[Berichte März-Juli 2013 werden noch nachgereicht!]
Fußballabteilung - 09.03.2013
Teilnahme Markungsputzete der Stadt Remseck
Die Stadt Remseck rief zur großen Markungsputzete und die Fußballabteilung stand bereit! In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag fanden sich über zwei dutzend Helfer aus der gesamten Fußballabteilung am Sportplatz ein, um tatkräftig und nahezu akribisch den Bereich Neckarkanalstraße/Neckardamm vom Unrat zu beseitigen. Besonders hervor taten sich dabei die Spieler der 1. Mannschaft sowie die der A-Junioren durch zahlreiches Erscheinen, so dass sie jeweils als Danke schön mit (mind.) einem Bier-Fässchen gewürdigt wurden!
Bei dieser Gelegenheit wurden zusätzlich die Umkleidekabinen ausgemistet, die alten Jugendtore entsorgt, die neuen Jugendtore sowie die beiden neuen Auswechselspieler-Kabinen installiert und letztlich noch die neuen Werbebanner angebracht, so dass das TVA-Wappen von weitem bereits grüßt!
Allen fleißigen Helfern unseren herzlichen Dank für Ihren wirklich guten Job an diesem Samstag! Vielen Dank!
O.B.
Fußballabteilung - 22.02.2013
Neue Abteilungsleitung stellt sich vor!
Änlässlich der Jahreshauptversammlung des TV Aldingen wurde während der laufenden Saison die Abteilungsleitung neu besetzt und jeweils einstimmig von der Versammlung gewählt! Die neue Abteilungsleitung präsentiert sich seitdem wie folgt:
Abteilungsleiter
Oliver Braun (
Spielleiter Aktive
Yannick Grauer (
Spielleiter AH
Mario Taraninov (
Jugendleitung:
Oliver Braun (
Finanzleiter
Thomas Haase (
FFA - Fußball Förderung Aldingen
Frank Prosser (
O.B.
Fußballabteilung - 27.01.2013:
FFA - Fußball Förderung AldingenVorstellung neuer Sponsorengruppe
Wochenende auf Wochenende begegnen sich Menschen auf dem Jahnsportgelände in Aldingen. Gemeinsam lachen, fiebern, wetteifern, leiden und feiern Spieler mit Fans auf und am grünen Rasen! Sie alle verbindet die Leidenschaft für das runde Leder – dem Fußball! Sie alle teilen eine Gemeinschaft – die Vereinsfamilie beim TVA!
Bei all diesen mitreißenden Emotionen wird jedoch viel zu oft übersehen, wie viel erforderlich ist, um Woche für Woche ein solches Gemeinschaftserlebnis erst ermöglichen zu können! Dutzende von ehrenamtlichen Helfern wirken hierbei in unzähligen Stunden vor und hinter den Kulissen zum Wohle unserer Kinder und Jugendlichen sowie den Erwachsenen in Verein und Stadt mit.
Doch all ihr Einsatz für die Gemeinschaft wäre vergebens, all ihr Schaffen für das soziale Miteinander umsonst, wenn sie im Hintergrund nicht stets Förderer und Gönner wüssten, die die erforderlichen finanziellen Grundlagen zur Verfügung stellen.
Die Fußballabteilung des TV Aldingen 1898 e.V. hat eigens dafür eine Fördergruppe ins Leben gerufen. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt zu Gönnern und Partnern zu erweitern, zu intensivieren und die Vorteile einer finanziellen Förderung der Fußballabteilung in Aldingen darzustellen.
Werden daher auch Sie unser Partner und leisten Sie Ihren vielseitigen Beitrag zur Förderung unserer traditionell erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Jugendarbeit bis hin zum attraktiven Fußball bei unseren Aktiven-Herren! Nähere Information unter www.tva-fussball.de.
Für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement danken wir im Namen des TVA, unserer Kinder und Aktiven bereits an dieser Stelle ganz herzlich!
FFA
Fußballjugend - 05./06.01.2013:
16. Hallen-ElternCup der Fußballjugendabteilung
Nach dem gelungenen Jahresbeginn mit dem 1. Remseck-Turnier des TV Aldingen ging man anschließend am Abend zum traditionellen Saisonauftakt der Aldinger Fußballfamilie über und durfte wieder 8 Mannschaften zum bereits 16. Hallen-ElternCup in der Regentalhalle begrüßen. Mit 82 Toren in nur 18 Spielen (4,5 Tore/Spiel = alle 2 Minuten 1 Tor!) wurde den zahlreichen Zuschauern äußerst unterhaltsamer Fußball mit etlichen "sportlichen Höhepunkten" geboten! Am Ende konnten sich erstmalig die Eltern der F`2004-Junioren gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und konnten somit nach ihrem Gewinn im Sommer nun das "Double" feiern! Der Triumph der 2004er wurde zusätzlich komplettiert durch den Torschützen- und Pflümli-König Tobias Büttner sowie Haris Krak, der zum Torspieler des Turniers gewählt wurde.
Bei der Siegerehrung durften wir zudem auch alle Mannschaften für ihre Teilnahme mit einem Fäßchen Bier ausstatten. Weiterhin konnten sich in der Wahl des Fairplay-Siegers die Eltern der Bambinis vor denen der D`2000- und A/B-Junioren behaupten. Abschließend darf nicht unerwähnt bleiben, dass wir mit Freude einen Teil unserer ehrenamtlichen Jugendtrainer für ihre langjährige Tätigkeit mit unserer Treueauszeichnung würdigen durften: Thomas Kunz (B-Jun.) in Bronze für 5 Jahre; Jens Würth (F`2004), Thorsten Nowak (E`2003), Werner Schreder (E`2002) und Jörg Hoffmann (C`1999) jeweils in Silber für 8 Jahre sowie Dominik Gangl (F`2006/07) in Gold für 10 Jahre!
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. F`2004-Junioren (Krak, Büttner, Pfeiffer, Lorenz, Friesch, Wössner, Triantafillou, Würth)
2. C`1999-Junioren (Metzger, Stütz, Aatef, Hoffmann, Poperl, Wagner, Urban, Grauer)
3. A-/B-Junioren (DiNuzzi, Coucouvis, Kunz, Schmidt, Wachter, Braun, Ratjen)
4. D`2000-Junioren (Sellner, Pfeiffer, Dalaker, D`Aloia, Mongiovi, Taube, Hoffmann, Ensen)
5. D`2001-Junioren (Rehm, Bozkurt, Petza, M. Pantina, Genc, D. Pantina, Haase)
6. E-Junioren (Beringer, Vollmer, A. Simsek, Duran, M. Simsek, Baetz, Juric)
7. F`2006/07-Junioren (Volz, Bozanis, Reinke, Akahin, Stickel, Hönes, Maisch, Hofferbert, Haas)
8. F`2005-Junioren (Schönleber, Vogt, Goerlich, Kostic, Arbanas, Bastoreala)
4. Hallen-BetreuerCup der TVA-Fußballjugend
Den Abschluss des Aldinger Turnierwochenendes in der Regentalhalle bildete am Sonntag das Betreuer-Turnier, das bereits zum 4. Mal ausgetragen werden konnte und sich im Bezirk wachsender Beliebtheit erfreut! Sportlich konnte sich der Titelverteidiger TSV Eningen bereits zum dritten Mal in Folge den Wanderpokal sichern, wenngleich die Entscheidung in diesem Jahr äußerst knapp verlief. Die Jugendtrainer des TV Aldingen konnten sich nach dem gastfreundlichen Abschneiden im Vorjahr mit dem 3. Platz wieder auf dem Treppchen positionieren. Alle Teilnehmer nutzten dabei den Anlass zu einem harmonischen Austausch und geselligen Beisammensein, bei dem ausführlich die ehrenamtlichen Jugendtrainer gefeiert wurden! Am lautstarksten feierten dabei unsere Stimmungskanonen vom TuS Freiberg, die die ganze Halle unterhielten und deutlich vor dem TVA und dem SC Urbach zur fairsten Mannschaft des Turniers gewählt wurden. Die Freiberger ließen dabei den ganzen Tag den Aldinger Jugendtrainer Steffen Haase als Fußballgott hochleben, der sich am Ende sogar die Torjägerkanone sichern konnte! Zum Torspieler des Turniers wurde Julian Tauer vom TSV Asperg gewählt! Alles in allem ein würdiger Abschluss eines absolut gelungenen Turnierwochenendes des TV Aldingen, auf dessen Fortsetzung wir uns im kommenden Jahr bereits jetzt freuen!
An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bedanken bei:
Getränkehandel Kadenbach und Groß für die Stellung der Fairplay-Preise aller drei Turniere an diesem Wochenende; Domenico Pantina und Antonella Petza für die Organisation und Vorbereitung des Verkaufs sowie deren Thekenteam der Eltern der D`2001-Junioren; sowie Frau Schumm von der Stadt Remseck und Hausmeister Bessel für deren Unterstützung und guter Zusammenarbeit! Vielen Dank!
Für den TVA spielten:
Thomas Haase (Jgdltg.), Christos Coucouvis (B-Jun.), Georgios Triantafillou (E`2003), Daniel Schwirblies (E`2002) sowie David Schuller und Steffen Haase (F`2006/07)
Die Platzierungen im Einzelnen:
O.B.
1. TSV Eningen
6. SpVgg 07 Ludwigsburg
2. TSV Asperg
7. FSV Ossweil
3. TV Aldingen
8. SC Urbach
4. SV Kornwestheim
9. SpVgg Besigheim
5. SGM Eisesheim
10. TuS Freiberg
Fußballabteilung - 05./06.01.2013:
1. Hallen-RemseckCup für Aktive und A-Junioren des TVA
Erfolgreiches Wochenende mit gelungenen Veranstaltungen!
Wie jedes Jahr durfte die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen zu Jahresbeginn am Feiertag der Heiligen Drei Könige ihre traditionellen Hallenturniere durchführen. Konnte man bereits zum 16. Mal zum "berüchtigten" Hallen-ElternCup einladen sowie zum 4. Mal zum Hallen-BetreuerCup, der sich im Bezirk ständig wachsender Beliebtheit erfreut, wurden diese durch eine Neuerung zum Veranstaltungstrio erweitert. Mit seinem 1. Remseck-Turnier konnte der TVA nun erstmalig auch für Aktive und A-Junioren einen Jahresauftakt anbieten!1. Remseck-Hallenturnier des TVA für Aktive und A-Junioren
Zum ersten Mal lud der TV Aldingen die Aktiven und A-Junioren aus ganz Remseck in die Regentalhalle zu einem gemeinsamen Miteinander ein - und alle kamen dem Ruf nach und trugen gemeinsam zu einer gelungenen Remsecker Veranstaltung mit bei! Ziel dieses erstmaligen Events war es, in geselliger Runde wieder ein Forum zu schaffen, bei dem sich die einzelnen Remsecker Aktiven wieder begegnen, kennenlernen und austauschen konnten. Zudem sollte durch die Einbindung der jeweiligen A-Junioren auch eine Brücke zur Jugend geschlagen werden! Somit war der sportliche Wettstreit lediglich eine Nebenerscheinung und stand gänzlich im Schatten dieser übergeordneten Zielsetzung. Als Veranstalter freut es uns dabei sehr, dass sich alle Vereine an diesem Projekt erfolgreich miteingebracht haben und zu einem harmonischen Turnier, bei dem das faire Miteinander dank aller Beteiligten eindrucksvoll triumphierte! Dies wurde auch durch die wfv-Verbandsaufsicht bekräftigt, die das ausgesprochen faire Verhalten und den reibungslosen Ablauf als besonders hervorhob!
Sportlich gesehen wurde den zahlreichen Zuschauern nicht nur fairer, sondern vor allen Dingen auch äußerst ansprechender Hallenfußball mit 171 Toren in 28 Spielen geboten! Präsentierte sich dabei die 2. Mannschaft des Veranstalters als ausgesprochen guter Gastgeber und überließ die kompletten Punkte bei den Gästvereinen, konnte sich die 1. Mannschaft des TV Aldingen mehr als eindrucksvoll im starken Teilnehmerfeld als Turniersieger behaupten! U.a. mit den Neuzugängen von 07 Ludwigsburg, den beiden ehemaligen Aldinger Jugendspielern Hannes Hörr und Marvin Nigl, konnte der TVA 1 überzeugend alle seine Spiele für sich entscheiden und stellte bei 40 geschossenen Toren mit Faruk Aydin auch den Torschützenkönig des Turniers! Mit eines der sportlichen Höhepunkte des Turniers war dabei sicherlich die Halbfinalbegegnung gegen den VfB Neckarrems Fußball, die die Blauen mit 6:2 für sich entscheiden konnten. Nichtsdestorotz konnte VfB-Torspieler Benjamin Komenda mit einer starken Leistung auf sich aufmerksam machen und wurde von den Teilnehmern zum Torspieler des Turniers gewählt!
Weiterhin hat es uns besonders gefreut, dass nicht nur die drei A-Jugendmannschaften aus Remseck, Pattonville und Aldingen am Turnier teilnahmen, sondern sich zudem gegen die "Erwachsenen" behaupten und allesamt ins Viertelfinale einziehen konnten! Hier konnte dann die JSG die Sensation perfekt machen und setzte sich nicht nur mit 2:1 gegen den SKV Hochberg durch, sondern konnte nach dem verlorenen Halbfinalspiel sich auch im 9m-Schießen gegen Neckarrems behaupten. Doch auch die Youngsters des TV Aldingen konnten trotz erheblicher personeller Schwächung mit einer guten Turnierleistung auf sich aufmerksam machen und scheiterten im Viertelfinale im wohl spannendsten Spiel des Turniers kurz vor Schluss nur knapp mit 1:2 gegen den späteren Finalisten aus Pattonville. Dafür wurde sie jedoch noch an anderer Stelle ausgezeichnet und wurden von den teilnehmenden Vereinen zur fairsten Mannschaft des Turniers gewählt, was noch reichlich an der Siegerehrung mit "flüssigem Gold" belohnt wurde!
Somit darf sich der TV Aldingen gemeinsam mit den Beteiligten über eine insgesamt gelungene Premiere seines 1. Remseck-Turniers freuen, so dass wir hoffen hiermit eine Tradition begonnen zu haben, die wir auch in Zukunft (trotz bevorstehender Hallensanierung) weiterführen dürfen!
An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bedanken bei:
allen Remsecker Vereinen für ihre Teilnahme und Unterstützung; dem Getränkehandel Kadenbach und Groß für die Stellung der Fairplay-Preise aller drei Turniere an diesem Wochenende; Domenico Pantina und Antonella Petza für die Organisation und Vorbereitung des Verkaufs sowie deren Thekenteam der Eltern der D`2001-Junioren; sowie Frau Schumm von der Stadt Remseck und Hausmeister Bessel für deren Unterstützung und guter Zusammenarbeit! Vielen Dank!
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. TV Aldingen 1
6. SKV Hochberg
2. SV Pattonville
7. SV Pattonville A-Jun.
3. JSG Remseck A-Jun.
8. FV Neckargröningen
4. VfB Neckarrems Fußball
9. TV Aldingen 2
5. TV Aldingen A-Jun.
10. SGV Hochdorf
O.B.
Fußballabteilung 20.12.2012:
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vielen Dank für ein erfolgreiches 2012!
Ein für die Fußballabteilung des TV Aldingen fast schon "historisches" Jahr neigt sich zwischenzeitlich dem Ende zu und ein womöglich noch "spektakuläreres" Jahr 2013 kündigt sich bereits nachhaltig an! Grund genug, uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Spielern, Trainern, Helfern, Eltern- und Elternvertreter, Sponsoren und Gönnern für all den unermüdlichen Einsatz und Unterstützung in einem erneut erfolgreichen Jahr 2012 zu bedanken! Wir wünschen unserer gesamten Fußballfamilie beim TV Aldingen sowie deren Freunden und Förderern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2013! Ein 2013, das bereits am 05./06. Januar mit den den Hallenturnieren des TVA im Regentall seinen Auftakt findet und bereits in Kürze die nächsten großen Errungenschaften für uns bereit halten könnte! Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aufgaben mit Euch! Vielen Dank!
Die Fußballjugendleitung
Fußballabteilung - 06.12.2012:
Hallenturniere des TV Aldingen am 05./06.01.2012 in der Regentalhalle Aldingen
Samstag, 05.01.2012
11:00-18:00 Uhr 1. Hallenturnier des TVA für Remsecker Aktive-Mannschaften und A-Junioren
18:30-21:00 Uhr 1. Hallenturnier des TVA für Remsecker AH-Mannschaften
Zum ersten Mal darf die Fußballabteilung des TV Aldingen zu seinem Hallenturnier für Remsecker Mannschaften einladen! Grundgedanke dieses gemeinsamen Events ist die erneute Begegnung und der Austausch innerhalb der Remsecker Fußballvereine mit seinen Aktiven- und AH-Mannschaften und zugleich deren Brückenschlag zu den jeweils eigenen A-Junioren!
Sonntag, 06.01.2012
11:00-16:30 Uhr 4. Hallen-BetreuerCup des TV Aldingen
17:30-20:30 Uhr 16. Hallen-ElternCup der Fußballjugendabteilung des TV Aldingen
Nachdem für Speis und Trank in der Regentalhalle ausreichend gesorgt sein wird und ein interessantes Turnierprogramm gewährleistet ist, freuen wir uns auf eine zahlreiche und stimmungsvolle Zuschauerkulisse auf den Rängen!
Ganz Remseck ist hierzu eingeladen!
O.B.
Fußballabteilung - 04.11.2012:
Aktive 1, Aktive 2 und A-Junioren Tabellenführer!
Kontinuierliche Aufbauarbeit zeigt auch in der Spitze Früchte!
Seit vergangenem Wochenende ist es nun endgültig amtlich! Das Dreigestirn des Aldinger Fußballs thront vereint jeweils an der Tabellenspitze ihrer Spielklassen! Sicherlich befinden wir uns erst am Ende der Vorrunde und es sind noch etliche Spieltage bis zum Saisonende zu bestehen. Doch mit stolz möchten wir bereits jetzt an dieser Stelle auf diesen doch durchaus bemerkenswerten Zwischenstand aufmerksam machen! In den vergangenen Jahren durfte sich die Fußballabteilung des TV Aldingen über redliche Anerkennung ihrer Aufbauarbeit in der Breite, vor allen Dingen in der Jugend freuen. Doch dass diese nachhaltige Konzeptarbeit in der Breite spätestens gerade am Ende ihrer Jugendzeit unserer Kicker auch in der Leistung entsprechende Früchte trägt und es sich als richtig bewahrheitet hat, auch im Aktiven-Bereich vorwiegend auf die hervorragend ausgebildeten und ansässigen Eigengewächse zu bauen, unterstreichen unsere beiden Aktiven-Mannschaften gemeinsam mit ihren Kollegen aus der A-Jugend durch deren derzeitigen Spitzenpositionen ausdrücklich! Wir würden uns daher sehr für unsere Jungs freuen, wenn sie diesen gemeinsam mit ihren hervorragend arbeitenden Trainerteams eingeschlagenen Weg ähnlich erfolgreich fortsetzen könnten, so dass am Saisonende vielleicht doch das Wunder eines Triple-Erfolges in Aldingen zu bejubeln wäre. Verdient hätten sie es!
Aktive 1 - Kreisliga B2
Aktive 2 - Kreisliga C1
A-Junioren [1995] - Kreisstaffel 1
|
O.B.
Fußballabteilung - 28.10.2012:
Danke für den Arbeitseinsatz an der Aldinger Kirbe!
An dieser Stelle möchten wir uns bei Michael Bräuning, Ingo Römpler und Sigi Maier von den AH für ihren Küchen-Einsatz in Aldinger Gemeindehalle im Rahmen der Aldinger Kirbe bedanken!
O.B.
Fußballabteilung - 04.09.2012:
Sanierungsarbeiten Jahnplatz / Aktuelle Trainingszeiten
Wie sicherlich bereits viele während den Sommerferien mitbekommen haben, haben nun endgültig die seit langem ersehnten Sanierungs-arbeiten des Rasenspielfeldes auf dem Jahnsportgelände durch die Stadt begonnen. Zeitgleich erhält der Jahnplatz eine neue Flutlichtanlage nunmehr bestehend aus 6 Masten! Die Arbeiten hierzu werden noch das ganze Jahr 2012 in Anspruch nehmen.
Dies bedeutet jedoch, dass ein Trainings- und Spielbetrieb für unsere 19 Mannschaften in dieser Saison auf dem Jahnplatz in Aldingen leider nicht möglich ist! Nachdem wir allerdings bis zu Redaktionsschluss zu dieser Amtsblattausgabe von Seiten der Stadt noch keine Rückmeldung erhalten haben, wie unsere 19 Mannschaften sinnvoll und angemessen ins Regental bzw. nach Neckargröningen "ausgelagert" werden können, sind wir leider auch noch nicht in der Lage einen Trainingsplan zu veröffentlichen. Hier befinden wir uns derzeit in eingehender Diskussion mit Stadt und werden unsere Trainer sofort informieren, so bald wir etwas konkretes mitteilen können. Bis dahin bitten wir jedoch weiter um Geduld und Verständnis! Feststeht aber bereits, dass wir für die Monate September und Oktober sowie den Zeitraum November-Februar auf separate Trainingspläne zurückgreifen müssen, bevor ab März in Aldingen wieder die Normalität einkehrt!
Wir hoffen, unseren Kindern das Martyrium des Hartplatzes vor allen Dingen im Spätsommer im September zu ersparen und zumutbare Rahmenbedingungen von der Stadt zu erhalten.
Somit heißt es für die Fußballabteilung des TVA in den kommenden Wochen bis November auf die Zähne zu beißen und uns irgendwie durch diese Übergangszeit zu mogeln. Wir hoffen, dass das sanierte Rasenspielfeld und die neue Flutlichtanlage im Nachhinein alle Entbehrungen gerechtfertigt und für diese harte Zeit entschädigt!
Bis dahin wird das Regental-Stadion für den TVA primäre Austragungsstätte für alle Heimspiele 2012!
O.B.
Fußballabteilung - 03.09.2012:
4. Tag der Fußballjugend 2012/13 - Saisonvorstellung
Samstag, 08.09.2012 [Regentalstadion]
13:00 Uhr F`2004-Junioren - F`2005-Junioren
13:45 Uhr E`2003-Junioren - E`2002-Junioren
15:00 Uhr D`2000-Junioren - D`2001-Junioren
16:30 Uhr A-Junioren wfv-Bezirkspokal 1. Runde
TV Aldingen - TSV Ottmarsheim
Sonntag, 09.09.2012 [Regentalstadion]
09:00 Uhr C`1998-Junioren - C`1999-Junioren
10:30 Uhr B-Junioren wfv-Bezirkspokal 1. Runde
TV Aldingen - SKV Rutesheim
13:15 Uhr TV Aldingen 2 - SF Mundelsheim [Aktive]
15:00 Uhr TV Aldingn 1 - Dersim Ludwigsburg 1 [Aktive]
15:45 Uhr Bambinis 1 - Bambinis 2
17:00 Uhr AH 1 - AH 2
O.B.
Fußballjugend - 2012/13:
Mannschaften und vorläufige Trainingszeiten 2012/13
Nachfolgend finden Sie die Auflistung all unserer Mannschaften für die kommende Saison 2012/13, inklusive deren Trainer, Gruppengegner sowie Trainingszeiten, wobei letztere als vorläufig gelten und in Summe ab dem 10.09.2012 Gültigkeit haben.
Jugendleitung
Oliver Braun [0172/7610136 |
Lars Hankele [0176/22699272 |
A-Junioren [1995] - Kreisstaffel 1
B-Junioren [1996] Leistungsstaffel 1
C1-Junioren [1998] - Leistungsstaffel 1
C2-Junioren [1999] - Kreisstaffel 2
D1-Junioren [2000] - Qualistaffel 1
D2-/D3-Junioren [2001] - Qualistaffel 3/Kreisstaffel 14
E1-/E2-Junioren [2002] - Qualistaffel 1/2
E3-Junioren [2003] - Qualistaffel 14
F1-/F2-Junioren [2004]
F3-/F4-Junioren [2005] - wfv-Spieltage
F5-/F6-Junioren [2006/07] - wfv-Spieltage
|
Fußballabteilung [30.07.2017]
61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen 30.07.2017
Als offiziellen Abschluss der Saison 2016/17 fand für die Fußballabteilung des TVA am vergangenen Sonntag der 61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen statt. Obwohl man diesen erst kurzfristig als Veranstalter übernommen hatte, durfte man sich über einen reibungslosen Ablauf bei sommerlichen Temperaturen freuen. Dabei blieb der Wettbewerb bis zum Schluss spannend, in dem sich die vier Teilnehmer nahezu auf Augenhöhe begegneten, so dass dies ein guter Test in der Vorbereitungphase dieser Mannschaften war.
Dabei vertrat in diesem Jahr unsere 2. Mannschaft aus der Kreisliga A die Aldinger Farben und konnte diese ausgezeichnet vertreten. Bis zum Schluss spielte man um die Titelverteidigung aus dem Vorjahr mit. Doch im abschließenden "Endspiel" musste man sich letztlich dem verdienten Turniersieger vom SV Pattonville geschlagen geben, dem wir an dieser Stelle nochmals zum Titelgewinn gratulieren!
Bereichert wurde das Traditionsturnier der Aktiven von den Einlagespielen der Bambinis unserer Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 sowie denen des SKV Hochberg. Daher dürfen wir uns bei den Trainerstäben um Ilija Antunovic, Jan Müller, Michael Samer und Harald Holzinger sowie Armin Schwinn vom SKV Hochberg bedanken, dass sie und ihre Youngsters nebst Eltern es möglich gemacht haben, trotz Sommerferien, das Turnier mit ihrer Teilnahme aufzuwerten.
Den krönenden Abschluss dieses Sonntages stellte der "Klassiker" zwischen den AH-Mannschaften vom TV Aldingen sowie des VfB Neckarrems e.V.. Entgegen den Erwartungen konnte das "Sommerrumpfaufgebot" des TVA in der ersten Halbzeit spielerisch überzeugen und ging sogar durch einen Treffer von Mohammed mit 1:0 in Führung. Doch die favorisierten Gäste schlugen mit zwei blitzsauberen Kontern zurück und gingen mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der VfB dann gnadenlos und der TVA musste der Hitze entsprechend Tribut zollen. Dem Neckarremser Torreigen konnte lediglich Faruk Aydin noch einen weiteren Treffer für die Blauen zum 2:7 entgegensetzen. Somit dürfen wir uns auch hier bei unseren Gästen für das faire Freundschaftsspiel zum Turnierabschluss bedanken sowie unserem wfv-Unparteiischen Kosta Michalopoulos für die einwandfreie Spielleitung!
Alles in allem war es ein gelungener Turniertag für die Fußballabteilung des TV Aldingen, bei dem sich alle Altersklassen nochmals präsentieren durften. Vielen Dank für das gemeinsame Gelingen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
2:0 TV Aldingen 2 - SV Poppenweiler
1:2 SG Hochberg/Hochdorf - SV Pattonville
1:1 TV Aldingen 2 - SG Hochberg/Hochdorf
1:1 SV Poppenweiler - SV Pattonville
1:4 SV Poppenweiler - SG Hochberg/Hochdorf
2:0 SV Pattonville - TV Aldingen
Die Platzierungen:
1. SV Pattonville 5:2 +3 7
2. SG Hochberg/Hochdorf 6:4 +2 4
3. TV Aldingen 2 3:3 0 4
4. SV Poppenweiler 1:6 -5 1
[O.B.]
Fußballabteilung [22.07.2017]
Saisonabschluss / Feld-ElternCup 22.7.2017
Gelungener Ausklang der Aldinger Fußballfamilie mit Sponsorpartner Getränkeservice Kadenbach & Groß
Traditionel fand am vergangenen Samstag der gemeinsame Saisonabschluss der Aldinger Fußballabteilung statt. Und wie seit Jahren fanden sich auch dieses Mal 16 Mannschaften ein, die um den Wanderpokal und die flüssigen Gold-Preise beim Feld-ElternCup wetteiferten. Dabei wurde diese Veranstaltung erstmalig vom langjährigen Sponsorpartner und Lieferanten Getränkeservice Kadenbach & Groß finanziell unterstützt und mit den Preisen ausgestattet. Ebenfalls einen gelungenen Einstand fand das begleitende Angebot von adidas, die mehrere Stationen und Parcours anboten, die mit Begeisterung angenommen wurden.
Rein sportlich konnten sich am Ende, gleich bei ihrer ersten Teilnahme, das Elternteam I der F`2011-Junioren als Turniersieger durchsetzen. Das beste Damenteam belegte mit den F`2009-Junioren den 3. Turnierplatz.
Als Torschützenkönig durften wir bei den Herren als auch bei den Damen gleich mehrere, treffsichere Schützen auszeichnen.
Ebenfalls mehrere Auszeichnungen konnten darüber hinaus für die Saisonleistungen der häufigsten Schiedsrichtereinsätze, als auch den langjährigen Jugendspielern in Form der begehrten Treueauszeichnung in bronze, silber bzw. gold vergeben werden.
Alles in allem war es erneut ein richtig gelungenes Gemeinschaftsevent der Aldinger Fußballfamilie, die bis in die Nachtstunden noch gemeinsam beisammen saß und eine wieder einmal ereignisreiche und erfolgreiche Spielzeit in geselliger Runde ausklingen ließ.
Wir bedanken uns noch einmal ausdrücklich bei allen Ehrenamtlichen, Spielern, Eltern, Sponsoren und Freunde des TVA-Fußballs für das außergewöhnliche Engagement, Unterstützung und Anteilnahme für eine große, gemeinsame Sache, ohne die diese nicht vorstellbar wäre! Doch bevor die nächsten Aufgaben wieder auf uns gemeinsam warten, wünscht die Fußballabteilung des TVA erholsame Sommerferien. Vielen Dank!
Endstand Feld-ElternCup
1. F`2011 Eltern I
2. F`2010 Eltern II
3. F`2009 Damen
4. F`2008 Herren II
5. F`2008 Herren III
6. E`2007 Eltern
7. F`2008 Herren I
8. E`2006 Eltern II
9. F`2009 Herren I
10. F`2009 Herren II
11. F`2008 Damen
12. D`2004 Eltern
13. F`2011 Eltern II
14. E`2006 Eltern I
15. B`2000 Eltern
16. F`2010 Eltern I
Torschützenkönige:
Georgios Bozanis, Michael Debljak und Mario Taraninov
Torschützenköniginnen:
Nicole Altmann und Nicole Hanisch
> Vielen Dank an Johann Sellner und Domenico Pantina als Schiedsrichter sowie Salih und Ömer Terzi sowie Andreas Schmidt als Torspieler und Jens Wagner fürs Beschaffen.
Auszeichnung für häufigste Schirieinsätze 2016/17
1. Oliver Braun (9)
2. Lukas Bremer (8)
3. Julian Sellner (7)
4. Christoph Bremer, Heinz Ensen und Jens Würth (je 6)
Treueauszeichnung für Jugendspieler der Fußballabteilung:
GOLD für mindestens 10 Jahre
Eray Bozkurt, Noel Gadorosi, David Gegg, Atakan Genc, Tim Hoffmann, Niklas Metzger, Dominik Michels, Rocco Petza, Fabian Pfeiffer, Niklas Spachmann, Aron Streicher, Laurin Stütz, David Taraninov, Ferdinand Vollmer, Manuel Witt
SILBER für mindestens 8 Jahre
Kejvan Aatef, Roland Alaj, Tim Ehreiser, Khaled El Khalil, Lucas Fust, Robin Hoffmann, Luis Jäger, Gaetano Mongiovi, Serhat Öztürk, Dominik Tomic, Benjamin Wössner, Kevin Würth
BRONZE für mindestens 5 Jahre
Leon Faißt, Jannis Fein, Alessandro Gaube, Erik Hummel, Valentin Keil, Lukas Maisch
[O.B.]
Fußballabteilung [17.07.2017]
Saisonabschlussfest und Feld-ElternCup 23.07.2017
mit Sponsorpartner Getränkeservice Kadenbach & Groß
und Wettbewerb-Parcours von adidas
An den vergangenen Abenden wich auf dem Aldinger Sportgelände der Geruch von schweißtreibendem Training immer öfter dem Duft von leckerem Grillgut. Die Zeit der Abschlussfeste ist zwischenzeitlich angebrochen. Und nachdem die einzelnen Mannschaften verdientermaßen ihre erfolgreichen und engagierten Spielzeiten in geselliger Runde ausklingen lassen, möchten auch wir von der Fußballabteilung zu einem gemeinsamen Abschluss einladen!
Und gewohntermaßen erfolgt dies mit unserem traditionellen Feld-ElternCup am letzten Schulsamstag - am 22.7.2016 um 17:30 Uhr. Hierfür haben sich bereits wieder 20 Eltern-Mannschaften angemeldet, die um die begehrten Preise aus flüssigem Gold wetteifern - und nicht zuletzt für die Verewigung auf dem Sockel des altehrwürdigen Wanderpokals.
Um so mehr freut es uns, hierfür unseren langjährigen Lieferanten und Förderer Getränkeservice Kadenbach & Groß als Sponsorpartner zu gewinnen, dessen Engagement dieses Event erst in dieser Form möglich macht! Vielen Dank hierfür!
Darüberhinaus dürfen wir eine weitere Prämiere an diesem Samstag Abend ankündigen. Die Firma adidas wird im Rahmen ihres Club Experience mit einem tollen Unterhaltungsangebot auf dem Jahnplatz aufwarten! An verschiedenen Wettbewerbsstationen können sich die anwesenden Jugendlichen in den Bereichen Technik, Schuss, Tricks, Playstation FIFA17 sowie einem Spielkäfig untereinander messen und tolle adidas-Preise gewinnen!
Somit dürfte sich der Besuch des diesjährigen Abschlussfestes der Aldinger Fußballfamilie lohnen - sei es aktiv beim ElternCup oder beim adidas Club Eperience oder einfach nur passiv als Zuschauer und Schlachtenbummler in geselliger Runde.
Wir freuen uns über jeden, der diesen gemeinsamen Abend mit uns teilt!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [17.07.2017]
61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen 30.7.2017
Eigentlich hätte das diesjährige Turnier um den Neckar-Rems-Pokal der Aktiven turnusgemäß beim SGV Hochdorf stattfinden sollen. Nachdem dieser jedoch kurzfristig absagen musste, ist der TV Aldingen spontan als Veranstalter in die Presche gesprungen.
Und so rollt der Ball beim ältesten Wanderpokalturnier im Bezirk am letzten Sonntag im Juli von 11:30-17:30 Uhr auf dem Jahnplatz in Aldingen - und sogar noch darüber hinaus!
Während sich die 4 Aktiven-Mannschaften aus Remseck und Poppenweiler einen sicherlich spannenden und sehenswerten Schlagabtausch auf Augenhöhe liefern werden, wuselt es in den Spielpausen sowie parallel auf dem Kunstrasenplatz aufgrund der verschiedenen Bambini-Teams aus Remseck, die sich ebenfalls zu einem gemeinsamen RemseckSpieltag einfinden.
Last but not least findet der Turniertag seinen krönenden Abschluss durch ein Freundschaftsspiel der "Attraktiven Herren", dem AH-Klassiker zwischen dem TV Aldingen und dem VfB Neckarrems 1913 e.V.
Somit sind an diesem Sonntag alle Altersklassen aus Remseck aufgeboten, von den Kleinsten über die Aktiven bis hin zu den Senioren - so dass alles angerichtet ist für einen tollen Remsecker Fußballtag!
Daher würden wir uns sehr freuen, wenn nach dem Aldinger Sommerfest am Freitag und Samstag, zahlreiche Zuschauer noch einmal den Weg auf das Jahn-Sportgelände in Aldingen finden würden, um in geselliger Runde und bei unterhaltsamen Fußball, das Wochenende gemeinsam ausklingen zu lassen.
Für angemessene Bewirtschaftung wird gesorgt sein und der EINTRITT ist erstmalig FREI! Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Der Spielplan:
11:30 TV Aldingen - SV Poppenweiler
12:20 SG Hochberg/Hochdorf - SV Pattonville
13:30 TV Aldingen - SG Hochberg/Hochdorf
14:20 SV Poppenweiler - SV Pattonville
15:30 SV Poppenweiler - SG Hochberg/Hochdorf
16:20 SV Pattonville - TV Aldingen
17:45 TV Aldingen [AH] - VfB Neckarrems 1913 e.V. [AH]
13:10 - 15:30 RemseckSpieltag der Bambinis
[O.B.]
Fußballfreundeskreis Aldingen [Nachtrag]
Der Sanitärcontainer ist fertig!
Nach einer längeren Bauzeit haben wir nun unseren Sanitärcontainer am Kunstrasenplatz fertig gestellt. Einige Tage Arbeit mit vielen Helfern waren nötig, um Rohre zu verlegen, Fundamente zu gießen und Platten zu verlegen. Die ersten Einsätze hat der Container bereits mit Bravour bestanden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei folgenden Sponsoren, die uns beim Bau unterstützt haben:
Streicher GmbH Erdbau
Hörr GmbH Garten- und Landschaftsbau
Plessing GmbH Schlosserei
Selecta one Gruppe
KSK Ludwigsburg
Muffenrohr GmbH
Fußball Freundeskreis Aldingen
Krieger Gruppe
Stadt Remseck
Und natürlich bei den zahlreichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz!
Hier geht unser besonderer Dank an Richard "Richie" Raith, der für die komplette Planung, Genehmigung und Bauüberwachung zuständig war.
Vielen Dank Richie!
[G.H.]
Fußballabteilung [10.07.2017]
Rückblick Saison 2016/17 (Teil 3 von 4)
D`2004-Junioren: Vize-Meister (Kreisstaffel)
Gleich 2-mal unglücklich im Entscheidungsspiel geschlagen
Trainerstab: Markus Lorenz, Alexander Gora, Siegfried Pfeifer und Jens Würth
Besonders schwer mussten in diesem Jahr unsere D`2004-Junioren unter dem ominösen "Entscheidungsspiel-Fluch" des TVA leiden. Denn gleich zweimal hatten unsere Jungs in diesen Alles-oder-Nichts-Begegnungen das Nachsehen!
Im Herbst bereits lieferte man sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Qualistaffel mit der SG aus Ingersheim und Hessigheim. Und nachdem die reguläre Partie 2:2 unentschieden endete, mussten beide Mannschaften zum entscheidenden Nachtermin ran. Hier war das Glück dann nicht auf der Seite unserer 2004er, so dass diese bereits im dritten Jahr hintereinander das unglückselige Erlebnis eines erfolglosen Entscheidungsspiel ertragen mussten.
Doch um so mehr wollte man sich dann im Frühjahr in der Verbandsrunde schadlos halten. Doch man stolperte mit einer Niederlage gleich zu Anfang in die Meisterrunde. Bis zum Schluss kämpfte man sich jedoch mit toller Moral wieder an die Spitze heran und war erneut punktgleich mit dem Rivalen vom SV Kornwestheim.
Konnte man diesen in der Runde noch auf fremden Platz bezwingen, blieb unserer D1 dieses erneute Glück im Entscheidungsspiel jedoch verwehrt. Somit mussten sich unsere Jungs erneut "nur" mit der Vize-Meisterschaft zufrieden geben. Doch gerade auf diese Leistung dürfen sie besonders stolz sein, bei der sie sich selbst von zwei ernüchternden Nackenschlägen nicht haben unterkriegen lassen und zu recht mit erhobenen Kopf in die C-Jugend wechseln. Als ausgleichende Gerechtigkeit blieb ihnen im Nachhein dann doch zu mindest, wenn schon nicht ein Titel, das Aufstiegsrecht in die Leistungsstaffel!
D`2005-Junioren: 3. Platz (Kreisstaffel)
Engagierte Weiterentwicklung wird mit 3. Platz belohnt
Trainerstab: Torsten Berger, Jan Wörle, Marvin Nigl, Daniel Heidemann und Andreas Gaube
Am Ende sprang ein toller 3. Platz heraus, wobei unsere D`2005er sogar zeitweise zur Spitzenposition schielen durften. Und dabei hatte die Saison ähnlich schwierig begonnen, wie die vorherige geendet hatte! In einer starken Quali-Gruppe musste unser jüngerer Jahrgang erfahrungsgemäß reichlich Lehrgeld zahlen. Doch davon ließen sich unsere Jungs nicht unterkriegen und arbeiteten konzentriert und engagiert an sich weiter.
Die Früchte dieser tollen Team-Arbeit war ein guter 3. Tabellenplatz in der Kreisstaffel 9. Dabei erlaubte man sich nach den Anfangserfolgen sogar ein wenig auf den Spitzenplatz zu schielen. Doch an dem überragenden TuS Freiberg gab es in diesem Frühjahr kein vorbeikommen!
So dürfen unsere D2-Junioren auf eine gelungene Saison mit einer tollen Entwicklung und einem ausgezeichneten 3. Platz zurückblicken und sich mit neuem Trainerstab den neuen Aufgaben als älterer Jahrgang in der kommenden Spielzeit stellen!
E1-/E2-Junioren (Jahrgang 2006): 8. / 7. Platz
Reichlich Lehrgeld nach starker Herbstrunde
Trainerstab: Michael Samer, Henrik Geyer, Jan Hegener und David Krauß
Am Ende der aktuellen Spielzeit mussten unsere beiden Teams des Jahrgangs 2006 reichlich Lehrgeld zahlen. Im Herbst überzeugten beide Mannschaften in ihren Staffeln noch mit starken Auftritten und entsprechend tollen Ergebnissen, so dass sie sich jeweils auf Rang 1 und 3 in ihren jeweiligen Qualistaffeln platzierten. Die logische Konsequenz war die verdiente Zugehörigkeit im Frühjahr zu den Kreisstaffeln mit den stärksten Vereinen aus dem Herbst. Doch diese Hürde schien dieses Mal dann doch etwas zu hoch zu sein und man musste der Konkurrenz jeweils das Feld überlassen, so dass man am Ende dieser Saison lediglich auf Platz 8 und 7 rangierte.
Doch dies ist kein Beinbruch, da gerade solche Erfahrungen notwendig sind, um sich selbst weiter zu entwickeln und zu wachsen. Diese Werte gilt es dann zu verbinden mit den überzeugenden Auftritten des Herbst, um sich dann erneut den großen Herausforderungen als jüngerer Jahrgang bei den D-Junioren in der neuen Saison zu stellen!
E3-/E4-Junioren (Jahrgang 2007): Vize-Meister / 4. Platz
Bitteres Entscheidungsspiel nach sensationaller Saison
Trainerstab: Mario Taraninov und Sascha Goris
Das Quartett der "unglückseligen Vier" der Aldinger Fußballjugend in dieser Saison machen unsere E`2007-Junioren komplett. Hat jede einzelne dieser Mannschaften ihre dramatische Geschichte zu erzählen, so ist die unserer E3-Junioren ebenfalls besonders auf ihre Weise. Und genau wie bei den Kameraden der anderen Altersklassen, sollten unsere E`2007er eigentlich stolz sein auf eine besonders herausragende Spielzeit!
Alles nahm seinen Anfang mit einer überragenden Qualirunde, bei der unsere Jungs ihre Staffeln dominierten, so dass beide Mannschaften auf den Spitzenpositionen abschlossen. Danach folgte eine sensationelle Hallenrunde, bei der unser jüngerer Jahrgang sogar bis in die Finalrunde auf Bezirksebene voranstürmte und so ihre Siegesserie fortsetzte!
Natürlich stiegen nun die Erwartungen und die weiteren Ergebnisse nährten demzufogle auch den Hunger nach dem ganz großen Coup und somit den Griff nach mindestens einem Meistertitel.
Die E4 rangierte dabei am Ende auf einem ausgezeichneten 4. Platz und musste sich lediglich knapp den 3er-Mannschaften der Konkurrrenz geschlagen geben.
Die Kameraden von der E3 hingegen stürmten weiter Sieg um Sieg. Doch in der vorletzten Begegnung kam man etwas überraschend ins Straucheln gegen den direkten Konkurrenten vom SGV Freiberg.
Aber dieser Ausrutscher sollte im Entscheidungsspiel der beiden punktgleichen Mannschaften wieder wett gemacht werden. So führte man dort recht schnell mit 1:0 und ließ die Zügel wieder etwas schleifen, das entscheidende 2:0 zu machen. Die Konsequenz war der Ausgleich per Strafstoß mit dem Schlusspfiff. Nachdem die Verlängerung wieder keinen Sieger hervorbrachte, mussten unsere Jungs in sengender Hitze zu allem Überfluss noch ins Neunmeterschießen. Auch hier konnte die Steilvorlage einer Führung nicht genutzt werden, so dass man als Vizemeister das Nachsehen hatte.
Doch auch wenn unsere Jungs auf die brutalste Weise bei ihrer ersten Meisterschaft den Verlust eines sicher geglaubten Titels betrauern, so dürfen auch sie stolz auf eine herausragende Saison sein, bei der sie mehr erreicht hatten, als einem jüngeren Jahrgang zuzutrauen gewesen wäre. Und in der kommenden Spielzeit dürfen sie sich dann als älterer Jahrgang der E-Junioren hierfür wieder schadlos halten!
[O.B.]
Fußballabteilung [03.07.2017]
Rückblick Saison 2016/17 (Teil 2 von 4)
B`2000-Junioren: 6. Platz (Kreisstaffel)
Erstmalige Erfahrung mit "Norweger-Modell" des wfv
Trainerstab: Carmelo Mongiovi und Ergün Sert
Nach dem Abschneiden im Vorjahr war es von Anfang an klar, dass das Unternehmen Klassenerhalt in der Leistungsstaffel für unseren Jahrgang 2000 eine besondere Herausforderung werden würde. Doch unsere Jungs stellten sich tapfer dieser Aufgabe und hielten sich bis zum letzten Spieltag die Chance offen, den Verbleib zu sichern. Doch etwas überraschend kam man im entscheidenden Spiel beim Tabellennachbarn in Gemmrigheim unter die Räder und musste somit schmerzlich zum ersten Mal seit 5 Jahren wieder den Gang in die tiefere Kreisstaffel antreten.
Hier musste man sich erst einmal wieder fangen, konnte jedoch nach der ersten Niederlagenserie, die verbleibenden drei Spiele alle siegreich gestalten. So belegte man am Ende einen Platz im Mittelfeld der Kreisstaffel.
Viel spannender war jedoch die erstmalige Einteilung in eine sogenannte "Norweger-Staffel" durch den wfv. Hier treten neben den regulären Teilnehmern auch Vereine an, deren B-Junioren lediglich als 9er-Mannschaft antreten, so dass die sonstigen 11er-Mannschaften hier jeweils ausnahmsweise ebenfalls zu neunt auflaufen. Dieses System war spannend mitzuerleben und hatte seine Vorzüge vor allen Dingen für personell schwächere Vereine deutlich aufgezeigt.
Nun gilt es jedoch für unsere 2000er wieder sich voll und ganz auf das 11er-System zu konzentrieren, wenn sie als jüngerer Jahrgang erstmalig eine A2 für den TV Aldingen stellen! Auch hier wieder einmal das Prädikat "historisch!"
B`2001-Junioren: Vize-Meister (Kreisstaffel)
Aufstieg noch durch Nachsitzen verwirklichen?!
Trainerstab: Domenico Pantina, Eyup Genc und Johann Sellner
Wie war das am Ende bitter! Als jüngerer Jahrgang eine super Saison gespielt und am Ende im Foto-Finish vor dem ganz großen Triumph abgefangen!
Dabei lieferte unser Jahrgang 2001 bereits in der Qualirunde im Herbst eine fulminante Leistung ab! Keiner hatte unsere B2 auf dem Zettel, da mischte sie die komplette Staffel auf. Lediglich am verdienten Aufsteiger TSV Grünbühl gab es kein vorbeikommen. So ging es auf dem 2. Platz hinter der Übermannschaft aus der Nachbarschaft in die Winterpause.
Natürlich waren nun die Erwartungen geweckt und man bereitete sich u.a. mit einem Trainingslager in Nördlingen auf die bevorstehende Verbandsrunde vor, in der man wieder eine ähnlich positive Überraschung als jüngerer Jahrgang darstellen wollte, nachdem Grünbühl sich in die Leistungsstaffel verabschiedet hatte.
So legten unsere "Kleinen" los wie die Feuerwehr und gaben sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Wettbewerber vom FV Kirchheim. Nach einer Siegesserie trennte man sich im Spitzenspiel in Kirchheim 1:1 unentschieden, so dass alles auf ein abschließendes Entscheidungsspiel hinauszulaufen schien.
Doch scheinbar waren unsere Jungs zu gehemmt vor der großen Chance im letzten Saisonspiel zu Hause gegen Bissingen, alles für das entscheidende Duell klarzumachen. Völlig überraschend brachte unsere B2 keinen Fuß auf den Boden und musste sich bitteren Herzens mit 0:3 geschlagen geben. Damit waren alle Träume geplatzt und man reihte sich in das Quartett der TVA-Jugendmannschaften ein, die als Vize-Meister nach einer tollen Saisonleistung quasi mit leeren Händen dastanden.
Doch scheinbar hat der Fußballgott doch noch ein Einsehen mit unseren Jungs, da es jetzt doch noch einmal zu einem Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Leistungsstaffel kommt.
Vielleicht können sich unsere 2001er nachträglich durch das unverhoffte Nachsitzen doch noch einmal selbst belohnen für eine insgesamt tolle Saisonleistung! Zu gönnen wäre es ihnen!
C`2002/03-Junioren: 5. Platz (Leistungsstaffel)
Erfolgreiche Saison mit Klassenerhalt gekrönt
Trainerstab: Werner Schreder und Knut Vollmer
Auf eine ebenfalls erfolgreiche Spielzeit 2017/18 können unsere C-Junioren der Jahrgänge 2002/03 blicken. Nachdem im Herbst frühzeitig das ausgegebene Ziel Qualifikation für die Leistungsstaffel in einem anspruchsvollem Teilnehmerfeld gemeistert wurde, konnten unsere Jungs noch in den beiden anderen Wettbewerben mit positiven Überraschungen auf sich aufmerksam machen!
Hielten sich die Jugendmannschaften des TVA in der wfv-Bezirkshallenrunde der letzten Jahre etwas vornehmer zurück, so überraschten unsere C-Junioren gemeinsam mit den Kameraden der E3, in diesem Winter die Konkurrenz. Bis in die Finalrunde stürmten unsere Budenzauberer, wo am Ende ein toller 9. Platz auf Bezirksebene heraussprang.
Mit ähnlich positiven Überraschungen bestritten unsere C-Junioren parallel den wfv-Bezirkspokal im Feld. Auch hier nutzten sie ihre Außenseiterrolle und wurden ebenfalls wie ihre Kameraden aus der A-Jugend, nach aufopferungsvollem Kampf erst durch ein Elfmeterschießen gegen den haushohen Favoriten vom SGV Freiberg vom Einzug in das Halbfinale abgehalten!
Mit diesen drei tollen Leistungen ging es dann im Frühjahr selbstverständlich mit breiter Brust an das finale Unterfangen Verbandsrunde. Doch auch hier war von Beginn an das Bewusstsein vorhanden, in dem bekannt starken Teilnehmerfeld möglichst frühzeitig den Klassenverbleib in der Leistungsstaffel zu sichern. Und dieses selbstgesteckte Ziel konnte erfolgreich erreicht werden, wobei es dem Nachbarn vom FC Remseck-Pattonville noch zu seiner souveränen Meisterschaft zu gratulieren gilt.
Somit bleibt, zusammengefasst auf eine sportlich erfolgreiche Saison zurückzublicken, bevor es für unsere Youngsters als jüngerer Jahrgang weiter zu neuen Herausforderungen in die B2 geht!
[O.B.]
Fußballabteilung [26.06.2017]
Rückblick Saison 2017/18 (Teil 1 von 4)
Und wieder sind knapp 10 Monate wie im Fluge vergangen, seit der erste Anstoss zur ausklingenden Saison 2016/17 im September erfolgt ist. Und auch in dieser Spielzeit darf die Fußballabteilung des TV Aldingen wieder auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Dabei waren es vor allen Dingen erneut unsere beiden Aktiven-Mannschaften, die für die besonders erfolgreichen Ausrufezeichen sorgen konnten - und die 2. Herren-Mannschaft sogar mit dem besonderen Prädikat "historisch"!
Dass man sich dagegen im Jugendbereich nicht uneingeschränkt über die guten Ergebnisse freut, ist dem Umstand geschuldet, dass man gleich drei Mal "nur" die Vize-Meisterschaft feiern durfte und diese gleich zwei Mal auf die brutale Weise mittels mehr als knapp verlorener Entscheidungsspiele. Doch auch wenn dies für die betroffenen Teams eine harte Erfahrung war (und die TVA-Jugend nach zuletzt 6 verlorenen Duellen mittlerweile von einem "Entscheidungsspiel-Fluch" spricht), so dürfen gerade auch diese unsere Mannschaften stolz auf ihre Leistungen sein, von denen wir in den kommenden Ausgaben rückblickend berichten möchten.
Den Anfang dabei machen im 1. Teil zunächst unsere beiden Aktiven-Mannschaften sowie unsere A-Junioren des Jahrgangs 1999:
Aktive 1: 12. Platz (Bezirksliga)
Erfolgreiches Zielfinish sichert Klassenverbleib im 1. Jahr
Trainerstab: Tobias Büttner, Jens Würth, Sebastian Köbbert und Gert Heidemann
Als es erstmalig nach fast 25 Jahren wieder in das Abenteuer Bezirksliga ging, waren die Jubelbilder vom "historischen" Flutlichtspiel am Freitagabend noch präsent, als man mit einem denkwürdigen 3:0-Erfolg zu Hause gegen den SV Pattonville, den dritten Meistertitel innerhalb von 6 Jahren und somit den kontinuierlichen Durchmarsch von der damaligen Kreisliga C bis in die höchste Spielklasse des Bezirks Enz/Murr perfekt machte. Und viele hofften, dass diese Euphoriewelle auch in die Bezirksliga hinüberschwappen würde!
Doch das Unternehmen Klassenerhalt erhielt gleich zu Beginn einen empfindlichen Dämpfer, als sich Spielführer Marvin Nigl im Vorbereitungsspiel so sehr verletzte, dass er quasi für die komplette Saison ausfiel. Doch auch wenn dies eine erhebliche Schwächung für unsere Erste bedeutete, so ließen sich unsere Jungs davon nicht unterkriegen. Vielmehr überzeugten sie in der Hinrunde die Konkurrenz von ihrer großen Spielqualität und sorgten dabei nicht allein durch den Auftaktsieg gegen den Titelanwärter aus Marbach, für reichlich Furore.
Allerdings musste der TVA 1 als Neuling auch erheblich Lehrgeld zahlen. So konnte man zwar in fast allen Spielen der Vorrunde spielerisch überzeugen und war vielfach sogar dem Gegner überlegen. Doch entweder versäumte man es, die sich zahlreich bietenden Torchancen zu nutzen oder zumindest hinten den Kasten sauber zu halten. So schenkten unsere Jungs in etlichen Spielen unnötig Punkte her, was sie nach und nach immer tiefer in die bedrohliche Abstiegszone sinken ließ und man nur knapp über dem Strich überwinterte.
Für die Rückrunde hatte unsere Erste jedoch aus ihren Fehlern der ersten Saisonhälfte gelernt. Der zuvor praktizierte Hurra-Fußball wich ein wenig der Annahme des Abstiegskampfes, ohne jedoch gänzlich auf die vielseits gerühmte spielerische Qualität zu verzichten. Das Ergebnis waren 26 Punkte in den verbleibenden Spielen, im Vergleich zu 18 bis zum Dezember. Doch das Zittern sollte allerdings bis zum Foto-Finish zwischen gleich mehreren Vereinen am letzten Spieltag andauern. Doch mit einem tollen Saisonendspurt und dem befreienden 3:0-Erfolg beim SV Perouse, durfte der TVA 1 den verdienten Klassenerhalt in ihrem ersten Bezirksligajahr feiern!
Und diese Leistung als Neuling ist um so bemerkenswerter, wenn man sich den mit vier Direktabsteigern und einem Relegationsteil-nehmer besonders verschärften Abstieg in einer Klasse vor Augen hält, in der jeder jeden geschlagen hat und die von einem unentwegten Kopf-an-Kopf-Rennen geprägt war!
Nachdem man nun diese Feuerprobe überstanden hat und gestärkt aus dieser Gemeinschaftserfahrung zurückkehrt, können unsere Jungs nun endgültig durchstarten. So darf man gespannt sein, zu welchen positiven Überraschungen das Team um Trainer Tobias Büttner in der kommenden Saison noch im Stande ist. Wir freuen uns auf jeden Fall wieder darauf, wenn der Anpfiff zur neuen Saison ertönt ist!
Aktive 2: 1. Platz (Kreisliga B3)
Meisterschaft und historischer Aufstieg in die Kreisliga A
Trainerstab: Jens Wagner und Thomas Kunz
Das Adjektiv "historisch" wurde in den letzten Spielzeiten zum beliebten Modewort in der Aldinger Fußballfamilie, um die Erfolge würdig zu klassifizieren. Und wir kommen auch in dieser Saison nicht davon los, die Leistung unserer 2. Herren-Mannschaft für den TV Aldingen mit diesem Adjektiv zu würdigen. Denn den Jungs von Trainer Jens Wagner und Thomas Kunz ist es gelungen, im vierten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur Kreisliga B, bereits den Meistertitel perfekt zu machen und erstmalig eine Aldinger Zweite in die Kreisliga A zu hieven!
Spielte man bereits in der Vorsaison lange Zeit um den Aufstieg mit und rangierte letztlich auf einem guten 4. Platz, so gehörte man naturgemäß zum engeren Favoritenkreis aus fünf Vereinen, die sich berechtigte Hoffnungen auf den Titel machten. Doch unsere Zweite hielt von Anfang an den Ball flach, blickte ausschließlich von Spiel zu Spiel und konzentrierte sich dabei lediglich auf die eigene Weiterentwicklung. Dass dabei selbstverständlich einem guten Fußball auch erfolgreich Punkte folgten, war zumindest für das nähere Umfeld keine große Überraschung. So grüßte man mehrere Spieltage von der Tabellenspitze und rangierte niemals schlechter als Platz 3.
Doch auch der TVA 2 hat aus seinen Schwächen in der Vorsaison gelernt und präsentierte sich deutlich stabiler und gefestigter, als vergleichsweise noch im Jahr zuvor. Der Lohn war weiterhin die Spitzenposition in der Rückrunde und die entscheidenden Big Points gegen die letztlich verzweifelnde Konkurrenz.
Am Ende stand wie eingangs beschrieben, ein weiterer verdienter "historischer" Triumph, der das Ergebnis einer zwischenzeitlich 6-jährigen, kontinuierlichen Aufbauarbeit darstellt und schließlich fast konsequent in das Erfolgskonzept des Trainerduos mündete. Und jetzt heißt es nochmals ausgiebig den Erfolg auszukosten, bevor es in die Vorbereitung zum nächsten Abenteuer Kreisliga A geht. Und ganz gleich, wie sich dann die dortigen Herausforderungen präsentieren werden - diesen tollen Erfolg kann unserer Zweiten niemand mehr nehmen, auf den sie zu Recht stolz sein dürfen!
A`1999-Junioren: 4. Platz (Leistungsstaffel)
Nach fulminantem Herbst leider knapp den Aufstieg verpasst
Trainerstab: Marc Metzger, Harry Poperl und Jörg Hoffmann
Unsere A-Junioren des Jahrganges 1999 bilden den Auftakt unseres "traurigen Quartetts" in der Fußballjugend des TV Aldingen, die trotz toller Leistungen, den ganz großen Erfolg knapp verpasst hatten.
Dabei starteten unsere 1999er furios in die neue Spielzeit. Eindrucksvoll absolvierte man die Quali-Runde im Herbst als Tabellenerster der Leistungsstaffel und verwies die starke und nahmhafte Konkurrenz auf die Plätze. Ebenso folgte ein siegreicher Lauf im wfv-Bezirkspokal, der schließlich nur durch ein unglückliches Elfmeterschießen vor den Toren des Halbfinales endete.
Doch unseren A-Junioren war zum Jahreswechsel bereits bewusst, dass sich der Erfolg aus dem Herbst nicht ohne Weiteres wiederholen ließ und man sich aufs Neue gegen die verstärkte Konkurrenz wieder behaupten musste. Wie recht sie in ihrer Einschätzung hatten, mussten sie gleich in ihrer Auftaktbegegnung feststellen, bei der sie mit 0:3 gegen Löchgau den Kürzeren zogen. Von dieser Hypothek konnten sich schließlich unsere 1999er nicht mehr befreien, da sie in der starken und ausgeglichenen Staffel nun zu höherem Risiko gezwungen waren. Zwei weitere mehr als unglückliche Niederlagen in den direkten Duellen, besiegelten schließlich das ehrgeizige Vorhaben, den Aufstiegen in die Bezirksstaffeln der C- und B-Jugend nun gleich den dritten folgen zu lassen.
Doch auch wenn die Enttäuschung nach den Verheißungen der Herbstrunde überwiegen sollten, dürfen unsere Jungs und ihr Trainerteam ebenfalls stolz auf einen ausgezeichneten 4. Platz in der Leistungsstaffel sein. Und so freut es uns um so mehr, dass die Truppe und auch ihre Trainer Marc Metzger, Harry Poperl und Jörg Hoffmann ein weiteres Jahr dranhängen, um uns auch in der nächsten Spielzeit mit ihrem Fußball zu erfreuen. Dann sogar als "historische A1", wenn der TVA erstmalig mit zwei A-Jugend-Mannschaften auf Punktejagd gehen wird!
[O.B.]
Fußballabteilung [12.05.2017]
Die Erfolgsgeschichte geht weiter ...
Interessierte Jugendspieler und Trainer/Betreuer sind herzlich zum Reinschnuppern eingeladen!
Auch in dieser Saison darf die Fußballabteilung des TV Aldingen auf eine erneut erfolgreiche Spielzeit zurückblicken. Nicht nur weil ihre beiden "ältesten Jugendmannschaften", die Aktiven, jeweils wieder Historisches geleistet haben mit dem Verbleib in der höchsten Bezirksklasse sowie der Meisterschaft in der Kreisliga B und dem damit verbundenen, erstmaligen Aufstieg in die A-Klasse. Auch nicht allein aufgrund der erfolgreichen Ergebnisse ihrer Junioren mit u.a. zwei Vize-Meisterschaften, zu der sich womöglich im Entscheidungsspiel der E-Junioren noch ein zusätzlicher Meistertitel hinzugesellt.
Nein, ein erneuter Erfolg war es, wieder einmal 21 Mannschaften mit u.a. rund 260 Jugendspielern in den Wettbewerb zu schicken und hierfür weiterhin knapp 50 ehrenamtliche Trainer und Betreuer zu finden, die diese Mannschaften begleitet und gefördert haben. Und dies soll auch in der kommenden Saison 2017/18 so fortgeführt und erweitert werden, wenn wir erstmalig und einmalig in Remseck mit gleich 2 Mannschaften jeweils bei den A- und B-Junioren antreten!
Hierfür sind wir jedoch weiterhin auf die tatkräftige Unterstützung von ehrenamtlichen Trainern und Betreuern angewiesen, die eingeladen sind, an dieser bisherigen Erfolgsgeschichte weiter mitzuwirken und sich hierfür mit einzubringen. Selbstverständlich laden wir zudem alle Jugendspieler und deren Eltern ein, die interessiert sind, in Aldingen ihrem Hobby unter Freunden in unserer gemeinschaftlichen Fußballfamilie nachzugehen. Kommt einfach vorbei und schnuppert im Training die Aldinger Fußballluft! Hierzu sind nachfolgend noch einmal die jeweiligen Trainingszeiten und Ansprechpartner für die Saison 2017/18 aufgeführt, die ebenfalls auf unserer Internetseite www.tv-aldingen.de einsehbar sind:
Fußballabteilungs-/Jugendleitung | ||
Oliver Braun 0172 / 7610136 |
||
Aktive 1 [Bezirksliga | Jahrgang 1998 und älter | ||
Yannick Grauer 0174 / 3972015 |
||
19:30 Uhr dienstags und freitags | ||
Aktive 2 [Kreisliga A | Jahrgang 1998 und älter] | ||
Jens Wagner 0176 / 83069262 |
||
19:30 Uhr dienstags und donnerstags | ||
AH "Attraktive Herren" [Jahrgang 1987 und älter] | ||
Mario Taraninov 0173 / 6954197 |
||
20 Uhr mittwochs | ||
A1-Junioren [Jahrgang 1999 | Leistungsstaffel] | ||
Marc Metzger 0160 / 95774984 |
||
19:30 Uhr montags und 19 Uhr mittwochs | ||
A2-Junioren [Jahrgang 2000 | Kreisstaffel] | ||
Carmel Mongiovi 0177 / 8901816 |
||
18 Uhr dienstags und freitags | ||
B1-Junioren [Jahrgang 2001 | Kreisstaffel] | ||
Mimmo Pantina 0173 / 2953980 |
||
18 Uhr mittwochs und freitags | ||
B2-Junioren [Jahrgang 2002/03 | Kreisstaffel] | ||
Christian Beringer 0172 / 7624751 |
||
18 Uhr montags und 16:30 Uhr freitags | ||
C-Junioren [Jahrgang 2003/04 | Leistungsstaffel] | ||
Alexander Gora 0163 / 4631231 |
||
18 Uhr dienstags und donnerstags | ||
D1-Junioren [Jahrgang 2005 | Leistungsstaffel] | ||
Andreas Gaube 0151 / 55953782 |
||
18 Uhr dienstags und freitags | ||
D2-Junioren [Jahrgang 2006 | Leistungsstaffel] | ||
Michael Samer 0176 / 72824939 |
||
18 Uhr dienstags und donnerstags | ||
E1-/E2-Junioren [Jahrgang 2007 | Kreisstaffel] | ||
Mario Taraninov 0173 / 6954197 |
||
16:30 Uhr montags und 18 Uhr donnerstags | ||
E3-/E4-Junioren [Jahrgang 2008 | Kreisstaffel] | ||
Nico Bledig 0176 / 21475723 |
||
18 Uhr montags und donnerstags | ||
F1-/F2-Junioren [Jahrgang 2009 | wfv-Spieltage] | ||
Ilija Antunovic 0172 / 6358319 |
||
18 Uhr montags und mittwochs | ||
F3-/F4-Junioren [Jahrgang 2010 | wfv-Spieltage] | ||
Jan Müller 0172 / 6358319 |
||
15 Uhr freitags | ||
Bambinis 1/2 [Jahrgang 2011 | wfv-Spieltage] | ||
Michael Samer 0176 / 72824939 |
||
16:30 Uhr donnerstags | ||
Pampers [Jahrgang 2012] |
Obwohl in dieser Saison der wfv-Betrieb regulär erst mit dem Jahrgang 2010 bei den Bambinis begann, haben wir einen Trainings- und Spielbetrieb für den zusätzlichen Jahrgang 2011 aufgebaut, um der zahlreichen Nachfrage gerecht zu werden, die in diesem Altersbereich an uns angetragen wurde. Dies war uns jedoch nur möglich, nachdem sich hierfür zusätzlich ehrenamtliche Trainer bereit gefunden haben, diesen Jahrgang zu betreuen. Auch in diesem Jahr sehen wir uns erfreulicherweise bereits einer großen Nachfrage für den Jahrgang 2012 gegenüber. Und auch dieses Jahr würden wir uns freuen, diesen zusätzlichen Jahrgang 2012, vor seiner eingentlichen Teilnahme im wfv-System 2018, aufzubauen. Allerdings benötigen wir auch hierfür wieder ehrenamtliche Betreuer, die sich um diesen Jahrgang kümmern. Daher würden wir uns freuen, wenn sich Interessierte bei der Jugendleitung melden, um diese Aufgabe zu besprechen. Erst danach werden wir in der Lage sein, einen zusätzlichen Jahrgang bereits in diesem September einzuführen! Über den aktuellen Stand würden wir an dieser Stelle dann wieder informieren. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter
[O.B.]
Fußballabteilung [28.03.2017]
Die Woche der Wahrheit läutet erste Vorentscheidungen ein!
Manche unserer Mannschaften hatten gerade erst einmal ihr zweites Verbandsrundenspiel und schon stehen bereits erste (Vor-)Entscheidungsspiele an. Dabei darf sich die Fußballabteilung aktuell gleich über sechs Mannschaften freuen, die sich um die Spitzenposition bewerben. Wie es der Spielplan so will, scheint es gleich für alle dieser Teams mit einem Spitzenspiel Erster gegen Zweiter nun die erste Woche der Wahrheit zu geben. Und diese wird noch ergänzt durch das richtungsweisende Abstiegsduell unserer 1. Mannschaft in der Bezirksliga.
Unsere Mannschaften würden sich daher sehr freuen, wenn zu diesen Spielen recht viele Anhänger auf den Jahnplatz kommen oder die Reise nach auswärts mitantreten und unsere Jungs in diesen so entscheidnden Begegnungen lautstark unterstützen!
Herren 1: TV Aldingen 1 - TSV Merklingen 1 (So 15:00)
Pflichtsieg im Abstiegskampf gegen den Tabellenletzten
Nach den zuletzt wechselhaften Ergebnissen in der Rückrunde ist ein Sieg gegen das Schlusslicht aus Merklingen ohne Alternativen, will man sich endlich die notwendige Luft im Abstiegskampf verschaffen und den Auftakt zu einer Punkteserie gegen die direkte Konkurrenz beginnen!
Herren 2: TSV Grünbühl 2 - TV Aldingen 2 (So 13:15)
Erstes Endspiel im Duell Erster gegen Zweiter
Während ihre Kollegen von der Ersten am Sonntag gegen den Abstieg spielen, bestreiten unsere Jungs von der Zweiten ihr erstes von drei Endspielen im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisliga B. Hierzu reist man als Spitzenreiter zum Tabellenzweiten nach Grünbühl. Mit einem Sieg beim dortigen "Angstgegner" könnte man den ersten Verfolger beretis entscheidend auf Abstand halten!
A-Junioren: SV Kornwestheim - TV Aldingen (Sa 14:40)
Spitzenduell in der Leistungsstaffel um die Meisterschaft
Im Herbst konnten sich unsere A-Junioren noch vor dem SVK platzieren. Nun hat dieser zwischenzeitlich aufgerüstet und der TVA hat umgekehrt bereits Punkte gelassen. So müssen unsere Jungs als Tabellenzweiter beim Topspiel alles in die Waagschale werfen, um ihre Chance auf Meisterschaft bzw. Aufstieg zu wahren.
B-Junioren: FV Kirchheim - TV Aldingen 2 (Mi 18:30)
K.O.-Spiel der Topfavoriten in der Kreisstaffel
Bereits morgen mussten unsere 2001er zum Gastspiel der beiden Top-Favoriten auf den Meistertitel nach Kirchheim reisen. Sollte man dort erfolgreich bestehen, erwartet man am Sonntag mit dem derzeitigen Dritten aus Kornwestheim gleich die nächste Bewährungsprobe auf dem Weg zum großen Ziel.
D-Junioren: SpVgg Besigheim 2 - TV Aldingen 2 (Sa 13:30)
Bewährungsprobe im Kopf-an-Kopf-Rennen
Etwas unerwartet auf dem Spitzenplatz starteten unsere 2005er in das diesjährige Meisterschaftsrennen. Nachdem man im letzten Heimspiel hingegen äußerst unglücklich die Puntke liegen ließ, heißt es nun sich im einzigen Auswärtsspiel (!) wieder zu rehabilitieren und zurück in die Erfolgsspur zu finden.
E-Junioren: TV Aldingen 3 - TSG Steinheim 4 (Sa 12:00)
Entscheidungsspiel um Spitzenplatz
Unsere E2007er stürmten in dieser Saison bislang von Erfolg zu Erfolg. Nun empfangen sie als Tabellenführer den Zweiten von der TSG Steinheim, die sich am vergangenen Spieltag überraschend gegen den vermeintlichen Hauptkonkurrenten vom SGV Freiberg durchgesetzt hatten. Ein Sieg gegen die Überraschungsgäste und man ist seinem Saisonziel einen ganz gewaltigen Schritt näher gekommen!
AH-Senioren: SV Hegnach - TV Aldingen (Sa 18:00)
Behauptungskampf im Duell Erster gegen Zweiter
Nach der Vize-Meisterschaft im Vorjahr streben unsere Attraktiven Herren nun den Schritt ganz nach oben auf das Treppchen an. Hierzu muss jedoch erst das Duell Erster gegen Zweiter beim SV Hegnach überstanden werden, der sich voraussichtlich als stärkster Konkurrent etablieren wird!
[O.B.]
Fußballabteilung [05.03.2017]
Vorberichte zum Rückrundenauftakt 2017 [3/3]
An diesem Wochenende steigen mit den E- und D-Junioren die letzten Jugendmannschaften in die Verbandsrunde ein. Somit möchten wir zum Abschluss unserer Vorstellungsserie auch diese Mannschaften vorstellen:
E`2006-JUNIOREN 1 [Kreisstaffel 1]
In der Champions League der E-Jugend
Trainerteam: Michael Samer, Henrik Geyer, Jan Hegener und David Krauß
Da sind sie nun, in der Champions League der E-Junioren! Mit ihrem überzeugenden 1. Platz in der Herbstrunde hat sich unsere E1 der 2006er die Teilnahme an der Kreisstaffel 1 unter den stärksten E-Junioren des Bezirks redlich verdient. Doch nun gilt es sich gegen all die ebenfalls Staffelsieger zu behaupten! Und bekanntlich wächst man ja an seinen Aufgaben! ;-)
E`2006-JUNIOREN 2 [Kreisstaffel 7]
Kräftemessen in ausgeglichener IIer-Staffel
Trainerteam: Michael Samer, Henrik Geyer, Jan Hegener und David Krauß
Auch die E2 unseres Jahrgangs 2006 konnten durch eine gute Platzierung im Herbst auf sich aufmerksam machen. Punktgleich mit dem Tabellenzweiten rangierte man auf dem 3. Platz. Folgerichtig wird man verdient in eine anspruchsvolle Staffel mit lauter IIer-Mannschaften eingeteilt, die alle den Herbst auf dem selben Level abgeschlossen hatten. Somit darf auch hier ein spannender Verlauf auf Augenhöhe erwartet werden.
E`2007-JUNIOREN 3 [Kreisstaffel 17]
Die Jüngsten auf dem Durchmarsch
Trainerteam: Mario Taraninov und Sascha Goris
Mit zwei Staffelmeisterschaften im Herbst und dem Finale in der Hallenrunde übertreffen unsere E`2007er als jüngerer Jahrgang bisher alle Erwartungen und könnten ihre erste Meistersaison einen besonders krönenden Abschluss verleihen. Selbst der nahmhafte SGV Freiberg III ist in dieser Staffel wohl nicht ganz unschlagbar, so dass unsere Jungs ein ganz heißer Kandidat auf den Titel sind!
E`2007-JUNIOREN 4 [Kreisstaffel 18]
TuS Freiberg als Hindernis zum Double
Trainerteam: Mario Taraninov und Sascha Goris
Dass auch die E4 der 2007er ihre Staffelmeisterschaft vom Herbst wiederholen und somit mit ihren Kollegen der E3 ein mögliches Double feiern könnten, wird allerdings äußerst schwer. Neben all den möglichen Aufgaben wurde der Staffelsieger TuS Freiberg 3 zugeteilt, der leistungstechnisch im Vergleich aus dem sonstigen Rahmen der Staffel fällt und wohl ein zu großer Prüfstein darstellen könnte. Doch auch wenn es am Ende immerhin zu einem 2. Platz reichen sollte, wäre dies ein großer Erfolg im ersten Jahr!
[O.B.]
Fußballabteilung [26.02.2017]
Vorberichte zum Rückrundenauftakt 2017 [2/3]
An diesem Wochenende begann mit der Rückrunde bereits die spannenden und entscheidenden Phase für die ersten Mannschaften der Fußballabteilung des TV Aldingen. Zur Einstimmung auf diesen Auftakt, möchten wir an dieser Stelle einen kleinen Ausblick geben und nochmals unsere Mannschaften in einer 3er-Serie vorstellen:
C`2002/03-Junioren [Leistungsstaffel 1]
In starkem Teilnehmerfeld Leistung aus dem Herbst bestätigen
Trainerteam: Werner Schreder und Knut Vollmer
Mit einem ganz starken und disziplinierten Auftreten sicherten sich unsere C-Junioren im Herbst bereits frühzeitig den Klassenerhalt in der Leistungsstaffel und konnten dabei gegen die starke Konkurrenz teilweise vorne in der Tabelle mitspielen.
Nun beginnt der Wettstreit von neuem und unsere C-Junioren müssen sich erneut behaupten. Dabei ist durch den Abstieg der schwächsten Mannschaften sowie durch das Hinzukommen der Kreisstaffel-Meister die Aufgabe sicherlich nicht leichter geworden. Doch nicht zuletzt die erfolgreiche Hallenrunde hat bewiesen, dass unsere C-Junioren konzentriert für ihre schweren Aufgaben gewappnet sind!
D`2004-Junioren [Kreisstaffel 3]
Revanche für das verlorene Entscheidungsspiel
Trainerteam: Markus Lorenz, Alexander Gora, Siegfried Pfeifer und Jens Würth
Auch unsere D`2004-Junioren boten eine starke Herbstrunde, bei der sie sich am Ende jedoch schmerzhaft im verlorenen Entscheidungsspiel gegen die Gemeinschaft aus Ingersheim und Hessigheim beugen mussten und somit den Aufstieg in die Leistungsstaffel knapp verpasst hatten. Um so mehr brennt in unseren D`2004er der heiße Wunsch, sich hierfür in der Kreisstaffel schadlos zu halten. Bis auf Bissingen und Korntal dürften die Gegner jedoch auf Augenhöhe antreten. Bei einem konzentrierten und engagierten Verlauf stehen unseren D`2004-Junioren jedoch alle Möglichkeiten nach oben hin offen!
D`2005-Junioren [Kreisstaffel 9]
Erfolgserlebnisse auf Augenhöhe
Trainerteam: Jan Wörle, Marvin Nigl, Torsten Berger, Daniel Heidemann und Andreas Gaube
Unsere D`2005-Junioren mussten als jüngerer Jahrgang naturgemäß eine harte Herbstrunde über sich ergehen lassen. Um so schöner ist die Vorfreude auf mögliche Erfolgserlebnisse nun im Frühjahr, da man sich in einer Staffel befindet, deren Teilnehmer im Herbst selbst auf ähnlichen Tabellenplätzen wie unsere D`2005er landeten! Ein erfolgreicheres Abschneiden hätte unsere D2 auf jeden Fall verdient!
[O.B.]
Fußballabteilung [19.02.2017]
Vorberichte zum Rückrundenauftakt 2017 [1/3]
Am kommenden Wochenende beginnt mit der Rückrunde bereits die spannenden und entscheidenden Phase für die ersten Mannschaften der Fußballabteilung des TV Aldingen. Zur Einstimmung auf diesen Auftakt, möchten wir an dieser Stelle einen kleinen Ausblick geben und nochmals unsere Mannschaften in einer 3er-Serie vorstellen:
Aktive 1 [Bezirksliga]
Endspurt im Kampf um den Klassenerhalt!
Trainerteam: Tobias Büttner, Jens Würth, Sebastian Köbbert und Gert Heidemann
Dass das erste Jahr in der Bezirksliga nach fast 25 Jahren Abwesenheit nicht einfach wird, war von Anfang an klar. Leider hatten unsere Jungs in der Hinserie unnötige Punkte liegen lassen, so dass sie derzeit den Relegationsplatz belegt. Allerdings konnten sie spielerisch größtenteils überzeugen und vielfach auch die bessere Spielanlage stellen. Gerade im Bewusstsein auf diese Qualität unserer Mannschaft, gilt es nun aus den Fehlern der Hinrunde zu lernen, um fortan sich Punkt für Punkt zu sichern im Kampf gegen den verschärften Abstieg. Unsere Erste genießt das uneingeschränkte Vetrauen, dieser Aufgabe erfolgreich gerecht zu werden.
Aktive 2 [Kreiliga B3]
In Lauerstellung mit Blick auf die Aufstiegsplätze
Trainerteam: Jens Wagner, Thomas Kunz und Manuel Klein
In der Vorsaison belegte unsere Zweite einen ausgezeichneten 4. Platz. Musste dabei jedoch in der Rückrunde reichlich Lehrgeld bezahlen. Auch jetzt befindet sich unser junges Team erneut auf dem 3. Rang, nur 1 Punkt hinter dem Tabellenzweiten. Wenn auch unsere Jungs aus der Vorsaison gelernt haben und ihre positive Entwicklung fortsetzen können, so wird der diesjährige Aufstieg nicht ohne unsere Zweite entschieden werden! Das Potential zur Überraschung haben sie sich zweifelsfrei verdient.
A`1998/99-Junioren [Leistungsstaffel]
Einer der Topfavoriten in der Leistungsstaffel
Trainerteam: Marc Metzger, Harry Poperl und Jörg Hoffmann
Unsere A-Junioren haben die Herbstrunde souverän dominiert und gehen somit verdientermaßen als einer der Topfavoriten in das Rennen der Leistungsstaffel. Nun wird jedoch wieder alles auf 0 gestellt und es gilt, die Leistung der Hinserie erneut zu bestätigen. Danach könnte die heiß ersehnte Meisterschaft winken und mit ihr der erstmalige Aufstieg einer eigenständigen A-Jugend des TVA in die Bezirksliga.
B`2000-Junioren [Kreisstaffel 1 - Norweger-Modell]
Prämiere in einer Norweger-Staffel
Trainerteam: Carmelo Mongiovi und Ergün Sert
Nachdem es im Herbst mit dem Klassenerhalt in der Leistungsstaffel nicht geklappt hat, treten unsere B`2000-Junioren im Frühjahr im Norweger-Modell an. Hierbei gibt es eine gemischte Staffel aus sieben 11er- und drei 9er-Mannschaften. Gegen die Vereine mit 9er-Mannschaften tritt man selbst mit 9 Spielern an. Gegen die übrigen geht es wie gehabt 11 gegen 11. Wir freuen uns erstmalig bei diesem "Abenteuer Norweger-Modell" beteiligt zu sein und sind gespannt, welche Erfahrungen unsere B`2000er mit diesem machen.
B`2001-Junioren [Kreisstaffel 3]
Nach Vize-Meisterschaft nun Angriff auf Platz 1
Trainerteam: Domenico Pantina, Eyup Genc und Johann Sellner
In der Herbstrunde belegten unsere jüngeren B-Junioren einen ausgezeichneten 2. Platz hinter der damaligen Übermannschaft TSV Grünbühl. Diese entfallen nun durch ihren Aufstieg und werden durch den SV Kornwestheim 2 ersetzt, der sich mit unseren 2001er auf Augenhöhe befindet. Nachdem somit alle sonstigen Gegner im Herbst bereits geschlagen werden konnten und die beiden weiteren Neuzugänge aus Bissingen und Bietigheim ebenfalls lösbare Aufgaben darstellen, darf das Meisterschaftsrennen voller Vorfreude in Angriff genommen und mit offenem Ausgang für eröffnet erklärt werden.
[O.B.]
FFA - Fußballfreundeskreis Aldingen [30.01.2017]
Erstes Jahr des FFA erfolgreich angelaufen!
Am 18. Januar 2016 fanden sich neun Freunde des Aldinger Fußballs im Vereinszimmer des TV Aldingen ein, um den Freundeskreis Fußball ins Leben zu rufen. Der Freundeskreis unterstützt die Fußballabteilung dabei, außerordentliche, vom Gesamtetat nicht finanzierbare Leistungen, mit den im Freundeskreis vorhandenen Mittel aufzufangen. Die Mittel werden für die gesamte Fußballabteilung verwendet. Der Freundeskreis ist hierfür auf Spenden von Gönnern des Fußballs in Aldingen abhängig. Gleich im ersten Jahr konnten 38 Spenderinnen und Spender gefunden werden! Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, die mit ihrem Engagement folgende Projekte in 2016 ermöglicht haben:
· Übernachtung für ein überregionales Turnier der C`2002-Jun.
· 2 Banner für das Aufstiegsspiel der Ersten gegen Pattonville
· Fitness- und Regenerationsgeräte
· Zuschuss für den WC-Container am Kunstrasenplatz
Über den neuen Toilettencontainer werden wir nach Inbetriebnahme, die voraussichtlich im März erfolgen wird, gesondert berichten.
Der Freundeskreis freut sich über jede neue Gönnerin bzw. jeden neuen Gönner, sodass der Freundeskreis auch dieses Jahr verschiedene Projekte der Jugendabteilung, der Aktiven und der AH unterstützen kann. Bei Interesse könnt Ihr auch gerne an den Vorsitzenden Richard Raith jun. (raith@tv-aldingen) oder an den Schriftführer Gert Heidemann (
[R.R.]
Fußballabteilung - 15.01.2017
RemseckSpieltage der F-Junioren und Bambinis
Am Sonntag, dem 11.12.2016 sowie 15.01.2017 war die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen Ausrichter des Remseck-Spieltages für F-Junioren und Bambinis in der Regentalhalle. Bei dieser gemeinschaftlichen Veranstaltung durften wir erneut neben den Kleinsten des TV Aldingen, alle Nachbarn von der SG Hochberg/Hochdorf, dem VfB Neckarrems sowie dem SV Pattonville begrüßen. Gemeinsam konnte jeweils ein harmonischer Rahmen geschaffen werden, in dem all unsere Jahrgänge 2008-2011 wieder leidenschaftlich auf Torejagd gehen konnten.
Zu dem Gelingen dieser Kooperationsveranstaltungen bedanken wir uns ganz herzlich bei den benachbarten Partnervereinen für ihre Teilnahme und Unterstützung; bei unseren Jungschiedsrichtern Burak Dogan, Adem Aktelligül, Lukas und Christoph Bremer, Julian Sellner sowie Darko Bakula und Ilija Antunovic; weiterhin bei den Eltern samt Elternvertretung unserer F-Junioren 2008, 2009 und 2010 für die Kuchenspenden und Arbeitsdienste gemeinsam mit unserem Wirtschaftsteam Antonella und Domenico Pantina; unseren Lieferanten Getränkehandel Kadenbach & Groß, Metzgerei Theurer sowie Bäckerei Strohmaier; last but not least ebenfalls bei Hausmeister Herrn Merk sowie Frau Schumm von der Stadtverwaltung Remseck am Neckar für ihre unverzichtbare Unterstützung!
[O.B.]
Fußballabteilung - 07.01.2017
Hallenturnier der Fußballabteilung 2017 - 7. Hallen-BetreuerCup und 19. Hallen-ElternCup
7. Hallen-BetreuerCup 2017
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Fußballabteilung des TVA durfte mit ihren beiden traditionellen Hallenturnieren gemeinsam den Jahresauftakt feiern. Den Anfang dabei machte tagsüber der über die Bezirksgrenzen berühmte und beliebte BetreuerCup, der bereits zum 7. Mal ausgetragen werden konnte und bei dem die ehrenamtlichen Trainer und Funktionäre der teilnehmenden Vereine im Mittelpunkt stehen. Die 10 angetretenen Mannschaften feierten dabei gemeinsam den Brückenschlag zwischen den Vereinen und deren Ehrenamtlichen.
Die Zuschauer der gut gefüllten Regentalhalle bekamen insgesamt 150 Tore in 27 Spielen zu sehen, die ausnahmslos fair und harmonisch bestritten wurden. Während sich der TVA als Gastgeber fast schon traditionell auf dem 4. Rang platzierte, durften drei Neulinge das Treppchen besteigen. Vor dem SSV Gaisbach und dem TSV Enzweihingen sicherte sich in einem spannenden Finale der TSV Grünbühl den Turniersieg.
Vom Turniersieger stammte dann auch der zum Torspieler des Turniers gewählte Angelo Vaccaro-Notte. Torschützenkönig stellte mit den 7 Treffern von Rüdiger Gliem, der 7.-Platzierte TSV Asperg. Fast schon erwartungsgemäß wurde der bisherige Abonnementssieger TuS Freiberg zum 5. Mal in Folge zum Fairplay-Gewinner gekürt.
Somit dürfen wir als Veranstalter wieder auf einen gelungenen Jahrsauftakt unter Freuden blicken, der bereits jetzt Vorfreude auf eine Wiederholung in 2018 gemacht hat!
Für den TVA spielten: L. Bremer, C. Bremer (5), J. Wörle, Taraninov, Sert, Mongiovi (4), J. Sellner (2), S. Haase (2)
Endstand:
1. | TSV Grünbühl | 6. | FC Remseck/SV Pattonville |
2. | TSV Enzweihingen | 7. | TSV Asperg |
3. | SSV Gaisbach | 8. | Svgg Hirschlanden-Schöckingen |
4. | TV Aldingen | 9. | DJK Ludwigsburg |
5. | TuS Freiberg | 10. | TV Zazenhausen |
19. Hallen-ElternCup des TVA
Am Ende setzten sich erneut die F`2008-Junioren in einem knappen Finale gegenüber den Aktiven/A-Junioren durch und konnten somit die Titelverteidigung feiern.
Diese stellten dann mit Thomas Hanold auch den Torschützenkönig, während Jan Müller von den F`2010-Junioren zum Torspieler des Turniers gekürt wurde. Schließlich sicherte sich dessen Mannschaft dann zusätzlich noch die Auszeichnung zum Fairplay-Sieger.
Endstand:
1. | F`2008-Junioren | 4. | E`2007-Junioren |
2. | Aktive/A-Junioren | 5. | B-Junioren |
3. | F`2009-Junioren | 6. | F`2010-Junioren |
An dieser Stelle dürfen wir uns abschließend noch einmal ganz herzlich bei nachfolgenden Personen für deren Unterstützung bedanken:
Jens Würth und Ilija Antunovic (Schiedsrichter); unserem Thekenteam Antonella und Domenico Pantina, Sonja und Thomas Kunz sowie Elke Böhringer; unseren Lieferanten Metzgerei Theurer, Bäckerei Strohmaier und Getränkehandel Kadenbach & Groß; Hausmeister Merk und Frau Schumm von der Stadtverwaltung für deren ausgezeichnete Unterstützung und Zusammenarbeit!
Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung - 19.12.2016
Wir sagen Danke und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017!
Ein erneut ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Genau der richtige Zeitpunkt, um noch einmal im Namen der Fußballabteilung des TV Aldingen ausdrücklich der gesamten Aldinger Fußballfamilie sowie deren Freunde und Gönnern DANKE zu sagen, für all das, was auch in diesen aufgabenreichen Monaten von so vielen Ehrenamtlichen Funktionären, Betreuern, Helfer etc. wieder bewältigt, gemeistert und auf die Beine gestellt wurde! Dies gebührt unser aller größter Respekt und Anerkennung!
Somit wünschen wir allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017, das uns wieder mit zahlreichen Herausforderungen und Aufgaben erwarten wird. Um so mehr freuen wir uns darauf, diese wieder gemeinsam innerhalb dieser Gemeinschaft in Angriff nehmen zu dürfen! VIELEN DANK!
Die Fußballabteilungsleitung
Fußballabteilung - 04.12.2016
Verkaufsstand beim Remsecker Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr war der TV Aldingen mit einem Stand seiner Fußballabteilung beim Remsecker Weihnachtsmarkt in Neckarrems vertreten. Bei Sonnenschein wurde dabei der Kälte getrotzt und erneut leckere Süßspeisen und warme Getränke angeboten. Hierfür gilt unser ausdrücklicher Dank unseren F- und E-Junioren um Elternvertreterin Nicole Büttner, die gemeinsam mit ihren Helfern, gewohnt zuverlässig den Verkauf vorbereitete und durchführte. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung - 25.11.2016
Auszeichung zum wfv-Ehrenamtspreis für den TVA
Nachdem der wfv seinen Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit (mit dem der TVA seit 1997 jährlich ausgezeichnet wurde) eingestellt hat, existiert aktuell lediglich der wfv-Ehrenamtspreis, um besondere Vereinsleistungen im Bezirk zu würdigen. Da dieser Preis jedoch lediglich an drei Vereine pro Jahr vergeben wird und der TVA damit bereits 2013 für seine herausragenden Leistungen geehrt wurde, war eine erneute Auszeichnung dieses Mal nicht zu erwarten. Doch dies sah die Jury des Verbandes offensichtlich anders. Nach der Rede des wfv-Bezirksleiters Herrn Hansjörg Arnold muss es zwar einen deutlichen Abstand zum 3. Platz bei der Beurteilung gegeben haben, um so hauchdünner war jedoch die Entscheidung zwischen Platz 1 und 2. Hier musste allerdings die Fußballabteilung des TV Aldingen dem FV Löchgau den Vorzug lassen. Doch auch mit diesem 2. Platz beim diesjährigen wfv-Vereinsehrenamtspreises kann der TVA stolz sein, sich dabei auf Augenhöhe mit einem solch außergewöhnlichen Bezirksvertreter wie dem FV Löchgau zu befinden und bewertet zu werden.
Um so mehr freut es uns, dass dies eine weitere Wertschätzung der unvergleichlichen Leistung und Engagements unserer knapp 50 ehrenamtlichen Betreuer ist, zu denen sich noch zahlreiche Elternvertreter, Helfer, Gönner und Freunde dazugesellen und die Aldinger Fußballfamilie erst komplett machen. Dieser Preis gilt Euch allen! Vielen Dank!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung - 06.11.2016
Stadionaktion VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld am 06.11.2016
Der VfB rief zu seiner jährlichen Stadionaktion im Herbst und alle Vereine kamen. Unter anderem war unter den 55.000 Zuschauern auch die Fußballjugend mit einem 78-köpfigen Aufgebot als Stammgäste vor Ort und konnte dabei den 3:1 Erfolg der Roten bejubeln. Auch wenn das Wetter widrig und die Begegnung in der ersten Hälfte äußerst zäh war, so war es für unsere jungen und jüngsten Kicker wieder ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Somit bedanken wir uns nochmals bei allen Beteiligten, dass wir erneut einen regelrechten TVA-Block zusammenbekommen haben. Und nicht vergessen: Nach der Stadionaktion ist vor der Stadionaktion! Die nächste gegen Hannover 96 steht bereits in den Startlöchern.
Die Fußballjugendabteilung
Fußballabteilung - 17.09.2016
Der TV Aldingen bedankt sich bei Michael Fuchs Fotografie
Die Fußballabteilung des TV Aldingen bedankt sich ganz herzlich für die weitere Unterstützung durch ihren Partner Michael Fuchs Fotografie (www.michaelfuchs-fotografie.de) aus Aldingen. Für die Einführung des Online-Spielerpass zur neuen Saison stellte Michael Fuchs alle Portrait-Bilder der Aldinger Spieler aus der Fotoaktion 2015/16 kostenfrei zur Verfügung und ersparte der Fußballabteilung zudem einen erheblichen Aufwand in der Sammlung und Erstellung dieser Bilder. Vielen Dank für diese erneute Unterstützung. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Fotoaktion.
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung - 21.08.2016
Wir gratulieren unserer Gold-Leonie!
Der TV Aldingen gratuliert seinem Vereinsmitglied Leonie Maier zur Goldmedaille bei den Olympischen Spielen! Mit 2:1 bezwang die deutsche Auswahl am vergangenen Freitag Schweden im Maracana-Stadion und holte damit den Olympiasieg. Nachdem sich Leonie zwischen den DFB-Lehrgängen mit dem früheren TVA-Aktiventrainer Dieter Grauer auf dem Aldinger Kunstrasen vorbereitet hatte, kehrte sie nun als frischgebackene Olympiasiegerin heim. Der TV Aldingen ist sehr stolz auf seine langjährige Jugendspielerin und wünscht Leonie auch in Zukunft alles Gute!
Fußballabteilung - 01.08.2016
Ansprechpartner und Trainingszeiten 2016/17
Die Spielzeit 2015/16 befindet sich auf der Zielgeraden und die ersten Mannschaften befinden sich bereits in der Vorbereitung zur bevorstehenden Saison 2016/17. Anlass genug, an dieser Stelle noch einmal unseren Hinweis zu bringen auf unsere verschiedenen Ansprechpartner und Trainingszeiten (wobei diese erst offiziell ab dem 1.8. Gültigkeit haben und die Jahrgänge zu unterschiedlichen Zeitpunkten während der Sommerferien wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen).
Wir würden uns dabei über weitere neue Spieler und Betreuer freuen, so dass wir jeden Interessierten gerne dazu einladen, einfach einmal im Training bei uns vorbeizuschauen oder sich im Vorfeld mit uns in Kontakt zu setzen. Die Aldinger Fußballfamilie heißt euch alle herzlich willkommen.
Abteilungs-/Jugendleitung: | ||||||||
Oliver Braun | 0172/7610136 | |||||||
Aktive [ab Jahrgang 1997]: | ||||||||
Yannick Grauer | 0174/3972015 | |||||||
Tobias Büttner [I] | 0177/5483543 | |||||||
Training: Di / Fr | 19:30 - 21:15 Uhr | |||||||
Jens Wagner [II] | 0176/83069262 | |||||||
Training: Di / Do | 19:30 - 21:15 Uhr | |||||||
A-Junioren [Jahrgang 1998/99]: | ||||||||
Marc Metzger | 07146/891627 | |||||||
Training: Mo / Mi | 19:30-21:00 Uhr [05.09.] | |||||||
B1-Junioren [Jahrgang 2000]: | ||||||||
Carmelo Mongiovi | 07146/286496 | |||||||
Training: Di / Fr | 18:00-19:30 Uhr [06.09.] | |||||||
B2-Junioren [Jahrgang 2001]: | ||||||||
Domenico Pantina | 0173/2953980 | |||||||
Training: Mi / Fr | 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
C-Junioren [Jahrgang 2002/03]: | ||||||||
Werner Schreder | 07146/281555 | |||||||
Training: Mo 18-19:30 / Fr 16:30-18 Uhr | ||||||||
D1-Junioren [Jahrgang 2004]: | ||||||||
Markus Lorenz | 0151/50484602 | |||||||
Training: Di / Fr | 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
D2-Junioren [Jahrgang 2005]: | ||||||||
Jan Wörle | 0152 / 32039948 | |||||||
Training: Di / Fr | 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
E1-/E2-Junioren [Jahrgang 2006]: | ||||||||
Michael Samer | 0176/72824939 | |||||||
Training: Di / Do | 18:00-19:30 Uhr [10.09.] | |||||||
E3-/E4-Junioren [Jahrgang 2007]: | ||||||||
Mario Taraninov | 0173/6954197 | |||||||
Training: Mo / Mi | 18:00-19:30 Uhr [12.09.] | |||||||
F1-/F2-Junioren [Jahrgang 2008]: | ||||||||
Nico Bledig | 0157/37576433 | |||||||
Training: Mo/Do | 18:00-19:30 Uhr [12.09.] | |||||||
F3-/F4-Junioren [Jahrgang 2009]: | ||||||||
Ilija Antunovic | 0172/6358319 | |||||||
Training: Mo / Mi | 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
F5-/F6-Junioren [Jahrgang 2010]: | ||||||||
Jan Müller | - | |||||||
Training: Fr | 15:00 - 16:30 Uhr | |||||||
AH "Attraktive Herren" [ab Jahrgang 1984] | ||||||||
Mario Taraninov | 0173/6954197 | |||||||
Training: Mo / Mi | 20:00 - 21:30 Uhr | |||||||
Schiedsrichter: | ||||||||
Bernd Preis | 0175/2702519 | |||||||
Sponsoring / Finanzen: | ||||||||
Thomas Haase (Finanzen) | 0172/7192083 | |||||||
Frank Prosser (Sponsoring) | 0171/6732094 | |||||||
Richard Raith (Freundeskreis) | - |
O.B.
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
Spielleiter: | Mario Taraninov und Peter Escher |
Mannschaft: | [Hinten v.l.] Fatih Cakir, Mario Taraninov, Oliver Braun, Eyup genc, Timo Auerbach, Matthias Kadow, Mirko Sonntag, Ilija Antunovic; [vorbne v.l.] Georgios Bozanis, Arthur Luft, Tobias Büttner, Christos Coucouvis, Thomas Schleher, Christian Beringer Jürgen Nordgauer |
Auf dem Bild fehlen: | Amel Alic, Faruk Aydin, Bernd Blankenhorn, Alessandro Bledig, Michael Bräuning, Thomas Buhl, Volkan Demirkan, Thomas Frank, Joachim Fritsch, Thomas Haase, Manuel Klein, Clemens Kreger, Aristidis Loukas, Gregorio Maio, Christian Maus, Siegfried Mayer, Thomas Müller, markus Mulfinger, Frank prosser, Ingo Römpler, Matthias Schäfer, Vladimir Schmidt, Bernhard Thumm, Jürgen Thumm, Georgios Triantafillou und Jens Würth |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga B Staffel 1: | Tabelle: | |||||||
TV Zazenhausen |
- TV Aldingen |
1:1 | 2:7 | 1. | SSV Zuffenhausen |
25:6 | 18 |
|
TV Aldingen |
- TSVgg Münster |
6:3 | 6:4 | 2. | TV Aldingen |
23:15 | 10 |
|
TSVgg Münster |
- TV Aldingen |
3:2 | 2:1 | 3. | TSVgg Münster |
19:31 | 6 |
|
4. | TV Zazenhausen |
13:28 | 1 |
> www.fussball.de: 2015/16 AH Kreisliga B1
AH "Attraktive Herren" - [31.07.2016]
3. Platz bei erster Teilnahme am Ü-50 AH Turnier in Höpfigheim
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Hitze und der Organisation wurde zu allem Überfluss das erste Spiel gegen TSV Oberbrüden mit 0:1 verloren. Die Mannschaft steigerte sich im Turnierverlauf jedoch und eilte von Sieg zu Sieg über GSV Höpfigheim 4:1 (Turniersieger), TSV Benningen 3:0 und VfB Tamm 3:0 bis ins Halbfinale. Hier war leider nach spannendem Spiel im 9m-Schießen gegen den Seriensieger vom TSV Unterriexingen mit etwas Pech das Ziel Turniersieg beendet. Der 3. Platz wurde im 9m-Schießen ausgespielt mit dem besserem Ende für den TVA.
Fazit: Jeder hatte Spaß und viel Spielfreude. Das macht Lust nach mehr im nächsten Jahr.
Es spielten: Blankenhorn, Bräuning, Buhl, Coucouvis, Müller, Nordgauer, Thumm und Schmidt.
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - [16.07.2016]
TV Aldingen – SSV Zuffenhausen 1:2 (1:0)
Im letzten Saisonspiel am vergangenen Samstag hatten wir den schon feststehenden Meister zu Gast. Da wir das Hinspiel nur knapp in den Schlussminuten verloren hatten, wollten wir nun nochmal Revanche nehmen. Das Spiel begann besser als geplant. Bereits in der 2. Spielminute gelang Gogo Bozanis der Führungstreffer nach toller Vorarbeit von Faruk Aydin. In der Anfangsviertelstunde konnten wir uns noch weitere Chancen herausspielen, welche dann aber fahrlässig vergeben wurden. Doch je länger das Spiel ging, desto besser kamen die Gäste ins Spiel und desto schlampiger und unkonzentrierter agierten wir. Trotzdem konnten wir die Führung in die Halbzeitpause retten.
In der zweiten HZ wollten wir wieder einfacher und konzentrierter spielen und nicht mehr so viele unnötige Ballverluste haben. Doch dieses Vorhaben konnten wir in keinster Weise umsetzen. Wir waren völlig von der Rolle und so kam es wie es kommen musste. Die Gäste aus Zuffenhausen drehten das Spiel. Erst in den Schlussminuten bekamen wir das Spiel wieder etwas in den Griff ohne jedoch wirklich zwingende Torchancen herauszuspielen.
Trotz zweier Niederlagen gegen den Meister aus Zuffenhausen konnten wir die Saison auf einem ordentlichen 2. Tabellenplatz abschließen.
Es spielten: Necim Das, Sherwan Ibrahim, Christian Beringer, Jan Martin, Tobias Büttner, Faruk Aydin, Oliver Braun, Vladimir Schmidt, Georgios Bozanis, Ronny Weiland, Timo Auerbach, Martin Föll, Kristijan Horvatin, Eyup Genc, Mario Taraninov und Adriano Castello.
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - [06.07.2016]
TSVgg Münster – TV Aldingen 4:6 (3:5)
Ein tolles Spiel für die Zuschauer boten beide Teams am Mittwochabend beim Nachholspiel. Beide Offensivabteilungen glänzten, wobei gleichzeitig die jeweilige Abwehr auch noch mit dem einen oder anderen Patzer mithalf. Einen ganz besonderen „Sahnetag“ hatte dabei Ronny Weiland, dem an diesem Abend so ziemlich alles gelang. Mit 5 Treffern schoss er die Gastgeber quasi im Alleingang vom Feld. Von einem direkt verwandelten Freistoß über eine Volleyabnahme aus 20 m bis hin zu einem Fallrückzieher war alles dabei zum Zungeschnalzen! Auch ansonsten waren viele schöne Spielzüge zu sehen, jedoch wie zu Beginn schon erwähnt war die Abwehr nicht ganz sattelfest. Trotzdem reichte es, um die 3 Punkte mitzunehmen und den zweiten Tabellenplatz abzusichern bzw. auszubauen.
Es spielten: Necim Das, Sherwan Ibrahim, Christian Beringer, Volkan Demirkan, Jan Martin, Mirko Sonntag, Vladimir Schmidt, Georgios Bozanis, Ronny Weiland, Timo Auerbach, Kristijan Horvatin, Eyup Genc, Mario Taraninov, Ilija Antunovic und Adriano Castello.
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - [18.06.2016]
TV Aldingen - TV Zazenhausen 7:2 (3:2)
Klarer Sieg zum Rückrundenauftakt gegen Angstgegner
Zum Rückrundenauftakt empfingen unsere attraktiven Herren ihren Angstgegner aus Zazenhausen, gegen die in den letzten Jahren nie gewonnen werden konnte. Zudem hatte man sich für ein ärgerliches Remis im Hinspiel zu revanchieren. Und so traten die Hausherren auch gleich siegeshungrig auf und bestimmten von Beginn an die Partie. Sogleich gingen die Hellblauen auch mit 1:0 in Führung und konnten den zwischenzeitlichen, überraschenden Ausgleich der Gäste auch gleich wieder durch zwei weitere Tore wettmachen. Neben einem engagierten Auftreten trübte lediglich eine mangelhafte Chancenwertung und der erneut unnötige Anschlußtreffer des TVZ kurz vor dem Seitenwechsel den allgemein guten Eindruck der Aldinger. Doch nach der Pause legte der TVA nochmals nach, um frühzeitig den Sack zu zu machen. So folgten in regelmäßigen Abstand noch 4 weitere Tore, die einen überzeugenden Rückrundenauftakt gegen den bisherigen Angstgegner aus Zazenhausen perfekt machten! Somit rangiert unsere AH weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz und lauert weiter auf einen Ausrutscher des Meisterschaftsfavoriten vom SSV Zuffenhausen.
Es spielten: Necim Das, Pascal Hoffmann, Artur Luft, Jan Martin, Frank Prosser, Ronny Weiland (2), Mario Taraninov, Oliver Braun (1), Georgios Bozanis (1), Eyup Genc, Mirko Sonntag, Adriano Castello (1), Kristian Horvatin, Ilija Antunovic und Timo Auerbach (2).
[O.B.]
AH "Attraktive Herren" - [06.05.2016]
SSV Zuffenhausen - TV Aldingen 3:2 (1:0)
AH "Attraktive Herren" - [23.04.2016]
TV Aldingen - TSVgg Münster 6:3 (4:0)
Sieg zum Heimauftakt in der Verbandsrunde
Nach dem Remis zum Auftakt der Verbandsrunde in Zazenhausen, empfingen unsere Attraktiven Herren mit dem TSVgg Münster alte Bekannte zum ersten Heimspiel. Bereiteten die Gäste den Hausherren in der Vergangenheit stets erhebliche Probleme, so trat der TVA dieses Mal entschlossen und zielstrebig auf. Man attackierte früh und erspielte sich eine Chance nach der anderen, die bis zum Pausenpfiff einen klaren 4-Tore-Vorsprung für die Blauen bedeuteten, der den bis dahin überforderten Gästen sogar noch etwas schmeichelte. Nach dem Seitenwechsel jedoch fühlten sich die Gastgeber wohl etwas zu selbstsicher und die TSVgg war nun sichtbar gewillt, sich nicht weiter vorführen zu lassen. So erzielten diese umgehend nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer zum 4:1. Danach entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die Grünen weiter auf Schadensbegrenzung drängten und der TVA seine ursprüngliche Hausmacht wieder herstellen wollte. Im steten Wechsel schaukelte sich das Ergebnis schließlich auf ein leistungsgerechtes 6:3 hoch.
Unser Dank gilt dabei u.a. an Yunus Demirtas, der kurzfristig als Schiedsrichter einsprang!
Es spielten: Otto, Braun, Hoffmann, Luft, Sonntag, Büttner (2), Weiland (1), Schmidt (1), Castello, Ibrahim (1), Taraninov (1), Genc, Coucouvis und Antunovic
[O.B.]
AH "Attraktive Herren" - [08.04.2016]
TV Zazenhausen - TV Aldingen 1:1 (0:0)
Nach der gelungenen Premierensaison im offiziellen wfv-Spielbetrieb der Kreisliga B des Vorjahres standen die Attraktiven Herren des TVAs auch in dieser Spielzeit erneut in den Startlöchern, um um Meisterehren zu wetteifern. Den Auftakt dabei machte das Gastspiel beim TV Zazenhausen, gegen die man in der Vorsaiosn in beiden Spielen jeweils nicht überzeugen konnte. Zusätzlich personell gebeutelt und mit dem letzten Aufgebot angereist, war die Erwartungshaltung auf Seiten der Blauen doch erheblich eingeschränkt. Doch mit der erforderlichen Jetzt-erst-recht-Einstellung kämpfte und spielte man sich in die Partie und konnte zur eigenen Überraschung die Hausherren über die gesamte Spielzeit in Schach halten. Doch auch wie zuletzt in den Vorbereitungsspielen benötigte man zu viele Chancen, um endlich zum Torerfolg zu kommen. Die verdiente Führung folgte dann jedoch Mitte der zweiten Halbzeit. Am Ende wurden die Gäste allerdings wieder abgestraft, als der TVZ mit seiner einzigen Torchance kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte und die Blauen um den verdienten Lohn brachte.
Es spielten: Das, Beringer, Luft, Prosser, Ibrahim, Osman, Castello [0/1], Weiland [1/0], Taraninov, Schmidt, Antunovic, Khader
[O.B.]
AH "Attraktive Herren" - [02.04.2016]
TV Aldingen - SV Pattonville 4:1 (2:0)
Es spielten: Das, Beringer, Martin, Hoffmann, Luft, Büttner, Bozanis (1), Taraninov, Schmidt, Antunovic (1), Ibrahim, Demirkan (2), Hoffmann, Genc, Messana, Coucouvis
[O.B.]
AH "Attraktive Herren" - [23.03.2016]
TV Aldingen - VfB Neckarrems e.V. 4:4 (2:2)
Es spielten: Das, Beringer, Martin (1/0), Luft, Osman, Büttner (0/4), Braun, Föll (1/0), Taraninov (2/0), Schmidt, Antunovic, Nordgauer, Ibrahim, Hoffmann
[O.B.]
AH "Attraktive Herren"
Hallenturniere 2016
03.01.2016 | TV Aldingen | 1. / 3. Platz |
16.01.2016 | TV Möglingen (Ü50) | Vorrunde |
22.01.2016 | TSV Affalterbach | 1. Platz |
07.02.2016 | Croatia Bietigheim | Zwischenrunde |
13.02.2016 | SC Stammheim | 3. Platz / Vorrunde |
12.03.2016 | FSV Oßweil | 1. Platz |
19.03.2016 | GSV Hemmingen | 1. Platz |
Hallenturnier beim GSV Hemmingen - 1. Platz
Erneut Turniersieger
Jetzt geht es nahtlos weiter in die Vorbereitung auf die AH WFV-Runde welche am 8. April beginnt.
Am Samstag den 2. April haben wir unser letztes Vorbereitungsspiel in Aldingen um 18 Uhr gegen unsere Nachbarn vom SV Pattonville.
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - [22.01.2016]
Hallenturnier beim TSV Affalterbach - 1. Platz
TV Aldingen verteidigt erfolgreich seinen Titel!
Es spielten: Timo Auerbach (Tor), Jürgen Nordgauer, Vladimir Schmidt, Artur Luft, Kristijan Horvatin, Adriano Castello, Tobias Büttner und Faruk Aydin.
[M.T.]
Fußballabteilung - 03.01.2016
Hallenturniere des TV Aldingen 02./03.01.2016 [Teil 4]
1. Hallen-RemseckCup des TVA für AH-Mannschaften
Zum krönenden Abschluss des Turnierwochendes in der neu fertiggestellten Regentalhalle fanden sich die "Attraktiven Herren" zum 1. RemseckCup für AH-Mannschaften ein. Dabei hat es uns sehr gefreut, dass nach mehrfachen Anläufen es in diesem Jahr erstmalig funktioniert hat, dass alle Remsecker Vereine sich die Zeit mit ihren AH`lern genommen hatten und zum ersten sportlichen Kräftemessen dieser Art angereist waren.
Doch dieses gestaltete sich als äußerst fair und harmonisch und stellte somit einen weiteren Höhepunkt dieser beiden Turniertage dar. In vorbildlicher Art und Weise agierten die beteiligten miteinander anstatt gegeneinander, so dass wir uns bei allen Teams ganz herzlich für ihre Teilnahme bei diesem Blitzturnier bedanken dürfen!
Dass sich am Ende der TV Aldingen 1 im sportlichen Ranking knapp als Turniersieger und somit "als schlechter Gastgeber" behaupten konnte, war letztlich nur noch nebensächlich. Vielmehr wog neben den 44 Toren in 10 Spielen das faire Miteinander und, dass alle Beteiligten verletzungsfrei die Spiele bestritten. Zudem wurde Jens Metzger (VfB Neckarrems e.V.) zum Tospieler des Turniers gewählt und der SKV Hochberg zum Fairplay-Sieger. Die Torschützenkanone sicherte sich zudem Timo Auerbach (TV Aldingen 2).
Somit dürfen wir uns noch einmal ganz herzlich für die Unterstützung bei den Remsecker Vereinen zur erstmaligen Durchführung dieser Veranstaltung bedanken und freuen uns auf eine gemeinsame Wiederholung!
Abschließend dürfen wir uns weiterhin nochmals ausdrücklich bedanken bei unserem Thekenteam um Antonella und Domenico Pantina sowie Conny Taraninov und Frank Prosser; bei unserem wfv-Schiedsrichter Bernd Preis sowie bei Hausmeister Schaffrath und Frau Schumm von der Stadtverwaltung für deren ausgezeichnete Unterstützung und Zusammenarbeit! Vielen Dank!
Für den TVA spielten:
TVA 1: Haase, Coucouvis (1), Nordgauer, Alic (4), Sonntag, Klein, Antunovic (4), Schmidt (1)
TVA 2: Das (1), Horvatin, Genc (1), Castello (2), Demirkan, Auerbach (6), Taraninov, Luft (1)
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. TV Aldingen 1
2. VfB Neckarrems e.V.
3. TV Aldingen 2
4. SKV Hochberg
5. SV Pattonville
[O.B.]
VfB Neckarrems e.V. - TV Aldingen 3:2 (2:1)
Knappe Niederlage in freundschaftlichem Derby
Zum Jahresende traten unsere "Attraktiven Herren" noch einmal zu einem Freundschaftsspiel beim Nachbarn in Neckarrems an. Der TVA war gegen die blitzschnell auf Angriff umschaltenden Gastgeber zunächst um Spielkontrolle bemüht und konnte sich dabei mehrfach vor dem VfB-Tor in Szene setzen. Nach der 1:0-Führung per Foulelfmeter für Neckarrems verloren die Blauen jedoch ihren Spielfluss, so dass die nunmehr bestimmenderen Hausherren sogar noch auf 2:0 erhöhen konnten. Erst vor dem Pausenpfiff konnte der TVA auf 2:1 verkürzen. Nach dem Seitenwechsel kamen unsere Jungs dagegen entschlossener aus der Kabine und nahmen fortan das Heft in die Hand, um weiter auf den Ausgleich zu drängen. Obwohl der VfB mit seinen Kontern permanent äußerst gefährlich blieb, gelang den Aldingern der zwischenzeitlich verdiente Ausgleich. Am Ende jedoch konnten die Roten weiter jubeln, die mit einem geglückten Heber kurz vor Schluss ein äußerst freundschaftliches Nachbarschaftsderby zweier gleichwertiger Mannschaften für sich entscheiden konnten.
Es spielten: Auerbach, J.Wörle, Kadow, Taraninov, Braun, Martin, Luft, Nordgauer, Genc, Büttner, Klein, Alic, Antunovic und Schmidt
[O.B.]
AH "Attraktive Herren" - [04.11.2015]
TV Aldingen - TSV Affalterbach 5:1 (3:1)
Einen guten Start erwischten wir beim letzten Spiel gegen Affalterbach am vergangenen Mittwoch. Nach einigen sehenswerten Spielzügen und Kombinationen führten wir nach Toren von Mirko Sonntag und Timo Auerbach früh mit 2:0. Weitere Chancen blieben leider ungenutzt. Wir verstrickten uns mehr und mehr in unnötigen Zweikämpfen anstatt weiterhin den Ball laufen zu lassen und wir spielten insgesamt schlampiger. Nach den ersten Auswechslungen verloren wir auch in der Defensive die Ordnung und so mussten wir kurz vor der Pause den Anschlusstreffer durch einen Strafstoß hinnehmen. Zu Beginn der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel so vor sich hin. Erst in der 60. Min. konnten wir mit einem schulbuchmäßigen Konter, nach einem Eckball der Gäste, durch Timo Auerbach die Führung auf 3:1 ausbauen. Die Gäste hatten nun nicht mehr viel entgegen zu setzen und so konnte Eyup Genc nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Tobias Büttner zum vorendscheidenden 4:1 einnetzen. Den Schlusspunkt setzte Amel Alic kurz vor Ende der Partie mit einem platzierten Distanzschuss zum 5:1 Endstand.
Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei Konstantinos Michalopoulos, der nicht nur das Spiel als Schiedsrichter leitete, sondern unsere AH als Trikotsponsor KTA Automobile mit neuen Trikots ausstattete. www.kta-kosta.de
[M.T.]
FSV Ossweil - TV Aldingen 3:1
SV Pattonville - TV Aldingen 12:7
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
Spielleiter: | Mario Taraninov und Peter Escher |
Mannschaft: | [Hinten v.l.] Fatih Cakir, Mario Taraninov, Oliver Braun, Eyup genc, Timo Auerbach, Matthias Kadow, Mirko Sonntag, Ilija Antunovic; [vorbne v.l.] Georgios Bozanis, Arthur Luft, Tobias Büttner, Christos Coucouvis, Thomas Schleher, Christian Beringer Jürgen Nordgauer |
Auf dem Bild fehlen: | Amel Alic, Faruk Aydin, Bernd Blankenhorn, Alessandro Bledig, Michael Bräuning, Thomas Buhl, Volkan Demirkan, Thomas Frank, Joachim Fritsch, Thomas Haase, Manuel Klein, Clemens Kreger, Aristidis Loukas, Gregorio Maio, Christian Maus, Siegfried Mayer, Thomas Müller, markus Mulfinger, Frank prosser, Ingo Römpler, Matthias Schäfer, Vladimir Schmidt, Bernhard Thumm, Jürgen Thumm, Georgios Triantafillou und Jens Würth |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga B Staffel 1: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen | - Iraklis Waiblingen | 8:3 | [3:0] | 1. | SV Hegnach | 46:11 | 24 | |
SV Hegnach |
- TV Aldingen |
7:1 | 3:1 | 2. | TSVgg Münster |
35:23 | 15 |
|
TSVgg Münster |
- TV Aldingen |
4:2 | 2:4 | 3. | TV Aldingen |
22:22 | 11 |
|
TV Aldingen | - TV Zazenhausen | 2:2 | 1:1 | 4. | TV Zazenhausen | 12:25 | 8 | |
5. | Iraklis Waiblingen |
10:44 | 0 |
> www.fussball.de: 2016/17 AH Kreisliga B1
AH "Attraktive Herren" - 25.03.2017
TV Aldingen – Iraklis Waiblingen 8:3 (4:1)
WVergangenen Samstag hat auch wieder die AH Runde für unserere„erfahrenen“ Kicker begonnen. Bei bestem Fussballwetter konnten sie zum Saisonstart einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren. In den ersten 20 min lies man einige hochkarätige Tormöglichkeiten liegen. Erst ein Foulelfmeter verhalf uns zur Führung. Doch dann wurde man leichtsinnig und spielte viel zu kompliziert und hektisch und ungenau. So kamen die Gäste besser ins Spiel und auch zum bis dahin verdienten Ausgleich. Hätte unser Keeper Thorsten nicht zweimal klasse pariert wäre auch die Führung für die Waiblinger möglich gewesen. In den letzten 4min vor der halbzeitpause besinnte man sich dann aber doch noch. Mit ein paar tollen Spielzügen konnte die 4:1Halbzeitführung hergestellt werden. Wobei Ronny Weiland die Gegner mit 2 scharfen hereingaben sogar zu 2 Eigentoren zwang. Gleich nach der Pause gelang den Gästen der Anschlusstreffer. Doch schon 5min später konnte der 3 Tore Vorsprung wieder hergestellt werden. Dann ergaben sich die Gäste und die 3 Punkte blieben in Aldingen. Den hohen Sieg darf man aber keinesfalls überbewerten, und man muss sicherlich eine Schippe drauflegen, will man auch übermorgen beim SV Hegnach bestehen.
Es spielten: Thorsten Otto, Mario Taraninov (1), Jörg Würth, Laszlo Pora, Amel Alic, Ilija Antunovic, Vladimir Schmidt(1), Eyup Genc, Adriano Castello, Ronny Weiland(1), Jan Müller (2), Timo Auerbach (1), Necim Das und Michael Bräuning
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 28.02.2017
Ü50-Hallenturnier beim TV Möglingen - 4. Platz
Wir erreichten in unserer Gruppe B mit siegen über TSV Schwieberdingen (5:1) & SV Friolzheim (1:0) , einem Remis gegen GSV Erdmannhausen (1:1) und einer Niederlage gegen den SV Pattonville (1:3 dem späteren Turniersieger ) das Halbfinale. Hier hatten wir an diesem Tag leider keine Chance gegen SV Salam. Kornwestheim (0:3). Jetzt wollten wir im kleinen Finale gegen Gastgeber Möglingen das gute Turnier mit einem Sieg beenden. Aber unsere Offensive Spielweise nutzte Möglingen schnell zum 0:2, aber die Moral der Mannschaft war gut und wurde belohnt mit dem späten Ausgleich. Leider schaffte Möglingen mit dem letzten Torschuß der abgefälscht wurde doch noch den Sieg. Durch unsere flexible Spielweise ist hervorzuheben das alle Feldspieler mindestens einmal als Torschützen erfolgreich waren.
Es spielten: Blankenhorn, Bräuning, Nordgauer, Schmidt, Schleher, Coucouvis, Thumm
[B.B.]
AH "Attraktive Herren" - 21.12.2017
Hallenturnier beim TSV Höfingen - 1. Platz
Mit 3 Siegen und einer Niederlage schafften wir es als Gruppenzweiter ins Viertelfinale. Gegen den FC Gerolzhofen trennten wir uns 1:1 Unentschieden und konnten dann das 9m Schießen für uns entscheiden. Das Halbfinale gewannen wir dann klar mit 5:0 gegen den GSV Hemmingen. Im Finale wartete dann auch der härteste Brocken auf uns. Schon nach 20 sec. ging der SFV Freudenstadt mit 1:0 in Führung. 3 min vor Ende der Partie konnten wir durch ein schnell ausgeführten Eckstoss ausgleichen. Eine Minute später war es dann ein Freistoß der clever ausgespielt wurde und zum Siegtreffer führte.
Es spielten: Thorsten Otto (Tor), Mario Taraninov (2 Tore/ 1 Vorlage), Jan Wörle (1/3), Artur Luft (0/1), Marc Wörle (3/1), Faruk Aydin (5/2), Adriano Castello (2/2), Tobias Büttner(1/3) und Georgios Bozanis (1/2)
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 14.01.2017
Hallenturnier bei Zrinski Waiblingen - Viertelfinale
Ein für uns unglücklich ausgelegter Spielplan rächte sich im Viertelfinale. Bei dem Großen Turnier mit 20 Mannschaften konnten wir uns in der Gruppe A souverän mit 3 Siegen und einem Unentschieden als Gruppensieger für das Viertelfinale qualifizieren. Da nun erst noch die Gruppen C und D spielten hatten wir einen Pause von knapp 3 Std. Völlig aus dem Tunierrythmus trafen wir dann auf den Titelverteidiger den SV Stuttgart-Heslach. Nach 3 Aluminium Treffern trennten wir uns leider nur 0:0 Unentschieden. Nun musste das 9m Schießen entschieden. Auch war beim entscheiden letzten Schuss wieder der Innenpfosten im Weg und so mussten wir etwas enttäuscht nach Hause fahren.
Es spielten: Thomas Haase, Artur Luft, Sebastian Köbbert, Jan Wörle, Marc Wörle, Faruk Aydin, Georgios Bozanis, Mario Taraninov, Ilija Antunovic und Adriano Castello
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 07.12.2016
TV Aldingen - TV Pflugfelden 1:1 (0:1)
Am 7.12. empfing der TVA den TV Pflugfelden zum letzten Freundschaftsspiel in diesem Jahr. Nachdem die Gäste das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit klar beherrschten, gingen sie auch verdient mit der 0:1-Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte übernahm der TVA mehr und mehr die Kontrolle und konnte durch Jan Müller, der nach feinem Zuspiel von Ronny Weiland den Ball per Direktabnahme aus halblinker Position aus 16 m fulminant in den linken Torknick hämmerte, den Ausgleich markieren. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.
Es spielten: Thorsten Otto, Sebastian Köbbert, Pascal Hoffmann, Jan Martin, Sherwan Ibrahim, Martin Föll, Mario Taraninov, Artur Luft, Georgios Bozanis, Ronny Weiland, Jan Müller, Kristijan Horwartin und Eyup Genc.
[M.T.]
AH "Attraktive Herren" - 30.11.2016
VfB Neckarrems - TV Aldingen 7:4 (5:2)
Katastrophale 3 Minuten vor der Halbzeitpause entscheiden das Spiel zu Gunsten der Gastgeber
Im Grunde genommen war es über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Der TVA machte eigentlich das Spiel und hatte auch mehr Ballbesitz, aber die Gastgeber waren mit ihrem blitzschnellen Umschaltspiel immer brandgefährlich. So markierten sie auch nach knapp 10 min. die 1:0 Führung. Nur wenig später setzte sich Fatih Cakir überragend auf der rechten Seite gegen 2 Verteidiger durch und bediente Jan Müller in der Mitte, der dann nur wenig Mühe hatte, zum Ausgleich einzunetzen. Nach einem Freistoß konnte der VfB wieder auf 2:1 erhöhen. Mit einem schönen Lupfer über die Remser Abwehr setzte Adi Castello Fatih Cakir toll in Szene, dieser ließ dem VfB Keeper nach überragender Ballannahme keine Chance und erzielte erneut den Ausgleich für den TVA. Anschließend hatten die Gäste auch noch zwei hochkarätige Chancen, um selbst in Führung zu gehen welche aber kläglich vergeben wurden. Besser machten es die Gastgeber, die, wie zu Beginn schon erwähnt, innerhalb von 3 min. mit drei perfekt herausgespielten Kontern kurz vor der Pause auf 5:2 davon zogen.
Nach der Pause zogen sich die Hausherren noch weiter zurück, um noch mehr Platz für ihre starken Konter zu haben. Die Rechnung ging nur wenigsten schon auf und sie erhöhten auf 6:2. Durch einen Foulelfmeter verkürzte Jan Müller auf 6:3. Ein "Wembley-Tor" von Mario Taraninov hätte die Gäste nochmal ran kommen lassen können, aber leider ist die Torlinientechnik auf dem Hummelberg noch nicht installiert und der Referee gab den Treffer leider nicht. Fast im Gegenzug konnten die Gastgeber auf 7:4 davonziehen. Den Schlusspunkt setzte der TVA. Einen Freistoß an den 2 Pfosten erreichte Mario Taraninov, der den Ball aus 6 m im kurzen Eck unterbrachte.
Es war wieder einmal ein sehr faires und torreiches Spiel, so wie in den vergangenen Jahren auch! Wir freuen uns schon auf das Rückspiel nächstes Jahr auf dem Jahnplatz in Aldingen.
Es spielten: Thorsten Otto, Ilija Antunovic, Pascal Hoffmann, Jan Martin, Mario Taraninov, Sherwan Ibrahim, Adriano Castello, Fatih Cakir, Georgios Bozanis, Ronny Weiland, Jan Müller, Artur Luft und Necim Das
[M.T.]
Fußballabteilung
Saison 2019/20 - Hauptansprechpartner und Trainingszeiten
Abteilungs-/Jugendleiter
Oliver Braun [0172/7610136 |
Finanzen / Sponsoring
Thomas Haase [0172/7192083 |
Frank Prosser [0171/6732094 |
Förderverein Fußball
Richard Raith [0163/5832326 |
Textilien / Trainingsanzüge
Tobias Büttner [0177/5483543 |
AH-Senioren [ab Jahrgang 1989 - Kreisliga A]
Mario Taraninov [0173/6954197 |
Training: 20:00-21:30 Uhr montags und mittwochs
Aktive Herren [ab Jahrgang 2000 - Bezirksliga / Kreisliga A]
Spielleiter:
Frank Schneider [0174/1444413 |
1. Mannschaft: 19:30-21:00 Uhr dienstags und freitags
Tobias Büttner [0177/5483543 |
2.. Mannschaft: 19:30-21:00 Uhr dienstags und donnerstags
James Okenwa [0174/2064050 |
Aktive Damen [ab Jahrgang 2002 - Bezirksliga]
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Training: 19:30-21:00 Uhr montags und mittwochs
A-Junioren [2001-2002/03 - Leistungsstaffel]
Tobias Büttner [0177/5483543 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
B-Junioren [2004/05 - Leistungsstaffel]
Alexander Gora [0163/4631231 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und freitags
C-Junioren [2006 - Kreisstaffel]
Michael Samer [0176/72824939 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
D1-/D4-Junioren [2007 - Kreisstaffel]
Mario Taraninov [0173/6954197 |
Training: 18:00-19:30 Uhr dienstags und donnerstags
D2-/D3-Junioren [2008 - Kreisstaffel]
Nico Bledig [0151/10662300 |
E1-/E2-Junioren [2009 - Kreisstaffel]
Ilija Antunovic [0172/6358319 |
Training: 18:00-19:30 Uhr montags und mittwochs
E3-/E4-Junioren [2010 - Kreisstaffel]
Jan Müller [
Training: 16:30-18:00 Uhr montags und freitags
F1-/F2-Junioren [2011 - wfv-FairPlay-Runde]
Michael Samer [0176/72824939 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
F3-/F4-Junioren [2012 - wfv-FairPlay-Runde]
Kristian Horvatin [0177/1493569 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
G1-/G2-Junioren [2013 - wfv-FairPlay-Runde]
Kristian Horvatin [0177/1493569 |
Training: 16:30-18:00 Uhr dienstags und donnerstags
[O.B.]
Förderverein Fußball TV Aldingen [20.07.2019]
Der FVF unterstützt aktiv die Jugend!
Im Rahmen der Siegerehrung des Elterncups 2019 am Samstag übergab der Vorsitzende des Fördervereins Richard Raith drei Schecks an die Jugendmannschaften der D- und E-Jugenden.
Die D-Jugend erhielt ein Scheck als Zuschuss für ihr Saisonabschlussfest. Die E-Jugendmannschaften 2008 und 2009 wurden jeweils Meister in ihrer Runde und hierfür erhielten die Mannschaften jeweils einen Scheck für ihre Meisterfeiern. Der im letzten Jahr gegründete Förderverein Fußball TV Aldingen e.V. unterstützt zu 100 % die Fußballabteilung des TVAs. Seine Einnahmen generiert er aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Einnahmen aus der Bewirtschaftung während den Heimspielen der aktiven Mannschaften. Darüber hinaus stellt er sein Equipment den Jugendmannschaften zur eigenverantwortlichen Bewirtschaftung während den Jugendspielen zur Verfügung. Wollen Sie den Förderverein und damit den Fußball in Aldingen unterstützen, dann werden Sie Mitglied im Förderverein! Mitgliedsanträge gibt es auf der Homepage fvf-aldingen.de oder während den Heimspielen in der Hütte am Kunstrasenplatz.
Fußballabteilung [20.07.2019]
Zum traditionellen Saisonabschluss der Fußballabteilung fand in diesem Jahr nicht nur der altbewährte Feld-ElternCup in Aldingen statt, sondern dieses Mal auch die 47. Ausrichtung des Hartwaldpokales für D- und E-Junioren.
Hier konnten unsere Jahrgänge 2006 – 2009 ihrer Favoritenrolle als Rekordsieger in beiden Altersklassen gerecht werden und die beiden begehrten Wanderpokale in Aldingen halten! Bei den D-Junioren reichte es dabei sogar zum Doppelerfolg mit der Belegung der ersten beiden Plätze durch den TVA 1 und 2. Wobei diese sich ungeschlagen und lediglich mit einem torlosen Remis im direkten Aufeinandertreffen die Tabellenspitze sicherten und am Ende bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore den Ausschlag für den älteren Jahrgang gaben!
Und auch unsere E-Junioren vertraten die Aldinger Farben vorbildlich! Unsere E2008 sicherten ebenfalls das Double für den TVA, wobei es im letzten Spiel zu einem hochklassigen Finale gegen den TV Oeffingen kam. Doch auch mit diesem behaupteten sich unsere Jungs überzeugend. Abgerundet wurde der erfolgreiche Auftritt der Aldinger Mannschaften durch den ausgezeichneten 3. Platz unserer E2009, die kurzfristig aufgrund der Absage des VfB Neckarrems einsprangen und als jüngerer Jahrgang sich gegenüber der Konkurrenz behaupteten!
Neben dem tollen sportlichen Auftreten dürfen wir uns auch über das Engagement unserer Eltern der E- und D-Junioren freuen, die in gewohnt zuverlässiger Manier den Kaffee-/Kuchenverkauf inkl. Kuchenspenden übernommen hatten. Ebenfalls gilt unser Dank Jens Würth, der ebenfalls den ganzen Tag als souveräner Schiedsrichter fungiert hat. Vielen Dank!
D-Junioren: | E-Junioren: |
1. TV Aldingen 1 | 1. TV Aldingen 1 |
2. TV Aldingen 2 | 2. TV Oeffingen |
3. SG Hochberg/Neckarrems | 3. TV Aldingen 2 |
4. TV Oeffingen | 4. SV Hegnach |
5. SV Hegnach | 5. SKV Hochberg |
Ergänzt wurde in diesem Jahr der Hartwaldpokal durch die letzte Ausrichtung des gemeinsamen Remseck Spieltages für Bambinis in dieser Saison. Bei brütender Hitze wuselten die unzähligen kleinen Füßchen über den kochenden Kunstrasen und ließen dabei nichts an ihrem Enthusiasmus vermissen! Dieser sollten dann am Ende auch mit einer Medaille für jeden Spieler zum Saisonabschluss belohnt werden, über die sich ein jeder sichtlich freute. Bedauerlich war an diesem Tag lediglich, dass nicht nur der SV Hegnach bei den D-Junioren durch eine äußerst kurzfristige Absage glänzte. Bei den Bambinis entschieden sich gleiche beide Teams des TV Oeffingen erst kurz vor Turnierbeginn abzusagen und das unentschuldigte Fernbleiben der beiden Mannschaften vom VfB Neckarrems erhöhte die enttäuschende Fehlquote an diesem Tag auf 5 Mannschaften. Umso mehr bedanken wir uns bei den teilnehmenden Vereinen und Trainern für ihre hohe Flexibilität und dass sie im Dialog selbst Lösungen vereinbart hatten, um den Kindern dennoch die gebührende Spielzeit zu ermöglichen. Vielen dank in diesem Zusammenhang auch an die Eltern unserer Jahrgänge 2012/13, die das Verkaufsteam am Kaffee-/Kuchenstand tatkräftig vervollkommneten. Vielen Dank!
Den krönenden (Saison-)Abschluss stellte dann wieder unser traditioneller Feld-ElternCup dar, der wie zuletzt wieder in Form eines 11m-Turniers durchgeführt wurde! Hierfür fanden sich erfreulicherweise wieder insgesamt 12 Mannschaften ein, die unter der lautstarken Unterstützung ihrer Fanblocks um den begehrten Wanderpokal wetteiferten! Besonders hat uns dabei gefreut, dass unser Turnier nicht nur durch die Teilnahme der Damen-Mannschaften der Jahrgänge 2008 und 2009 aufgewertet wurde, sondern zudem auch unsere neue Aktiven Damen-Mannschaften ihren "ersten offiziellen Auftritt" innerhalb der TVA-Fußballfamilie hatte und die Veranstaltung zusätzlich bereicherten!
Allerdings ließen die Herren der D`2007-Junioren keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend den Henkelpott mit nach Hause nehmen sollte. Gleich mit beiden Mannschaften stießen sie in das Finale vor und konnten sich somit im internen Wettstreit den Wanderpokal unter großem Jubel sichern! Den Titel des Elfmeterkönigs bei den Herren mussten sich dabei Sascha Goris und Georgios Bozanis von den D`2007-Junioren teilen. Als Elfmeterköniginnen durften sich mit Silvia Lozancic (2008) sowie Claudia Brunner, Catherine Reusch, Zora Juric und Kristina Antunovic (2009) gleich 5 Schützinnen freuen!
Als Torspieler des Turniers wurde von den Teilnehmern mehrheitlich der Vertreter der Aktiven-Damen-Mannschaft gewählt, Alexander Komenda! An dieser Stelle gebührt unser Dank nicht nur dem Förderverein Fußball samt Aktiven-Mannschaft für die stets gelungene Bewirtung an diesem Tag. Vielmehr möchten wir uns erneut bei unserem Partner Getränkehandel Kadenbach bedanken, der wieder in gewohnt großzügiger Art und Weise diese Veranstaltung unterstützt hat und sämtliche Preise sowie den eindrucksvollen Wanderpokal gestiftet hat. Vielen Dank!
Die Finalplatzierungen:
1. D`2007-Junioren Herren 2
2. D`2007-Junioren Herren 1
3. E`2008-Junioren Herren 1
D`2006-Junioren Eltern
Bei der abschließenden Siegerehrung durften wir u.a. unsere E`2008- als auch E`2009-Junioren für ihre Meistertitel mit den wfv-Urkunden, TVA-Medaillen sowie einem Scheck des Fördervereins Fußball würdigen.
Weiterhin erhielten Jens Würth, Steffen Auerbach, Patrick Hagenlocher als auch Renato Petkovic für ihre Verdienste als Schiedsrichter in der abgelaufenen Saison die gebührenden Auszeichnungen.
Zudem wurde Yannick Grauer für seine besonderen Verdienste um den Aktiven-Fußball in Aldingen besonders geehrt und zugleich offiziell als Spielleiter Aktive verabschiedet.
Last but not least erfolgte die von den Jugendspielern stets heiß ersehnte Vergabe der Treueauszeichnungen statt, von denen in dieser Saison 10 Mal in gold für mindestens 10 Jahre Zugehörigkeit, 17 Mal in silber für 8 Jahre sowie 34 Mal in bronze für mindestens 5 Jahre vergeben werden konnte. Zudem durften wir noch die Ehrungen aus dem Winter für unsere Trainer Gert Heidemann in silber sowie den Trainern Jan Hegener und Henrik Geyer sowie Elternvertreterinnen Karin Müller und Birgit Kanzleiter jeweils in bronze nachreichen. Vielen Dank!
Somit dürfen wir wieder einmal mit einem gelungenen, gemeinsamen Abschluss auf eine erfolg- und aufgabenreiche Spielzeit zurückblicken und diese mit dem erwartungsfrohen Blick nach vorne abschließen! Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für all das Engagement all unserer Trainer, Elternvertreter, Sponsoren, Förderer, Gönner und Anhänger, ohne all deren Unterstützung eine so große Fußballfamilie wie beim TV Aldingen nie so erfolgreich funktionieren könnte! In diesem Sinne vielen Dank und wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam auch die kommende Spielzeit 2019/20 bestreiten zu dürfen! Wir wünschen erholsame Sommerferien!
Die Fußballabteilungsleitung
Fußballabteilung [08.07.2019]
Gemeinsamer Saisonabschluss am Samstag, 20.07.2019
Traditionell findet am letzten Samstag vor den Sommerferien immer der gemeinsame Saisonabschluss der Fußballabteilung statt! Hatte dieser bislang immer den FeldElternCup mit beinhaltet, so können wir am kommenden Wochenende gleich mit mehreren Highlights aufwarten!
So macht das traditionelle Hartwaldpokalturnier für D- und E-Junioren der Anreiner-Vereine den Auftakt an diesem Turnier-Samstag auf dem Aldinger Kunstrasenplatz! Ab 10 Uhr versuchen unsere Jahrgänge 2006/2007 sowie 2008/2009 ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden und wetteifern mit den Nachbarn vom SV Hegnach, SKV Hochberg, VfB Neckarrems sowie TV Oeffingen um die beiden begehrten Wanderpokale.
Parallel zu den E-Junioren am Nachmittag werden sich noch die Bambinis der Jahrgänge 2012/13 aus ganz Remseck auf dem Jahn-Sportgelände versammeln, um gemeinsam zum letzten RemseckSpieltag in dieser Saison anzutreten.
Last but not least findet am Abend wieder unser traditioneller Feld-ElternCup statt, der erneut als 11 Meter-Turnier durchgeführt wird. Hierzu haben sich wieder 13 Eltern-Mannschaften aus Jugend und Aktive-Herren zusammengefunden, die wieder für ein regelrechtes Spektakel sorgen werden! Ergänzt wird dieses Teilnehmerfeld durch einen weiteren Höhepunkt, den ersten offiziellen Auftritt der neuen Damen-Mannschaft beim TVA! Wir freuen uns sehr, dass sie sogar bereits vor ihrem ersten Spiel unsere Veranstaltung entsprechend bereichern und aufwerten!
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle zudem unserem Partner Getränkehandel Kadenbach, der sich wieder bereit erklärt hat und dieses Turnier großzügig sponsert!
Als krönenden Abschluss dieses Turniertages dürfen wir uns wieder auf die gemeinsame Siegerehrung freuen, bei der wir wieder zahlreiche Sonderehrungen durchführen dürfen für unsere Meister-Mannschaften, die Treueauszeichnungen für langjährige Angehörigkeit sowie unsere Schiedsrichter der Heimspiele etc.
Somit ist ein toller und abwechslungsreicher Turniertag garantiert, der u.a. vom Förderverein Fußball bewirtschaftet wird und für das leibliche Wohl sorgt. Daher freuen wir uns auf zahlreiche Zuschauer und laden Sie alle ganz herzlich ein, an diesem Tag unsere Gäste zu sein und mit uns gemeinsam wieder einen tollen Saisonabschluss zu feiern!
10:00 Uhr Hartwaldpokal der D-Junioren
14:00 Uhr Hartwaldpokal der E-Junioren
14:00 Uhr RemseckSpieltag der Bambinis
18:00 Uhr Feld-ElternCup der Fußballabteilung
21:00 Uhr Ehrungen und Saisonabschluss
[O.B.]
Fußballabteilung [07.07.2019]
Der TVA startet erstmals mit einer Damen-Mannschaft in die neue Saison 2018/20!
Viele haben es bereits mitbekommen und hiermit ist es jetzt offiziell! Mit dem Auftakttraining am vergangenen Montag darf die Fußballabteilung die neue Damen-Mannschaft ganz herzlich in ihren Reihen begrüßen. Wir und der gesamte Verein freuen uns sehr auf das gemeinsame "Abenteuer", erstmals in der Vereinsgeschichte eine Damen-Mannschaft an den Start schicken zu dürfen!
Beim Kader handelt es sich derzeit um insgesamt 22 Mädels in den Jahrgängen 2003 bis 1993 (Durchschnittsalter 20,8 Jahre), die aus ganz Remseck zusammenkommen, wenngleich der Aldinger Anteil rund die Hälfte der Spielerinnen ausmacht (10 Aldingen, je 4 Hochdorf und Neckarrems sowie 1 - 2 Neckargröningen, Hochberg, Pattonville und Ossweil).
Es freut uns dabei sehr, mit Thomas und Robin Kunz ein kompetentes und zudem in diesem Bereich erfahrenes Trainerteam für die Aufgabe mit den Mädels gewonnen zu haben.Im ersten gemeinsamen Training konnte man nicht nur bereits die spielerische Qualität und das fußballerische Verständnis erkennen, sondern vor allen Dingen die Leidenschaft, den Spaß und besonders die Harmonie innerhalb der Truppe. Mit diesen Eigenschaften sehen wir voller Vorfreude dem ersten Vorbereitungsspiel unserer Mädels in blauen Trikots entgegen und ab September dem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse.
Es wird für die Fußballabteilung und den TV Aldingen als solches ein regelrecht weiterer historischer Moment sein, wenn erstmalig diese Damen-Mannschaft die Vereinsfarben auf dem Platz vertritt und somit die eigene Fußballfamilie beim TVA nicht nur spürbar bereichert, sondern auch nachhaltig vervollständigt.
Wir freuen uns über allgemeine Unterschützung und zahlreiche Zuschauern bei den Spielen! Weitere Infos werden an dieser Stelle folgen!
Alle weiteren fußballbegeisterten Mädels sind bei Interesse herzlich eingeladen mitzumachen und sich bei usn zu melden:
Ansprechpartner:
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Oliver Braun [0172/7610136 |
[O.B.]
Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 - Wir suchen Trainer!
Die Fußballjugendabteilung des TVA umfasst aktuell 17 Jugendmannschaften, die von fast 50 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Auch der bisherige Jahrgang 2012/13 der Bambinis erforderte bislang das Engagement von 7 Trainern, die zwischenzeitlich die Notbremse ziehen und nach fast 40 Kindern einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Ansonsten könnte Fürsorge und Aufsichtspflicht der Verantwortlichen nicht mehr gewährleistet werden.
Um aber auch der aktuell bereits großen Nachfrage an neuen Jungkickern des Jahrganges 2014 gerecht zu werden, sind wir darauf angewiesen, dass sich zu unserem bisher ohnehin großen Trainerstab in der Jugend, weitere freiwillige Helfer und Trainer bei uns melden!
> Oliver Braun [0172 7610136 |
Ohne dieses zusätzliche Engagement von weiteren ehrenamtlichen Helfern ist aktuell eine Ausweitung um einen weiteren Jahrgang der Bambinis in einem Breitensport-Verein wie unserem TVA leider nicht möglich.
Daher bitten wir um Rückmeldung, wer sich eine Beteiligung als Trainer oder Betreuer im Jahrgang 2014 des TVA vorstellen kann.
Diese Aufgabe erfordert zwar Zeit und Einsatz, bietet aber unvergleichlich viel Spaß und die Dankbarkeit von strahlenden Kinderaugen, die durch nichts zu ersetzen sind.
Zudem bieten wir als Verein auf Wunsch eine fundierte Ausbildung beim wfv, ein erfahrenes und harmonisches Trainerteam zur Unterstützung sowie ein Know-How an Leistungsfähigkeit und Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Daher meldet Euch bei uns für die nächste erfolgreiche Generation in der Fußballfamilie des TV Aldingen.
Ohne Euch geht es nicht.
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung
Tag des Torspielers in Aldingen vom 22.6.2019
Nach den tollen Erfahrungen vom letzten Jahr trafen sich am vergangenen Samstag Torspieler von der Jugend bis zu den Aktiven sowie erstmalig auch von unserer neuen Damenmannschaft, um unter der fachkundigen Anleitung der Stuttgarter Torwartschule einen gemeinsamen Trainingstag zu absolvieren. Pünktlich um 10 Uhr begann das Aufwärmen in 3 Gruppen. Danach arbeiteten sich die jeweiligen Gruppen durch die kompletten Anforderungen an den modernen Torspieler. Nach dem gemeinsamen Mittagessen veranschaulichten Videoanalysen das bereits Erlernte, das anschließend auf dem Platz weiter vertieft wurde. Auch ein zwischenzeitlicher Regenguss sorgte nur für eine kurze Unterbrechung. Zum Abschluss suchten wir noch beim Torspielerduell den besten Torspieler des Tages. Am Ende überraschte das Trainerteam dann alle Teilnehmer noch mit neuen Handschuhen. Als Fazit kann man sagen, dass dieser Tag zwar sehr anstrengend, aber für alle Teilnehmer auch sehr lehrreich war und vor allem auch großen Spaß machte. Eine Wiederholung ist für nächstes Jahr fest eingeplant!
Ganz herzlich möchte sich die Fußballabteilung beim Förderverein Fußball TV Aldingen e.V. bedanken, der den kompletten Tag inklusive Mittagessen sponserte. Möchten auch Sie die Fußballabteilung unterstützen, würde es uns sehr freuen, wenn Sie dem Förderverein beitreten würden. Informationen gibt es auf der Homepage oder auch bei jedem Trainer.
[G.H.]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 3/4]
C`2004/05-Junioren
Trainer: Alexander Gora, Markus Märcz-Lorenz, Christoph Bremer und Andreas Gaube
Elternvertreter: -
Auch im zweiten Anlauf haben unsere C-Junioren das selbst gesteckte Ziel Aufstieg in die Leistungsstaffel knapp verpasst. Mussten sie in der Herbstrunde noch dem DJK Ludwigsburg den Vortritt überlassen, so war auch dieses Mal trotz guter Leistungen und Ergebnisse am VfB Tamm kein Vorbeikommen. Somit müssen sich unsere Jungs mit der Vize-Meisterschaft begnügen, die jedoch ebenfalls aller Ehren wert ist und auf die sie zu Recht stolz sein dürfen.
Die Kollegen der C7 hatten es dagegen etwas entspannter und belegten nach dem guten 3. Rang im Herbst nunmehr erneut die selbe Platzierung. Die Kreisstaffel litt jedoch am Ende unter etlichen Zurückziehungen, so dass man schließlich dann doch auch froh war, als die Ziellinie passiert wurde.
Kreisstaffel 1
1. |
VfB Tamm 1 |
32:4 |
21 |
C7-Kreisstaffel 1
1. |
SV Leonberg/Eltingen 2 |
39:20 |
16 |
B`2002/03-Junioren
Trainer: Christian Behringer und Johann Sellner
Elternvertreter: Karin Müller
Eine ebenfalls ordentliche Frühjahrsrunde spielten unsere B-Junioren in der Leistungsstaffel 2. In dem sehr ausgeglichenen Wettbewerberfeld sicherten unsere Jungs nach ihrem 3. Platz im Herbst einen guten Mittelfeldplatz, mit dem sie frühzeitig nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hatten. Mit diesem zufriedenstellenden Ergebnis wechseln unsere 2002/03er nun zu den A-Junioren und stellen sich kommende Saison als neues Flaggschiff der TVA-Jugend den neuen Herausforderungen in der dortigen Leistungsstaffel!
Leistungsstaffel 2
1. |
SGM Ingersheim/Hessigheim |
42:21 |
22 |
A`2001-Junioren
Trainer: Eyup Genc und Domenico Pantina
Elternvertreter: Ayla Genc und Antonella Pantina
Ganz knapp verpassten unsere 2001er den diesjährigen Aufstieg in die Bezirksstaffel. Musste man sich im Herbst noch mit einem Platz im Mittelfeld begnügen, spielte man im Frühjahr lange Zeit um den Aufstieg in die Bezirksstaffel mit. Doch am Ende musste man Lehrgeld zahlen, dass man am Anfang nicht gleich ins Rollen kam, so dass schließlich in der Endabrechnung der eine erforderliche Sieg gefehlt hatte. Nichtsdestotrotz dürfen aber auch unsere ältesten Junioren stolz auf die abgelaufende Spielzeit sein, bevor viele von ihnen bereits ab dem Sommer sich nach höheren Lorbeeren strecken, wenn sie Teil unserer Aktiven-Mannschaften werden!
Leistungsstaffel
1. |
SGM TSV Ensingen |
28:11 |
21 |
[O.B.]
Fußballabteilung [02.06.2019]
wfv-Spieltag der F-Junioren und RemseckSpieltag der Bambinis in Aldingen am 2.6.2019
Zu Monatsbeginn war der TV Aldingen Ausrichter des letzten wfv-Spieltages der F-Junioren. Dabei gastierten bei prallem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rund 70 Mannschaften auf dem Aldinger Kunstrasenplatz, auf dem es dann vielbeinig wuselte und zahlreiche Tore bejubelt wurden. Dabei ging es jedoch stets fair zu und die Gastmannschaften trugen ihren Teil zu einen reibungslosen Ablauf bei. Den Sonntag krönten dann zum Abschluss noch die Bambinis aus Remseck ab, die sich zu einem weiteren entspannten und spaßvollen Leistungsvergleich trafen. Hierfür bedanken wir uns nochmals bei unseren Nachbarn vom SGV Hochberg, VfB Neckarrems sowie dem SV Pattonville, dass sie wieder mitgeholfen haben, gemeinsam diese tolle Veranstaltung durchführen zu können.
Der größte Dank gilt jedoch den Trainerteams der F`2010-, F`2011-sowie G`2012/13-Junioren, die zusammen mit ihren Eltern und Elternvertretern den kompletten Turniertag stemmten. Trotz größter Hitze und hohem Arbeitsaufkommen meisterten sie ihre Aufgaben hinter den Verkaufstheken und am Grill und glänzten zudem mit Kuchenspenden und permanentem Nachschub an Waffelteig! Doch dass dieser Turneirtag zu einem solchen, auch wirtschaftlichen Erfolg werden konnte, haben wir neben der Unterstützung von Anna Paradiso, Antonella und Mimmo Pantina vor allen Dingen auch dem Förderverein Fußball zu verdanken, der vor allen Dingen durch Frank Prosser zum Gelingen dieses Sonntages entscheidend mit beitrug. Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung [02.06.2019]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 2/4]
D`2006-Junioren
Trainer: Michael Samer, Jan Hegener und Henrik Geyer
Elternvertreter: Silke Haas und Nadine Braun
Im Herbst belegten unsere 2006er den 2. Platz in der Qualirunde und verpassten somit nur knapp den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Doch auch in der neuen Kreisstaffel wartete ein anspruchsvolles Teilnehmerfeld auf unsere D1. In einer äußerst starken und leistungshomogenen Spitzengruppe platzierten sich unsere Jungs und Mädel auf einem guten Mittelfeldplatz und boten in spannenden Spielen der Konkurrenz die Stirn. So können unsere 2006er auf jeden Fall mit erhobenen Haupt die D-Junioren hinter sich lassen und sich den neuen Aufgaben bei den C-Junioren ab September stellen.
Kreisstaffel 2
1. |
SGM Großbottwar/Höpfigheim 1 |
19:3 |
21 |
D`2007-Junioren
Trainer: Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula
Elternvertreter: Birgit Kanzleiter und Conny Taraninov
Nach der Meisterschaft aus dem Vorjahr marschierten unsere 2007er in einem regelrechten Triumphzug durch ihre erste Spielzeit bei den D-Junioren. Nachdem sie zum Erstaunen der Konkurrenz souverän als 2er-Mannschaft die Qualirunde dominierten und in die Leistungsstaffel aufstiegen, erreichten sie zudem das Finale der Hallenrunde. Doch mit der Teilnahme an dem Abenteuer Leistungsstaffel sind unsere Jungs als jüngerer Jahrgang auch an ihre Grenzen gestoßen. Zu groß war letztlich der körperliche Unterschied gegenüber den ganzen 1er-Mannschaften, so dass man erstmals lediglich Lehrgeld bezahlen musste. Währenddessen belegten die Kameraden vom TVA 3 einen ausgezeichneten 4. Platz hinter der favorisierten Konkurrenz aus Freiberg, Rutesheim und Ditzingen. Doch mit diesem gelungenen Auftaktjahr bei den D-Junioren hat man genügend wertvolle Erfahrung gesammelt, um in der kommenden Saison das Unternehmen Leistungsstaffel noch einmal in Angriff zu nehmen und ähnlich erfolgreich zu bestreiten.
Leistungsstaffel 1
1. |
FC Remseck-Pattonville 1 |
23:3 |
18 |
Kreisstaffel 7
1. |
SGV Freiberg 3 |
94:12 |
39 |
[O.B.]
Fußballabteilung [27.05.2019]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 1/4]
E`2008-Junioren
Trainer: Nico Bledig, Eduart Qekaj, Edin Numanovic, Burak Dogan, Ali Ardic und Marc Zipperlen
Elternvertreter: Nicole Büttner und Ana Petkovic
Nach der Meisterschaft 2018 in ihrer ersten Saison als E-Junioren konnten unsere 2008er ihre Erfolgsserie mit zwei ersten Plätzen in der Qualirunde und dem Halbfinale in der Hallenrunde fortschreiben. Gekrönt wurde diese nun mit dem erneuten Meistertitel in der Kreisstaffel 1. Quasi in der "Champions League" der E-Junioren konnte sich der TVA 1 gegen ein starkes Teilnehmerfeld erneut souverän behaupten und somit den Titel aus dem Vorjahr bestätigen! Auch der TVA 2 bestritt in einer ebenfalls anspruchsvollen Gruppe eine tolle Frühjahrrunde und konnte sich direkt hinter den Schwergewichten aus Bissingen und Freiberg auf Rang 3 platzieren. Ein großartiger Erfolg aller 2008-Junioren und ihrem Trainerteam, die somit nun auf zwei goldene Jahre bei den E-Junioren zurückblicken können und erwartungsfroh die zukünftigen Aufgaben bei den D-Junioren herbeisehnen!
Kreisstaffel 1
1. |
TV Aldingen 1 |
71:6 |
21 |
Kreisstaffel 14
1. |
FSV Bissingen 2 |
68:10 |
21 |
E`2009-Junioren
Trainer: Ilija Antunovic, Renato Petkovic, Julian Sellner und Lukas Bremer
Elternvertreter: Florian Reusch und Andre Brunner
Auch die Kollegen der E2009-Junioren standen ihren erfolgreichen Kameraden von der E`2008 in nichts nach und konnten ebenfalls einen gelungenen Einstand bei den E-Junioren feiern! Gemäß ihrem Abschneiden mit zwei tollen 2. Plätzen in der Herbstrunde wurden unsere E`2009er in die entsprechenden starken Staffeln im Frühjahr eingeteilt. Hier jedoch wurde der TVA 4 unter lauter 3er-Mannschaften ein wenig zum Opfer einer unglücklichen Staffeleinteilung, so dass man reichlich Lehrgeld bezahlen musste und dennoch mit hoch erhobenem Kopf ihre erste Spielzeit bei den E-Junioren auf Rang 7 abschließen konnte. Dafür krönten ihre Kameraden vom TVA 3 ihre erste Verbandsrunde und konnten diese erfolgreich mit dem ersten Meistertitel krönen. Nach diesem gelungenen Einstand bei den E-Junioren, gilt es im kommenden zweiten Jahr die erbrachten Leistungen weiter zu bestätigen!
Kreisstaffel 9
1. |
TV Aldingen 3 |
32:8 |
18 |
Kreisstaffel 19
1. |
FC Gerlingen 3 |
66:7 |
18 |
[O.B.]
Fußballabteilung [21.05.2019]
dfb-mobil gastierte in Aldingen am 21.05.2019
Nachdem das dfb-mobil bereits im Februar beim TV Aldingen seine Generalprobe für die neue Saison durchführte, gastierte es am Dienstag vergangener Woche erneut in Aldingen. Und trotz unerbittlichen Dauerregens fanden sich 13 Jugendtrainer des TVA ein, um dem Demonstrationstraining der Verbandstrainer Manuel Vogt sowie Niklas Metzger, der selbst beim TVA die F`2010-Junioren betreut, zu folgen. Und es war eine gelungene Demonstration, die zunächst in Praxis und anschließend in Theorie in insgesamt 3 Stunden präsentiert wurde und in denen viel Interessantes auf unsere Jugendtrainer wartete.
Somit dürfen wir uns u.a. bei unserem Jugendtrainer Niklas Metzger bedanken, der diese gelungene Einheit bei uns in Aldingen möglich machte! Unser Dank gilt zudem auch unseren D`2006- sowie D`2007-Junioren, die als Übungsgruppe zur Verfügung standen und sichtlich ebenfalls Spaß hatten!
In diesem Sinne nochmals danke an alle Beteiligten und wir freuen uns auf das nächste Mal!
Teilnehmer: Kristian Horvatin, Lucas Fust, Michael Samer, Harald Holzinger, Christoph Schmidt, Nico Bledig, Eduart Qekaj, Edin Numanovic, Ali Ardic, Jan Hegener, Henrik Geyer, Marc Metzger und Oliver Braun
[O.B.]
Fußballabteilung [22.02.2019]
Der TVA bei der Sportlerehrung der Stadt Remseck
Am vergangenen Freitag war der TV Aldingen gleich mit mehreren Mannschaften an der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Remseck vertreten. Zunächst wurden die Jahrgänge 2008 und 2007 gleich mehrfach für ihre Meisterschaften im Sommer sowie zusätzlich für ihre Staffelsiege und Aufstiege im Herbst 2018 geehrt. Anschließend wurden zudem unsere AH-Senioren am späteren Abend ebenfalls für ihre Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg ausgezeichnet.
Dies war jeweils noch einmal eine schöne Wertschätzung für die Leistung unserer Jungs und ihrer Trainer, die sie sich vollkommen verdient hatten! Vielen Dank dafür an die Stadt Remseck!
Jahrgang 2008
Trainer: Nico Bledig, Marc Zipperlen, Eduart Qekaj und Burak Dogan
2017/18 Meister Kreisstaffel 10
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 1
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 2
Jahrgang 2007
Trainer: Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula
2017/18 Meister Kreisstaffel 9
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 3 [Aufstieg Leistungsstaff.]
AH-Senioren
Trainer: Mario Taraninov
2018 Meister der Kreisliga B Staffel 1 [Aufstieg in Kreisliga A]
[O.B.]
Fußballabteilung [03.02.2019]
wfv-Hallenbezirksrunde Finale D-Juniorinnen (20.01.2019)
wfv-Hallenverbandsrunde B- und A-Junioren (03.02.2019)
Mit dem vergangenen Sonntag schloss die Veranstaltungsserie an Hallenturnieren für die Fußballabteilung des TVA. Mit den beiden traditionellen Hallen-BetreuerCup sowie -ElternCup, die jeweils zum 9. bzw. 21. Mal ausgetragen wurde, begann der Turniermonat 2019.
Dieser endete nun mit den beiden Spieltagen für die wfv-Hallemeisterschaft, für die der TVA jeweils kurzfristig angefragt wurde, um hier als Ausrichter einspringen zu können. Und als zuverlässiger Pasrtner des wfv half man gerne, so dass man für zwei besondere Spieltage Gastgeber sein durfte.
Am 20.01. gastierten die D-Juniorinnen zum Finale in der Regentalhalle in Aldingen. Dies war ebenso eine neue Erfahrung, wie die Verbandsrunde im Futsal, die nur zwei Wochen später für die B- und A-Junioren folgte. Gerade letztere erwies sich dabei als besonders eindrucksvoll, bei der die verschiedenen Bezirksqualifikanten aus ganz Württemberg um den Einzug in das Finale rangen.
Für den heimischen Bezirk Enz/Murr stiegen unsere A`2001-Junioren in den Ring und stellten sich mit Bravour, wenngleich etwas glücklos der schweren Aufgabe. Doch letztlich erwies man sich als würdiger Vertreter für den Bezirk, indem man die Spiele stets ausgeglichen gestalten und dabei eine wertvolle Erfahrung verbuchen konnte. Ganz großen Dank, dass sie sich hierfür zur Verfügung gestellt haben!
Alles in allem konnte sich die Fußballabteilung des TVA wieder als zuverlässiger Partner für den Bezirk als auch für den Verband erweisen und erneut mit zwei Veranstaltungen aufwarten, mit denen Gäste und Offizielle voll des Lobes waren!
Vielen Dank für die Unterstützung:
Familie Pantina, Kunz, Genc und Frank Prosser für die Bewirtung; den Elternvertretern und Eltern aus den Jahrgängen 2011-2007 für die Kuchenspenden; den A`2001-Junioren für die Vertretung des Bezirks bei den Verbandsmeisterschaften; sowie Frau Schumm von der Stadtverwaltung Remseck und Hausmeister Tobias Geiger für die tolle Unterstützung!
[O.B. / T.H.]
Fußballabteilung [28.01.2019]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 2/2]
Diese Woche sind brandaktuell die neuen Staffeleinteilungen und Spielpläne der Junioren für Ihre Meisterrunden im Frühajhr auf fussball.de veröffentlicht worden (Links unter www.tv-aldingen.de im Bereich Mannschaften). Genau der richtige Zeitpunkt, um unseren Rückblick auf die Vorrunde der Aktiven sowie der jeweiligen Qualirunden bei den Junioren fortzusetzen und ein kleines Zwischenfazit zu ziehen:
C`2004/05-Junioren (Kreisstaffel)
[Trainer: Alexander Gora, Markus Lorenz, Christoph Bremer und Andreas Gaube]
Unsere beiden C-Jugenden lieferten sich im Herbst ein Kopf-an-Kopf-Rennen in ihren Staffeln mit jeweils zwei weiteren Mitbewerbern auf den Staffelsieg. Unsere C1 musste dabei schließlich dem starken Kontrahenten vom DJK Ludwigsburg den Vortritt und somit die Rückkehr in die Leistungsstaffel überlassen. Im Frühjahr haben unsere Jungs jedoch die Chance eines zweiten Anlaufes in der selben Gruppe und peilen damit erneut den Spitzenplatz und somit den Meistertitel an!
Unsere C2 hielt lange auf Augenhöhe mit den beiden Topteams mit und lauert nun im Windschatten auf die Gelegenheit, mit einer Überraschung doch noch vorbeiziehen zu können. Wenngleich auch dieser 3. Platz bereits ein hervorragender Erfolg wäre!
Pl. |
Quali-Kreisstaffel 1 |
Pkt. |
Pl. |
7er-Quali-Kreisst. 1 |
Pkt. |
|
1. |
DJK Ludwigsburg 1 |
16 P |
1. |
SpVgg Besigheim 2 |
15 P |
|
2. |
TV Aldingen 1 |
13 P |
2. |
DJK Ludwigsburg 2 |
15 P |
|
3. |
VfB Tamm 1 |
10 P |
3. |
TV Aldingen 2 |
12 P |
|
4. |
SG Hochberg/Hochdorf |
9 P |
4. |
TV Neckarweihingen |
9 P |
|
5. |
TSV Schwieberdingen 2 |
7 P |
5. |
SGM Markgrön./Riex. |
7 P |
|
6. |
SGM Steinheim/Erdm. 2 |
6 P |
6. |
SGM Erligheim/Walh. |
4 P |
|
7. |
SKV Eglosheim |
0 P |
7. |
VfB Tamm 3 |
0 P |
B`2002/03-Junioren & A`2001-Junioren (Leistungsstaffel)
[Trainer B: Christian Beringer und Johann Sellner
Trainer A: Domenico Pantina und Eyup Genc]
Eine ausgesprochen starke Herbstrunde bestritten unsere B-Junioren in der Quali-Leistungsstaffel. In einem starken Teilnehmerfeld behaupteten sie sich schließlich eindrucksvoll und überzeugend auf dem 3. Rang. Nachdem die Übermannschaft aus Bietigheim in die Bezirksstaffel aufgestiegen ist, stehen nun unseren Jungs alle Möglichkeiten offen, im Frühjahr ein ähnlich gutes Ergebnis zu erzielen und positiv auf sich aufmerksam zu machen.
Weitaus schwieriger hatten es dabei die Kameraden des Jahrganges 2001 bei den A-Junioren. Vielfach von Verletzungspech geplagt, quälten sie sich regelrecht durch die Qualirunde im Herbst. Doch mit dem erfolgreichen Klassenerhalt geht es im März wieder bei 0 los und man kann noch einmal das vorhandene Potential unter Beweis stellen, um frühzeitig nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben!
Pl. |
Leistungsstaffel B-Junioren |
Pkt. |
Pl. |
Leistungsstaffel A-Junioren |
Pkt. |
|
1. |
Germania Bietigheim |
23 P |
1. |
FV Löchgau 2 |
25 P |
|
2. |
SGV Murr 1 |
20 P |
2. |
VfB Tamm |
24 P |
|
3. |
TV Aldingen |
19 P |
3. |
SGM TSV Ensingen |
19 P |
|
4. |
FV Löchgau 2 |
18 P |
4. |
SGV Murr |
17 P |
|
5. |
SGM Steinheim/Erdm. 1 |
14 P |
5. |
TSV Benningen 1 |
13 P |
|
6. |
TSV Bönnigheim |
12 P |
6. |
TV Aldingen |
10 P |
|
7. |
SGM Asperg/Möglingen |
10 P |
7. |
SGM Enzweihingen/V. |
8 P |
|
8. |
TSV Ludwigsburg |
6 P |
8. |
SV Leonberg/Eltingen |
5 P |
|
9. |
SGM Gemmrigheim |
3 P |
9. |
SGM Renningen/M. |
5 P |
|
10. |
SpVgg Besigheim |
3 P |
10. |
SGM Steinheim/Erdm. |
3 P |
Aktive 1 & 2 (Bezirksliga / Kreisliga A)
[Trainer 1: Tobias Büttner, Jens Würth und Gert Heidemann
Trainer 2: James Okenwa, Thomas Kunz und Jan Wörle]
Eine besonders schwere Hinserie musste unsere Erste in ihrem dritten Bezirksligajahr über sich ergehen lassen. Mit ausgesprochenen Verletzungssorgen wurde die Personaldecke mehrfach empfindlich ausgedünnt, so dass mann sich nach der Hälfte der Spielzeit auf dem Relegationsplatz wiederfindet. Doch sofern sich über die Winterpause das Lazarett wieder lichtet und die Wunden geleckt sind, werden unsere Jungs wieder zur Aufholjagd blasen! Mit dem unbestrittenen Potential sollte einem vierten Bezirksligajahr in Folge dann nichts mehr im Wege stehen!
Unsere Zweite hingegen steht nach der Hinrunde zwar auch nur knapp über dem Strich. Kann aber mit Recht auf eine gute Herbstserie blicken. Mit dem neuen Trainer ist sichtbar eine Weiterentwicklung vollzogen worden, mit der man sportlich einige Ausrufezeichen gegen die starke Konkurrenz setzen konnte.
Bei gleichbleibender Entwicklung dürfte auch unsere Zweite dank ihres spielerischen Potentials am Ende die Nase vorne haben und schnellstmöglichst den Klassenerhalt feiern!
Pl. |
Bezirksliga |
Pkt. |
Pl. |
Kreisstaffel 7 |
Pkt. |
|
9. |
SV Perouse |
26 P |
9. |
SV Kornwestheim 2 |
24 P |
|
10. |
TSV Heimsheim |
23 P |
10. |
SGV Freiberg 2 |
24 P |
|
11. |
SKV Rutesheim 2 |
19 P |
11. |
TV Aldingen 2 |
21 P |
|
12. |
SV Pattonville |
18 P |
12. |
GSV Erdmannhausen |
18 P |
|
13. |
SpVgg Ludwigsburg |
18 P |
13. |
SG Hochberg/Hochd. |
17 P |
|
14. |
TV Aldingen 1 |
17 P |
14. |
FV Oberstenfeld |
15 P |
|
15. |
SV Riet |
15 P |
15. |
Anadolu Marbach |
9 P |
|
16. |
SGM Riexingen |
14 P |
16. |
SpVgg Ludwigsburg 2 |
7 P |
|
17. |
FC Marbach |
9 P |
[O.B.]
Fußballabteilung - VORSCHAU [06.01.2019]
20.1.2019 wfv-Bezirksfinale E-, D-, C-Junioren
Während am kommenden Sonntag die Junioren im Bezirk Enz/Murr um den Einzug in die Finalrunde wetteifern, steht der TV Aldingen als Gastgeber und Ausrichter des Finales für eine der drei Altersgruppen am 20.1.2019 bereits fest. Welche Altersklasse wir dann in der Regentalhalle willkommen heißen dürfen, hängt auch ein wenig davon ab, ob und wenn ja, welche eigene Jugendmannschaft das Finale erreichen sollte!
Nur zwei Wochen später dürfen wir als Veranstalter das nächste Highlight in Sachen Hallenfußball in der Regentalhalle willkommen heißen. Am 3.2.2019 werden die Bezirksmeister der B- und A-Junioren im Futsal um den Einzug in das Finale auf Verbandsebene ringen, um dort den Württembergischen Meister auszuspielen. Bei den A-Junioren wird der Bezirk Enz/Murr und die Stadt Remseck durch die A-Junioren des TVA vertreten sein!
Somit warten zwei sportlich besondere Leckerbissen in der Regentalhalle auf die Freunde des gepflegten Hallenfußballs! Hierzu möchten wir ganz herzlich einladen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn die Remsecker Regentalhalle mit einer tollen Zuschauerkulisse einen würdigen Schauplatz darstellt für die Creme de la Creme im Bezirk und für ganz Württemberg.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [13.01.2019]
wfv-Bezirkshallenmeisterschaft Vor-/Zwischenrunde
E-, D- und C-Junioren(13.01.2019)
Am vergangenen Sonntag ging es in den Hallen im Bezirk hoch her. Aufgrund des reduzierten Modus mit deutlich weniger Ausrichtern durften je Altersklasse jeweils nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen, wodurch es bei der Vorrunde gleich um den Einzug ins Finale ging. Lediglich bei den E-Junioren wurde aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer eine zusätzliche Runde gespielt!
Bei dieser setzten sich unsere E`2008-Junioren auch noch souverän und unangefochten als Gruppenerster durch. An diesem Spieltag jedoch wollte wider Erwarten nur wenig gelingen. Obwohl spielerisch stets überlegen, klappte es mit dem Torschießen auf die kleinen Handballtore nur ein einziges Mal so richtig wie gewohnt. So musste man sich am Ende denkbar knapp und unglücklich als Gruppenvierter geschlagen geben und verpasste den Einzug ins Finale um Haaresbreite.
Ähnlich erging es unseren C`2004/05-Junioren. Auch diese traten in einer ausgesprochen ausgeglichenen Gruppe an, bei der sich die Konkurrenz hinter der Übermannschaft FSV Bissingen auf Augenhöhe begegnete. Am Ende fehlte ebenfalls nur das notwendige Quäntchen Glück, um sich auf einen Qualifikationsrang zu platzieren. So mussten sich unsere Jungs gleichfalls mit hoch erhobenem Kopf geschlagen geben.
Bei den D-Junioren wurde der TVA als einer der wenigen Vereine im Bezirk vom wfv eingeladen, auch eine 2. Mannschaft ins Rennen zu schicken. Und somit traten gleich zwei gelb-blaue Teams in Benningen an und konnten für eine gehörige Überraschung sorgen!
Taten sich unsere D`2006-Junioren als TVA 1 mit knappen und ausgeglichenen Ergebnissen trotz ansprechendem Auftreten im Teilnehmerfeld etwas schwer, so konnten unsere D`2007-Junioren als TVA 2 auf ganzer Linie vor allen Dingen spielerisch überzeugen und sicherten sich sogar als jüngerer Jahrgang unangefochten den Tabellenplatz 1!
Somit dürfen unser D`2007-Junioren die Aldinger Farben beim diesjährigen Finale der wfv-Hallenbezirksmeisterschaft vertreten. Dabei treffen sie am kommenden Sonntag ab 10:25 Uhr in Korntal auf die verbliebenen Hochkaräter und dürfen erneut als David gegenüber Goliath für Überrschungen sorgen! Wir drücken kräftig die Daumen und laden ein, unsere Jungs nach Korntal zu begleiten und sie zu unterstützen!
[O.B.]
Fußballabteilung [05.01.2019]
9. Hallen-BetreuerCup und 21. Hallen-ElternCup des TVA
Am vergangenen Samstag bestritt die Fußballabteilung des TV Aldingen erneut ihren traditionellen Jahresauftakt mit den beiden Veranstaltungen um den Betreuer- bzw. ElternCup in der Regentalhalle.
Zum 9. Hallen-BetreuerCup durften wir wieder ein 8er-Teilnehmerfeld begrüßen, die in harmonischer und äußerst fairer Runde um den Wanderpokal und die weiteren "goldenen" Auszeichnungen rangen. Besonders haben wir uns dabei gefreut, mit dem FC Remseck-Pattonville und der SG Hochberg/Hochdorf erstmalig zwei weitere Vertreter aus Remseck willkommen zu heißen, die zudem äußerst erfolgreich abschnitten. Der TVA selbst zeigte sich als Titelverteidiger in diesem Jahr etwas gastfreundlicher und belegte nach einer schweren Vorrundengruppe einen ordentlichen 5. Platz.
Sportlich konnte sich schließlich der Neuling SV Illingen durchsetzen, der sich verdient den Titel sichern konnte. Fairplay-Sieger wurde mit dem SB Asperg ebenfalls ein Verein, den wir zum ersten Mal bei diesem Turnier begrüßen durften. Erstmalig hingegen konnte ein Titel bei den Sonderauszeichnungen verteidigt bzw. wiederholt werden. Wie im Vorjahr wurde Ralf Kruwinnus von der Svgg Hirschlanden-Schöckingen zum Torspieler des Turniers gewählt. Zudem war für den TV Aldingen erfreulich, dass sich sein C-Jugendtrainer Christoph Bremer erstmalig in die Siegerliste als Torschützenkönig eintragen konnte! Alles in allem war es ein rundum harmonisches und gelungenes Turnier, für das die Teilnehmer nur lobende Worte übrig hatten und ihr erneutes Kommen für 2020 bereits jetzt ankündigten - wenn es dann als Jubiläumsveranstaltung zum 10. Mal ausgetragen wird!
Für den TVA spielten:
Lukas Bremer und Julian Sellner (E`2009), Marc Wörle (Aktive), Burak Dogan (E`2008), Pascal Hempel und Ante Juric (G`2012), Christoph Schmidt (F`2011) und Christoph Bremer (C`2004/05); Betreuer Steffen Haase (Aktive)
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. SV Illingen | 5. TV Aldingen |
2. SG Hochberg/Hochdorf | 6. Svgg Hirschlanden-Schöck. |
3. FC Remseck-Pattonville | 7. SSV Gaisbach |
4. FV Löchgau | 8. SB Asperg |
Im Anschluss an den BetreuerCup ging es nahtlos mit dem 21. ElternCup der Fußballabteilung weiter, zu der sich wieder 6 unerschrockene Eltern-Mannschaften einfanden. Das Turnier war dabei ausgesprochen fair und harmonisch, so dass sich alle Teilnehmer als Sieger fühlen konnten! Sportlich hingegen ließen die D`2007-Junioren keinen Zweifel aufkommen, dass sie an diesem Abend den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen würden und somit ihre aufsteigende Serie aus den Vorjahren (Platz 7, 6, 4, 4 und 3) fortsetzen und somit erstmals krönen konnten! Zudem feierten die D`2007er mit Georgios Bozanis den Torschützenkönig des Turniers. Die weiteren Sonderpreise hingegen verteilten sich dann auf die übrigen Mannschaften. So wurden die F`2011-Junioren zur fairsten Mannschaft gewählt und Jugendtrainer Renato Petkovic (E`2009-Junioren) zur eigenen Überraschung zum Torspieler des Turniers ;-).
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. D`2007-Junioren | 4. E`2009-Junioren |
2. Aktive | 5. G`2012-Junioren |
3. E`2008-Junioren | 6. F`2011-Junioren |
Somit darf die Fußballabteilung des TV Aldingen mit einem gelungenen und ausgesprochen harmonischen und fairen Turniertag das neue Jahr 2019 als eröffnet betrachten und freut sich auf die weiteren gemeinsamen Aufgaben und Feste, die uns nun zusammen bevorstehen!
Wir bedanken uns für die erfoglreiche Ausrichtung der beiden Turniere ganz herzlich bei:
Thekenteam Familie Pantina, Kunz und Böhringer; Schiedsrichter Jens Würth und Alexander Gora; Hausmeister Tobias Geiger; Stadtverwaltung Remseck Cornelia Schumm; Metzgerei Theurer, Bäckerei Strohmaier und vor allen Dingen Getränkehandel Kadenbach, der mit einer mehr als großzügigen Spende die Preise beim ElternCup stellte und nicht allein dadurch auch zum wirtschaftlichen Erfolg des Turniertages beitrug. Vielen Dank.
[O.B./T.H.]
Fußballabteilung [15.12.2018]
[R.R.]
Fußballabteilung [0912.2018]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 1/2]
Den Anfang dabei machen die insgesamt 7 Mannschaften unserer Youngsters von den E- und D-Junioren, die mit jeweils drei 2. und 1. Plätzen auf eine erfolgreiche Hinserie blicken dürfen!
Gleich in ihrer ersten Qualirunde konnten unsere 2009-Junioren einen erfolgreichen Start bejubeln. Lediglich gegen die starken Tabellenführer aus Löchgau und Schwieberdingen mussten sich unsere Jüngsten geschlagen geben. Doch mit diesem verheißungsvollen Auftakt im Rücken sind unsere Jungs heiß, endlich zu ihrer ersten Meisterrunde im Frühjahr antreten zu dürfen! Vielleicht reicht es ja dann sogar ganz hoch auf das Treppchen?!
Pl. | Qualistaffel 12 | Pkt. | Pl. | Qualistaffel 24 | Pkt. | |
1. | FV Löchgau 2 | 15 P | 1. | TSV Schwieberd. 4 | 12 P | |
2. | TV Aldingen 3 | 12 P | 2. | TV Aldingen 4 | 6 P | |
3. | FSV Bissingen 3 | 9 P | FC Gerlingen 4 | 6 P | ||
4. | VfR Großbottwar 2 | 6 P | 4. | SV Leonberg/Elt. 5 | 3 P | |
5. | SGM Hohenhaslach 2 | 3 P | 5. | SGM Gemmrigh. 4 | 3 P |
E`2008-Junioren
Pl. | Qualistaffel 1 | Pkt. | Pl. | Qualistaffel 2 | Pkt. | |
1. | TV Aldingen 1 | 15 P | 1. | TV Aldingen 2 | 12 P | |
2. | 07 Ludwigsburg 1 | 9 P | 2. | SV Pattonville 2 | 7 P | |
3. | SV Pattonville 1 | 9 P | 3. | 07 Ludwigsburg 2 | 7 P | |
4. | SpVgg Bissingen 1 | 9 P | 4. | SpVgg Besigheim 2 | 3 P | |
5. | SpVgg Besigheim 1 | 3 P | 5. | SpVgg Bissingen 2 | 0 P | |
6. | SKV Eglosheim | 0 P | 6. |
D`2007-Junioren
Pl. | Qualistaffel 3 | Pkt. | Pl. | Kreisstaffel 7 | Pkt. | |
1. | TV Aldingen 2 | 21 P | 1. | SKV Rutesheim 3 | 19 P | |
2. | TSV Affalterbach | 18 P | 2. | SGV Freiberg 3 | 18 P | |
3. | TSV Asperg | 13 P | 3. | TSF Ditzingen 4 | 15 P | |
4. | SGV Murr 1 | 12 P | 4. | FC Gerlingen 3 | 10 P | |
5. | TSV Ludwigsburg | 8 P | 5. | TV Aldingen 3 | 9 P | |
6. | SKV Eglosheim 2 | 6 P | 6. | TSG Steinheim 3 | 6 P | |
7. | TSV Benningen | 3 P | 7. | TSF Ditzingen 3 | 4 P | |
8. | TV Neckarweihingen | 1 P | 8. | SV Leonberg/E. 3 | 0 P |
D`2006-Junioren
Pl. | Qualistaffel 2 | Pkt. |
1. | DJK Ludwigsburg 1 | 19 P |
2. | TV Aldingen 1 | 14 P |
SGM Großbottwar 1 | 14 P | |
4. | FSV Ossweil | 11 P |
5. | FC Marbach 1 | 11 P |
6. | FC Remseck-Patt. 2 | 5 P |
7. | SV Kornwestheim 2 | 4 P |
8. | SGM Ingersheim 2 | 0 P |
[O.B.]
Fußballabteilung [23.09.2018]
Bericht Stuttgarter Zeitung und Ludwigsburg Kreiszeitung
In der letzten Wochen wurde erstmalig in der Stuttgarter Zeitung und der Ludwigsburger Kreiszeitung öffentlich über die sexuellen Missbrauchsfälle in Remseck eines einzelnen Täters berichtet, der hierfür seit August in U-Haft festsitzt. Bei den Berichten wurde leider nicht für alle Leser klar verständlich wiedergegeben, um welche Institutionen es sich bei den "drei Vereinen in Remseck und Pattonville" handelt.
Nachdem zwischenzeitlich mehrere Rückfragen an uns gerichtet wurden, möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich festhalten, dass sich die beschriebenen Vorfälle NICHT beim TV Aldingen abgespielt haben und zudem Kinder und Jugendliche des TVA zu keiner Zeit in unserem Verein betroffen oder gefährdet waren!
Hierüber haben wir auch zusätzlich noch einmal den Betreuerstab sowie die Elternvertreter der Fußballabteilung unterrichtet.
Somit können zumindest die Angehörigen des TV Aldingen beruhigt sein, von diesen tragischen Vorfällen in keinster Weise betroffen gewesen zu sein!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [August 2018]
Ansprechpartner Saison 2018/19
Gemäß dem Motto nach der Saison ist vor der Saison laufen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit trotz anstehendem Ferienbeginn auf Hochtouren. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf jeden, der sich für die neue Saison uns anschließen möchte und Interesse hat, in unserer Fußballfamilie mitzuwirken. Interessierte Spieler und Betreuer/Trainer sind gleichermaßen willkommen. Die jeweiligen Haupt-Ansprechpartner sind nachfolgend aufgeführt. Die Trainingszeiten werden in den nächsten Wochen ebenfalls ergänzt, so bald diese für die neue Saison feststehen.
Für Kinder des Jahrgangs 2013 bitten wir weiterhin um Geduld! Ab September bilden die 2012er den regulären neuen Bambini-Jahrgang, für den wir unseren Betreuerstab an ehrenamtlichen Helfern erneut aufstocken konnten. Wenn sich Betreuer für die 2013 finden lassen, können wir auch für diese einen Trainingsbetrieb anbieten. Wer sich hierfür zur Verfügung stellen kann, darf sich gerne bei der Abteilungsleitung melden!
Abteilungsleitung
Oliver Braun |
0172/7610136 |
|
Sponsoring / Förderverein
Frank Prosser Richard Raith |
0171/6732094 |
|
G1-/G2-Junioren [Jahrgang 2012]
Kristian Horvatin |
0177/1493569 |
|
F3-/F4-Junioren [Jahrgang 2011]
Michael Samer |
0176/72824939 |
|
F1-/F2-Junioren [Jahrgang 2010]
Jan Müller |
- |
|
E3-/E4-Junioren [Jahrgang 2009]
Ilija Antunovic |
0172/6358319 |
|
E1-/E2-Junioren [Jahrgang 2008]
Nico Bledig |
0176/21475723 |
|
D2-/D3-Junioren [Jahrgang 2007]
Mario Taraninov |
0173/6954197 |
|
D1-Junioren [Jahrgang 2006]
Michael Samer |
0176/72824939 |
|
C1-/C2-Junioren [Jahrgang 2004/05]
Markus Lorenz |
0151/50484602 |
|
B-Junioren [Jahrgang 2002/03]
Christian Beringer |
0172/7624751 |
|
A-Junioren [Jahrgang 2000/01]
Domenico Pantina |
0173/2953980 |
|
Aktive 2 [1999 und jünger]
James Okenwa |
0174/2064050 |
|
Aktive 1 [1999 und jünger]
Tobias Büttner |
0177/5483543 |
|
AH-Senioren [1989 und jünger]
Mario Taraninov |
0173/6954197 |
|
[O.B.]
Fußballabteilung [27.06.2018]
WM-PublicViewing - Auf uns wartet das Finale am 15.7.2018
Vor allen Dingen zum letzten Vorrundenspiel der Deutschen gegen Südkorea strömten trotz der frühen Anstoßzeit zahlreiche Schlachtenbummler frohen Mutes in die Aldinger Gemeindehalle, um dem dritten PublicViewing von Stadt und TVA-Fußballabteilung beizuwohnen. Um so größer war die Enttäuschung über das bittere Ausscheiden unserer Nationalmannschaft.
Doch auch wenn Jogis Jungs nicht mehr im Turnier mitmischen, dürfen wir uns noch auf einen tollen, gemeinsamen Abend freuen, wenn abschließend zum Endspiel der diesjährigen Weltmeisterschaft in Rußland ein weiteres PublicViewing in der Aldinger Gemeindehalle stattfindet.
15.07.2018 So 17 Uhr WM-Finale
Einlass ist eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt.
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme an diesem letzten Gemeinschaftsevent bei dieser Weltmeisterschaft wieder lohnen wird und wir uns wieder auf zahlreiche Zuschauer freuen.
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [23.06.2018]
WM-PublicViewing der deutschen Nationalmannschaft in der Gemeindehalle in Aldingen!
Die Wände der Aldinger Gemeindehalle erzitterten, als Toni Kroos in der Nachspielzeit auf so spektakuläre Weise den Siegtreffer gegen Schweden erzielte. Ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die anwesenden Hallenbesucher beim WM-PublicViewing, das die Fußballabteilung des TVA gemeinsam mit der Stadt Remseck am Neckar veranstaltet.
Zwar hatte Deutschland gegen Südkorea zu Redaktionsschluss noch nicht gespielt, der Optimismus über das Erreichen des Achtelfinales überwiegt jedoch so deutlich, dass wir an dieser Stelle bereits das nächste PublicViewing auf Großleinwand der Deutschen Nationalmannschaft bei der WM ankündigen wollen:
02.07.2018 Mo 16:00 Uhr Deutschland als Gruppenzweiter
03.07.2018 Di 16:00 Uhr Deutschland als Gruppenerster
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt.
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme an diesem tollen Gemeinschaftsevent wieder lohnen wird und wir uns auf zahlreiche Zuschauer freuen!
An dieser Stelle dürfen wir uns erneut für die weiterhin tolle Unterstützung bedanken bei Aktiven, dem Getränkehandel Kadenbach sowie bei der Stadt Remseck am Neckar, namentlich bei Katrin Radtke, Christina Bemmerle, Stefan Neumayer und JensJunge!
Wir freuen uns, mit einer erneut vollen Hütte, gemeinsam den Einzug unserer Jungs in das Viertelfinale feiern zu dürfen!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [18.06.2018]
WM-PublicViewing der deutschen Vorrundenspiele in der Gemeindehalle in Aldingen!
Am vergangenen Sonntag war es soweit! Zum ersten Mal bei dieser WM öffneten sich die Tore der Aldinger Gemeindehalle für das erste gemeinsame PublicViewing der Fußballabteilung des TV Aldingen und der Stadt Remseck am Neckar. Alles war bestens vorbereitet und rund 250 Zuschauer füllten in erwartungsfroher Stimmung den Leinwandraum. Die einzigen, die leider im wahrsten Sinne des Wortes nicht mitspielten, war die Deutsche Nationalmannschaft, die ihr Auftaktspiel gegen Mexiko mit 0:1 herschenkte.
Um so wichtiger ist es nun, unsere Elf lautstark bei Ihren beiden ausstehenden Vorrundenspielen zu unterstützen. So dürfen wir uns nun auf eine Trotzreaktion und hoffentlich auf zwei Fußball-spektakel freuen, die wir wieder gemeinsam mit einem Public-Viewing in der Aldinger Gemeindehalle auf Großleinwand anbieten.
23.06.2018 Sa 20:00 Uhr Deutschland - Schweden
02.07.2018 Mi 16:00 Uhr Deutschland - Südkorea
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt.
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme an diesem tollen Gemeinschaftsevent wieder lohnen wird und wir uns auf zahlreiche Zuschauer freuen!
An dieser Stelle möchten wir uns jedoch bereits jetzt für das tolle Engagement unserer "AH`ler", dem Getränkehandel Kadenbach sowie bei der Stadt Remseckam Neckar, namentlich bei Katrin Radtke, Christina Bemmerle, Stefan Neumayer und Jens Junge für die wie immer tolle Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Übertragungen. Vielen Dank!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [14.06.2018]
Wieder WM-PublicViewing der deutschen Vorrundenspiele in der Gemeindehalle in Aldingen!
Am heutigen Donnerstag geht es endlich los und der Ball rollt erstmalig in Russland bei der Fußball-WM. Danach gilt es noch drei Mal schlafen und auch die deutsche Nationalmannschaft steigt in das Abenteuer Titelverteidigung ein. Und nachdem das erste PublicViewing in der Gemeindehalle zur EM 2016 ein so tolles Ereignis war, das vielfach erneut gefordert wurde, wollen wir auch zu diesem Fußball-Highlight die Leinwand wieder aufspannen!
Zu den drei Vorrundenspiele von Jogis Elf wiederholen die Stadt Remseck und die Fußballabteilung des TV Aldingen ihre so gute und bewährte Zusammenarbeit und bieten in der Aldinger Gemeindehalle erneut das Gemeinschaftserlebnis PublicViewing auf Großleinwand an!
17.06.2018 So 17:00 Uhr Deutschland - Mexiko
23.06.2018 Sa 20:00 Uhr Deutschland - Schweden
02.07.2018 Mi 16:00 Uhr Deutschland - Südkorea
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn bei freiem Eintritt!
Wie gehabt wird die Halle wieder mit verschiedenen Getränken und Stadionwurst bewirtschaftet sein, so dass sich die Teilnahme am »Fanblock« in der Aldinger Gemeindehalle auf jeden Fall lohnt!
Die Fußballabteilung des TV Aldingen würde sich daher über einen zahlreichen Besuch aus Aldingen und Remseck freuen, um erneut die deutsche Nationalmannschaft zum Erfolg anzufeuern und gemeinsam zu feiern!
Die Fußballabteilung
Fußballabteilung [02.06.2018]
Tag des Torspielers in Aldingen
Am vergangenen Samstag trafen sich nahezu alle Torspieler von der Jugend bis zu den Aktiven des TVA, um unter der fachkundigen Anleitung der Stuttgarter Torwartschule einen gemeinsamen Trainingstag zu absolvieren. Pünktlich um 10 Uhr begann das Aufwärmen in 3 Gruppen. Danach arbeiteten sich die jeweiligen Gruppen durch die kompletten Anforderungen an den modernen Torspieler. Nach dem gemeinsamen Mittagessen veranschaulichten Videoanalysen das bereits Erlernte, das anschließend auf dem Platz weiter vertieft wurde. Zum Abschluss suchten wir noch beim Torspielerduell den besten Torspieler des Tages. Am Ende überraschte das Trainerteam dann alle Teilnehmer noch mit neuen Handschuhen. Als Fazit kann man sagen, dass dieser Tag zwar sehr anstrengend war, aber für alle Teilnehmer auch sehr lehrreich war und vor allem auch großen Spaß machte. Dieser Tag verlangt unbedingt nach einer Fortsetzung!
Ganz herzlich möchte sich die Fußballabteilung beim Förderverein Fußball bedanken, der den kompletten Tag inklusive Mittagessen sponserte. Möchten auch Sie die Fußballabteilung unterstützen, würde es uns sehr freuen, wenn Sie dem Förderverein beitreten würden. Informationen gibt es auf der Homepage oder auch bei jedem Trainer.
[G.H.]
Fußballabteilung [28.05.2018]
Tag des Torspielers in Aldingen
Am 2. Juni veranstaltet die Fußballabteilung erstmals einen „Tag der Torspieler“. Dabei werden alle Torspieler von der Jugend bis zu den Aktiven inklusive der Trainer ein speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Training durch die externen Trainer der Stuttgarter Torwartschule erhalten. Das Training wird mit Praxiseinheiten und Videoanalysen abwechslungsreich und informativ gestaltet. Mit diesem Training möchten wir auch die inzwischen sehr gestiegenen Anforderungen an die Torspieler würdigen und unsere Torspieler kontinuierlich weiter fördern. Die komplette Veranstaltung wird vom Förderkreis Fußball des TV Aldingen gesponsert. Dafür bedankt sich die Fußballabteilung bereits im Voraus ganz herzlich.
Die Fußballabteilung
Fußballjugend [30.04.2018]
Die Bambinis Jahrgang 2012 starten ab 15.5.2018
Seit langem scharren bereits die Kickerfüßchen mit ihren kleinen Stollenschuhen und fiebern dem Startschuss für das erste Training des neuen Jahrgangs 2012 entgegen. Und wie bereits angekündigt, dürfen wir diesen nun endgültig vermelden!
Ab Mitte Mai und dann wieder nach den Pfingstferien können die zukünftigen Weltmeister der Jahre 2034 und 2038 auf den Kunstrasenplatz in Aldingen strömen:
15.5.2018 Dienstag 16.30 – 18 Uhr Kunstrasenplatz
05.6.2018 Dienstag 16.30 – 18 Uhr Kunstrasenplatz
Um jedoch das erste Training besser vorbereiten zu können, bitten wir im Vorfeld um eine kurze Anmeldung an Jugendleiter Oliver Braun unter
Selbstverständlich ist auch ein kurzfristiges Erscheinen am Trainingstag möglich, um einfach einmal in den Fußballeralltag hineinzuschnuppern! Wir freuen uns auf unsere neuen Youngsters!
P.S. Natürlich sind weiterhin zusätzliche Helfer und Betreuer gerne willkommen! Bitte einfach bei der Jugendleitung oder vor Ort bei den Trainern melden! Vielen Dank.
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [14.04.2018]
Fotoaktion 2017/18 mit dem Fotostudio Michael Fuchs
Am vergangenen Samstagvormittag war es wieder so weit. In einer minutiös geplanten Mammutaktion wurde der diesjährige Fotomarathon für die Fußballabteilung durchgezogen. In Zusammenarbeit mit dem bekannten und bewährten Fotostudio Michael Fuchs (www.michaelfuchs-fotografie) wurden die zahlreichen Mannschaftsbilder, ergänzt durch die zahllosen Portraitfotos, in knapp 3,5 Stunden bei bestem Sonnenwetter geschossen. Hierfür möchten wir uns nochmals für all die Unterstützung und Geduld der Spieler, Eltern und Trainer bei dieser Herkulesaufgabe bedanken. Nun freuen wir uns umso mehr auf die wieder einmal tollen Bilder von Michael Fuchs. Der weitere Ablauf und nähere Informationen zur Bestellung folgen über die internen Verteiler!
Die Jugendleitung
Fußballjugend [09.04.2018]
Betreuer für Bambinis Jahrgang 2012 gesucht!
Der Jahrgang 2011 stellt in dieser Spielzeit die regulären Bambinis. Doch bereits seit Saisonbeginn scharren die Nachfolger des Jahrgangs 2012 tatendurstig mit den Hufen. Nachdem wir bereits für die 2011er (leider) eine Warteliste einführen mussten und unsere Trainerkapazitäten bislang ausgereizt waren, möchten wir nunmehr das Unternehmen Jahrgang 2012 in die Hand nehmen!
Hierfür suchen wir noch ehrenamtliche Helfer bzw. Betreuer, die in einem größeren Trainerteam nach den eigenen zeitlichen Möglichkeiten, die 2012er mit begleiten sollen!
Hierfür würden wir gerne ab Mai immer montags ab 18 Uhr auf den Jahnplatz nach Aldingen zum Training einladen!
Interessierte wenden sich bitte direkt an die Jugendleitung:
Oliver Braun [0172/7610136 |
Wir hoffen auf zusätzliche Unterstützung im Betreuerstab, ohne die wir als ehrenamtlicher Amateurverein keinen Spiel- und Trainingsbetrieb auf die Beine stellen können!
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [17.03.2018]
Markungsputzete der Stadt und Putzaktion am Jahnplatz
Am vergangenen Samstag war wieder einmal große Markungsputzete in der gesamten Kreisstadt und die Fußballabteilung des TV Aldingen hat erneut traditionell daran teilgenommen und sich für die Stadt um den Bereich Neckarkanalstraße/Neckardamm gekümmert!
Zeitgleich wurde die Gelegenheit genutzt, um auch auf dem eigenen Gelände bzw. in der Garage am Kunstrasenplatz eine große Reinigungsaktion durchzuführen. Und es wurde dabei viel geleistet, so dass man sich von zahlreichem Müll befreien konnte und die Räumlichkeiten in neuem Glanz erstrahlen.
Aus diesem Grund möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die Teilnahme und Unterstützung unser zahlreichen Helfer bedanken:
Gert Heidemann, Steffen Haase, Domenico Pantina, Frank Prosser, Johann Sellner, Mario Taraninov, Vladimir Schmidt, Ilija Antunovic, Nico Bledig, Oliver Braun sowie die Spieler der Aktiven!
Die Abteilungsleitung
Fußballjugend [12.03.2018]
wfv-Hallenspieltage der F-Junioren am 18./25.02. & 11.03.2018
Gleich drei Mal durfte die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen in dieser Wintersaison einen wfv-Spieltag für F-Junioren in der Regentalhalle ausrichten. Ergänzt wurden diese Sonntage durch Remseck Spieltage der Bambinis, die sich an den letzten beiden Tagen jeweils an die F-Junioren anschlossen. Und auch wenn die Aufgabe durch die Einteilung der eigenen Mannschaften durch den wfv nicht gerade erleichtert wurde, dürfen wir auf drei einwandfrei funktionierende Veranstaltungen zurückblicken, bei denen wir leidenschaftlichen und ehrlichen Jugendfußball mit reichlich Toren und Spaß beobachten durften. In diesem Zusammenhang dürfen wir uns vor allen Dingen ganz herzlich für den Einsatz unserer Betreuer, Elternvertreter und Eltern unserer Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 bedanken, ohne deren Unterstützung dies nicht zu stemmen gewesen wäre! Unser Dank gilt dabei auch ausdrücklich an die Stadtverwaltung um Frau Schumm sowie den beiden Hausmeistern Herrn Geiger und Herrn Bessel!
Gestärkt mit diesen erfolgreichen Erfahrungen dürfen wir bereits auf die kommenden Aufgaben blicken, wenn der TVA auch wieder Veranstalter sein darf für einen der wfv-Spieltage im Frühjahr im Freien. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Die Jugendleitung
Fußballabteilung [02.03.2018]
Sportlerehrung der Stadt Remseck 2017
Fußballabteilung des TVA mit Großaufgebot vertreten!
Gleich fünf Mannschaften der Fußballabteilung des TV Aldingen waren zur Würdigung ihrer Staffelmeisterschaften von der Stadt Remseck zu deren diesjährigen Sportlerehrung eingeladen.
Den Anfang dabei machten zunächst unsere Jahrgänge 2008 und 2007, die jeweils für ihre Staffelsiege in der Herbstrunde als E1, E3 und E4 geehrt wurden. Zusätzlich erhielten unsere 2007er eine Auszeichnung für ihren Meistertitel im vergangenen Sommer - damals noch als E3.
Nach diesem großen Auflauf am frühen Abend, vertraten unsere Aktiven 2 zu späterer Stunde die Aldinger Farben auf der Sportlerehrung für die Erwachsenen. Hier wurden sie für ihre historische Meisterschaft in der Kreisliga B und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A im vergangenen Sommer geehrt.
Somit dürfen wir nochmals all unseren engagierten Kickern und Trainern zu diesen im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichneten" Leistungen gratulieren und uns bei der Stadt Remseck für die gewohnt gute Organisation und Durchführung der Sportlerehrung bedanken!
E`2008-Junioren: |
Staffelsieger 2018/19 als TVA 3 und TVA 4 |
[O.B.]
Förderverein Fußball [11.12.2017]
Vielen Dank für die Unterstützung!
Der Fußballfreundeskreis Aldingen hat die Fußballabteilung mit neuen Winterjacken ausgestattet, damit sich unsere Spieler auch während der Winterzeit warmhalten und ein tolles Bild abgeben können. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer!
[O.B.]
Fußballjugend [14.10.2017]
wfv-Spieltag der F-Junioren in Aldingen am 14.10.2017
72 Mannschaften zu Gast bei strahlendem Sonnenschein!
Zum Abschluss der Fairplay-Runde der F-Junioren war die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen nochmals Ausrichter eines wfv-Spieltages. Bei strahlendem Sonnenwetter, wie es schöner nicht hätte sein können, stellte man sich der Aufgabe rund 600 eifrige Jungkicker einen geordneten Rahmen zu bieten. Doch gemeinsam mit der Unterstützung der Trainer und teilnehmenden Vereine meisterte man diese Herkules-Aufgabe zur aller Zufriedenheit, so dass man auf einen reibungslosen Turniertag blicken darf. Somit dürfen wir uns um so mehr bei unseren eigenen F-Jugendtrainern für deren Mithilfe in der Durchführung bedanken, bei den Eltern und Elternvertretern für die zahlreichen Kuchenspenden und deren unermüdlichen Arbeitseinsatz sowie last but not least für die gute Zusammenarbeit mit Anna Paradiso und ihrem Vereinsheim-Team samt ihrer großzügigen Spende. Sie alle haben nachhaltig dazu beigetragen, dass wir einen solch erfolgreichen Sonntag erleben durften. Diesen Spieltag krönten dann abschließend noch unsere Bambinis, die sich gemeinsam mit unseren Freunden vom SKV Hochberg zum gemeinsamen wetteifern trafen. Auch hier vielen Dank an den SKV für die so tolle Zusammenarbeit im Bambini-Bereich. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal. Vielen Dank an alle!
Die Jugendleitung
Fußballjugend [04.09.2017]
Pampers [Jahrgang 2012]
Obwohl in dieser Saison der wfv-Betrieb regulär erst mit dem Jahrgang 2010 bei den Bambinis begann, haben wir einen Trainings- und Spielbetrieb für den zusätzlichen Jahrgang 2011 aufgebaut, um der zahlreichen Nachfrage gerecht zu werden, die in diesem Altersbereich an uns angetragen wurde.
Dies war uns jedoch nur möglich, nachdem sich hierfür zusätzlich ehrenamtliche Trainer bereit gefunden haben, diesen Jahrgang zu betreuen.
Auch in diesem Jahr sehen wir uns erfreulicherweise bereits einer großen Nachfrage für den Jahrgang 2012 gegenüber. Und auch dieses Jahr würden wir uns freuen, diesen zusätzlichen Jahrgang 2012, vor seiner eingentlichen Teilnahme im wfv-System 2018, aufzubauen.
Allerdings benötigen wir auch hierfür wieder ehrenamtliche Betreuer, die sich um diesen Jahrgang kümmern. Daher würden wir uns freuen, wenn sich Interessierte bei der Jugendleitung melden, um diese Aufgabe zu besprechen. Erst danach werden wir in der Lage sein, einen zusätzlichen Jahrgang bereits in diesem Herbst einzuführen!
Über den aktuellen Stand würden wir an dieser Stelle dann wieder informieren. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter
[O.B.]
Fußballabteilung
Ansprechpartner und Trainingszeiten 2017/18
Fußballabteilungs-/Jugendleitung |
||
Oliver Braun |
0172 7610136 |
|
Aktive 1 [Bezirksliga | Jahrgang 1998 und älter] |
||
Yannick Grauer |
0174 3972015 |
|
19.30 Uhr dienstags und freitags |
||
Aktive 2 [Kreisliga A | Jahrgang 1998 und älter] |
||
Jens Wagner |
0176 83069262 |
|
19.30 Uhr dienstags und donnerstags |
||
AH "Attraktive Herren" [Jahrgang 1987 und älter] |
||
Mario Taraninov |
0173 6954197 |
|
20.00 Uhr montags und mittwochs |
||
A1-Junioren [Jahrgang 1999 | Leistungsstaffel] |
||
Marc Metzger |
0160 95774984 |
|
19.30 Uhr montags und mittwochs |
||
A2-Junioren [Jahrgang 2000 | Kreisstaffel] |
||
Carmel Mongiovi |
0177 8901816 |
|
18.00 Uhr dienstags und freitags |
||
B1-Junioren [Jahrgang 2001 | Kreisstaffel] |
||
Mimmo Pantina |
0173 2953980 |
|
18.00 Uhr mittwochs und freitags |
||
B2-Junioren [Jahrgang 2002/03 | Kreisstaffel] |
||
Christian Beringer |
0172 7624751 |
|
18.00 Uhr montags und freitags |
||
C-Junioren [Jahrgang 2003/04 | Leistungsstaffel] |
||
Alexander Gora |
0163 4631231 |
|
18.00 Uhr dienstags und donnerstags |
||
D1-Junioren [Jahrgang 2005 | Leistungsstaffel] |
||
Andreas Gaube |
0151 55953782 |
|
18.00 Uhr dienstags und freitags |
||
D2-Junioren [Jahrgang 2006 | Leistungsstaffel] |
||
Michael Samer |
0176 72824939 |
|
18.00 Uhr dienstags und donnerstags |
||
E1-/E2-Junioren [Jahrgang 2007 | Kreisstaffel] |
||
Mario Taraninov |
0173 6954197 |
|
18.00 Uhr montags und mittwochs |
||
E3-/E4-Junioren [Jahrgang 2008 | Kreisstaffel] |
||
Nico Bledig |
0176 21475723 |
|
18.00 Uhr montags und donnerstags |
||
F1-/F2-Junioren [Jahrgang 2009 | wfv-Spieltage] |
||
Ilija Antunovic |
0172 6358319 |
|
18.00 Uhr montags und mittwochs |
||
F3-/F4-Junioren [Jahrgang 2010 | wfv-Spieltage] |
||
Jan Müller |
0172 6358319 |
|
16.30 Uhr freitags |
||
Bambinis 1/2 [Jahrgang 2011 | wfv-Spieltage] |
||
Michael Samer |
0176 72824939 |
|
16.30 Uhr donnerstags |
||
Torspieler-Training |
||
Gert Heidemann |
0176 19915501 |
|
Fußballabteilung [30.07.2017]
61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen 30.07.2017
Als offiziellen Abschluss der Saison 2016/17 fand für die Fußballabteilung des TVA am vergangenen Sonntag der 61. Neckar-Rems-Pokal in Aldingen statt. Obwohl man diesen erst kurzfristig als Veranstalter übernommen hatte, durfte man sich über einen reibungslosen Ablauf bei sommerlichen Temperaturen freuen. Dabei blieb der Wettbewerb bis zum Schluss spannend, in dem sich die vier Teilnehmer nahezu auf Augenhöhe begegneten, so dass dies ein guter Test in der Vorbereitungphase dieser Mannschaften war.
Dabei vertrat in diesem Jahr unsere 2. Mannschaft aus der Kreisliga A die Aldinger Farben und konnte diese ausgezeichnet vertreten. Bis zum Schluss spielte man um die Titelverteidigung aus dem Vorjahr mit. Doch im abschließenden "Endspiel" musste man sich letztlich dem verdienten Turniersieger vom SV Pattonville geschlagen geben, dem wir an dieser Stelle nochmals zum Titelgewinn gratulieren!
Bereichert wurde das Traditionsturnier der Aktiven von den Einlagespielen der Bambinis unserer Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 sowie denen des SKV Hochberg. Daher dürfen wir uns bei den Trainerstäben um Ilija Antunovic, Jan Müller, Michael Samer und Harald Holzinger sowie Armin Schwinn vom SKV Hochberg bedanken, dass sie und ihre Youngsters nebst Eltern es möglich gemacht haben, trotz Sommerferien, das Turnier mit ihrer Teilnahme aufzuwerten.
Den krönenden Abschluss dieses Sonntages stellte der "Klassiker" zwischen den AH-Mannschaften vom TV Aldingen sowie des VfB Neckarrems e.V.. Entgegen den Erwartungen konnte das "Sommerrumpfaufgebot" des TVA in der ersten Halbzeit spielerisch überzeugen und ging sogar durch einen Treffer von Mohammed mit 1:0 in Führung. Doch die favorisierten Gäste schlugen mit zwei blitzsauberen Kontern zurück und gingen mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der VfB dann gnadenlos und der TVA musste der Hitze entsprechend Tribut zollen. Dem Neckarremser Torreigen konnte lediglich Faruk Aydin noch einen weiteren Treffer für die Blauen zum 2:7 entgegensetzen. Somit dürfen wir uns auch hier bei unseren Gästen für das faire Freundschaftsspiel zum Turnierabschluss bedanken sowie unserem wfv-Unparteiischen Kosta Michalopoulos für die einwandfreie Spielleitung!
Alles in allem war es ein gelungener Turniertag für die Fußballabteilung des TV Aldingen, bei dem sich alle Altersklassen nochmals präsentieren durften. Vielen Dank für das gemeinsame Gelingen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
2:0 TV Aldingen 2 - SV Poppenweiler
1:2 SG Hochberg/Hochdorf - SV Pattonville
1:1 TV Aldingen 2 - SG Hochberg/Hochdorf
1:1 SV Poppenweiler - SV Pattonville
1:4 SV Poppenweiler - SG Hochberg/Hochdorf
2:0 SV Pattonville - TV Aldingen
Die Platzierungen:
1. SV Pattonville 5:2 +3 7
2. SG Hochberg/Hochdorf 6:4 +2 4
3. TV Aldingen 2 3:3 0 4
4. SV Poppenweiler 1:6 -5 1
[O.B.]
Fußballabteilung [20.02.2020]
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015 und Mädchenfußball
Wir suchen ab sofort Spieler/innen und Trainer/innen für die neue Saison 2020/21!
Die Rückrunde hat noch nicht einmal begonnen, da befinden sich die Vorbereitungen zur neuen Saison 2020/21 bereits auf vollen Hochtouren!
Und genau hierzu laden wir an dieser Stelle ganz herzlich ein!
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015
Nachdem wir die bisherigen Anfragen für die Jahrgänge 2014 und 2015 bislang aus Kapazitätsgründen um Geduld bitten mussten, würden wir für diese nunmehr die Planungen vorantreiben und laden ganz herzlich zum Schnuppetraining bei uns ein!
Nach dem Wechsel zur Sommerzeit möchten wir den Trainingsbetrieb für den neuen Jahrgang 2014 eröffnen. Der zusätzliche Jahrgang 2015 folgt dann direkt im Anschluss an die Sommerferien im September!
Jahrgang 2014: Trainingsbeginn 31.3.2020 - Dienstag 16:30 – 18 Uhr
Jahrgang 2015: direkt im Anschluss an die Sommerferien im September
Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn wir im Vorfeld bereits eine Anmeldung per E-Mail an
Alle gemeldeten Kinder werden bestätigt in die neue Kaderliste aufgenommen und über den Trainingsbeginn dann auch nochmals per E-Mail informiert!
Besonders dankbar sind wir auch über weitere Helfer, die die Schar neuer Kicker mitbetreuen helfen! Alle diejenigen, die sich eine Unterstützung und Engagement in irgendeiner Form als Trainer/Betreuer vorstellen können, bitten wir sich ebenfalls unter
Mädchenfußball - Juniorinnen aller Jahrgänge aus ganz Remseck!
Seit Beginn der aktuellen Spielzeit 2019/20 haben die Damen in der Fußballabteilung des TV Aldingen eine neue Heimat gefunden, in der sie sich offensichtlich pudelwohl fühlen und die der ganzen Aldinger Fußballfamilie ausgesprochene Freude bereiten!
Um deren Zukunft jedoch nachhaltig zu sichern, wird der TVA im kommenden Sommer den nächsten Schritt gehen!
Auch für die Mädchen in ganz Remseck möchten wir eine neue Heimat bieten, in der sie sich ebenso wohlfühlen, wie ihre Vorreiterinnen bei den Damen! Damit möchte die Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur ihrem neuen Zugpferd im Frauenfußball gerecht werden, sondern sich überhaupt der Verantwortung annehmen, dass alle fußballbegeisterten Mädels in Remseck erstmalig überhaupt wieder die Möglichkeit zum Kicken im Verein erhalten!
Zu diesem Zweck laden wir alle Kickerinnen aller Jahrgänge aus Remseck und darüber hinaus ein, beim Fußball im TVA hineinzuschnuppern!
Hierfür wird es noch verschiedene Veranstaltungen im April-Juni geben, deren Planungen jetzt bereits anlaufen! Um diese jedoch besser koordinieren und planen zu können, bitten wir auch hier das Interesse zum Reinschnuppern vorab per E-Mail an
Doch somit wird es uns möglich sein, alles weitere bestmöglichst im Sinne der Mädchen zu organisieren und entsprechend auf dem Laufenden zu halten!
Aber um diese neue Herkulesaufgabe bewältigen zu können, aus dem Nichts einen Bereich Mädchenfußball auf die Beine zu stellen - dafür sind wir als ehrenamtliche Gemeinschaft auf die zusätzliche Unterstützung und Beteiligung von weiteren Personen angewiesen, die sich bei dieser historischen Aufgabe als Trainer/in und/oder Helfer/in miteinbringen!
Wir sind für jede Kontaktaufnahme und helfende Hand dankbar!
In diesem Sinne freuen wir uns auf die zahlreichen Anmeldungen sowie den neuen Helfern, die unseren bereits 50-köpfigen Stab an ehrenamtlichen Trainern erweitern, um eben den Mädels und den neuen Bambinis überhaupt erst die Möglichkeit geben zu können, ihrem Hobby mit ihren Freunden in der Gemeinschaft vor Ort ausüben zu können!
Vielen Dank!
[O.B.]
Fußballabteilung
Bambinis Jahrgang 2014 - Wir suchen Trainer!
Die Fußballjugendabteilung des TVA umfasst aktuell 17 Jugendmannschaften, die von fast 50 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Auch der bisherige Jahrgang 2012/13 der Bambinis erforderte bislang das Engagement von 7 Trainern, die zwischenzeitlich die Notbremse ziehen und nach fast 40 Kindern einen Aufnahmestopp verhängen mussten. Ansonsten könnte Fürsorge und Aufsichtspflicht der Verantwortlichen nicht mehr gewährleistet werden.
Um aber auch der aktuell bereits großen Nachfrage an neuen Jungkickern des Jahrganges 2014 gerecht zu werden, sind wir darauf angewiesen, dass sich zu unserem bisher ohnehin großen Trainerstab in der Jugend, weitere freiwillige Helfer und Trainer bei uns melden!
> Oliver Braun [0172 7610136 |
Ohne dieses zusätzliche Engagement von weiteren ehrenamtlichen Helfern ist aktuell eine Ausweitung um einen weiteren Jahrgang der Bambinis in einem Breitensport-Verein wie unserem TVA leider nicht möglich.
Daher bitten wir um Rückmeldung, wer sich eine Beteiligung als Trainer oder Betreuer im Jahrgang 2014 des TVA vorstellen kann.
Diese Aufgabe erfordert zwar Zeit und Einsatz, bietet aber unvergleichlich viel Spaß und die Dankbarkeit von strahlenden Kinderaugen, die durch nichts zu ersetzen sind.
Zudem bieten wir als Verein auf Wunsch eine fundierte Ausbildung beim wfv, ein erfahrenes und harmonisches Trainerteam zur Unterstützung sowie ein Know-How an Leistungsfähigkeit und Infrastruktur, die keine Wünsche offen lässt.
Daher meldet Euch bei uns für die nächste erfolgreiche Generation in der Fußballfamilie des TV Aldingen.
Ohne Euch geht es nicht.
Vielen Dank!
Die Jugendleitung
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren