Wir als TV Aldingen sind davon überzeugt, dass der wesentliche Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit einzig und allein in guten Jugendtrainern liegt!
Natürlich muss ein guter Jugendtrainer in erster Linie über eine positive Persönlichkeit und eine soziale Kompetenz verfügen, um Kinder und Jugendliche für den Vereinssport und für die Gemeinschaft zu motivieren und zu begeistern. Um dann noch darüber hinaus die Jugendspieler sportlich weiterzuentwickeln, reicht vielfach eine entsprechende Erfahrung und fußballerisches Können aus.
Doch wir wollen unsere Jugendtrainer weiterbringen und zusätzlich fundiert stärken - und mit ihnen selbstverständlich auch die ihnen anvertrauten Jugendlichen und Kinder!
So bieten wir als TV Aldingen die unterschiedlichsten Formen an Weiterbildungen in Form von vereinsinternen oder auch externen Lehrgängen, Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen an.
Ein zentraler Bestandteil dieses umfangreichen und vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebotes ist dabei sicherlich die Erlangung einer vom Württembergischen Fußballverband verliehenen Trainerlizenz. Diese bildet den jeweiligen Jugendtrainer fundiert in den entscheidenden Grundbereichen des Fußballsports als auch des sozialen Miteinander aus.
Wir als TV Aldingen versuchen so viel Jugendtrainer wie möglich für eine solche zusätzliche Ausbildung zu motivieren und zu gewinnen und sind hierfür auch bereit, unter anderem alle in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten zu übernehmen! Der jeweilige Jugendtrainer muss somit nur noch die Zeit und die Bereitschaft für diese nachhaltige Weiterbildung mitbringen.
Darüber hinaus haben wir unser Vereinsengagement noch zusätzlich erweitert, so dass wir gemeinsam mit dem wfv Kurzschulungen, das dfb-mobil oder im Frühjahr und Herbst 2020 sogar komplette Trainerlehrgänge in Aldingen ausrichten, um unseren Jugendtrainern die Teilnahme daran entsprechend zu erleichtern!
Um so mehr freuen wir uns, dass wir aktuell in der Saison 2019/20 bereits 10 Lizenzträger in unseren eigenen Reihen wissen und die nächsten 9 Anwärter im Dezember 2019 bereits ihre Ausbildung für die wfv-Trainerlizenz begonnen haben! Das macht uns sehr stolz und dankbar!
Daher stehen wir gerne mit Rat und Tat jedem Interessierten zur Verfügung, der in der Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur Trainer sein möchte, sondern durch diese auch eine wfv-Trainerlizenz erlangen möchte. Hierfür steht die Abteilungsleitung gerne jeder Zeit zur Verfügung [Oliver Braun |
Zusätzliche Informationen gibt unter nachfolgendem Link auf der Internetseite des wfv!
Unsere aktuellen Lizenzträger und die Anwärter:
![]() Oliver Braun C-Lizenz seit 2001 |
![]() Alexander Gora C-Lizenz seit 2019 |
![]() Markus Märcz-Lorenz C-Lizenz seit 2019 |
![]() Fabian Klein C-Lizenz seit 2019 |
![]() Adrian Schreder C-Lizenz seit 2019 |
![]() Lukas Bremer C-Lizenz seit 2019 |
![]() Mario Taraninov Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Michael Samer Basis-Lehrgang C-Lizenz |
Harald Holzinger Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Christoph Schmidt Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Ilija Antunovic Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Julian Sellner Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Eduart Qekaj Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Ali Muhammed Ardic Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Edin Numanovic Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() James Okenwa B-Lizenz |
![]() Lars Hankele B-Lizenz seit 2012 |
![]() Marc Wörle A-Lizenz |
![]() Marc Metzger A-Lizenz |
![]() |
Abonnement-Preisträger seit 1997! Seit 1997 nahm die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen wieder an der Ausschreibung des Württembergischen Fußballverbandes teil, der jährlich eine Auszeichnung für besonders gute Jugendarbeit verlieh. Nach einem bestimmten Punktesystem erhielten die einzelnen Vereine für das abgelaufene Kalenderjahr u.a. Pluspunkte für gestellte Jugendmannschaften, diverse Leistungen und Aktivitäten sowie Teilnahme an Turnieren etc. Zog man nun Punkte ab für unsportliche Vergehen, so errechnete sich am Ende die Gesamtpunktzahl, die für den entsprechenden Verein in die Wertung einging! Somit zählte die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen nahezu zwei Jahrzehnte lang zu einer konstanten Größe im Bezirk Enz-Murr, als einer von durchschnittlich nur 4-5 Vereinen, deren Leistungen jährlich mit dieser Auszeichnung gewürdigt wurden. Dies war ein eindrucksvoller Beleg für die gute, kontinuierliche und nachhaltige Jugendarbeit der Fußballabteilung des TV Aldingen innerhalb Remsecks, für das es in diesen Jahren sogar die alleinige Vertretung bei der Prämierung übernommen hatte! Zum aufrichtigen Bedauern des TV Aldingen wurde diese Auszeichnung von Seiten des wfv im Jahr 2016 ersatzlos eingestellt! |
| 1997: 241 Punkte silber | 2002: 540 Punkte gold | 2007: 966 Punkte gold | 2012: 895 Punkte gold |
| 1998: 264 Punkte silber | 2003: 736 Punkte gold | 2008: 810 Punkte gold | 2013: 946 Punkte gold |
| 1999: 281 Punkte silber | 2004: 646 Punkte gold | 2009: 1.143 Punkte gold | 2014: 1.212 Punkte gold |
| 2000: 428 Punkte silber | 2005: 808 Punkte gold | 2010: 1.076 Punkte gold | 2015: 1.299 Punkte gold |
| 2001: 537 Punkte silber | 2006: 714 Punkte gold | 2011: 930 Punkte gold |
|
Eine einmalige Würdigung im Sommer 2008! |
|
|
|
In dem Bewusstsein,
unterstützt und würdigt die Sepp-Herberger-Stiftung des DFB
Mit dieser Urkunde zeichnen wir deshalb
Frankfurt am Main, im Juli 2008
|
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
|
| Trainerstab: | Michael Samer und Andreas Gaube |
| Mannschaftsfoto: | |
| Elternvertreter: | Silke Haas und Nadine Braun |
Ergebnisse/Tabelle
| Quali-Leistungsstaffel 2: | Tabelle: | |||||||
| TV Aldingen | - FC Remseck-Pattonville | 0:9 | 1. | FV Löchgau 2 | 6 | 48:5 | 18 | |
| FV Kirchheim | - TV Aldingen | 4:1 | 2. | MTV Ludwigsburg | 6 | 16:5 | 15 | |
| SGM Steinheim/Erdmannhausen 1 | - TV Aldingen | 6:0 | 3. | FC Remseck-Pattonville | 6 | 30:10 | 12 | |
| FV Löchgau 2 | - TV Aldingen | 10:0 | 4. | SGM Steinheim/Erdmannhausen 1 | 6 | 32:17 | 9 | |
| TV Aldingen | - VfR Großbottwar | 0:2 | 5. | VfR Großbottwar | 6 | 6:30 | 4 | |
| MTV Ludwigsburg | - TV Aldingen | 5:0 | 6. | FV Kirchheim | 6 | 6:36 | 4 | |
| 7. | TV Aldingen | 6 | 1:36 | 0 | ||||
> www.fussball.de: 2021/22 B-Junioren Quali-Leistungsstaffel 2
| Leistungsstaffel 2: | Tabelle: | |||||||
| SGM Hochberg/Hochdorf | - TV Aldingen | 7:0 | 1. | SGM Hochberg/Hochdorf | 9 | 57:7 | 27 | |
| TV Aldingen | - FC Remseck-Pattonville | 0:5 | 2. | FC Remseck-Pattonville | 9 | 33:5 | 22 | |
| FV Kirchheim | - TV Aldingen | 3:3 | 3. | SGV Murr | 9 | 35:13 | 22 | |
| TV Aldingen | - SGM Steinheim/Erdmannhausen 1 | 0:5 | 4. | SGM Ingersheim/Hessigheim | 9 | 34:25 | 18 | |
| SpVgg Besigheim | - TV Aldingen | 5:0 | 5. | SGM Steinheim/Erdmannhausen 1 | 9 | 26:28 | 15 | |
| TV Aldingen | - VfR Großbottwar | 3:2 | 6. | SpVgg Besigheim | 9 | 35:21 | 12 | |
| TV Aldingen | - Skizunft Kornwestheim | 3:2 | 7. | TV Aldingen | 9 | 10:36 | 7 | |
| SGV Murr | - TV Aldingen | 5:1 | 8. | VfR Großbottwar | 9 | 19:34 | 4 | |
| TV Aldingen | - FV Ingersheim | 0:2 | 9. | FV Kirchheim | 9 | 12:50 | 4 | |
| 10. | Skizunft Kornwestheim | 9 | 12:54 | 1 | ||||
> www.fussball.de: 2021/22 B-Junioren Leistungsstaffel 2
Saison 2021/22 - Leistungsstaffel
Halbzeitbilanz 2021 | B`2006-Junioren [18.12.2021]
> 7. Platz Quali-Leistungsstaffel 2
Trainer: Michael Samer, Henrik Geyer, Andreas Gaube
Elternvertreter: Silke Haas, Nadine Braun
Dass es als komplett jüngerer Jahrgang schwer in der Leistungsstaffel der B-Junioren werden würde, dass war unseren 2006er von vornherein bewusst. Und nachdem auch bereits zu Beginn feststand, dass es aufgrund der Spielklassenreform des wfv in diesem Herbst keine Absteiger geben wird, da hatten unsere Jungs und ihre zwei Mädels eben gerade diese Herbstrunde dafür genutzt, um sich für die entscheidende Phase im Frühjahr bestmöglichst vorzubereiten. Und auch wenn die Ergebnisse hierfür noch einen langen Weg vermuten lassen, so hat es unsere B-Jugend selbst in der Hand, weiterhin die bevorstehende Vorbereitung zu nutzen, um sich danach gestärkt dieser Herkulesaufgabe Klassenerhalt zu stellen - und im besten Fall dann auch zu meistern! Wir drücken auf jeden Fall für dieses Unternehmen alle verfügbaren Daumen! Ihr schafft das!
[O.B.]
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
|
| Trainerstab: | Alexander Jung, Özhan Ozbey, Jan Ziegler, Marco Schwarzenberger; Jens Würth, Frank Schönleber, Andrea Schönleber, Nadine Olbricht, Chiara Edel, Anne Janischowsky |
| Mannschaftsfoto: | - |
| Elternvertreter: | Daniela Kinzelmann |
> die F-Junior*innen spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2021/22
Halbzeitbilanz 2021 | F`2013-JUNIORINNEN [03.12.2021]
> wfv-Spieltage
Trainer: Jens Würth, Frank Schönleber, Andrea Schönleber, Nadine Olbrich, Chiara Edel, Anne Janischowsky
Elternvertreter: -
Nach den bisherigen Saisonrückblicken der Junioren folgen nunmehr die ersten Rückblicke der Juniorinnen! Und dabei stellen die jüngsten Kickerinnen beim TVA den Auftakt der neuen erfolgreichen Sparte Mädchenfußball in der Fußballfamilie des Turnvereins! Hatten sich in der Vorsaison lediglich vereinzelte Mädels zum Training der F`2013-Junioren verloren, so ist deren Anzahl inzwischen dermaßen gestiegen, dass sie sogar einen eigenständigen Trainingsbetrieb aufziehen mussten! Seither haben sie sich in diesem Herbst auf den verschiedenen wfv-Spieltagen mit den gleichaltrigen Jungen-Mannschaften der F-Junioren gemessen. Ab kommenden Frühjahr starten ihre beiden Mannschaften auf den wfv-Spieltagen ihrer älteren Kolleginnen von den E-Juniorinnen, bevor sie dann nach dem Sommer selbst in die E-Jugend aufsteigen!
[O.B.]
Halbzeitbilanz 2021 | F`2013-JUNIOREN [03.12.2021]
> wfv-Spieltage
Trainer: Alexander Jung, Özhan Ozbey, Jan Ziegler, Marco Schwarzenberger
Elternvertreter: Daniela Kinzelmann, Marcel Pitteroff
Identisch wie bei den Kameraden des Jahrgangs 2014/15, verhält es sich auch bei ihren älteren Kollegen von der F1 und F2. Man quält sich ein wenig in diesem Herbst durch die bisherigen Wirren der neu organisierten wfv-Spieltage und das nicht zu enden scheinende Corona-Dilemma. Und obwohl unsere F-Junioren gemeinsam mit ihrer Elternschaft bravourös zwei wfv-Spieltage im Oktober in Aldingen durchgeführt hatten, stellten die engagierten Trainer darüber hinaus einen parallelen Spielbetrieb auf die Beine. Dieser soll in Vorbereitung auf den kommenden Wechsel zu den E-Junioren im Sommer das zentrale Standbein in der weiteren Entwicklung werden. Dabei befindet sich das Trainerteam auf einem guten Weg, da der Kader weiterhin auf über 20 Kinder ausgebaut werden konnte - und das obwohl man die eigenen Mädels des Jahrgangs in die Eigenständigkeit des neuen Bereichs Mädchenfußballs beim TVA entlassen hat und somit seinen Anteil an dessen erfolgreichen Aufbau geleistet hat!
[O.B.]
F`2013-Junioren [12.11.2021]
Ein Ausflug der besonderen Art
Die Temperatur bewegte sich im einstelligen Bereich und dichte Nebelschwaden hatten Straßen und Felder fest im Griff, als sich die F1 der Fußballabteilung des TV Aldingen auf den Weg zu einem vorgezogenen Weihnachtsausflug machte.
Am 12. November brachen wir, 24 Kinder und 13 Begleiter, am späten Freitagnachmittag auf, um in der WIRmachenDRUCK Arena Aspach das EM Qualifikationsspiel der deutschen U21- Nationalmannschaft gegen Polen zu verfolgen. Es sollte für alle ein denkwürdiger Abend werden.
Bewaffnet mit Pfeifen, Vuvuzelas und Fahnen sowie mehrerer Lagen dicker Kleidung, bahnten wir uns den Weg durch waberndes, dichtes Weiß und Stau bis hin zum Stadion und zu unseren Sitzplätzen. Kaum hatten die letzten Kinder platzgenommen, konnte man im weißen Dunst das erste Tor für die polnische Mannschaft erahnen. Diesem Nackenschlag sollten noch schnell drei weitere – zwei Tore und eine rote Karte – folgen. All dies tat der Stimmung unserer Gruppe jedoch keinen Abbruch, denn es war der pure Spaß am reinen Erlebnis, die Erfahrung eines sozialen Miteinanders nach langen pandemiebedingten Durststrecken sowie der Ausblick auf eine Portion Pommes, die die Begeisterung hochhielten.
Aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten auf Seiten der Budenbesitzer, unsere Kinder in der Halbzeitpause zügig mit 24 Portionen Pommes zu versorgen, entschieden wir uns, den knurrenden Magen erst nach dem Spiel zu beruhigen.
Bekanntermaßen konnte die deutsche Mannschaft an diesem Abend leider kein Tor erzielen, doch der gemeinsame Abschluss im Restaurant mit dem großen goldenen „M“ tröstete die Kinder schnell über die deutliche Niederlage hinweg und alle waren sich einig, dass dies trotz der Umstände ein großartiger Weihnachtsausflug gewesen war.
Wir möchten uns hiermit ausdrücklich und herzlich beim Förderverein des TV Aldingen bedanken, deren großzügige Spende wesentlich zur Ermöglichung dieses Ausflugs beigetragen hat. Danke. Die Kinder werden diesen Abend so schnell nicht vergessen. [A.J.]
F-Juniorinnen [wfv-Spieltag] - 09.10.2021
wfv-Spieltag beim TSV Heimsheim
Am Samstag, 9.10., starteten wir bei tollem Herbstwetter zu unserem Spieltag nach Heimsheim und es ging gegen 2 reine Mädchenmannschften der F-Juniorinnen des TSV. Krankheitsbedingt mussten unsere verbliebenden 8 Mädchen 2 Mannschaften stellen, was sie aber mit Bravour gemeistert haben. Das Zusammenspiel im Team war sehr gut und so konnten wir den Tag ungeschlagen mit 5 Siegen und 1 Unentschieden beenden. Das Erfolgserlebnis hat den Mädels sichtlich gutgetan! Wir waren wieder einmal sehr stolz auf unser Team und freuen uns auf den Heimspieltag in Aldingen am nächsten Wochenende.
Es spielten: Amy, Amelie, Clara, Emily, Fabienne, Hanna, Marielen und Mila
P.S.: Habt ihr auch Lust in einem tollen Team unter Mädchen Fußball zu spielen und seit 2013 geboren? Dann meldet euch doch oder kommt mittwochs oder donnerstags um 16.30 Uhr zum Probetraining. Wir freuen uns auf euch.
[F.S.]

| Spielleiter: | Mario Taraninov, Jens Wagner, Yannick Widmann |
| Mannschaftsfoto: | [hinten v.l.:] Volkan Demirkan, Mirko Sonntag, Timo Auerbach, Marc Wörle, Frank prosser, Mario Taraninov, Jörg Würth; [vorne v.l.:] Sherwan Ibrahim, Hannes Hörr, Laszlo Pora, Frank Schneider, Tobias Büttner, Boris Heizmann, Jan Wörle |
| Auf dem Bild fehlen: |
- |
| Spielleiter AH |
|
![]() |
![]() |
|
Mario Taraninov |
Jens Wagner |
Yannick Widmann |
Ergebnisse/Tabelle
| Kreisliga 3: | Tabelle: | |||||||
| Sportvg Feuerbach | - TV Aldingen | 4:0 | 1. | |||||
| TV Aldingen | - TV Zazenhausen | 5:1 | 2. | |||||
| TSV Schmiden | - TV Aldingen | 1:1 | 3. | |||||
| TV Aldingen | - TSVgg Stuttgart-Münster | 0:1 | 4. | |||||
| 5. | ||||||||
> www.fussball.de: 2025/26 AH Kreisliga 3
wfv-Bezirkspokal Rems/Murr/Hall
| Runde 1: | TV Aldingen |
- SGM Miedelsbach/Haubersbronn | 4:0 |
| Runde 2: | TV Aldingen | - SV Allmersbach | 5:0 |
| Achtelfinale: | TV Aldingen | - TV Beinstein | 1:2 |
> www.fussball.de: 2025/26 AH wfv-Bezirkspokal Rems/Murr/Hall
wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
| Achtelfinale: | TV Aldingen | - FC Gerlingen | 3:1 |
| Viertelfinale: | TV Aldingen |
- SV Salamander Kornwestheim | : |
> www.fussball.de: 2025/26 AH wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
Die Saison 2025/26

| Spielleiter: | Mario Taraninov |
| Mannschaftsfoto: | [hinten v.l.:] Volkan Demirkan, Mirko Sonntag, Timo Auerbach, Marc Wörle, Frank prosser, Mario Taraninov, Jörg Würth; [vorne v.l.:] Sherwan Ibrahim, Hannes Hörr, Laszlo Pora, Frank Schneider, Tobias Büttner, Boris Heizmann, Jan Wörle |
| Auf dem Bild fehlen: |
- |
Bei uns wird SPASS und GESELLIGKEIT groß geschrieben!
Nach Meisterschaft 2018 erste Spielzeit in der Kreisliga A bestanden!
Seit jeher wird in Aldingen von den Erfolgen im Jugendbereich gesprochen. Seit Neuem auch wieder von denen unserer Aktiven. Doch zu dieser Erfolgsgeschichte der TVA-Fußballfamilie gehört zwischenzeitlich auch wieder unsere AH - unsere (besonders) attraktiven Herren!
Jeden Mittwoch - und seit 2016 aufgrund der hohen Nachfrage - auch Montag Abend um 20:00 Uhr versammeln sich zwischen 15-30 bewegungswütige Geschichtsträger des TVA auf dem Jahnplatz, um in entspannter Runde dem runden Leder hinterher zu jagen! Dass dabei die ersten 90 Minuten lediglich die Aufwärmphase im Freien darstellen sollen und der Leistungssport tatsächlich erst danach in der Kabine erfolgt - ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht ;-)
Bestätigt jedoch ist, dass unsere "Senioren" auch außerhalb des Sportplatzes ein Spitzenteam abgeben und bei verschiedenen geselligen Veranstaltungen und Ausflügen zur Bundesliga-Reife auflaufen! Dass die Leistungsfähigkeit bei sportlichen Wettkampfspiele im Vorfeld dabei eher schwankend ist, ist im Gegensatz dazu nicht belegt!
Wer als Ü30-jähriger somit ebenfalls Spaß am Kicken und fröhlichem Beisammensein in einer jeweils geselligen Gemeinschaft hat, ist herzlich dazu eingeladen, unsere AH Montag oder Mittwoch abends zu besuchen und einfach mitzumachen! Wer sich bislang getraut hat, hat es nie bereut ;-)
Zudem nehmen seit 2015 unsere Senioren als erste AH-Mannschaft in Remseck und lange Zeit auch einzige im gesamten Bezirk Enz/Murr an der Verbandsrunde teil. Dabei konnte im Sommer 2018 im vierten Anlauf die Meisterschaft in der Kreisliga B bejubelt werden! Somit wetteifern sie als erstes Remsecker Team in der Kreisliga A des Bezirks Rems/Murr gemeinsam mit weiteren, zusätzlichen Stuttgarter Vertretern um Punkte und Meisterehren und repräsentieren dabei den eigenen Bezirk Enz/Murr als dessen höchsten Vertreter!
O.B.
wfv-Bezirkspokal Rems/Murr
| Qualirunde: | TV Aldingen | - SV Kornwestheim | 2:1 |
| Achtelfinale: | TSV Schmiden | - TV Aldingen | 1:4 |
| Viertelfinale: | KSV Zrinski Waiblingen | - TV Aldingen | 6:3 |
> www.fussball.de: 2020/21 AH wfv-Bezirkspokal Rems/Murr
wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
| Viertelfinale: | TV Aldingen | - SG Hochberg/Hochdorf | 9:7 n.11m. |
| Halbfinale: | TV Aldingen | - SV Poppenweiler | 3:1 |
| Endspiel: | TV Aldingen | - SKV Rutesheim | 2:5 |
> www.fussball.de: 2020/21 AH wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
Die Saison 2020/21
AH-SENIOREN (Kreisliga A) - Finale wfv-Bezirkspokal
Außer den F-Junioren durften alle Mannschaften des TVA in der vorzeitig abgebrochenen Saison Verbandsrundenspiele bestreiten - alle außer unsere AH-Senioren!
Dabei musste bereits im Vorjahr die Truppe um Spielleiter Mario Taraninov auf ihre Meisterschaftsspiele in der Kreisliga A des Bezirks Rems/Murr verzichten, da diese aufgrund der einsetzenden Corona-Pandemie gar nicht erst angepfiffen wurden. Dasselbe Schicksal ereilte sie nun auch in dieser Saison leider bereits das zweite Mal.
Umso bemerkenswerter ist der Auftritt des Turnvereins bei den Pokalwettbewerben gewesen. Unvergesslich bleibt dabei das herausragende Pokalfinale im Dezember 2019 vor eindrucksvoller Kulisse auf dem heimischen Jahnplatz! Entsprechend motiviert wollten unsere AH`ler auch in dieser Saison Außergewöhnliches im wfv-Bezirkspokal schaffen. Und dies gelang ihnen gleich in doppelter Weise. Denn diesen bestritten sie gleich zweifach - einmal in ihrem angestammten Bezirk Rems/Murr (Waiblingen) sowie erstmalig in dem neu ausgetragenen Wettbewerb für den Bezirk Enz/Murr (Ludwigsburg)!
Im Bezirk Rems/Murr musste der TVA jedoch nach Siegen gegen den SV Kornwestheim (2:1) und TSV Schmiden (4:1) gegen den haushohen Favoriten Zrinski Waiblingen bereits im Viertelfinale mit 3:6 die Segel streichen.
Im heimischen Bezirk Enz/Murr lief es dieses Mal besser, über den man sich auch in der Saison 2020/21 zum Pokalfinalisten erheben konnte. Nach Triumphen über die Nachbarn SKV Hochberg (9:7 n.11m) und SV Poppenweiler (3:1), zog man erneut ins Endspiel ein, in dem der Bezirksprimus SKV Rutesheim auf die Gelb-Blauen wartete. Aufgrund der Empfehlung der Finalausrichtung aus der Vorsaison, sollte dieses Endspiel erneut auf dem Jahnplatz ausgetragen werden. Doch bekannterweise kam hier der Corona-Virus dazwischen! Im Gegensatz zur Verbandsrunde, sind die Pokalwettbewerbe jedoch nicht annulliert worden, so dass dieses Finale auf jeden Fall noch nachgeholt wird. Ob dies noch vor den Sommerferien erfolgen kann oder eben erst danach im Herbst, ist aktuell noch unbekannt. Auf jeden Fall bleibt unseren Senioren weiterhin noch die Möglichkeit, diese ausgefallene Corona-Saison doch noch mit einem Titel zu krönen. Es wäre der erste einer AH-Mannschaft in der Geschichte des TV Aldingen. Entsprechend drücken wir hierfür bereits jetzt die Daumen!
Spielleiter: Mario Taraninov
Trikotssponsor: Centa-Star (www.centa-star.com)
[O.B.]
AH-Senioren [wfv-Bezirkspokal Rems/Murr - Achtelfinale] – 15.10.2020
TSV Schmiden - TV Aldingen 1:4 (0:1)
Unsere Ü32 zieht ins Viertelfinale im Bezirkspokal Rems/Murr ein!
Mit einem klaren 4:1-Auswärtserfolg setzten sich unsere Ü32-Kicker gegen den TSV Schmiden im Achtelfinale durch. Dabei konnte Bozanis ein Solo mit einem Traumtor in der 28. Minute erzielen. Kurz darauf hielt Jens Wagner den TVA mit einer guten Parade im Spiel. Weitere Chancen wurden leider nicht genutzt und so dauerte es bis zur 60. Minute bis Aupperle das komfortablen 2:0 erzielte. Die Entscheidung besorgte schließlich Jan Wörle, ehe Ronny Weiland nach dem Ehrentreffer der Gastgeber den alten Toreabstand wieder herstellte. Damit ist man auch im Bezirkspokal Rems/Murr unter den letzten 8! Glückwunsch an unsere Ü32!
[F.S.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren






























