|
Sportliche Ausbildung nach altersübergreifender Spielphilosopie Der Fußballsport lebt von Emotionen und Leidenschaften. Somit ist dessen wesentliches Element der Mensch und nicht das Geld! Daher hat sich der TVA seit jeher darauf beschränkt, sich auf den eigenen Nachwuchs und die einheimischen Spieler zu konzentrieren, ohne eine Luftblase mit Söldnern aufzubauen. Daher ist es für den TV Aldingen um so wichtiger, in die Ausbildung der eigenen Jugend sowie seiner Trainer zu investieren, um die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten und darüber hinaus kontinuierlich zu steigern. Zu diesem Zweck haben wir als TV Aldingen Aufgabenschwerpunkte und Rahmenkoordinaten festgelegt, an denen sich unsere sportliche Förderung und Ausbildung orientiert:
|
|
|
|
Wir als TV Aldingen sind davon überzeugt, dass der wesentliche Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit einzig und allein in guten Jugendtrainern liegt!
Natürlich muss ein guter Jugendtrainer in erster Linie über eine positive Persönlichkeit und eine soziale Kompetenz verfügen, um Kinder und Jugendliche für den Vereinssport und für die Gemeinschaft zu motivieren und zu begeistern. Um dann noch darüber hinaus die Jugendspieler sportlich weiterzuentwickeln, reicht vielfach eine entsprechende Erfahrung und fußballerisches Können aus.
Doch wir wollen unsere Jugendtrainer weiterbringen und zusätzlich fundiert stärken - und mit ihnen selbstverständlich auch die ihnen anvertrauten Jugendlichen und Kinder!
So bieten wir als TV Aldingen die unterschiedlichsten Formen an Weiterbildungen in Form von vereinsinternen oder auch externen Lehrgängen, Seminare und Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen an.
Ein zentraler Bestandteil dieses umfangreichen und vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebotes ist dabei sicherlich die Erlangung einer vom Württembergischen Fußballverband verliehenen Trainerlizenz. Diese bildet den jeweiligen Jugendtrainer fundiert in den entscheidenden Grundbereichen des Fußballsports als auch des sozialen Miteinander aus.
Wir als TV Aldingen versuchen so viel Jugendtrainer wie möglich für eine solche zusätzliche Ausbildung zu motivieren und zu gewinnen und sind hierfür auch bereit, unter anderem alle in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten zu übernehmen! Der jeweilige Jugendtrainer muss somit nur noch die Zeit und die Bereitschaft für diese nachhaltige Weiterbildung mitbringen.
Darüber hinaus haben wir unser Vereinsengagement noch zusätzlich erweitert, so dass wir gemeinsam mit dem wfv Kurzschulungen, das dfb-mobil oder im Frühjahr und Herbst 2020 sogar komplette Trainerlehrgänge in Aldingen ausrichten, um unseren Jugendtrainern die Teilnahme daran entsprechend zu erleichtern!
Um so mehr freuen wir uns, dass wir aktuell in der Saison 2019/20 bereits 10 Lizenzträger in unseren eigenen Reihen wissen und die nächsten 9 Anwärter im Dezember 2019 bereits ihre Ausbildung für die wfv-Trainerlizenz begonnen haben! Das macht uns sehr stolz und dankbar!
Daher stehen wir gerne mit Rat und Tat jedem Interessierten zur Verfügung, der in der Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur Trainer sein möchte, sondern durch diese auch eine wfv-Trainerlizenz erlangen möchte. Hierfür steht die Abteilungsleitung gerne jeder Zeit zur Verfügung [Oliver Braun |
Zusätzliche Informationen gibt unter nachfolgendem Link auf der Internetseite des wfv!
Unsere aktuellen Lizenzträger und die Anwärter:
![]() Oliver Braun C-Lizenz seit 2001 |
![]() Alexander Gora C-Lizenz seit 2019 |
![]() Markus Märcz-Lorenz C-Lizenz seit 2019 |
![]() Fabian Klein C-Lizenz seit 2019 |
![]() Adrian Schreder C-Lizenz seit 2019 |
![]() Lukas Bremer C-Lizenz seit 2019 |
![]() Mario Taraninov Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Michael Samer Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Harald Holzinger Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Christoph Schmidt Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Ilija Antunovic Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Julian Sellner Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Eduart Qekaj Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Ali Muhammed Ardic Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() Edin Numanovic Basis-Lehrgang C-Lizenz |
![]() James Okenwa B-Lizenz |
![]() Lars Hankele B-Lizenz seit 2012 |
![]() Marc Wörle A-Lizenz |
![]() Marc Metzger A-Lizenz |
![]() |
Abonnement-Preisträger seit 1997! Seit 1997 nahm die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen wieder an der Ausschreibung des Württembergischen Fußballverbandes teil, der jährlich eine Auszeichnung für besonders gute Jugendarbeit verlieh. Nach einem bestimmten Punktesystem erhielten die einzelnen Vereine für das abgelaufene Kalenderjahr u.a. Pluspunkte für gestellte Jugendmannschaften, diverse Leistungen und Aktivitäten sowie Teilnahme an Turnieren etc. Zog man nun Punkte ab für unsportliche Vergehen, so errechnete sich am Ende die Gesamtpunktzahl, die für den entsprechenden Verein in die Wertung einging! Somit zählte die Fußballjugendabteilung des TV Aldingen nahezu zwei Jahrzehnte lang zu einer konstanten Größe im Bezirk Enz-Murr, als einer von durchschnittlich nur 4-5 Vereinen, deren Leistungen jährlich mit dieser Auszeichnung gewürdigt wurden. Dies war ein eindrucksvoller Beleg für die gute, kontinuierliche und nachhaltige Jugendarbeit der Fußballabteilung des TV Aldingen innerhalb Remsecks, für das es in diesen Jahren sogar die alleinige Vertretung bei der Prämierung übernommen hatte! Zum aufrichtigen Bedauern des TV Aldingen wurde diese Auszeichnung von Seiten des wfv im Jahr 2016 ersatzlos eingestellt! |
1997: 241 Punkte silber | 2002: 540 Punkte gold | 2007: 966 Punkte gold | 2012: 895 Punkte gold |
1998: 264 Punkte silber | 2003: 736 Punkte gold | 2008: 810 Punkte gold | 2013: 946 Punkte gold |
1999: 281 Punkte silber | 2004: 646 Punkte gold | 2009: 1.143 Punkte gold | 2014: 1.212 Punkte gold |
2000: 428 Punkte silber | 2005: 808 Punkte gold | 2010: 1.076 Punkte gold | 2015: 1.299 Punkte gold |
2001: 537 Punkte silber | 2006: 714 Punkte gold | 2011: 930 Punkte gold |
Eine einmalige Würdigung im Sommer 2008! |
|
|
In dem Bewusstsein,
unterstützt und würdigt die Sepp-Herberger-Stiftung des DFB
Mit dieser Urkunde zeichnen wir deshalb
Frankfurt am Main, im Juli 2008
|
Spielleiter: | Mario Taraninov |
Mannschaftsfoto: | [hinten v.l.:] Volkan Demirkan, Mirko Sonntag, Timo Auerbach, Marc Wörle, Frank prosser, Mario Taraninov, Jörg Würth; [vorne v.l.:] Sherwan Ibrahim, Hannes Hörr, Laszlo Pora, Frank Schneider, Tobias Büttner, Boris Heizmann, Jan Wörle |
Auf dem Bild fehlen: |
- |
Spielleiter AH |
|
![]() |
![]() |
Mario Taraninov |
Jens Wagner |
Yannick Widmann |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga 3: | Tabelle: | |||||||
Sportvg Feuerbach | - TV Aldingen | : | 1. | |||||
TV Aldingen | - TV Zazenhausen | : | 2. | |||||
TSV Schmiden | - TV Aldingen | : | 3. | |||||
TV Aldingen | - TSVgg Stuttgart-Münster | : | 4. | |||||
5. |
> www.fussball.de: 2025/26 AH Kreisliga 3
wfv-Bezirkspokal Rems/Murr/Hall
Runde 1: | TV Aldingen |
- SGM Miedelsbach/Haubersbronn | : |
> www.fussball.de: 2025/26 AH wfv-Bezirkspokal
Die Saison 2025/26
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
Trainerstab: | Gregorio Maio, Olaf Schneider-Britten, Serafettin Süryan, Björn Beck, Justin Braun, Jonas Kostron, Nikola Taraninov |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Mareike Mehner, Nicole Götz, Sandra Kasberger |
> die F-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2021/22
Halbzeitbilanz 2021 | F`2014/15-JUNIOREN [01.12.2021]
> wfv-Spieltage
Trainer: Gregorio Maio, Olaf Schneider-Britten, Serafettin Süryan, Björn Beck, Justin Braun, Jonas Kostron, Niko Taraninov, Manfred Olbrich, Luigi Mariano
Elternvertreter: Mareike Mehner, Nicole Götz, Sandra Kasberger
Den Auftakt zu unserem bisherigen Saisonrückblick machen unsere Allerjüngsten der Jahrgänge 2014/15. Auch wenn diese aufgrund der Teilnahme an wfv-Spieltagen noch nicht nach Punkten und Meisterehren in einer Verbandsrunde wetteifern können, so jagen auch sie bereits gewohnt leidenschaftlich dem runden Leder nach. Doch leider müssen sie auch im zweiten Jahr ihrer Fußballerlaufbahn mit den Corona-Einschränkungen zu recht kommen. Umso bemerkenswerter ist das Engagement ihres 9-köpfigen Trainerteams, das trotz der widrigen Umstände zahlreiche Spielmöglichkeiten für die Youngsters auf die Beine gestellt hat. Nicht allein durch diesen unermüdlichen Einsatz unserer verdienten Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass sich inzwischen der Kader auf insgesamt über 50 (!) Kinder ausgeweitet hat. Hier jedoch stößt das Trainerteam nun allmählich an seine Grenzen der Belastbarkeit, so dass wir händeringend auf der Suche nach weiterer Trainer-Verstärkung sind. Dies wird die vorrangige Aufgabe für das kommende Jahr 2022 bleiben, bevor unsere Jungstars wieder nach der Corona-Pause gegen den Ball treten dürfen!
[O.B.]
Spielleiter: | Mario Taraninov |
Mannschaftsfoto: | [hinten v.l.:] Volkan Demirkan, Mirko Sonntag, Timo Auerbach, Marc Wörle, Frank prosser, Mario Taraninov, Jörg Würth; [vorne v.l.:] Sherwan Ibrahim, Hannes Hörr, Laszlo Pora, Frank Schneider, Tobias Büttner, Boris Heizmann, Jan Wörle |
Auf dem Bild fehlen: |
- |
Bei uns wird SPASS und GESELLIGKEIT groß geschrieben!
Nach Meisterschaft 2018 erste Spielzeit in der Kreisliga A bestanden!
Seit jeher wird in Aldingen von den Erfolgen im Jugendbereich gesprochen. Seit Neuem auch wieder von denen unserer Aktiven. Doch zu dieser Erfolgsgeschichte der TVA-Fußballfamilie gehört zwischenzeitlich auch wieder unsere AH - unsere (besonders) attraktiven Herren!
Jeden Mittwoch - und seit 2016 aufgrund der hohen Nachfrage - auch Montag Abend um 20:00 Uhr versammeln sich zwischen 15-30 bewegungswütige Geschichtsträger des TVA auf dem Jahnplatz, um in entspannter Runde dem runden Leder hinterher zu jagen! Dass dabei die ersten 90 Minuten lediglich die Aufwärmphase im Freien darstellen sollen und der Leistungssport tatsächlich erst danach in der Kabine erfolgt - ist ein sich hartnäckig haltendes Gerücht ;-)
Bestätigt jedoch ist, dass unsere "Senioren" auch außerhalb des Sportplatzes ein Spitzenteam abgeben und bei verschiedenen geselligen Veranstaltungen und Ausflügen zur Bundesliga-Reife auflaufen! Dass die Leistungsfähigkeit bei sportlichen Wettkampfspiele im Vorfeld dabei eher schwankend ist, ist im Gegensatz dazu nicht belegt!
Wer als Ü30-jähriger somit ebenfalls Spaß am Kicken und fröhlichem Beisammensein in einer jeweils geselligen Gemeinschaft hat, ist herzlich dazu eingeladen, unsere AH Montag oder Mittwoch abends zu besuchen und einfach mitzumachen! Wer sich bislang getraut hat, hat es nie bereut ;-)
Zudem nehmen seit 2015 unsere Senioren als erste AH-Mannschaft in Remseck und lange Zeit auch einzige im gesamten Bezirk Enz/Murr an der Verbandsrunde teil. Dabei konnte im Sommer 2018 im vierten Anlauf die Meisterschaft in der Kreisliga B bejubelt werden! Somit wetteifern sie als erstes Remsecker Team in der Kreisliga A des Bezirks Rems/Murr gemeinsam mit weiteren, zusätzlichen Stuttgarter Vertretern um Punkte und Meisterehren und repräsentieren dabei den eigenen Bezirk Enz/Murr als dessen höchsten Vertreter!
O.B.
wfv-Bezirkspokal Rems/Murr
Qualirunde: | TV Aldingen | - SV Kornwestheim | 2:1 |
Achtelfinale: | TSV Schmiden | - TV Aldingen | 1:4 |
Viertelfinale: | KSV Zrinski Waiblingen | - TV Aldingen | 6:3 |
> www.fussball.de: 2020/21 AH wfv-Bezirkspokal Rems/Murr
wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
Viertelfinale: | TV Aldingen | - SG Hochberg/Hochdorf | 9:7 n.11m. |
Halbfinale: | TV Aldingen | - SV Poppenweiler | 3:1 |
Endspiel: | TV Aldingen | - SKV Rutesheim | 2:5 |
> www.fussball.de: 2020/21 AH wfv-Bezirkspokal Enz/Murr
Die Saison 2020/21
AH-SENIOREN (Kreisliga A) - Finale wfv-Bezirkspokal
Außer den F-Junioren durften alle Mannschaften des TVA in der vorzeitig abgebrochenen Saison Verbandsrundenspiele bestreiten - alle außer unsere AH-Senioren!
Dabei musste bereits im Vorjahr die Truppe um Spielleiter Mario Taraninov auf ihre Meisterschaftsspiele in der Kreisliga A des Bezirks Rems/Murr verzichten, da diese aufgrund der einsetzenden Corona-Pandemie gar nicht erst angepfiffen wurden. Dasselbe Schicksal ereilte sie nun auch in dieser Saison leider bereits das zweite Mal.
Umso bemerkenswerter ist der Auftritt des Turnvereins bei den Pokalwettbewerben gewesen. Unvergesslich bleibt dabei das herausragende Pokalfinale im Dezember 2019 vor eindrucksvoller Kulisse auf dem heimischen Jahnplatz! Entsprechend motiviert wollten unsere AH`ler auch in dieser Saison Außergewöhnliches im wfv-Bezirkspokal schaffen. Und dies gelang ihnen gleich in doppelter Weise. Denn diesen bestritten sie gleich zweifach - einmal in ihrem angestammten Bezirk Rems/Murr (Waiblingen) sowie erstmalig in dem neu ausgetragenen Wettbewerb für den Bezirk Enz/Murr (Ludwigsburg)!
Im Bezirk Rems/Murr musste der TVA jedoch nach Siegen gegen den SV Kornwestheim (2:1) und TSV Schmiden (4:1) gegen den haushohen Favoriten Zrinski Waiblingen bereits im Viertelfinale mit 3:6 die Segel streichen.
Im heimischen Bezirk Enz/Murr lief es dieses Mal besser, über den man sich auch in der Saison 2020/21 zum Pokalfinalisten erheben konnte. Nach Triumphen über die Nachbarn SKV Hochberg (9:7 n.11m) und SV Poppenweiler (3:1), zog man erneut ins Endspiel ein, in dem der Bezirksprimus SKV Rutesheim auf die Gelb-Blauen wartete. Aufgrund der Empfehlung der Finalausrichtung aus der Vorsaison, sollte dieses Endspiel erneut auf dem Jahnplatz ausgetragen werden. Doch bekannterweise kam hier der Corona-Virus dazwischen! Im Gegensatz zur Verbandsrunde, sind die Pokalwettbewerbe jedoch nicht annulliert worden, so dass dieses Finale auf jeden Fall noch nachgeholt wird. Ob dies noch vor den Sommerferien erfolgen kann oder eben erst danach im Herbst, ist aktuell noch unbekannt. Auf jeden Fall bleibt unseren Senioren weiterhin noch die Möglichkeit, diese ausgefallene Corona-Saison doch noch mit einem Titel zu krönen. Es wäre der erste einer AH-Mannschaft in der Geschichte des TV Aldingen. Entsprechend drücken wir hierfür bereits jetzt die Daumen!
Spielleiter: Mario Taraninov
Trikotssponsor: Centa-Star (www.centa-star.com)
[O.B.]
AH-Senioren [wfv-Bezirkspokal Rems/Murr - Achtelfinale] – 15.10.2020
TSV Schmiden - TV Aldingen 1:4 (0:1)
Unsere Ü32 zieht ins Viertelfinale im Bezirkspokal Rems/Murr ein!
Mit einem klaren 4:1-Auswärtserfolg setzten sich unsere Ü32-Kicker gegen den TSV Schmiden im Achtelfinale durch. Dabei konnte Bozanis ein Solo mit einem Traumtor in der 28. Minute erzielen. Kurz darauf hielt Jens Wagner den TVA mit einer guten Parade im Spiel. Weitere Chancen wurden leider nicht genutzt und so dauerte es bis zur 60. Minute bis Aupperle das komfortablen 2:0 erzielte. Die Entscheidung besorgte schließlich Jan Wörle, ehe Ronny Weiland nach dem Ehrentreffer der Gastgeber den alten Toreabstand wieder herstellte. Damit ist man auch im Bezirkspokal Rems/Murr unter den letzten 8! Glückwunsch an unsere Ü32!
[F.S.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren