25.04.2023
J19 BL: TV Aldingen - TSV Münchingen 6:4
KLASSENERHAAAAALLLTTT!!!
Jugendleiter Dominik Markus berichtet:
Der Reihe nach. Hochmotiviert und bereit, über sich hinauszuwachsen traten Leo Warmuth, Julian Thiel, Robert Asendorf und Rafa Warmuth im letzten Saisonspiel gegen die favorisierten Münchinger an. Ein Sieg musste her, denn die Konkurrenten um den sicheren Mittelfeldplatz schliefen nicht. Der Plan war, ein Doppel zu gewinnen, im hinteren Paarkreuz vierfach zu punkten (keine Selbstverständlichkeit) und vorne gegen die starken beiden Gegner irgendwie einen Punkt zu holen. Und: Es lief nach Plan. In den Doppeln unterlagen Julian/Robert denkbar knapp im Fünften, während die Warmuth-Bros souverän siegten. Dann jedoch setzte es zwei unerwartet hohe Niederlagen im vorderen Paarkreuz. Als kurz darauf Robert 0:2 zurück lag, spannten sich die Nerven der drei anwesenden Coaches ein wenig an. Mit der Coolness eines Kühlschranks riss Robert das Ruder noch herum, während Rafa sich am Nebentisch zu einem weiteren 3:2 hinzitterte. 3:3, alles im Lot. Im Duell der Spitzenspieler hoffte man nun, dass Leo seinen rund 180 TTR-Punkte höher eingestuften Gegner etwas würde ärgern können. Tat er nicht - er ärgerte ihn gewaltig: Keinen Fuß bekam der Münchinger auf den Boden, Leo siegte glatt mit 3:0. Am Nebentisch unterlag Julian nach sehenswerten Ballwechseln knapp. Doch Robert und Rafa waren zur Stelle: Zwei glatte Siege besiegelten den Aldinger Triumph! Plan aufgegangen. Eine Wahnsinnsleistung der Jungs, die drei extrem stolze Trainer zurückließ und die Berechtigung, nächstes Jahr erneut in der Bezirksliga aufzuschlagen. Stark, Männer!
J19 BK: TV Aldingen II - TTV Erdmannhausen II 6:0 (NA)
J19 KLA: TSG Steinheim II - TV Aldingen III 6:0
Stellvertretender Jugendleiter Fabian Hargitai berichtet:
Leider konnte man dieses Wochenende kein gutes Ergebnis erzielen. Im Doppel musste man sich in der Verlängerung des 5ten Satzes geschlagen geben. Trotz spannender Spiele fehlte es im entscheidenden Moment etwas an Glück. So verlor Fabi sein Einzel durch einen Netzball zum 11:9 im 5ten Satz. Frieder, Nico und Julius konnten auf jeden Fall mitspielen, allerdings nicht die Spiele gewinnen.
Für den TVA spielten Fabian Schneider, Nico Manderla, Julius Klaiber und Frieder Kientsch.
H BL: TV Aldingen - TSV Asperg II 4:9
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Ersatzgestärkt traten Georg Walter, Johann Springborn, Uli Metelka, Markus Kohlbrenner, Alex Diel und Jugendspieler Leonard Warmuth gegen die Asperger an. Georg und Uli holten den ersten Punkt, wie immer souverän im Doppel. Johann und Leo verloren zwar gegen Aspergs 1er Doppel, aber das sehr knapp (ist das der Anfang eines neuen Dreamdoppels beim TVA? Ich denke schon!). Auch Alex und Markus konnten im Doppel leider keinen Punkt beisteuern. Im Einzel war der Druck bei Johann natürlich groß, da er im vorderen Paarkreuz ungeschlagen war. War trifft es ganz gut, denn im fünften Satz kamen die Bälle leider nicht mehr so wie erhofft. Gegenüber machte Georg kurzen Prozess und fuhr das 2:3 ein. Uli ging es erst einmal ruhiger an, allerdings vergaß er, dass es nur drei Gewinnsätze gibt und verlor so sein erstes Einzel. Markus kämpfte und spielte ein großartiges Spiel gegen Aspergs Nummer 3, der ihn gnadenlos laufen ließ, aber leider verlor auch Markus im 4. Satz. Alex tat es ihm leider gleich. Viele Verlängerungen und trotz des großen Einsatzes unterlag Alex im 4. Satz. Leo spielte mit seinen 14 Jahren das erste Mal so wirklich gegen lange Noppen. Anfangs noch etwas zögerlich und abgeschreckt kam er aber immer besser rein. Leider reichte es auch hier nicht um einen Punkt zu holen. Na gut, dann muss Georg eben wieder regeln und er regelte! Zwar mit einem Kantenball zum entscheidenden 11:9, aber das weiß ja keiner. Johann hingegen regelte eher nicht. Aspergs Nummer 2 hatte eindeutig die längeren Noppen. Doch Uli hatte nun Feuer gefangen und wollte noch nicht nach Hause. Er gewann in 4 spannenden und super gespielten Sätzen. Einer muss es ja beenden und so opferte sich Markus und gab trotz eines tollen Spiels Asperg den Siegpunkt.
Vielen Dank an Markus und Alex, die zusammen 9Mal in der ersten Mannschaft ausgeholfen haben! Ohne Euch wäre die Runde nicht möglich gewesen, ihr seid super! Und natürlich auch ein riesen Dankeschön an Leo, bei dem man nicht bemerkt hat, dass er gar nicht regulär im Team spielt. Nächste Runde jederzeit gerne wieder, dann aber leider in der Bezirksklasse…
H BL/BK Pokal: TTC Bietigheim IX - TV Aldingen 4:3
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Mit hohen Erwartungen starteten Georg Walter, Alfred Tempelmann und Johann Springborn in das Viertelfinale. Georg hatte anfangs Probleme, doch fand dann in sein Spiel und gewann sein erstes Einzel relativ sicher. Johann war gegen die Nummer Eins leider nicht so erfolgreich und verlor in 4 Sätzen. Alf tat sich schwer und kam einfach nicht ins Spiel gegen die 3 aus Bietigheim. Na gut 1:2, aber Doppel regelt, dachten wir… Da lagen wir leider sehr falsch, denn Alf und Georg konnten dem eingespielten Doppel nichts entgegen setzen. Aber das Feuer der Aldinger fängt ja erst bei Rückstand richtig an zu brennen! Georg gewann in 4 Sätzen gegen die Nummer 1 und Johann brauchte auch „nur“ 4 Sätze gegen die Nummer 3. Alf, der das Wort Druck nicht kennt, stellte sich dem Überschnittnoppenabwehrspieler Bietigheims und ja er spielte genau so eklige Bälle wie das Wort Überschnittnoppenabwehrspieler klingt. Alf konnte tun was er will, alles kam irgendwie zurück und am Ende ging der Siegpunkt an das Bietigheimer Team.
03.04.2023
J19 BL Pokal: TV Aldingen – RKV-06 Neckarweihingen 1:4
Jugendtrainer Marco Bledig berichtet:
Gegen die in der Landesliga antretenden Gäste aus Neckarweihingen hatte unsere erste Jugendmannschaft in der Aufstellung Merlin Nülle, Julian Thiel und Jan Luca Ost wenig entgegenzusetzen. So musste man sich am vergangenen Mittwochabend im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs deutlich geschlagen geben. Den einzigen Punkt konnten dabei Merlin und Julian mit einem 3:0-Erfolg im Doppel holen.
J19 BK Pokal: KSG Gerlingen – TV Aldingen II 4:1
Jugendleiter Dominik Markus schreibt:
In der schönen Gerlinger Halle hatten die Aldinger Jungs direkt von Anfang an die Rolle der Underdogs: Die Gerlinger waren insbesondere auf den vorderen beiden Positionen sehr stark besetzt, was in Dreierteams kaum auszugleichen ist. So konnte nur Vincent Goschler sein Einzel nach einem 0:2-Rückstand noch drehen und den Ehrenpunkt einfahren. Rafael Warmuth und Anton Drescher blieben trotz guter Ansätze in Einzel und Doppel ohne Zählbares.
U13 BL: RKV Neckarweihingen - TV Aldingen 8:2
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Eine volle Halle erwartete uns in Neckarweihingen. Nicht nur fast alle Eltern sondern auch ein 5. Spieler waren um 14:00 Uhr anwesend und damit keiner zu kurz kommt haben wir prompt auf drei Tischen etwas öfter gespielt. So konnten zwar offiziell nur Jana und Ledion Punkten, aber Ledion und Mica holten sich noch zwei nicht im Ergebnis erfasste Siege. Damian musste gegen die zwei stärksten aus dem Neckarweihinger Team ran und trotz souveränem Spiel verlor er leider beide knapp. Insgesamt ist bei den U13-Spielern ein riesen Fortschritt zu sehen und die Stimmung mit den Eltern ist es immer Wert dabei zu sein!
J19 BK: TV Aldingen II – TUG Hofen 6:2
Jugendtrainer Marco Bledig berichtet:
Einen souveränen Heimsieg konnte unsere zweite Jugendmannschaft in der Aufstellung Julian Thiel, Robert Asendorf, Rafael Warmuth und Anton Drescher gegen den Tabellenachten aus Hofen einfahren. Lediglich die beiden Einzel von Julian und Robert gegen die gegnerische Nummer 1 gingen dabei verloren. Neben den beiden Doppelerfolgen konnte somit auch jeder der vier Jungs einen Punkt im Einzel zum Ergebnis beisteuern. Damit steht die zweite Jugendmannschaft einen Spieltag vor Schluss mit einer ausgeglichenen Bilanz von 13:13 Punkten auf dem vierten Platz in der Tabelle auf dem sie die Runde auch beenden wird.
J19 KLA: TV Aldingen III – SPVGG Besigheim II 6:3
Allzeitbetreuer Dominik Markus schreibt:
Gegen die ersatzgeschwächten Besigheimer waren die Aldinger Buben favorisiert. In den Eingangsdoppeln lagen Fabian Schneider und Nico Manderla zwar 0:2 zurück, drehten die Partie aber noch durch sicher gespielte, platzierte Bälle. Am Nebentisch gaben Jonne Keller und Frieder Kientsch keinen Satz ab. In den Einzeln siegte Fabi trotz Startschwierigkeiten in vier Sätzen. Jonne hielt anfangs gut mit, musste dann aber dem Trainingsrückstand Tribut zollen. Im hinteren Paarkreuz ließen Nico und Frieder nichts anbrennen, sodass der TVA mit 5:1 führte. Anstatt den Schlusspunkt zu setzen, stand sich das vordere Aldinger Paarkreuz dann stellenweise leider selbst im Weg, sodass die Gäste noch einmal auf 5:3 herankamen. Nico ließ jedoch keinerlei Zweifel an seinem Sieg aufkommen und stellte seine Stärke auf Position 3 erneut unter Beweis. Damit stehen die Aldinger nur einen Punkt hinter dem aufstiegsberechtigten Zweiten aus Steinheim, was im letzten Saisonspiel gegen ebendiese Steinheimer in drei Wochen für Spannung sorgen wird.
H KLA: TV Aldingen II - SV Pattonville 1:9
Mannschaftsführer Alexander Diel berichtet:
Für Aldingen sind Heckeler, Eberle, Dörrer, Gern, Diel und R. Warmuth angetreten.
Aldingen empfing den Klassenmeister und freute sich auf spannende Spiele mit alten Bekannten. Bereits nach den Doppeln war klar, dass Pattonville nicht umsonst auf Platz 1 steht. Mit einem 0:3 Rückstand setzte Aldingen die Hoffnung auf die anstehenden Einzel, jedoch konnte nur Alexander Diel in einem spannenden 5 Satz Match das Spiel für sich beanspruchen. Nach dem eindeutigen 9:1 Sieg für Pattonville herrschte dennoch eine ausgelassene Stimmung und beide Mannschaften feierten die Meisterschaft von Pattonville.
Vielen Dank an alle Nachrücker, die die Reihen der zweiten Mannschaft verstärkt haben.
26.03.2023
Jungen Bezirksklasse Ost – TV Markgröningen III – TV Aldingen II 3:6
Jugendleiter Dominik Markus berichtet:
Mit einem etwas zu knappen 3:6 entführten Robert Asendorf, Rafael Warmuth, Anton Drescher und Vincent Goschler beide Zähler aus Markgröningen. Mit etwas mehr Biss und Konstanz wäre ein 6:1 drin gewesen, doch Sieg ist Sieg. Es punkteten Robert, Rafa (2), Anton (2) und das Doppel Robert/Vincent. Ärgerlich für Vincent war, dass er sein sicher geglaubtes Einzel noch aus der Hand geben musste. Aber Kopf hoch, spielerisch war es gut!
J19 KL A: TV Aldingen III – RKV-06 Neckarweihingen III 6:3
Jugendtrainer Marco Bledig berichtet:
Den 7. Sieg im 10. Saisonspiel konnte sich unsere dritte Jugendmannschaft am vergangenen Samstag in der Aufstellung Fabian Schneider, Jonne Keller, Nico Manderla und Frieder Kientsch holen. Der Grundstein wurde hierfür früh gelegt, da der TVA beide Doppel nach Startschwierigkeiten (jeweils ein 0:1-Satzrückstand) noch drehen und für sich entscheiden konnte. Anschließend konnte Fabi sein erstes Einzel souverän für sich entscheiden während sich Jonne etwas zu deutlich mit 0:3 geschlagen geben musste. Auch im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, wobei Nico sich souverän mit 3:0 durchsetzte während Frieder seinem Gegner gratulieren musste. So traten Fabi und Jonne ihre zweiten Einzel beim Stand von 4:2 an. Fabi bescherte dem TVA dann den 5. Punkt in einem umkämpften 5-Satz-Spiel während Jonne erneut dem Gegner gratulieren musste, ehe Nico dann den entscheidenden Punkt zum Heimsieg holen konnte. Damit behält sich die Mannschaft die Chance bei zwei ausstehenden Spielen den zweiten Platz zu erreichen, der zum Aufstieg berechtigen würde.
H BL: TV Aldingen I - SpVgg Besigheim 3:9
Mannschaftsführer Alfred Tempelmann berichtet:
Das wir mit Ersatz gegen Besigheim antreten mussten war schon am Vortag klar. Als dann auch noch Johann, unser neuer Starspieler, kurz vor Spielbeginn verletzungsbedingt absagen musste, sanken die Chancen auf ein gutes Ergebnis deutlich. So stemmten wir uns mit 5 Mann den Besigheimern entgegen. Gewohnt sicher brachten Georg/Markus ihr Doppel nach Hause während Alf/Alex gegen das Spitzendoppel zwar gut aussahen aber letztlich mit 1:3 verloren. Das anschließende Einzel konnte Georg zum zwischenzeitlichen 2:2 gewinnen. Im mittleren Paarkreuz waren Waldi und Markus chancenlos und mussten ihren Gegner gratulieren. Dann kam der große Auftritt von Alex, der in 5 spannenden Sätzen siegte und den letzten Punkte für den TVA holte.
Ein herzlicher Dank geht an Markus, Alex und Waldi für die Verstärkung.
H KLA: TV Aldingen II - KSV Hocheneck II 1:9
Mannschaftsführer Alexander Diel berichtet:
Für den TV Aldingen sind Heckeler, Igge, Gern, Diel, R. Goerlich und Bohlmann angetreten. Nach Abgabe aller Doppel war klar, dass es harter Kampf bevorstand. Leider konnte allein Heckeler im Einzel punkten, alle anderen Spiele wurden oft erst im 5. Satz abgegeben. Trotz harten Kämpfen war das Glück oftmals auf Seiten der Gäste aus Hoheneck. Vielen Dank an alle Nachrücker, die die Reihen der 2. Mannschaft verstärkt haben.
19.03.2023
J19 Pokalspiel KL: TV Großvillars - TV Aldingen IV 4:1
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Etienne, Josi, Julius und Arne traten am Freitag die lange Reise nach Großvillars an. Während der einstündigen Hinfahrt erzählten sie sich Witze, lachten heiter und bekamen vom Fahrer Johann eine Bifi ausgegeben. Die Rückfahrt war auch sehr schön, ausgelassene Stimmung, ein wenig Karaoke und etwas YouTube. Achja das Spiel gab es ja auch noch. Das machte zwar zeitlich den kleinsten Teil aus, wurde aber trotzdem durchaus ernst genommen. Josi verlor gegen die stärkeren Großvillianer beide Einzel, trotz großem Einsatz. Etienne und Julius konnten den Ehrenpunkt auch nicht im Doppel erringen und Etienne musste leider auch sein Einzel abgeben. Nur Lichtblick Arne konnte mit einem deutlichen 3:0 den Ehrenpunkt holen. Alle zeigten starke Leistungen und waren froh, als sie wieder im Auto saßen. In diesem Sinne - gute Fahrt!
J19 BL: SG Nussdorf/Iptingen – TV Aldingen 6:2
Jugendleiter Domink Markus berichtet:
Gegen den Tabellenzweiten aus Nussdorf waren die Rollen klar verteilt. Dennoch wollten die Aldinger um Leo Warmuth, Julian Thiel, Robert Asendorf und Julius Klaiber so viele Punkte wie möglich mitnehmen. Nach einem 0:2 in den Doppeln gelang Leo ein schön herausgespielter Fünfsatzerfolg, gefolgt von einem klaren 3:0 durch Robert. Julian und Julius mussten trotz guter Leistungen ihren Gegnern gratulieren. Bei diesen Siegen sollte es bleiben: Roberts bereits gewonnenes zweites Spiel kam nicht mehr in die Wertung. Trotzdem keine schlechte Vorstellung, Jungs!
J19 BK: RKV-06 Neckarweihingen - TV Aldingen II 2:6
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Wer bei diesem Spiel nicht dabei war, ist wirklich selber schuld! Mit strahlenden Augen coachte Johann Anton, Rafa, Fabi und Vincent. Von den vier 5-Satz Spielen holten unsere Jungs gleich 3 und spielten auf wirklich hohem Niveau! Rafa schwankte im 5en Satz, nach 3 Kolben in Folge, konnte sich aber wieder fangen und gewann das Ding! In seinem zweiten Spiel zeigte er dann was er kann. Egal was der Neckarweihinger auch versuchte, Rafa war schon da und wartete nur auf der Ball. Anton bewegte sich außergewöhnlich schnell und gut und holte sein zweites Einzel mit sehr hoher Rückschlagquote! Vincent, der etwas zittrig auf den Beinen war, spielte sehr clever und konnte durch das offene Spiel seinen 5en Satz gewinnen. Gut Fabi brauchte zwar 5 Sätze bis er die Aufschläge seines Gegners kriegte, aber dann gab es auch für ihn kein Halten mehr. Es gab so viele schöne und gute Ballwechsel - ein richtig gutes und sehenswertes Spiel!
J19 KLA: TTV Pleidelsheim - TV Aldingen III 4:6
Stellvertretender Jugendleiter Fabian Hargitai berichtet:
Das es gegen die Gegner aus Pleidelsheim nicht einfach wird, war von Beginn an sicher. Bereits im Doppel ging es über die volle Distanz und man konnte sich auf eine Punkteteilung einigen. Im Vorderen Paarkreuz konnten Jonne und Nico trotz anfänglichen Schwierigkeiten punkten. Im hinteren Paarkreuz musste Arne trotz starkem Spiel seinem Gegner gratulieren, während Etienne zu einer zwischenzeitlichen 4:2 Führung ausbaute. Nico konnte auch sein zweites Spiel gewinnen und Arne holte durch seinen Sieg im zweiten Einzel den Schlusspunkt, wodurch man mit 6:4 gewann.
Für den TVA punkteten im Doppel Jonne/Etienne und in den Einzeln Jonne, Nico(2), Etienne und Arne.
H BL: TTG Marbach-Rieslingshausen - TV Aldingen 9:4
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Oft werde ich gefragt:“ und was machst Du so am Sonntag?“ Na Tischtennis spielen natürlich! Spielbeginn 9 Uhr in Marbach, da sind die Augen noch nicht ganz offen. Das erklärt auch, wieso wir kein einziges Doppel holen konnten. Da Schröder leider verletzungsbedingt ausfiel durfte Johann auf Platz 2 spielen. Nicht sonderlich erwartungsvoll stellte sich unser Abteilungsleiter der 251 TTR Punkte stärkeren Nummer 1 aus Rielingshausen und… gewann 3:0? Was ist denn da passiert? Uli meinte er sei wie ein Blitz am Tisch hin und her gesprungen, Alex änderte den Spitznamen netterweise auf TVAs Kugelblitz um. Georg, natürlich wie immer gehyped, gewann direkt im Anschluss. Jetzt aber, dachten sich die Rielingshäuser und bauten ihren Vorsprung in der Mitte aus. Alf und Uli spielten was das Zeug hält, schossen, zogen Topspins, mal sicher, mal mit viel Schnitt, mal ohne, aber egal was sie versuchten, der Ball kam einfach immer wieder zurück. Ähnlich erging es Alex und Klaus im hinteren Paarkreuz. Alex, der vor Motivation nur so strotzte, verlor den geheimen Entscheidungssatz leider 19:21. Auch Klaus kämpfte sich sehr gut ran, allerdings waren die Nerven in den Satzverlängerungen bei seinem Gegner stärker. Georg brach dann Aldingens Niederlageserie mit einem unglaublich nervenaufreibenden Spiel. Es war so knapp, aber Georg ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und holte den dritten Punkt. Aber halt, was donnert da? Aldingens Ersatznummer 2 Johann natürlich, dem ein Sieg vorne einfach nicht gereicht hat. Auch die gegnerische Nummer 2 bekam die Noppe zu spüren. Alf und Uli wollten jetzt auch Punkte holen, aber wieder stand die Rielingshäuser Mittelwand da und brachte einfach erbarmungslos alles zurück, was ihnen um die Ohren geschossen wurde. Vielen Dank an Alex und Klaus für die Hilfe, es war uns wie immer ein Fest mit Euch!
S40 BL: TSG Steinheim – TV Aldingen 4:6
Mannschaftsführer Georg Walter schreibt:
Beide Mannschaften traten mit Ersatzspielern an. Der Schlüssel zum Erfolg war der Gewinn der Doppel von Walter/Kotschner und Tempelmann/Diel. Beide Doppel konnten mit 3:0 Sätzen gewonnen werden.
Im vorderen Paarkreuz konnten im Einzel Walter und Tempelmann je einen Sieg erzielen und im hinteren Paarkreuz holten Kotschner und Diel ebenfalls einen Punkt.
Vielen Dank an Alexander Diel der kurzfristig ausgeholfen hat und im zweiten Einzel eine starke Leistung zeigte.
12.03.2023
J13 BL: RKV-06 Neckarweihingen - TV Aldingen 8:2
Jugendleiter Dominik Markus berichtet:
Achtbar schlugen sich Mats Kugler, Hannes Schwarzenberger und Damian Klein in Neckarweihingen. An vielen Stellen waren die Gegner einfach ein wenig besser. Unglücklich war, dass Mats viele seiner Sätze knapp in der Verlängerung verlor und so etwas unter Wert geschlagen wurde. Die beiden Punkte erzielten Mats und Hannes im Doppel sowie Hannes im Einzel.
J19 KLB Ost: TUG Hofen 2 - TV Aldingen 4 6:0
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Stark ersatzgeschwächt traten unsere Jungs die lange Reise nach Hofen an. Etienne, Mats und Dennis, gaben zwar alles, aber es reichte leider nicht für den Ehrenpunkt. Achja und Arne war auch dabei :)
Spaß beiseite, unsere 4 haben sich stark reingekämpft, Arnes 5 Satz Spiel und das Doppel Etienne/Arne (auch 5er Satz) waren sehr knapp und gespickt von mega guten Ballwechseln. Mats und Deniz waren anfangs auch etwas verunsichert, da sie eine Liga höher spielten, konnten sich aber auch gut einpendeln und mithalten! Nächstes Mal läuft es sicher andersrum!
J19 KLA: TTG Marbach-Rielingshausen - TV Aldingen III 1:6
Coach Alfred Tempelmann berichtet:
In Bestbesetzung reisten wir zum Tabellenletzten nach Marbach. Als wir dort auf nur 3 Gegenspieler trafen war die Hoffnung groß, dass es nur ein kurzer Ausflug werden würde. Das spannende Eingangsdoppel konnten Fabian und Nico erst im 5 Satz gewinnen. Anschließend siegte Fabian sicher in 4 Sätzen während Jonne Probleme mit den Aufschlägen der Marbacher Nr. 1 hatte und sein Spiel im 5. Satz mit 9:11 abgeben musste. Vincent und Fabian gewannen anschliessend sicher und holten den verdienten Sieg.
Bezirksliga TV Aldingen - TSV Münchingen 5:9
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Georg und Uli holten souverän den ersten Punkt im Doppel. So motiviert kann es doch richtig losgehen, dachten wir uns, doch dann verloren Schröder und Alf knapp im 5en Satz. Ersatzjugendlicher Rafa und Johann kamen leider nicht einmal so weit. Aber Georgs Siegesdrang blieb ungebremst und er holte unseren zweiten Punkt. Auch johann erkämpfte in 5 Sätzen einen Punkt fürs Team. Alf führte zwar im 5en Satz, doch sein Gegner dreht den Spieß leider noch einmal um. Rafa lieferte ein unglaublich gutes Spiel gegen den 500TTR-Punkte stärkeren Münchinger, aber leider reichte es nicht zum Sieg. In der zweiten Hälfte holten Georg und Schröder unsere letzten beiden Punkte. Alles in Allem, waren es sehr spannende und sehenswerte Spiele. Unser Dank geht an Rafa, der trotz des großen Punkteunterschieds einsprang und super gespielt hat - jederzeit wieder!
H KLA: TV Aldingen II - TSV Heimsheim II 6:9
Mannschaftsführer Rudolf Goerlich berichtet:
Für die II. Mannschaft des TVA ging es um den Verbleib in der A-Klasse. Gegner war der ebenfalls abstiegsbedrohte TSV Heimsheim II. Leider konnte auch für diesen wichtigen Spieltag eine optimale Aufstellung nicht organisiert werden.
Zu Anfang konnten wir bei den Doppeln noch von einem gleichwertigen Spielverlauf ausgehen. Doch der intensive Einsatz von Elmar Goerlich war für seine Waden-Muskelfaser zu hoch. Diese riss! Danach konnte das Doppel im fünften Satz nicht mehr gewonnen werden. Auch die Punkte aus den Einzeln musste Elmar kampflos abgeben.
Gleichwohl gab es einige spannende Spiele. Doch das Ergebnis von 6:9 für den TSV Heimsheim II war für uns enttäuschend.
Hervorragend waren Richard Eberle und Leonhard Warmuth jeweils mit zwei Siegen im Einzel.
Ein kleiner Trost war, dass nach dem Spiel wieder warm geduscht werden konnte.
05.03.2023
J13 BL: TVA - TSG Steinheim/M. 4:6
Jugendleiter Dominik Markus berichtet:
Mit einem achtbaren 4:6 mussten Hannes Schwarzenberger, Marvin Jermakewitz, Mika Jermakewitz und Lenn Hanitzsch den Gästen knapp beide Punkte überlassen. Trotzdem zeigten die Jungs sehr gute Leistungen und entschieden gerade die knappen Partien für sich. Die Punkte holten Hannes, Marvin, Mika und das Doppel Hannes/Marvin.
J19 BL: TV Aldingen I - TV Markgröningen 0:6
Betreuer Klaus Dörrer schreibt:
Gegen den Klassenersten aus Markgröningen waren die Karten von Anfang an schlecht gemischt. Unsere Jugendmannschaft gab trotzdem Ihr Bestes und ließ sich nicht entmutigen. Es wurde gekämpft und teilweise sah man schöne und niveauvolle Ballwechsel. Die Niederlage geht zwar in Ordnung, jedoch wäre der eine oder andere Satz auf unserer Seite noch denkbar gewesen.
So konnten am Ende nur zwei Sätze im Doppel von Julian Thiel/Fabian Schneider und im Einzel von Julian auf unserer Seite verbucht werden. Es spielten noch Leonard Warmuth und Julius Klaiber die leider keinen Satz gewinnen konnten. Da in der Bezirksliga 4 Mannschaften absteigen und die Aldinger im hinteren Mittelfeld stehen, ist es angesagt, weiterhin motiviert zu bleiben und für die letzten beiden Spiele im vorderen Drittel nochmal alles zu geben.
J19 BK: TV Aldingen II - TTC Bietigheim-Bissingen II 1:6
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Holy, was für ein Spiel! Mag das Ergebnis doch sehr deutlich auf dem Papier stehen, war das Match gegen den Tabellenführer alles andere als einseitig! Schon im Doppel lief es bei Robert, Rafael, Vincent und Anton nicht ganz rund, aber sie kämpften sich fleißig ran! Leider mussten beide Doppel trotz des enormen Einsatzes ohne Erfolg abgegeben werden. Im Einzel hatte Rafael große Probleme und verstand auch nicht so wirklich, warum sein Gegner gewann, doch Robert fing nach dem 0:2 Rückstand an dem gegenüberliegendem Tisch an zu zaubern. Wie ausgewechselt blockte er die Bälle in die letzten Winkel des Tisches und holte souverän zum 2:2 auf. Dann der fünfte Satz … schimpfte die Bietigheimer Nummer 2 noch über Roberts Glück (einmal Netz und einmal Kante) holte sich Bietigheim mit einem Kolbenhagel den Sieg. Komisch, das war dann für die Gäste sogar so in Ordnung, dass sogar bei Netzbällen geklatscht wurde. Anton fackelte nicht lange und rasierte die gegnerische Nummer 4 mit 3:0. Doch Ersatzmann Vincent startete den Samstag wohl auf dem linken Fuß und stand sich leider selbst zu oft im Weg. Robert verlor leider, unglücklich und auch unverdient sein zweites Einzel. Trotz der 6:1 „Klatsche“ haben alle TVAler ein unglaublich spannendes und gutes Spiel hingelegt!
J19 KLB: TV Aldingen IV - TV Großbottwar II 6:0
Stellvertretender Jugendleiter Fabian Hargitai berichtet:
Gegen die Gegner aus Großbottwar ließ man nichts anbrennen. Nach den Doppeln führte man mit 2:0. In den Einzeln machten es Julius und Etienne etwas spannend, gewannen aber ihre Spiele jeweils im 5. Satz. Josef und Arne gewannen in drei klaren Sätzen. Für den TVA punkteten im Doppel Josef/Arne und Etienne/Julius und jeder der vier noch einmal im Einzel.
H BL: TTC Bietigheim-Bissingen VII - TV Aldingen 9:0
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Ein Traum, wenn der Kaffee nach der Rückkehr aus Bietigheim noch warm ist! Nach 1,5 Stunden war das Spiel gegen die mächtigen Tabellenführer auch schon wieder vorbei. Trotz tagelanger Taktikbesprechung und mit der Geheimwaffe Elmar im hinteren Paarkreuz gelang es Georg, Schröder, Johann, Uli, Alf und Elmar nicht einen Ehrenpunkt zu holen. Georg hätte zwar sein zweites Spiel gewonnen, doch auch das lag eher am Vertrauen der Bietigheimer Nummer 1 in seinen Mannschaftskameraden, der vorher zum 9:0 abschloss. Bietigheim - immer eine Reise wert!
H KLC: TV Aldingen III - TV Möglingen III 9:4
Mannschaftsführer Rudolf Goerlich berichtet:
Das Spiel der Dritten gegen Möglingen III konnten wir dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 9:4 gewinnen. Unsere Jugendlichen Leonard, Rafael und Robert waren dabei eine große Stütze. So gewann Rafael beide Einzel und im Doppel mit Robert. Leo siegte im Doppel mit Rudolf und holte sich ebenso wie Robert noch einen Einzelsieg. Damit waren die drei an 6 Punkten direkt beteiligt. Die weiteren Siege steuerten Rudolf, Josef und Uwe in ihren Einzeln bei. Zwei Spiele endeten erst im fünften Satz.
Gespielt haben R. Goerlich, L. Warmuth, U. Schädle, J. Kostron, R. Warmuth und R. Asendorf.
18.02.2023
Bezirksliga KSG Gerlingen 2 - TV Aldingen 5:9
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Am Samstag war es endlich so weit, das Spitzenspiel der Beiden Tabellenführer (wenn man sie umdreht zumindest) fand in Gerlingen statt. Beide Mannschaften waren Ersatz-„geschwächt“. Nun ja, wenn man Alex und Markus so nennen kann, denn direkt zum Start sorgten Beide mit ein wenig Hilfe von Georg und Johann für den 2:1 Start nach den Doppeln. Georg, Johann und Markus holten im ersten Durchgang die Punkte. Der knappe Vorsprung sorgte natürlich für Motivation bei Schröder und Alf, die im zweiten Durchgang mit Georg und Markus den Sieg einläuteten. Das Spiel war sehr spannend und mindestens genauso schön, wie das Glänzen in den Augen der Aldinger, als sie Gerlingens neue Halle bestaunen durften.
S40 Bezirksliga TTG Marbach/Rielingshausen - TV Aldingen 5:5
Mannschaftsführer Georg Walter schreibt:
Dank einer starken Mannschaftsleistung konnte ein Punkt gegen Marbach/Rielingshausen erkämpft werden.
Beide Doppel wurden leider im 5. Satz verloren sonst wäre es ein Sieg geworden. In den anschließenden Einzeln holten im vorderen Paarkreuz Walter zwei und Schröder einen Sieg, im hinteren Paarkreuz Tempelmann und Goerlich jeweils einen Punkt durch 5-Satz-Siege.
KL A: TV Aldingen II – Bietigheim Bissingen X 2:9
Stellv. Mannschaftsführer Alexander Diel berichtet:
Die Mannschaft war leider chancenlos gegen Bietigheim-Bissingen. Es spielten auf Eberle, Kotschner, Gern, Diel, Klaiber und Asendorf. Die zwei Siegpunkte konnten im Doppel durch Eberle/Diel und im Einzel durch Klaiber errungen werden. Besonders der Sieg im Einzel von Klaiber war sehr erfreulich und zeigt die Jugendstärke des TV Aldingen. Alle anderen Spiele wurden recht deutlich durch Bietigheim-Bissingen entschieden.
Einen besonderen Dank geht an unsere 2 Jugendspieler Paul und Robert, die eine hervorragende Leistung erbracht haben.
KL C: TV Aldingen III - KSV Hoheneck III 5:9
Stellv. Mannschaftsführer R. Narden berichtet:
Da wir gegen den Tabellenführer antraten war es ohne Alex nicht einfach. Trotzdem waren wir mit dem Gesamtverlauf des Matches nicht unzufrieden. Die drei Doppel gingen schnell an unsere Gäste und diesem Rückstand liefen wir im weiteren Spielverlauf immer hinterher.
In den anschließenden Einzeln konnte Rudolf punkten während Leo leider trotz sehr guter Leistung sein Einzel abgab. Im mittleren Paarkreuz siegte Uwe sicher mit 3:1 und Ralf konnte anschließend einen Sieg zum zwischenzeitlichen 3:6 beisteuern.
Die zweite Einzelrunde begann vielversprechend mit zwei Siegen von Leo und Rudolf, die beide im 5. Satz mit 11:9 endeten. Leo lag schon 0:2 hinten bis die Tipps seines Coaches Dominik fruchteten. So kamen wir auf 5:6 heran. Dann verließ uns das Glück. Uwe und H.P. verloren ihre Spiele jeweils im 5. Satz mit 9:11 und Ralf hatte im letzten Einzel keine Chance gegen seinen Gegner. So mussten wir den sympathischen Hoheneckern zum Sieg gratulieren.
Ein herzlicher Dank geht an unseren starken Jugendspieler Leo für seinen erfolgreichen Einsatz.
12.02.2023
U13 BL: TV Aldingen - SV Salamander Kornwestheim II 2:8
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Marvin, Béla und Ledion traten gegen die Kornwestheimer nur zu Dritt an, da unserer vierten Jugendmannschaft ein Spieler fehlte und uns Deniz vor der Halle weggeschnappt wurde. Die motivierten erstplazierten Gäste fackelten auch nicht lange und holten einen Punkt nach dem nächsten. Béla und Marvin gelang es aber jeweils einen Punkt für den TVA zu gewinnen. Trotz der relativ eindeutigen Niederlage hatten alle viel Spaß und sind motiviert, es dem Tabellenführer nächstes Mal zu zeigen.
J19 BL: TSV Korntal II – TV Aldingen 4:6
Jugendtrainer Marco Bledig berichtet:
Einen ganz wichtigen Sieg konnte unsere erste Jugendmannschaft in der Aufstellung Merlin Nülle, Leonard Warmuth, Paul Klaiber und Rafael Warmuth am Samstag in Korntal feiern. Das Spiel startet ausgeglichen, da zunächst die Gebrüder Warmuth in ihrem 3:0-Doppelerfolg keine Probleme hatten, während Merlin und Paul ihren Gegner nach fünf Sätzen leider gratulieren mussten. Dieser Gleichschritt setzte sich mit zwei 4-Satz-Spielen im vorderen Paarkreuz fort, wobei Merlin sein Spiel für sich entscheiden konnte. Im hinteren Paarkreuz zeigte sich dann aber die Ausgeglichenheit der Aldinger Mannschaft und so konnten sowohl Paul als auch Rafael ihre Spiele souverän für sich entscheiden, ehe Merlin auf 2:5 stellte. Leo und Paul mussten anschließend zwar wieder ihrem Gegner gratulieren und machten dieses Spiel nochmal deutlich spannender als nötig, aber Rafael ließ sich davon nicht beirren und vollendete zum 4:6.
J19 KLA: TV Aldingen III - KSV Hoheneck III 0:6
Stellvertretender Jugendleiter Fabian Hargitai berichtet:
Leider konnte man dem Tabellenführer aus Hoheneck kein Spiel abnehmen. Trotz sehr guter Leistung der Aldinger Jungs fehlte es am Ende etwas an Glück. Ein Spielgewinn wäre durchaus verdient gewesen. Für den TVA spielten Fabian Schneider, Jonne Keller, Nico Manderla und Frieder Kientsch.
J19 KLB: SKV Hochberg – TV Aldingen IV 5:5
Jugendleiter Dominik Markus berichtet:
Einen Punkt mussten die favorisierten Aldinger leider bei den sympathischen Hochbergern lassen. Insbesondere im vorderen Paarkreuz konnten die Mannen ihre Leistungen nicht ganz abrufen. Kein Beinbruch, nächstes Mal wieder. Die Punkte holten Spitzenspieler Julius Klaiber, ein sicher aufspielender Arne Tempelmann (2), der spontane Ersatzmann Deniz Erdemir und das Doppel Arne/Deniz. Etienne Bandke blieb leider glücklos, kämpfte aber in seinen Partien bis zum Schluss.
Herren BL: TV Aldingen - TSV Löchgau II 9:6
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Die Erste hat wohl keinen Bock auf Absteigen! Beide Mannschaften traten mit zwei Ersatzspielern an. Beim TVA fehlten Fabian und Uli doch dafür spielten Alex und Markus. Markus zerlegte direkt mit Georg das Löchgauer Einserdoppel. Schröder und Alf, unser Spitzendoppel, holten wie gewohnt auch einen Punkt. 2:1 nach den Doppeln - so startet man doch gerne! Georg und Schröder reichte das aber nicht und zack 4:1! Johann erkämpfte sich im 5. Satz einen Punkt zum 5:1, doch bei Alf brach die Serie. Markus zeigte den Löchgauern dann aber wie man in Aldingen Ersatz spielt und holte den 6. Punkt. Nur noch drei dachten wir uns und nach Georgs zweitem Einsatz, waren es auch nur noch 2 Punkte die zum Sieg fehlten! Doch Schröder und Johann schafften es leider nicht. Alf verlor leider auch unglücklich im 5. Satz sein spannendes Match. Da müssen die Ersatzspieler eben ran! Markus hörte das Rufen und spielt ein unglaubliches zweites Match. Danach lag alles an Alex. Alex kämpfte sich stark durch fünf Sätze und am Ende ..… holte er den fehlenden Punkt zum Sieg! Vielen Dank an Markus und Alex für den Einsatz und auch an die sympathischen Gäste aus Löchgau. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Herren KL A: TV Möglingen II - TV Aldingen II 9:1
Elmar Goerlich schreibt:
Die Geschichte vom 2. Tabellenplatz von oben gegen den 2. Tabellenplatz von unten ist leider schnell erzählt. In der Aufstellung Richard Eberle, Marco Kotschner, Elmar Goerlich (1), Thomas Gern, Bernhard Steffan und Rafael Warmuth traten wir in Möglingen an. Und auch, wenn alle ein tolles Spiel abgeliefert haben, war nicht wirklich was für die Aldinger zu holen. Als gute Gastgeber schickten uns die Möglinger mit einem Ehrenpunkt wieder nach Hause. Weil wir so schnell fertig waren, konnten wir noch gemeinschaftlich in der Pizzeria diesen Punkt feiern und über die schönen Dinge des Lebens lachen. Vielen Dank an Rafael, der unsere Mannschaft komplettierte.
Pokal Achtelfinale BL/BK A+B: TSV Asperg III - TV Aldingen 2:4
Alfred Tempelmann berichtet:
Wir sind als Favorit nach Asperg gefahren aber das Spiel startete schwerer als erwartet. Während Georg sein Einzel souverän in 4 Sätzen gewinnen konnte hatte Schröder leider kein Glück und verlor sein Spiel in der Verlängerung des 5. Satzes. Alf hatte keine Chance gegen seinen Gegner und verlor glatt in 3 Sätzen. Beim Stand von 1:2 hatte das anschließende Doppel schon eine vorentscheidende Bedeutung. Aber Georg und Alf behielten die Nerven und gewannen in vier Sätzen. Der Entscheidungssatz endetet mit 19:17 und die beiden wehrten 6 Satzbälle ab bevor sie ihren 3. Matchball verwandeln konnten. Danach fuhren Georg und Schröder zwei deutliche 3:0 Siege ein wodurch wir nun im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs stehen.
05.02.2023
J19 BL: TV Aldingen - TSV Heimsheim 3:6
Abteilungsleiter und Noppenspieler Johann Springborn schreibt:
Da fahren die Heimsheimer gleich mit zwei Noppenspielern auf. Coach Johann war allerdings der Einzige mit einem Funkeln in den Augen. In den Doppeln merkten Merlin/Julian und Jimmy/Leo schon, dass das eine Kopfaufgabe wird, doch gaben sie sich alle 4 souverän. Merlin und Julian gewannen ihr Doppel im 5. Satz während Jimmy und Leo sich im 5. geschlagen geben mussten. Weiterhin holten Merlin und Leo einen Punkt. Jimmy verlor nach einem grandiosen Comeback doch noch seinen 5. Satz und Julian konnte sein zweites Spiel nicht mehr starten, dass ansonsten ganz bestimmt für den Ausgleich gesorgt hätte. 3:6 mit vielen knappen Sätzen und viel wichtiger, mit wunderschönen Noppen!
J19 BK: KSV Hoheneck II - TV Aldingen II 6:0
Jugendleiter Dominik Markus berichtet:
Das gesamte Universum hatte sich gegen Robert Asendorf, Rafael Warmuth, Anton Drescher und Vincent Goschler verschworen. Trotz fast gleichwertiger Leistungen unterlagen die gut aufspielenden Jungs ohne Punktgewinn. Fast ausschließlich Verlängerungssätze und viele Niederlagen im fünften Satz ließen die Jungs spielstandstechnisch nicht herankommen. Sinnbildlich war Roberts Einzel, der sich bei 1:2 und 6:10 exzellent herankämpfte, den Satz mit 13:11 umbog, um dann im Entscheidungssatz nach vielen eigenen und fremden Matchbällen mit 16:18 zu verlieren. Kopf hoch, nächstes Mal wird’s besser.
J19 KLB: TV Aldingen IV - RKV-06 Neckarweihingen IV 6:1
Stellvertretender Jugendleiter Fabian Hargitai berichtet:
Auch in der Rückrunde konnte man sich über einen klaren Sieg gegen die Gegner aus Neckarweihingen freuen. Lediglich Julius musste nach einem harten Kampf seinem Gegner gratulieren. Für den TVA punkteten im Doppel Drescher/Tempelmann und Bandke/Klaiber und in den Einzeln Josi Drescher (2), Etienne Bandke und Arne Tempelmann.
S40 BL: TV Aldingen – TSV Asperg 0 : 6
Mannschaftsführer Georg Walter schreibt:
Nach einer guten Stunde Spielzeit stand das Ergebnis mit 0:6 zu unseren Ungunsten fest.
Mit nur zwei gewonnenen Sätzen im gesamten Spiel waren wir von unserer Leistung doch sehr enttäuscht.
28.01.2023
J13 BL Nord: SV Salamander Kornwestheim I - TV Aldingen 10:0
Coach Ulrich Metelka berichtet:
Die Jungs der U13 mussten leider eine Niederlage mit 0:10 gegen ein starkes und erfahreneres Team aus Kornwestheim einstecken. Toll war aber zu sehen, wie sich Marvin, Deniz, Mika und Damian von Satz zu Satz und Spiel zu Spiel gesteigert haben!
J19 KL B Ost: TV Mundelsheim - TV Aldingen IV 4:6
Coach Alfred Tempelmann berichtet:
Da unsere Gegner nicht vollzählig waren starteten wir mit etwas Verspätung in die spannende und ausgeglichene Begegnung. Nach den Doppeln stand es 1:1 durch den Sieg von Josi/Arne, nach der ersten Einzelrunde 3:3 durch Siege von Arne und Mats im hinteren Paarkreuz. Als Josi dann sein 2. Einzel im 5. Satz gegen die gegnerische Nr. 1 gewann, standen die Zeichen auf Sieg. Arne und Mats siegten auch in ihren zweiten Einzelspielen und sorgten für den ersten Erfolg in der Rückrunde. Es spielte noch Etienne, der trotz starker Leistung leider keinen Sieg beisteuern konnte. Herzlichen Dank an Mats für seinen erfolgreichen Einsatz.
J19 BL: TSV Asperg - TV Aldingen 0:6 (kampflos)
H BL: TV Aldingen - TV Großbottwar 4:9
Mannschaftsführer Fabian Hargitai berichtet:
Leider verlief der Start der Rückrunde nicht so wie erwünscht. Gegen die Gegner aus Großbottwar konnte man sich leider keine Punkte sichern. Nach den Doppeln lag man mit 1:2 hinten. Leider lief es in den Einzeln nicht ganz so gut, wodurch man mit 9:4 verlor.
Für den TVA punkteten im Doppel Walter/Metelka und in den Einzeln Walter, Hargitai und Schröder. Es spielten noch Springborn und Tempelmann.
21.01.2023
U19 BL: TV Aldingen - TTR 2000 Diefenbach 6:1
Die heutigen Gäste hatten einen langen Anfahrtsweg, deswegen dachten sich Merlin, Leo, Julian und Robert - schnell gewinnen, damit sie pünktlich wieder nach Hause kommen!
Und das taten sie, trotz der starken Diefenbacher. Merlin und Leo brauchten im Doppel zwar 2 Sätze mehr als Julian und Robert, dafür holte Merlin beide Einzel mit nur einem Satzverlust. Leo kämpfte sich gegen den starken Einser aus Diefenbach in den 5. Satz, doch gab dann schließlich den einzigen Punkt ab. Julian hielt es dagegen kurz und schmerzlos mit einem 3:0. Robert dachte sich, dass dem Spiel ein wenig Spannung fehlt und nach 0:2 Rückstand drehte er das Spiel noch. Alles in Allem ein guter und wichtiger Sieg für unsere erste Jugendmannschaft!
U19 BK: TV Aldingen II – SV Salamander Kornwestheim 5:5
Im Duell gegen den Tabellenführer aus Kornwestheim gelang es der 2. Jugendmannschaft einen Punkt zu behalten. Besonders schön war, dass jeder der Spieler zu diesem Erfolg beisteuern konnte. In den Doppeln unterlagen Julian Thiel/Robert Asendorf trotz guten Starts im Entscheidungssatz, wogegen Fabian Schneider/Vincent Goschler nach einer 2:0-Führung noch über die volle Distanz gehen mussten, den Sieg aber dann eintüteten. Die Punkteteilungen setzten sich fort. In der ersten Runde punkteten Julian und Fabi, in der zweiten Runde Robert und Vincent. In vielen knappen Partien stand so am Ende ein gerechtes 5:5, auf das die Jungs stolz sein können.
J19 KL B: TV Aldingen IV - KSV Hoheneck IV 2:6
Nachdem unsere Jungs in der vergangenen Woche gegen den Tabellenführer ran mussten, war diesmal der Tabellenzweite bei uns zu Gast. Taktisch aufgestellt stand es nach den Eingangsdoppeln noch 1:1. Josi und Arne gewannen ihr Doppel deutlich, Mats und Deniz hatten gegen das Hohenecker Spitzendoppel einen schweren Stand, verkauften sich aber gut und verloren 2 Sätze knapp mit 9:11 - schade. In den anschließenden Einzeln konnte nur noch Mats siegen und so hieß es am Ende 2:6. Die kommenden Begegnungen werden sicher erfolgreicher - der Optimismus ist da. Herzlichen Dank an Mats und Deniz für Ihren Einsatz.
14.01.2023
U19 BL: SpVgg Besigheim - TV Aldigen I 6:2
Abteilungskassierer Elmar Goerlich berichtet:
Etwas müde, aber mit guter Laune fuhren wir um 8:00 Uhr in Richtung Besigheim. Kurzfristig freuten wir uns auf eine schnelle Begegnung, da die Heimmannschaft kein vollständiges Team entgegenstellen konnte. Da wir allerdings nichts geschenkt haben wollten, bestanden wir darauf, Besigheims Nummer 2 doch noch zu wecken und zum Punktspiel einzuladen. Kurzum, das war ein Fehler! Motiviert von der nun greifbaren Chance gegen den TVA Punkten zu können, klappte bei den Besigheimern nahezu alles. Letzten Endes blieben unseren Männern nur zwei Punkte. Unser Doppel Jan Luca Ost/ Leo Warmuth und Robert Asendorf gewannen ihre Begegnungen. Liegestütze für Fehlaufschläge mussten trotzdem alle machen. Es spielten Jan Luca Ost, Leo Warmuth, Robert Asendorf und Anton Drescher.
U19 Kreisliga B Ost: TuS Freiberg - TV Aldingen IV 6:1
Abteilungsleiter Johann Springborn schreibt:
Das erste Spiel unserer vierten Jugendmannschaft und dann gleich gegen den Tabellenführer.
Hochmotiviert traten Josef, Julius, Etienne und Arne den Freibergern entgegen.
Doch es schien, als hätten die Gastgeber den längeren Atem und so verloren unsere Jungs alle ihre 5-Satz-Spiele.
Etienne wollte es aber natürlich nicht auf sich beruhen lassen und holte den Ehrenpunkt.
Trotz des eindeutigen Ergebnisses war die Stimmung wie immer ausgelassen.
Diese Motivation hält sicher bis zum nächsten Spiel an!