen. So absolvierten sie regendurchnässt und schweißgebadet zunächst mehrere Trainingsstationen zu den Bereichen Technik, Taktik, Torschuss und Koordination, um dann am Ende bei einem Turnier, Elfmeterschießen sowie Schussmessanlage vollends aufzublühen!
Der abschließende Höhepunkt war nach 6 Stunden Fußball und Spaß pur die gemeinsame Siegerehrung mit der Ausgabe der Wettbewerbstrophäen sowie den knallpinken Camp-Shirts, die jede Teilnehmerin als Dankeschön und zur Erinnerung von der Fußballabteilung des TV Aldingen geschenkt erhielt. Bei dieser Gelegenheit fanden auch die Autogrammkarten unserer Nationalspielerin Leonie Maier reißenden Absatz. Nachdem die frisch gebackene Spielerin vom FC Everton aufgrund ihres aktuellen England-Aufenthaltes leider nicht der Veranstaltung beiwohnen konnte, wollte sie jedoch zu mindest mit diesem kleinen Präsent ein Teil dieses Camps sein. Um so mehr freute sich der TVA über einen weiteren namhaften Gast, den er auf dem Jahnplatz willkommen heißen durfte. Mit dem unangekündigten Besuch von Bezirksjugendleiter Rainer Konrad erfuhr das Projekt Mädchenfußball beim TV Aldingen eine zusätzliche Wertschätzung von Verbandsseite.
Somit dürfen wir uns noch einmal bei allen Teilnehmerinnen sowie den zahlreichen, helfenden Händen bedanken, die zu diesem gelungenen Gemeinschaftsevent für den Remsecker Mädchenfußball beigetragen haben! In diesen Tagen werden zudem weiter die Weichen für den Mädchenfußball in Aldingen für den Saisonauftakt 2021/22 im September gestellt. Wir unterrichten an dieser Stelle dann gerne weiterhin aktuell über die kommenden Neuigkeiten! Bis dahin bieten wir auch in den Sommerferien unser inzwischen beliebtes Mädchen-Training mittwochs 18 - 19:30 Uhr auf dem Jahnplatz an. Wer Lust hat teilzunehmen, darf gerne einfach vorbeikommen und mitmachen!
Mit dieser gelungenen Auftaktveranstaltung fiebern wir nun dem Saisonstart nach den Sommeferien entgegen, um dann endlich dem Mädchenfußball in Remseck nicht nur wieder eine neue Bühne, sondern auch eine neue Heimat zu geben. Unsere Damen-Mannschaft freut sich bereits auf die neue Generation an Kickerinnen!
Die Elfmeterköniginnen: Lilly Händgen, Marieke Rommel, Lilly Kanzleiter und Isra Bozkurt
Die Schussgewaltigsten: Nisa Demir, Isabella Giardino, Lilly Kanzleiter und Isra Bozkurt
Die Turniersiegerinnen: Johanna Götz, Jana Alfayad, Lea-Maria Rosende und Celine Josef
Unser Dank gilt:
Jenny Klein, Meike Haase, Myriam Dehnen, Leonie Wagner, Nadine Spegel, Riccarda Josef, Carolin Lohf, Annkatrin Lutz, Pia Kunz, Jana Nuspl, Katja Steck und Alexander Gora für die Durchführung des Camps; Thomas Haase mit Nicole Büttner (Förderverein Fußball Aldingen) sowie Susanne und Gunter Klein, Anke Steck, Helga und Johann Sellner für die Bewirtschaftung; b-flocker für die Camp-Shirts und alle anderen, die zum tollen Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]
Fußballabteilung [22.07.2021]
75 Teilnehmerinnen am 1. GIRLSCAMP DES TVA AM 25.7.2021 – überwältigende Resonanz
Seit zwei Jahren besteht beim TV Aldingen die Fußballmannschaft der Damen, die seither ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Aldinger Fußballfamilie ist, die die Mädels spürbar bereichern.
Wie im Juniorenbereich möchte der TVA auch seine Damen auf ein nachhaltiges Fundament stellen und für diese einen Bereich Mädchenfußball schaffen. Alle Aktionen hierfür wurden seither jedoch von der Corona-Pandemie zunichte gemacht. Doch mit den aktuell niedrigen Inzidenzwerten holt der TVA nun endgültig zum Befreiungsschlag aus und veranstaltet am kommenden Wochenende sein 1. Fußballcamp nur für fußballbegeisterte Mädels. Und die Resonanz hierauf ist überwältigend!
Die eindrucksvolle Anzahl von sage und schreibe 75 Mädels haben sich zu dieser Veranstaltung angemeldet und werden hierfür aus ganz Remseck auf den Jahnplatz strömen - wenngleich rund die Hälfte der Teilnehmerinnen selbst aus Aldingen stammt. Um so mehr freuen wir uns über die tolle Resonanz, um gemeinsam dem Mädchenfußball in Remseck endlich wieder eine Heimat geben zu können. Hierfür dient dieses GirlsCamp als beachtlicher Startschuss! Nun muss nur noch das Wetter mitspielen, denn wir stehen bereits in den Startlöchern, um gemeinsam mit den Teilnehmerinnen den Mädchenfußball an diesem Sonntag hochleben zu lassen! Vielen Dank für all die Unterstützung! Wir freuen uns auf Euch!
Eure Fußballabteilung
[O.B.]