Trainerstab: | Michael Samer, Holger Holzinger, Fabian Klein und Christoph Schmidt |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Nana Kvilitaia |
> die F-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2017/18
- keine Berichte erschienen -
Trainerstab: |
Jan Müller, Tim Hoffmann, Niklas Metzger, Nicolai Poperl und Adrian Schreder |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Alexander Gensmantel und Can Özcelik |
> die F-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2018/19
|
|
Trainerstab: | Michael Samer, Henrik Geyer und Jan Hegener |
Mannschaftsfoto: |
Hinten von links: Gianluca Müller, Nils Haas, Christopher Volz, Trainer Michael Samer, Tom Geiger, Jonas Kostron, Kilian von Merkatz; Mitte von links: Felix Eger, Moritz Stickel, Lucas Dinse, Lukas Maisch, Tom Samer, Benjamin Meier, Raul Spanu; Sitzend von links: Lukas Ernemann, Lola Hofferbert, Justin Braun, Lorena Shurdhaj, Max Hulboj
|
Elternvertreter: | Silke Haas und Nadine Braun |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 1: | Tabelle: | |||||||
SpVgg Besigheim | - TV Aldingen 1 | 7:1 | 1. | SGM Affalterbach/Poppenweiler 1 | 5 | 42:1 | 15 | |
TV Aldingen 1 |
- TSV Benningen | 7:2 | 2. | SpVgg Besigheim | 5 | 35:7 | 12 | |
SGV Murr | - TV Aldingen 1 |
5:2 | 3. | SGV Murr | 4 | 23:5 | 12 | |
TV Aldingen 1 | - VfR Großbottwar |
4:1 | 4. | TV Aldingen 1 | 4 | 14:15 | 6 | |
TV Aldingen 1 | - SGM Steinheim/Erdmannhausen 2 | abg. | 5. | VfR Großbottwar | 4 | 6:21 | 3 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | - TV Aldingen 1 | abg. | 6. | TSV Benningen | 5 | 7:31 | 3 | |
TV Aldingen 1 |
- SGM Affalterbach/Poppenweiler 1 | abg. | 7. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 5 | 7:29 | 1 | |
8. | SGM Steinheim/Erdmannhausen 2 | 4 | 5:30 | 1 |
> Die Saison 2020/21 wurde nach dem 5. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen und vollständig annuliert,
so dass es weder Meister, Aufsteiger noch Absteiger gab!
> www.fussball.de: 2020/21 C-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
Saison 2020/21 - Kreisstaffel
C`2006-Junioren - 4. Platz
Nach ihrem schweren - wenngleich coronabedingt verkürztem Auftaktjahr als jüngerer Jahrgang bei den C-Junioren, wollten unsere 2006er von Trainerteam Michael Samer, Henrik Geyer und Jan Hegener nun als älterer Jahrgang endlich wieder durchstarten. Dabei führten sie für den TV Aldingen ein besonderes Trio an. Denn zwar befand sich der TVA seit 1999 in der Mehrzahl seiner seitherigen Spielzeiten in der Lage, zwei Mannschaften bei den C-Junioren zu stellen - jedoch war es ihm noch nie in seiner Vereinshistorie vergönnt, gleich drei Teams in der C-Jugend auf Punktejagd zu schicken! Diese historische Premiere für den Turnverein vollbrachten die 2006er gemeinsam mit ihren jüngeren Kameraden vom Jahrgang 2007! Dabei kam der C1-Express nur gemächlich in Fahrt. Einer 1:7-Niederlage folgte postwendend ein 7:2-Heimtriumph, so dass zwei Wochen später an gleicher Stelle mit einem 4:1-Sieg, die 2:5-Auswärtschwäche aus der Vorwoche wieder wettgemacht wurde. So rangierte der TVA 1 zum Zeitpunkt des erneuten Saisonabbruchs mit einem ausgeglichenen Tore- und Punktekonto völlig entspannt auf Rang 4 im Mittelfeld seiner Kreisstaffel. Bevor es dann nach dem Sommer mit der neuen Anstoßzeit am Sonntagmorgen nun als B-Junioren weitergeht, bleibt unseren 2006ern neben einem unaufgeregten Abschluss ihrer Zeit bei den C-Junioren vor allen Dingen der außerordentlich historische Wert, gemeinsam mit den 2007ern erstmalig 3 Mannschaften in der C-Jugend für den TV Aldingen gestellt zu haben!
Trainer: Michael Samer, Henrik Geyer, Jan Hegener
Trikotssponsor: Hausarztpraxis Dr. Hartmut Meier (www.drhartmutmeier.de), Gasthaus Lamm, Remseck-Aldingen
[O.B.]
|
|
Trainerstab: | Ilija Antunovic und Julian Sellner |
Mannschaftsfoto: |
Oben von links: Adrian Eberle, Fabian Schneider, Dusan Kajkut, Lenn Halilagic, Ahmet Bozkurt; Mitte von links: Toni Juric, Nick Reese, Luan Osmani, Mert Akgün, Cerit Ali Özdemir, Milan Bacanovic, Ilija Antunovic; Unten von links: Tristan von Merkatz, Toni Taraninov, Moritz Reusch, Luka Antunovic, Jacob Brunner, Alessandro Gullotta, Mikail Köylü |
Elternvertreter: | Andre Brunner und Michael Eberle |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 9: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen 3 | - SGM Kleinglattbach 3 | 3:2 | 1. | FV Löchgau 3 | 5 | 25:5 | 15 | |
SV Leonberg/Eltingen 5 | - TV Aldingen 3 | 1:0 | 2. | SGV Freiberg 3 | 4 | 26:3 | 12 | |
TV Aldingen 3 | - FV Löchgau 3 | 2:6 | 3. | TV Aldingen 3 | 5 | 10:18 | 6 | |
TV Aldingen 3 | - SGV Freiberg 3 | 1:7 | 4. | SV Leonberg/Eltingen 5 | 4 | 4:16 | 6 | |
TV Aldingen 3 | - TSV Münchingen 3 | 4:2 | 5. | SGM Kleinglattbach 3 | 4 | 11:10 | 3 | |
Svgg Hirschlanden-Schöckingen 3 | - TV Aldingen 3 | abg. | 6. | TSV Münchingen 3 | 4 | 12:17 | 3 | |
7. | Svgg Hirschlanden-Schöckingen 3 | 4 | 1:20 | 0 |
> www.fussball.de: 2020/21 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 9
D7-Quali-Kreisstaffel 1: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen 4 | - SGM Freiberg/Pleidelsheim 3 |
0:3 | 1. | SGV Murr 2 | 3 | 53:1 | 9 | |
SGV Murr 2 | - TV Aldingen 4 | 17:0 | 2. | SGM Freiberg/Pleidelsheim 3 | 2 | 9:5 | 6 | |
SV Kornwestheim 3 | - TV Aldingen 4 | abg. | 3. | SV Kornwestheim 3 | 3 | 18:8 | 3 | |
TV Aldingen 4 | - SF Mundelsheim | abg. | 4. | FV Kirchheim 2 | 4 | 18:28 | 3 | |
FV Kirchheim 2 | - TV Aldingen 4 | abg. | 5. | SF Mundelsheim | 4 | 8:44 | 3 | |
6. | TV Aldingen 4 | 2 | 0:20 | 0 |
> www.fussball.de: 2020/21 D7-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
> Die Saison 2020/21 wurde nach dem 5. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen und vollständig annuliert,
so dass es weder Meister, Aufsteiger noch Absteiger gab!
Saison 2020/21D`2009-JUNIOREN (D3/D4 Kreisstaffel) - 4. / 6. Platz
Denn auch die Jungs vom Trainer-Duo Ilija Antunovic und Julian Sellner können stolz auf ihren Verdienst sein, dass unter anderem dank ihrer beiden Mannschaften als D3 und D4, der Turnverein nach 2013/14 und 2019/20 bereits zum dritten Male die außergewöhnliche Leistung erbringen konnte, so viel Teams in dieser Altersklasse zu stellen, wie ganz Remseck zusammen. Dabei hatten es unsere 2009er als jüngerer Jahrgang naturgemäß schwer in ihrem ersten Jahr bei den D-Junioren. Doch genau wie im Vorjahr, bei der erstmals abgebrochenen Spielzeit, konnten sie ihr eigentliches Leistungspotential nicht wirklich abrufen. Ähnlich wie bei ihrem Meistertitel als E-Junioren, war die Herbstrunde zur Vorbereitung angedacht, um sich entsprechend bis zur Frühjahrsrunde weiter zu entwickeln. Der erneute, vorzeitige Saisonabbruch machte dieses Vorhaben allerdings erneut zunichte und hinterließ den TVA 3 in der nach Quotienten-Regelung bereinigten Tabelle auf Rang 4. Härter hingegen hatte es den TVA 4 getroffen, dem am Ende in einer Staffel mit lauter 2er- und 3er-Mannschaften lediglich zwei Spiele vergönnt waren. Und nachdem diese jeweils gegen den Tabellenersten und -zweiten zu bestreiten waren, standen sie zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs mit leeren Händen und einem äußerst undankbaren 6. Platz da. Doch dies ist nun alles Geschichte und unsere 2009er können nach den Sommerferien in der neuen Saison als älterer Jahrgang dann endlich vollends durchstarten und ihre Geschichte dann wieder ganz neu schreiben!
Trainer: Ilija Antunovic und Julian Sellner
Trikotssponsor: Centa-Star (www.centa-star.com); Kreissparkasse Ludwigsburg (www.ksklb.de)
[O.B.]
Trainerstab: | Tobias Büttner, Sebastian Koebbert, Jens Würth und Gert Heidemann |
Mannschaftsfoto: |
Hintere Reihe von links: Ümit Genc, Nico Bledig, Daniel Heidemann, Marvin Nigl, Marc Wörle, Michael Switala, Florian Dettlinger, Fatih Cetinkaya; Mittlere Reihe von links: Spielleiter Yannick Grauer, Betreuer Domenico Pantina, Torsten Berger, Tobias Ungerer, Andi Komenda, Dominik Hoffmann, Johannes Römmele, Fabian Weinmann, Co-Trainer Jens Würth, Torwarttrainer Gert Heidemann, Trainer Tobias Büttner; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | |||||||
TSV Merklingen 1 |
- TV Aldingen 1 |
0:4 | 2:4 | 1. | Germania Bietigheim 1 | 94:39 |
76 |
|
TV Aldingen 1 |
- TSV Schwieberdingen 1 |
1:3 | 1:2 | 2. | Croatia Bietigheim 1 | 97:37 | 70 | |
TSV Grünbühl 1 |
- TV Aldingen 1 |
0:1 | 0:1 | 3. | FC Marbach 1 | 95:46 | 62 | |
TV Aldingen 1 | - SGM Riexingen 1 | 3:0 | 2:0 | 4. | TSV Schwieberdingen 1 | 53:50 | 49 | |
TSV Eltingen 1 |
- TV Aldingen 1 |
1:2 | 2:3 | 5. | TSV Höfingen 1 | 68:58 | 46 | |
TV Aldingen 1 |
- Germania Bietigheim 1 |
1:6 | 0:5 | 6. | SKV Rutesheim 2 | 54:57 | 46 | |
TSV Flacht 1 |
- TV Aldingen 1 |
3:3 | 5:0 | 7. | TV Aldingen 1 | 56:69 | 45 | |
TV Aldingen 1 |
- FC Marbach 1 |
2:4 | 0:3 | 8. | TSV Merklingen 1 | 66:64 | 40 | |
TSV Benningen 1 | - TV Aldingen 1 | 0:4 | 0:0 | 9. | FSV Bissingen 2 | 64:61 | 38 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Höfingen 1 |
5:4 | 2:6 | 10. | FV Löchgau 2 | 49:58 | 38 | |
FV Löchgau 2 | - TV Aldingen 1 | 4:2 | 3:2 | 11. | SGM Riexingen 1 | 49:81 | 37 | |
TV Aldingen 1 | - SKV Rutesheim 2 | 2:2 | 0:4 | 12. | SV Perouse | 45:71 | 36 | |
Croatia Bietigheim 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 | 3:0 | 13. | TSV Eltingen 1 | 56:67 | 33 | |
TV Aldingen 1 | - FSV Bissingen 2 | 3:2 | 2:1 | 14. | TSV Benningen 1 | 57:64 | 29 | |
TV Aldingen 1 | - SV Perouse | 2:1 | 3:1 | 15. | TSV Flacht 1 | 43:79 | 22 | |
16. | TSV Grünbühl 1 | 42:87 | 18 |
> www.fussball.de: 2017/18 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | TV Aldingen 1 | - TSV Benningen 1 | 5:2 |
2. Hauptrunde: | MTV Ludwigsburg 1 | - TV Aldingen 1 | 0:5 |
3. Hauptrunde: | TV Aldingen 1 | - TSV Grünbühl 1 | 3:2 |
Achtelfinale: | TSC Kornwestheim 1 | - TV Aldingen 1 | 1:3 |
Viertelfinale: | SGV Freiberg 2 | - TV Aldingen 1 | 0:2 |
Halbfinale: | TV Aldingen 1 | - TSV Schwieberdingen 1 | 0:1 |
> www.fussball.de: 2017/18 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2017/18 - Bezirksliga
Eine gute Saison mit Luft nach oben
Nachdem eine bittere Verletzungsmisere die Erste einen noch besseren Tabellenplatz kostete, stellt sich der TVA-Kader in der kommenden Saison breiter auf. Von der Spvgg 07 Ludwigsburg stoßen die Verteidiger Kenan Sprecak und Marko Makovic hinzu. Philipp Hirschfeld kommt vom TSV Schwaikheim und Marvin Pohl (TV Oeffingen) war bereits im Saisonendspurt aktiv, ebenso wie A-Junior Cem Dogan. Außerdem verstärken Luca Politze (eigene Jugend) und Ömer Terzi (TVA II) die Mannschaft. Verlassen wird den TVA Marcel Scharmach (FC Marbach), während Dominik Hoffmann mit einem Kreuzbandriss noch länger fehlen wird.
Auch für die Zweite, deren Klassenerhalt ebenso verdient wie dramatisch war, steht eine Veränderung bevor. James Okenwa wird neuer Trainer (zuvor TV Pflugfelden II), nachdem Jens Wagner aus persönlichen Gründen eine organisatorische Rolle einnehmen wird.
[Y.G.]
Aktive 1 [03.06.2018]
FSV Bissingen 2 - TV Aldingen 1 1:2 (1:0)
Endlich wieder belohnt
Nach zuletzt stark verbesserten Auftritten belohnte sich eine immer noch ersatzgeschwächte Aldinger Elf endlich mal wieder mit drei Punkten. Zur Pause lag man zwar noch zurück, blieb aber auch dank einiger starker Paraden von Frank Schneider im Spiel. So erzielte der eingewechselte Daniel Heidemann per Direktabnahme erst den Ausgleich, bevor nur zwei Minuten später Simon Schuller den Siegtreffer erzielte. In der Schlussphase rettete erneut Schneider den lang ersehnten Sieg. Somit steht bereits vor dem letzten Spieltag am Samstag in Perouse fest, dass der TVA die Saison auf dem 7. Platz beendet.
Es spielten: Frank Schneider, Marc Wörle (70. Sascha Goris), Nico Bledig (60. Daniel Heidemann), Simon Schuller, Faruk Aydin, Thomas Hanold, Moritz Lange (50. Cem Dogan), Marvin Nigl, Jannis Seibold, Fabian Weinmann (85. Florian Dettlinger), Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [13.05.2018]
TV Aldingen 1 - FV Löchgau 2 2:3 (2:1)
TVA verschenkt Erfolgserlebnis
Trotz Halbzeitführung konnte der TVA gegen den FV Löchgau II keine drei Punkte einfahren. Nach einem frühen Rückstand spielten die Aldinger eine ordentliche erste Hälfte und drehten das Spiel durch Tore von Moritz Lange und Faruk Aydin. Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Blauen allerdings komplett und lagen nach zwei Fehlern im Aufbauspiel auf einmal mit 2:3 zurück. Dieser Spielstand änderte sich trotz guter Möglichkeiten im Laufe des zweiten Durchgangs nicht mehr.
Es spielten: Tim Hoffmann, Andi Komenda, Simon Schuller, Marc Wörle (60. Marvin Nigl), Faruk Aydin, Patrick Hübner, Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Moritz Lange (80. Nico Bledig), Jannis Seibold, Christoph Bremer (60. Ömer Terzi)
[Y.G.]
Aktive 1 [06.05.2018]
TSV Höfingen 1 - TV Aldingen 1 6:2 (2:1)
Verpasste Chancen
Die Höhe der Niederlage spiegelte den Spielverlauf nur bedingt wider. Auch die Aldinger hatten ausreichend Chancen, um 5 oder 6 Tore zu erzielen. Vor allem im ersten Durchgang zeigte der TVA seinen besten Auftritt seit Wochen, scheiterte aber zweimal am Aluminium, sodass mit einem 1:2-Rückstand getauscht wurde. Danach zogen die Hausherren mit Standards davon, Comebacker Marvin Nigl brachte seine Farben aber wieder auf 4:2 heran. In der Schlussphase hatten die Gäste Möglichkeiten auf weitere Tore, liefen aber zu einfach in Konter, sodass das 6:2 am Ende zwar verdient, aber bedingt aussagekräftig war.
Es spielten: Frank Schneider, Marc Wörle, Simon Schuller, Faruk Aydin, Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Moritz Lange (70. Andi Komenda), Jannis Seibold, Christoph Bremer, Tobias Ungerer (81. Marvin Nigl), Fabian Weinmann
[Y.G.]
Aktive 1 [29.04.2018]
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 0:0 (0:0)
Sommerliches 0:0
Bei knapp 27 Grad trennte sich der TVA 0:0 vom TSV Benningen, der vor allem im ersten Durchgang fahrlässig mit seinen Torchancen umging. So hatten die Aldinger in einigen Aktionen Glück, torlos in die Pause zu gehen, aber auch Pech, als Faruk Aydins Distanzschuss nur an den Pfosten klatschte. Im zweiten Durchgang hatte auch der TVA dann vermehrt Chancen, vor allem in den letzten 20 Minuten hätte der Siegtreffer gelingen können. Doch der Benninger Keeper war auf der Hut, sodass es schließlich beim 0:0 blieb.
[Y.G.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Halbfinale - 18.04.2018]
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1 0:1 (0:1)
Das Pokalfinale verpasst!
Denkbar knapp verpasste der TVA aufgrund einer 0:1-Niederlage gegen den TSV Schwieberdingen den Einzug ins Pokalfinale. Die Gäste spielten vor allem in der ersten Halbzeit überlegen auf, während sich der TVA erneut nicht gut präsentierte. Zu viele Fehlpässe sorgten dafür, dass kaum eigene Chancen herausgespielt wurden. Folgerichtig gingen die Gäste in Führung und allein Torhüter Tim Hoffmann hielt die Aldinger bis zur Pause im Spiel. Nach dem Seitenwechsel stabilisierten sich die Hausherren aber und hatten in einigen Situationen kein Glück, als der Ball nach Standards nur knapp am Schwieberdinger Gehäuse vorbeirauschte. Als auch in der Schlussphase kein Tor mehr gelang, ließ der TVA am Ende die Köpfe hängen und den TSV Schwieberdingen unter dem Strich verdient ins Finale einziehen.
Es spielten: Tim Hoffmann, Florian Dettlinger, Marcel Scharmach, Simon Schuller, Patrick Till (73. Christoph Bremer), Faruk Aydin (85. Nico Bledig), Patrick Hübner (73. Marc Wörle), Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Tobias Ungerer (58. Moritz Lange), Ansumana Nyassi
[Y.G.]
Aktive 1 [12.04.2018 - VORSCHAU: wfv-Bezirkspokal Halbfinale]
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1
[Mittwoch 18.04.2018 - 19:30 Uhr]
Und wieder ist unserer 1. Mannschaft etwas Historisches in der eigenen Vereinsvita gelungen! Am vergangenen Mittwoch triumphierte der TVA mit 3:1 beim SGV Freiberg im Viertelfinale des wfv-Bezirkspokales und zog somit erstmalig nach 33 Jahren (!) wieder in das Halbfinale ein!
Hier erwarten unsere Jungs die Bezirksliga-Konkurrenten vom TSV Schwieberdingen, gegen die es in dieser Saison bereits zwei knappe Niederlage gab. Zeitgleich spielen die B- und A-Ligisten TSV Malmsheim und TSV Münchingen den zweiten Finalteilnehmer aus!
Wer sich also das erste Halbfinalspiel seit 1985 mit Beteiligung des TVA nicht entgehen lassen möchte, ist herzlich auf den Jahnplatz nach Aldingen eingeladen, um unser Team um Trainer Tobias Büttner zu unterstützen, zusätzlich Historisches zu leisten!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Die Fußballabteilung
Aktive 1 [08.04.2018]
Germania Bietigheim 1 - TV Aldingen 1 5:0 (4:0)
Keine Chance gegen Germania!
Beim neuen Tabellenführer Germania Bietigheim unterlag der TVA wie schon im Hinspiel deutlich. Bereits zur Halbzeit stand es aufgrund zu leichter Gegentore 0:3. Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Germanen überlegen und gewannen am Ende mit 5:0.
Es spielten: Frank Schneider, Andi Komenda, Simon Schuller, Patrick Till (64. Patrick Schön), Marc Wörle, Thomas Hanold (64. Christoph Bremer), Patrick Hübner, Moritz Lange, Jannis Seibold, Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Viertelfinale - 05.04.2018]
SGV Freiberg 2 - TV Aldingen 1 1:3 (0:2)
Dank zwei frühen Toren zog der TVA auf schwer zu bespielendem Untergrund gegen die Oberligareserve des SGV Freiberg ins Halbfinale des Bezirkspokals ein. Bereits nach sieben Minuten köpfte Patrick Hübner einen Freistoß von Faruk Aydin zur Führung ein. Die gut aufspielenden Gastgeber hatten zwar mehr Spielanteile, jedoch kaum zwingende Chancen. Diese hatte dafür der TVA. Dominik Hoffmann erhöhte nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 für die Aldinger, die vor der Pause auch noch das dritte Tor nachlegen hätten können. Im zweiten Durchgang wurde es dann nochmal spannend, als die Freiberger schnell den Anschlusstreffer erzielten. Doch auch danach ließ der TVA wenig zu und nutzte schließlich in der 84. Minute eine Chance zur Entscheidung: Der eingewechselte Ansumana Nyassi umspielte den gegnerischen Torwart und stupfte den Ball aus spitzem Winkel über die Linie. Nun steht der TVA in einer noch auszulosenden Begegnung am 18.04. im Halbfinale.
Es spielten: Tim Hoffmann, Andi Komenda, Simon Schuller, Patrick Till, Faruk Aydin [0/2] (70. Jannis Seibold), Thomas Hanold, Laurin Stütz, Dominik Hoffmann [1/1] (86. Christoph Bremer), Patrick Hübner [1/0], Moritz Lange (46. Marc Wörle), Tobias Ungerer (58. Ansumana Nyassi [1/0])
[Y.G.]
Aktive 1 [11.03.2018]
TV Aldingen 1 - TSV Grünbühl 1 1:0 (0:0)
Spätes Tor siegt für den Sieg
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Grünbühl tat sich der TVA über weite Strecken des Spiels sehr schwer. In der ersten Hälfte parierte zunächst Frank Schneider stark, um die Aldinger vor einem Rückstand zu bewahren. Dann scheiterte der TVA entweder am gegnerischen Keeper oder am Aluminium, sodass trotz bester Chancen torlos die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Spielabschnitt verflachte das Spiel zusehends und es boten sich weniger Torgelegenheiten. Erst die Schlussphase wurde wieder hektisch. Dominik Hoffmann hatte in der 80. Minute die Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen, doch sein Elfmeter rauschte über das Tor. Fünf Minuten später war es dann der eingewechselte Laurin Stütz, der mit einem platzierten Flachschuss das Tor des Tages und einen Arbeitssieg einbrachte.
Es spielten: Frank Schneider, Florian Dettlinger, Marcel Scharmach, Andi Komenda, Patrick Hübner (58. Tim Hörer), Faruk Aydin (46. Laurin Stütz [1/0]), Thomas Hanold, Dominik Hoffmann [0/1], Moritz Lange (76. Nicolai Poperl), Jannis Seibold (65. Simon Schuller), Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [03.12.2017]
TV Aldingen 1 - TSV Merklingen 1 4:2 (2:1)
Erfolgreicher Rückrundenauftakt
Im ersten Spiel der Rückrunde konnte die Erste wie schon im Hinspiel den TSV Merklingen bezwingen und bestritt damit das letzte Heimspiel im Jahr 2017 erfolgreich. Trotz des Blitzstarts mit dem 1:0 von Moritz Lange (1.) machten die Aldinger im ersten Durchgang ein schlechtes Spiel und hatten Glück, die Führung zu behaupten. Doch wie so oft sollte dem TVA die zweite Halbzeit gehören. Zwar glichen die Gäste schnell durch einen abgefälschten Schuss aus, doch nur kurz darauf stellte Moritz Lange nach einer wunderbaren Flanke von Faruk Aydin die Führung wieder her. Faruk Aydin war es dann auch, der in der 61. Minute für die Vorentscheidung sorgte, indem er einen Flachschuss neben dem Pfosten platzierte. Die Merklinger hatten nun nicht mehr viel anzubieten, sodass das 4:1 von Patrick Hüber (82.) die endgültige Entscheidung darstellte. Das 4:2 in der Schlussminute war lediglich Ergebniskosmetik.
Es spielten: Schneider, Beck, Bledig, Dettlinger [0/2], Schuller, Lange [2/0] (Seibold), Aydin [1/1] (Hörer), Hanold, Stütz [0/1], Hübner [1/0], C.Bremer (Weinmann)
[Y.G.]
Aktive 1 [25.11.2017]
TV Aldingen 1 - SV Perouse 2:1 (0:1)
Erneutes Comeback
Der TVA mausert sich immer mehr zum Comeback-König der Liga. Erneut dreht die Mannschaft von Tobias Büttner einen Rückstand und gewinnt am Ende mit 2:1. In einer schlechten ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften wenige Chancen. Die Gäste vom SV Perouse gingen aber nach einem Fehler im Aldinger Aufbauspiel mit einer 1:0-Führung in die Pause. Dort erinnerten sich die Aldinger an die vergangenen Heimspiele, die man in einer ähnlichen Situation ebenfalls drehen konnte. Und so kam es auch: In der 57. Minute brachte Fabian Weinmann seine Mannschaft mit einer Direktabnahme zurück ins Spiel. Im Anschluss erarbeitete sich der TVA ein Übergewicht und profitierte zusätzlich von einer gelb-roten Karte. Zehn Minuten vor Spielende war es schließlich Laurin Stütz, der eine Flanke von Faruk Aydin über die Linie drücken konnte und dem TVA den nächsten Dreier bescherte.
[Y.G.]
Aktive 1 [19.11.2017]
TV Aldingen 1 - FSV 08 Bissingen 2 3:2 (2:2)
TVA erringt wichtigen Sieg
Nach drei sieglosen Spielen gelang dem TVA gegen den FSV 08 Bissingen II endlich wieder ein Dreier. Doch danach sah es zunächst weniger aus. Zwar gingen die Aldinger früh durch Laurin Stütz nach tollem Solo von Simon Schuller in Führung, doch die Oberligareserve aus Bissingen zeigte sich vor allem in den ersten 20 Minuten spielstark. Immer wieder kamen die schnellen Gäste vors Tor. So hatte auch die Führung nicht lange Bestand. Per Doppelschlag drehte der FSV das Spiel. Doch in der Defensive zeigte sich Bissingen dafür durchaus anfällig. Nach einem Fehlpass eroberte Moritz Lange den Ball und schloß fulminant ins linke Eck zum Ausgleich ab (30.). Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften eher wenig klare Torchancen hatten. Doch der TVA zeigte den größeren Willen und ging durch einen Kopfballtreffer von Thomas Hanold nach einer Ecke wieder in Führung (78.). Diese verteidigten die Aldinger bis zum Schlusspfiff leidenschaftlich.
[Y.G.]
Aktive 1 [11.11.2017]
NK Croatia Bietigheim - TV Aldingen 1 2:1 (1:0)
Unglückliche Niederlage beim Dritten
Die Aldinger ließen enttäuscht die Köpfe hängen, denn man stand mit leeren Händen am Ende einer Partie da, in der man mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Gegen den ambitionierten Aufsteiger begann der TVA zunächst mit zu viel Respekt. Mit dem vermeidbaren Gegentreffer (21.) trauten sich die Gäste dann mehr und kamen bis zur Pause zu guten Gelegenheiten. Als dann nach dem Seitenwechsel der Druck weiterhin hoch gehalten wurde, fiel schießlich der verdiente Ausgleich. Laurin Stütz brach alleine durch und blieb vor dem Torwart eiskalt (55.). Im Anschluss war die Partie völlig offen. Bietigheim versuchte das Spiel zu machen, während der TVA Konter setzte. In der 75. Minute gerieten die Aldinger nach einem Foulspiel im Sechzehner allerdings unglücklich wieder in Rückstand, nachdem der Schiedsrichter kurz zuvor eine Tätlichkeit nicht geahndet hatte. Doch auch in der verbleibenden Viertelstunde hatte der TVA Chancen, noch einen Punkt mitzunehmen - allein er nutzte sie nicht.
[Y.G.]
Aktive 1 [05.11.2017]
TV Aldingen 1 - SKV Rutesheim 2:2 (1:1)
Leistungsgerechtes Unentschieden
Im Heimspiel gegen die SKV Rutesheim II trennte sich die Erste mit einem 2:2. Bei Dauerregen gingen die Aldinger nach einer Viertelstunde in Führung, als Laurin Stütz gut aufpasste und einen Fehler in der Gäste-Defensive zum 1:0 nutzte. Im Anschluss hatten die Rutesheimer optische Vorteile und kamen nach 38 Minuten schließlich zum Ausgleich, als der TVA gleich mehrfach nicht klären konnte. Nach dem Seitenwechsel brachte Faruk Aydin seine Farben mit einer Volleyabnahme aber umgehend wieder in Führung. Tobi Ungerer hätte die Führung kurz darauf sogar fast noch ausgebaut, doch sein Schuss klatschte an den Pfosten. So übernahmen die Gäste wieder mehr Kontrolle und kamen zehn Minuten vor Spielende zum insgesamt verdienten Ausgleich.
Es spielten: Schneider, A. Komenda, Bledig, Schuller, Dettlinger, Hübner, Hanold, Aydin [1/0] (Cevik), Stütz [1/1], Ö. Terzi (C. Bremer), Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Achtelfinale - 01.11.2018]
TSC Kornwestheim 1 - TV Aldingen 1 1:3 (0:1)
Mit einem Arbeitssieg ins Viertelfinale
Im Pokal-Achtelfinale konnte sich der TVA mit einer kämpferischen Einstellung, einer guten Torwartleistung und etwas Glück mit 3:1 beim TSC Kornwestheim durchsetzen. In der Anfangsphase machten vor allem die Hausherren Druck und hätten nach einem Eckball in Führung gehen können, doch die Latte rettete für den TVA. Nach etwa 20 Minuten kamen die Aldinger besser ins Spiel und auch zu Gelegenheiten. Thomas Hanold vergab erst noch, in der 32. Minute traf dann Faruk Aydin zur Führung, die bis zur Pause auch noch hätte ausgebaut werden können. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste etwas schläfrig aus der Kabine und verursachten einen unnötigen Elfmeter. Tim Hoffmann konnte diesen samt Nachschuss allerdings entschärfen. Nur wenige Minuten danach gab es dann Elfmeter für den TVA, den Faruk Aydin sicher verwandelte. In der 65. Minute waren dann wieder die Gastgeber dran mit dem Elfmeterschießen. Dieses Mal saß der Strafstoß und es stand nur noch 1:2. Für die Entscheidung sorgte erneut Faruk Aydin, der in der 75. Minute den Ball mit viel Gefühl am Torwart vorbeispitzeln konnte und somit den Einzug ins Viertelfinale perfekt machte. Dieses findet im April 2018 statt.
Es spielten: T. Hoffmann, Zipperlen, Dettlinger, Heizmann, Schuller, Fritsch (62. Terzi), Hübner, Aydin (82. Kunz), Hanold, Stütz (80. Cevik), Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [29.10.2017]
FV Löchgau 2 - TV Aldingen 1 4:2 (3:1)
Erste Auswärtspleite
Beim FV Löchgau II verlor der TVA nach einem schwachen Auftritt nun zum ersten Mal auswärts. Die verletzungsgebeutelte Mannschaft von Tobias Büttner lag nach individuellen Schnitzern früh mit 0:2 zurück, kam aber durch Laurin Stütz wieder zurück ins Spiel. Vor der Pause konnte Löchgau allerdings auf 1:3 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel agierten die Aldinger druckvoller und Moritz Lange stellte mit einem Versuch aus der Distanz den erneuten Anschluss her. Nun riskierte der TVA alles und wurde nach einem Konter mit dem 2:4 bestraft, wovon man sich am Ende nicht mehr erholen konnte.
Es spielten: Schneider, Beck, Bledig (Lange [1/0]), Schuller, Dettlinger, Hanold [0/1], Aydin (Jaiteh), Stütz [1/0], M. Wörle [0/1], Weinmann (H. Geyer), Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [22.10.2017]
TV Aldingen 1 - TSV Höfingen 1 5:4 (2:4)
Der TVA dreht eine irre Partie
Eine erste Halbzeit zum Vergessen, eine zweite zum Einrahmen - so lässt sich das Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Höfingen zusammenfassen. Im ersten Durchgang agierte der TVA trotz zweimaliger Führung durch Laurin Stütz (7., 13.) völlig orientierungslos. So kamen die Gäste zu teils einfachen Treffern, was zunächst auch für die zweite Hälfte nichts Gutes vermuten ließ. Doch nach den richtigen Worten in der Kabine zeigten die Aldinger dann auch ihr wahres Gesicht und machten das Spiel bereits in der 47. Minute dank Simon Schullers Anschlusstor wieder scharf. In der Folge wollten die Hausherren mehr und verdienten sich den Ausgleich, der in der 69. Minute fiel. Tobias Ungerer drückte die Flanke von Moritz Lange über die Linie. Der Jubel wurde allerdings noch getoppt, als Thomas Hanold in der 78. Minute per Kopf die Führung erzielte und ein irres Comeback perfekt machte. In den Schlussminuten erwehrten sich die Aldinger den Angriffen der Gäste und fuhren so am Ende hart erkämpfte drei Punkte ein.
Es spielten: Schneider, Dettlinger [0/1], Bledig, Schuller [1/0] (Komenda), Stütz [2/0] (C. Bremer), Hübner [0/1], Hanold [1/0], Aydin [0/1] (Lange [0/1]), M. Wörle [0/1], Weinmann (Ungerer [1/0]).
[Y.G.]
Aktive 1 [15.10.2017]
TSV Benningen 1 - TV Aldingen 1 0:4 (0:1)
Zurück in der Erfolgsspur
Nach drei sieglosen Spielen kam der TVA in Benningen wieder zu drei Zählern. Nachdem die Hausherren unter der Woche den Trainer wechselten, begannen beide Teams abwartend, wobei der TSV Feldvorteile verzeichnen konnte. Doch in der 23. Minute schlug der TVA eiskalt zu. Dominik Hoffmann bediente in einem Konter Laurin Stütz, der den Torwart zum 1:0 überwinden konnte. Diese Führung hatte auch bis zur Pause Bestand, obwohl die Benninger gerade nach Standards durchaus gefährlich waren. Im zweiten Durchgang dominierten die Aldinger dann das Geschehen deutlich. In der Defensive agierte man souverän, während sich vorne die Chancen häuften. Doch nach einigen verpassten Gelegenheiten war es dann erst in der 73. Minute Tobias Ungerer, dessen Flachschuss die Vorentscheidung bedeutete. In der Schlussphase konnte Ungerer dann sogar noch zwei Tore nachlegen. Erst bereitete der eingewechselte Moritz Lange wunderbar vor, dann flankte Patrick Hübner vors Tor, was den Hattrick Ungerers komplettierte und den 4:0-Endstand herstellte.
Es spielten: Schneider, Dettlinger, Bledig, Schuller, Stütz [1/1] (Komenda), Hübner [0/1], Gegg, Hanold, Hoffmann [0/1] (Lange), Aydin [0/1] (C. Bremer), Weinmann (Ungerer [3/0])
[Y.G.]
Aktive 1 [08.10.2017]
TV Aldingen 1 - FC Marbach 1 2:4 (0:1)
Ärgerliche Heimniederlage
Gegen den FC Marbach hielt der TVA trotz dünner Personaldecke gut mit, musste sich am Ende aber den cleveren Gästen geschlagen geben. Im ersten Durchgang hatte der TVA nach 25 Minuten Pech, als Thomas Hanold mit einem Distanzschuss nur die Latte traf. Zehn Minuten später gingen die Gäste nach einem Eckball in Führung. In der zweiten Halbzeit drückten die Aldinger auf den Ausgleich, doch der FC Marbach erhöhte nach einem Konter eiskalt auf 2:0. Nach dem Anschlusstreffer von Laurin Stütz keimte bei den Aldingern wieder Hoffnung auf, doch nur wenige Minuten später war es erneut ein Eckstoß, der den alten Abstand wiederherstellte. Der TVA ging volles Risiko, das allerdings nicht belohnt wurde, denn mit einem weiteren Konter traf Marbach zum vierten Mal. Der Anschlusstreffer des aushelfenden Ronny Weilands kam dann zu spät.
Es spielten: Schneider, Dettlinger, Bledig (Weiland [1/0]), Stütz [1/0], Scharmach, Hübner, Gegg (Schuller), Lange (C. Bremer [0/1]), Hanold (Komenda), Aydin, Ungerer [0/1]
[Y.G.]
Aktive 1 [01.10.2017]
TSV Flacht 1 - TV Aldingen 1 3:3 (0:1)
Remis in turbulenter Schlussphase
Trotz zweimaliger Führung muss sich der TVA im Auswärtsauftritt beim TSV Flacht am Ende mit einem Punkt begnügen, der im Zustandekommen sogar glücklich war. In der ersten halben Stunde hatte der TVA das Spiel im Griff, setzte über seine schnellen Außen Akzente und ging schließlich durch ein Traumtor von Fabian Weinmann in Führung (22.). Danach bekamen die hauptsächlich nach Standards gefährlichen Hausherren Oberwasser, da die Aldinger im Defensivverhalten zu viele unnötige Fouls verursachten. Auch nach dem Seitenwechsel drückten die Flachter, während der TVA schlief. So fiel auch der Ausgleich nach einem Freistoß verdient. Dann bekam die Elf von Tobi Büttner die Partie wieder mehr unter Kontrolle. Erst hatte Weinmann die Chance auf das 2:1, das dann schließlich Simon Schuller zehn Minuten vor dem Ende erzielte. Diesen Vorsprung wollten die Aldinger nun über die Zeit bringen, doch bereits zwei Minuten später köpfte ein Flachter zum 2:2 ein. Der TVA agierte weiter fahrig und kassierte erneut durch einen Freistoß sogar noch das 2:3 in der 90. Spielminute. Doch die Aldinger gaben nicht auf und kamen im Gegenzug ebenfalls nach einem Freistoß durch Thomas Hanold noch zum Ausgleich.
Es spielten: T. Hoffmann, Bledig, Dettlinger, Schuller [1/0], Gegg [0/1] (Lange), M. Wörle, Hanold [1/1], Hübner, Scharmach, Stütz (Aydin [0/1]), Weinmann [1/0] (C. Bremer)
[Y.G.]
Aktive 1 [24.09.2017]
TV Aldingen 1 - Germania Bietigheim 1 1:6 (1:3)
Deutliche Niederlage
Im Heimspiel gegen den SV Germania Bietigheim trafen die vor dem Spiel bestplatzierten Mannschaften in der Bezirksliga aufeinander. Die Gäste zeigten sich über weite Strecken des Spiels jedoch klar überlegen. Während die ersten Minuten noch dem TVA gehörten, trat Germania danach dominant auf und ging mit 2:0 in Führung. In der 38. Minute gab Fabian Weinmann mit dem Anschlusstreffer den TVA-Anhängern wieder etwas Hoffnung, doch zu allem Überfluss stellte Bietigheim den alten Abstand mit Pausenpfiff nach einem Eckball wieder her. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Aldinger direkt zur großen Chance auf das 2:3, doch der Kopfball von Moritz Lange ging neben das Tor. So spielten die Gäste ihre Überlegenheit aus und erhöhten bis zum Schlusspfiff auf 1:6, was sicherlich auch etwas niedriger hätte ausfallen können. Den Sieg verdienten sich die Germanen jedoch auf alle Fälle.
Es spielten: Schneider, Bledig (C. Bremer), Schuller, Hübner (Helbling), Scharmach, Aydin (Lange), Gegg, M. Wörle, Stütz [0/1] (Cevik), Hanold, Weinmann [1/0]
[Y.G.]
Aktive 1 [16.09.2017]
TSV Eltingen 1 - TV Aldingen 1 1:2 (0:0)
Sieg im Eltinger Regen
Bei teilweise starken Niederschlägen konnte der TVA trotz angespannter Personalsituation seine Siegesserie fortsetzen. Nachdem pünktlich zum Spielbeginn starker Regen eingesetzt hatte, waren zunächst beide Mannschaften unsortiert. Während auf Aldinger Seite Frank Schneider zweimal schön parierte, waren die Abschlüsse von Laurin Stütz und David Gegg zu unplatziert, um die frühe Führung herzustellen. Im Anschluss übernahm der TVA die Spielkontrolle, die Mannschaften gingen jedoch torlos in die Pause. Danach sollte es dabei aber nicht mehr lange bleiben, denn in der 51. Minute fuhren die Aldinger einen Konter, den David Gegg auf Vorlage von Fabian Weinmann schließlich zum 1:0 nutzen konnte. Die Hausherren versuchten dann, mehr Druck zu machen, waren jedoch zumeist nach Standards gefährlich. So fiel auch der Ausgleichstreffer nach einem Freistoß (66.). Der TVA war nur kurz geschockt und setzte immer wieder gefährliche Gegenstöße. Zehn Minuten vor dem Spielende tauchte erneut David Gegg frei vor dem Torwart auf und sorgte mit einem Lupfer für die umjubelte Führung. Diese hatte dann auch bis zum Spielende Bestand, denn der TVA ließ bis auf einen Freistoß keine Möglichkeiten mehr zu.
Es spielten: Schneider, Bledig, Schuller, Scharmach (Lange), Hübner [0/1], Aydin (Cevik), Gegg [2/0], M.Wörle, Hanold, Stütz, Weinmann [0/1] (C.Bremer)
[Y.G.]
Aktive 1 [10.09.2017]
TV Aldingen 1 - SGM Riexingen 1 3:0 (0:0)
Erst geduldig, dann eiskalt
Im Heimspiel gegen die SGM Riexingen sahen die Zuschauer am Aldinger Jahnsportplatz lange ein ausgeglichenes Spiel, das in der Anfangsphase die Gäste dominierten. Der TVA überstand diese Druckphase jedoch und übernahm die Spielkontrolle. Bis auf einige gefährliche Fernschüsse waren allerdings noch keine zündenden Szenen im Spiel nach vorne dabei. Im zweiten Spielabschnitt agierten die Aldinger dann druckvoller und erledigten die Gäste innerhalb von drei Minuten mit drei Treffern. Zuerst köpfte David Gegg dank entschlossenen Nachsetzens die Aldinger in Führung. Mit dem nächsten Angriff legte Laurin Stütz auf Dominik Hoffmann ab, der gefühlvoll das 2:0 markierte. Und in der 70. Minute erzwangen die Aldinger obendrauf noch ein Eigentor, sodass das Spiel entschieden war. Denn auch die Abwehr stand an diesem Tag sehr sicher und ließ Riexingen nicht mehr zurück ins Spiel kommen.
Es spielten: Schneider [0/1], Dettlinger, Bledig, Schuller (Lange), Stütz [0/1] (C.Bremer), Hoffmann [1/0], Aydin (Cevik), Hanold, Hübner, Scharmach, Ungerer (Gegg [1/0])
[Y.G.]
Aktive 1 [03.09.2017]
TSV Grünbühl 1 - TV Aldingen 1 0:1 (0:0)
Hoffmann entscheidet enges Spiel
Dank eines Treffers von Dominik Hoffmann konnte der TVA auch das zweite Auswärtsspiel der Saison für sich entscheiden. Auf dem engen Grünbühler Kunstrasen standen beide Mannschaften tief und taten sich so schwierig, Torchancen herauszuspielen. So wechselte man torlos die Seiten. Nach wenigen Minuten mussten die Gastgeber dann zu zehnt weitermachen. Die neue Spielsituation machte dem TSV zunächst Mut und er kam zu zwei Gelegenheiten, doch die Aldinger fingen sich wieder. Mit Geduld wartete der TVA auf seine Chance, die Dominik Hoffmann in der 75. Minute schließlich zum Tor des Tages nutzen konnte. Das Solo zur Führung konnte der Aufsteiger aus Grünbühl in Unterzahl dann nicht mehr kontern.
Es spielten: Schneider, Bledig (Ungerer), An. Komenda (Till), Schuller, Stütz, Hoffmann [1/0], Aydin (Lange), Hanold [0/1], Hübner, Scharmach, Switalla (Gegg)
[Y.G.]
Aktive 1 - [30.08.2017 | wfv-Bezirkspokal Runde 1]
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 1 5:2 (3:0)
Aktive 1 - [25.08.2017]
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1 1:3 (0:3)
Ärgerliche Niederlage am Freitagabend
Die Heimspielpremiere in der neuen Saison lief für den TVA schief. Obwohl man gut in die Partie startete, mehr Ballbesitz hatte und mehr Zweikämpfe gewann, nutzten die Gäste zwei individuelle Fehler und einen Eckball gnadenlos aus. So stand es nach nicht einmal 15 Minuten bereits 0:3, woran die Aldinger erstmal zu schlucken hatten. Langsam erarbeitete man sich allerdings die Spielkontrolle zurück und die Torchancen kamen. Die beste davon vergab allerdings David Gegg aus 10 Metern. Nach dem Seitenwechsel agierte der TVA druckvoller und glaubte weiterhin an seine Chance. Die Gäste beschränkten sich auf das Verwalten, während die Aldinger anrannten. Trotz des späten 1:3 (82.) durch Tobi Ungerer boten sich den Aldingern noch ausreichend Chancen, um mindestens einen Punkt mitzunehmen. Doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor, sodass aufgrund der defensiven Fehler in der Anfangsphase und der anschließend schwachen Chancenverwertung die Niederlage zwar in Ordnung ging, aber dennoch vermeidbar war.
Es spielten: Schneider, Beck, Bledig (Ungerer [1/0], Till (An. Komenda), Stütz, Hoffmann [0/1], Aydin (Lange), Gegg, Hanold, Hübner, Switalla (M. Wörle)
[Y.G.]
Aktive 1 - [20.08.2017]
TSV Merklingen 1 - TV Aldingen 1 0:4 (0:2)
Auftakt nach Maß!
Beim TSV Merklingen überzeugte der TVA im ersten Saisonspiel. Dank einer in allen Mannschaftsteilen geschlossen guten Leistung und dem vierfachen Torschützen Dominik Hoffmann konnten verdiente erste drei Punkte auf dem Konto verbucht werden. In den Anfangsminuten tat sich die Elf von Tobias Büttner noch schwer, fand aber mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie. Besonders über die rechte Seite taten sich Möglichkeiten auf. So konnte Debütant Laurin Stütz nach 24 Minuten eine Hereingabe in die Mitte bringen, wo Dominik Hoffmann auftauchte und zur Führung abschloss. Nur fünf Minuten später fand ein kluger Ball von Marcel Scharmach erneut Hoffmann, der sich durchsetzte und überlegt das 2:0 markierte. Die Hausherren zeigten sich von dieser Entwicklung durchaus geschockt, weshalb der TVA bis zum Halbzeitpfiff das Spiel weiter dominieren konnte und mit etwas mehr Fortune sogar hätte höher in Führung liegen können. Nach dem Seitenwechsel machte der TSV zwar etwas mehr Druck, doch die Aldinger verteidigten im Verbund weiterhin gut und aggressiv, sodass selten gezielte Abschlüsse auf das Tor von Frank Schneider kamen. Selbst hatte man einige gute Kontermöglichkeiten, die schließlich in der 80. Minute zur Entscheidung führten. Erneut traf Dominik Hoffmann aus 16 Metern nach Ablage von David Gegg. Die Gastgeber gaben sich nun auf und es war in der 88. Minute erneut Hoffmann überlassen, die Krönung eines starken Aldinger Auftritts zu vollenden.
Es spielten: Schneider, Schuller [0/1], Bledig, Till, Hoffmann [4/0], Aydin (Gegg [0/1]), Scharmach [0/1] (Römmele), Hanold, Stütz [0/1] (Lange), Hübner, Weinmann (Switalla)
[Y.G.]
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
Trainerstab: |
Markus Lorenz, Alexander Gora und Siegfried Pfeifer |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | - |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen |
- DJK Ludwigsburg 2 |
0:2 | 1. | SGM Walheim/Erligheim | 40:7 | 25 |
|
Germania Bietigheim 2 | - TV Aldingen | 2:5 | 2. | SV Kornwestheim 1 | 46:4 | 25 | |
TV Aldingen | - SpVgg Bissingen |
2:0 | 3. | TV Neckarweihingen | 26:13 | 18 | |
TV Neckarweihingen |
- TV Aldingen | 1:3 | 4. | TV Aldingen | 19:16 | 15 | |
TV Aldingen | - TSG Steinheim 1 | 3:0 | 5. | DJK Ludwigsburg 2 | 17:15 | 15 | |
SGM Walheim/Erligheim | - TV Aldingen | 4:2 | 6. | TSG Steinheim 1 | 16:28 | 10 | |
SV Kornwestheim 1 | - TV Aldingen | 3:0 | 7. | SpVgg Bissingen | 18:33 | 7 | |
TV Aldingen | - FC Remseck-Pattonville 2 | 3:0 | 8. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 16:48 | 7 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | - TV Aldingen | 4:1 | 9. | FC Remseck-Pattonville 2 | 17:24 | 6 | |
|
10. | Germania Bietigheim 2 | 18:45 | 4 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren Kreisstaffel 1
Quali-Leistungsstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen |
- FSV Bissingen 2 |
2:10 | 1. | FSV Bissingen 2 | 45:11 | 19 |
|
GSV Erdmannhausen | - TV Aldingen | 8:0 | 2. | Germania Bietigheim 1 | 30:8 | 19 | |
TV Aldingen | - SGV Murr 1 |
3:3 | 3. | TSV Bönnigheim | 34:23 | 15 | |
TSV Bönnigheim |
- TV Aldingen | 5:1 | 4. | GSV Erdmannhausen | 22:20 | 9 | |
TV Aldingen | - Germania Bietigheim 1 | 0:5 | 5. | SGM Sachsenheim | 23:26 | 7 | |
TV Aldingen | - SpVgg Besigheim |
0:2 | 6. | SpVgg Besigheim | 11:37 | 6 | |
SGM Sachsenheim | - TV Aldingen | 6:2 | 7. | SGV Murr 1 | 14:23 | 5 | |
|
8. | TV Aldingen | 8:39 | 1 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren Quali-Leistungsstaffel 1
wfv-Bezirkspokal
1. Hauptrunde: | freilos | |
2. Hauptrunde: | FC Gerlingen 1 - TV Aldingen | 20:0 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren wfv-Bezirkspokal
wfv-Bezirkshallenrunde | Vorrunde Gruppe 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen 1 | - TV Aldingen 2 | 4:0 | 1. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 1 | 11:3 | 11 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 1 | - TV Aldingen 1 | 1:1 | 2. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 10:5 | 10 | |
SpVgg Besigheim 1 | - TV Aldingen 2 | 1:0 | 3. | TV Aldingen 1 | 10:4 | 8 | |
TV Aldingen 1 |
- SpVgg Besigheim 1 |
1:1 | 4. | SpVgg Besigheim 1 | 7:4 | 8 |
|
TV Aldingen 2 | - SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 1:1 | 5. | TV Aldingen 2 | 4:9 | 4 | |
SpVgg Besigheim 2 | - TV Aldingen 1 | 0:4 | 6. | SpVgg Besigheim 2 | 2:19 | 0 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 1 | - TV Aldingen 2 | 2:0 | |||||
SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | - TV Aldingen 1 | 2:0 | |||||
TV Aldingen 2 | - SpVgg Besigheim 2 | 3:1 |
wfv-Bezirkshallenrunde | Zwischenrunde Gruppe 2: | Tabelle: | ||||||
SGM GSV Höpfigheim 1 | - TV Aldingen 1 | 2:0 | 1. | FSV Bissingen 1 | 13:1 | 15 | |
TV Aldingen 1 | - FSV Bissingen 1 | 0:2 | 2. | SV Friolzheim 1 | 8:5 | 9 | |
SGM Hohenhaslach/Freudental 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 | 3. | SGM Hohenhaslach/Freudental 1 | 5:6 | 9 | |
TSG Steinheim 1 |
- TV Aldingen 1 |
1:0 | 4. | SGM GSV Höpfigheim 1 | 4:6 | 6 |
|
TV Aldingen 1 | - SV Friolzheim 1 | 0:4 | 5. | TSG Steinheim 1 | 4:6 | 6 | |
6. | TV Aldingen 1 | 1:1 | 0 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren wfv-Bezirkshallenrunde
2017/18 - Kreisstaffel
C`2004-Junioren - [21.04.2018]
TV Aldingen - TSG Steinheim 3:0 (1:0)
Bei sommerlichen Temperaturen war die TSG Steinheim zu Gast auf dem Jahnsportplatz. In den ersten Minuten konnten die Jungs vom TVA sofort das Spielgeschehen in die Hälfte der Gäste legen. Zu nennenswerten Torchancen kam man aber selten. Außer einem Eckball und mehreren Torschüssen auf den gegnerischen Torspieler waren Torchancen Mangelware. Es fehlte immer der letzte Pass durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr. Mitte der ersten Halbzeit kam dann Steinheim zu drei guten Tormöglichkeiten, die unser Torspieler souverän klären konnte. Durch die warmen Temperaturen war bei beiden Mannschaften wenig Tempo im Spiel. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der Halbzeit wurden taktisch ein paar Dinge verändert. Unsere Mannschaft spielte nun viel zielstrebiger auf das Tor der Gäste zu. In der 42. Minute fing unser Linksverteidiger einen langen Ball der Gäste ab und spielte den Ball im Strafraum auf unseren Stürmer, der dann mit einem überlegten Schuss die 1:0-Führung erzielen konnte. Mit der Führung im Rücken wurde den Zuschauern jetzt auch ein ansehnlicher Fußball gezeigt. In Minute 48 konnte dann die Führung auf 2:0 ausgebaut werden. Ein kluger Pass in die Schnittstelle konnte unser Stürmer überlegt verwerten. Keine zwei Zeigerumdrehungen später konnten wir auf 3:0 erhöhen. Das Spiel war nun entschieden. Steinheim wurde nicht mehr gefährlich. Die gelb-blauen Jungs vom TVA hatten noch einige Möglichkeiten auf ein höheres Ergebnis. Die Torchancen wurden aber leichtsinnig vergeben. Fazit: Spielerisch und taktisch war die 2. Halbzeit richtig gut. Ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen. Jetzt heißt es sich zu erholen, da nun zwei richtungsweisende Auswärtsspiele anstehen.
Es spielten: Jan, Max, Beni, Ramón, Tim, Berkan, Pawel, Neven, Kevin, Talha, Norman, Pascal und Apdullah
[M.L.]
C`2004-Junioren - [14.04.2018]
TV Neckarweihingen - TV Aldingen 1:3 (1:3)
Im 4. Spiel nun der 3. Sieg gegen angriffsstarke Gastgeber
Bei sommerlicher Hitze fing das Spiel nicht so gut an wie erhofft. Der TV Neckarweihingen konnte von der ersten Minute an großen Druck auf die Abwehr der Aldinger ausüben. Der TVA jedoch ließ sich davon nicht großartig beeindrucken und spielte mutig nach vorne. In den ersten 25 Minuten hatte man 3 gute Chancen, um bereits deutlich in Führung zu gehen, die man aber leider vergab. Es kam wie es kommen musste. In der 26. Minute kam ein Sonntagsschuss aufs Gehäuse der Aldinger, der genau im rechten oberen Winkel landete. Im Gegenzug jedoch kamen die Aldinger zum Ausgleich. Ein bereits abgewehrter Eckball konnte nach mehreren Versuchen am Torwart vorbeigespitzelt werden. Nun spielte der TVA auch deutlich zielstrebiger nach vorne und konnte noch vor der Pause auf 1:3 erhöhen. In der 2. Halbzeit gab es das gleiche Bild. Neckarweihingen kam gefährlich nah an den Strafraum der Aldinger, jedoch nicht an der Abwehr vorbei. Aldingen spielte mutig nach vorne und kam dadurch immer wieder zu Torabschlüssen, die jedoch kläglich in Hälfte 2 vergeben wurden. Somit hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen müssen zu Gunsten des TVA.
Spielfazit: Im Angriff sehr stark, jedoch nicht effizient genug. Beim Herausspielen der Torchancen gibt es auch noch Luft nach oben. Zu viele Bälle wurden durch Dribblings schnell wieder hergegeben. Die Abwehrreihe inklusive Torwart stand solide. Lobenswert war auf jeden Fall die Vielzahl der erspielten Torchancen! Nun muss man weiter konzentriert bleiben, denn als nächster starker Gegner kommt die TSG Steinheim 1 auf den Jahnsportplatz.
Es spielten: Neven, Tim, Beni, Felix, Ramon, Nico, Berkan, Abdullah, Ante, Pascal, Dani, Halef, Louai, Pawel
[A.G.]
C`2004-Junioren - [21.10.2017]
TV Aldingen - Germania Bietigheim 0:5 (0:3)
Gut stehende Aldinger wieder ohne Glück, gegen starke Bietigheimer
Die erste Chance des Spiels hatten die Aldinger Spieler, als der Kapitän sich in der 3. Minute des Spiels ein Herz fasste und alleine bis zum Strafraum durch ging und abschliesst. Leider hält der Torspieler von Bietigheim. In der 7. Minute dann der erste Treffer für Bietigheim. Durch einen Rückpass, den der Torspieler mit der Hand aufgenommen hat, führte Bietigheim den indirekten Freistoss schnell aus und die Abwehr von Aldingen wurde im Tiefschlaf dadurch überrascht. Die Aldinger Spieler standen sehr gut und konnten durch ihr gutes verschieben, sehr viele Angriffe der Bietigheimer schon frühzeitig unterbinden. Leider fiel in der 15. Minute das 0:2 aus Aldinger Sicht. Bei dem der Torspieler erst mit dem Fuß den Ball parieren konnte und im Nachschuss der Stürmer freistehend einschiessen konnte. Aber auch Aldingen hatte Chancen, so wie in der 25. Minute, als der 6er der Aldinger auf dem Flügel durchmarschiert und den Ball in den 16zehner bringen kann, wo der freistehende Aldinger leider am Torspieler von Bietigheim scheiterte. In der 31. Minute dann das 0:3, als ein schöner Schnittstellenpass über Links den Stürmer von Bietigheim bedient und der locker ins kurze Eck vollendete.
In der 2. Halbzeit, ging es weiter wie in der ersten. Aldingen stande gut, konnte aber durch keine guten Ball an-/ und Mitnahmen, die abgefangenen Angriffe von Bietigheim nicht bestrafen. So wie in der 45. Minute als ein Angriff abgefangen wurde, aber gleich im Mittelfeld der Ball wieder an den Gegner vertändelt wurde und dieser aus 25 Metern den Ball in die Maschen jagte. Das kuriose an der Szene war, das die Aldinger mehrfach den Ball hätten klären können, aber durch die schon bereits erwähnte Ball an-/ und Mitnahme, der Ball schnell wieder hergeschenkt wurde. Die Aldinger gaben aber nicht auf und spielten sich weitere Möglichkeiten heraus, das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Diese konnten aber nicht genutzt werden. In der 67. Minute dann der Schlusspunkt für Bietigheim. Der Angreifer geht auf der rechten Aldinger Seite durch und lässt sich im Starfraum fallen. Der Schiedsrichter gibt Elfmeter zu unrecht und das 0:5 war vollendet.
Spielfazit: Durch kompaktes verschieben und verteidigen, konnte man es Bietigheim sehr schwer machen. Leider verpasste man es, die Torgelegenheiten, die man sich erspielt hatte zu nutzen. Die Niederlage geht somit in Ordnung, da Bietigheim stärker war und den nötigen Biss hatte. Aldingen jedoch, hätte es durchaus verdient gehabt, das ein oder andere Tor zu schiessen. Dieses Spiel war eins der besten, die wir diese Saison gezeigt haben. Jetzt müssen wir drann bleiben. Nun gilt es gegen die direkten Konkurrenten Besigheim und Sachsenheim zu punkten, um die Chance zu wahren in der Leistungsstaffel zu bleiben.
Es spielten: Neven, Tim, Beni, Max, Nico, Felix, Paul, Mustafa, Mert, Sajad, Pascal, Dani, Berkan, Dome, Halef
[A.G.]
C`2004-Junioren - [14.10.2017]
TSV Bönnigheim - TV Aldingen 5:1 (3:0)
Am Samstag den 14.10.17 spielten wir auswärts in Bönnigheim. Auf einem kleinen Kunstrasen erspielten sich die Jungs vom TVA gleich in der 2 min eine super Chance heraus. Unser Kapitän lief den Abwehrspielern der Heimmannschaft davon und schoss knapp am Tor vorbei. Bönnigheim kam danach besser ins Spiel und ging durch einen Eckball in Führung. Unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und zeigten weiterhin das sie Fußball spielen können. Leider wurden große Torchancen leichtsinnig vergeben und so musste man erkennen das in der Leistungsstaffel jeder Fehler sofort bestraft wird.
Durch vermeidbare Fehler konnte Bönnigheim mit 3:0 in die Halbzeit gehen.
In Hälfte 2 das gleiche Bild. Aldingen machte das Spiel und erspielte sich mit schönem Kurzpassspiel zum Teil 100% Torchancen heraus. Diese wurden wieder fahrlässig liegen gelassen.Und wie es im Fußball so ist „ Wer vorne keine Tore schießt wird hinten bestraft“. So sollte es kommen. Bönnigheim konnte mit 5:0 die Führung ausbauen. Unsere Jungs zeigten jedoch Moral und konnten durch einen schönen Freistoß aus rund 35 Metern verkürzen. Als der gut leitende Schiedsrichter kurz danach das Spiel Abpfiff war die Enttäuschung groß.
Leider war der Gegner Effektiver vor dem Tor. Wir müssen jetzt weiter daran arbeiten endlich Tore zu schießen. Spielerisch war das heute die beste Saisonleistung. Jungs man hat heute gesehen das ihr gegen Jahrgangsältere Mannschaften gut dagegen halten könnt. Jetzt müsst ihr euch aber mal belohnen für euren Aufwand.
Die nächste Chance habt ihr kommenden Samstag, da kommt der Tabellenführer Germania Bietigheim zu uns.
Es spielten: Neven, Max, Tim, Nico, Beni, Mert, Mustafa, Berkan, Leon, Dome, Halif, Pascal, Fabi, Jondal und Dani
[M.L.]
C`2004-Junioren - [07.10.2017]
TV Aldingen 1 - SGV Murr 3:3 (2:1)
Nach 3 Spielen mit 3 deftigen Niederlagen, ist es der C-Jugend des TV Aldingen endlich gelungen, den ersten Punkt gegen den Gegner aus Murr zu holen!
Bereits nach 6 Minuten, konnte die Mannschaft des TVA durch einen verwandelten Elfmeter mit 1:0 in Führung gehen. Die bis dato noch erfolglosen Spieler des TVA, hielten sehr gut die Ordnung und konnten innerhalb der ersten 10 Minuten, die Spieler des SGV Murr vom eigenen Tor fern halten. Danach aber, wurde der Gegner aus Murr immer stärker und erspielte sich 2-3 gute Chancen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Diese, wurden aber fahrlässig vergeben. Der TVA spielte weiter konzentriert und konnte somit, die etwas glückliche 1:0 Führung mit in die Halbzeit nehmen. In Halbzeit Zwei, sollte sich nun ein wahres Drama abspielen. Der TVA begann gut gegen den Ball zu arbeiten und lies Murr nicht näher als 30 Meter vor das eigene Tor. Dadurch resultierten nur ungefährliche Weitschüsse. Selbst spielte man schnell nach vorne und konnte sich somit auch gute Gelegenheiten erspielen. Nach gespielten 18 Minuten in der zweiten Halbzeit, gab es erneut einen Strafstoss für den TVA. Eine abgefälschte Flanke, sprang unglücklich an den Arm des Spielers von Murr. Dieser Starfstoss wurde wieder verwandelt und der TVA führte nun mit 2:0. Die Antwort des Gegners lies nicht lange auf sich warten. Knapp 60 Sekunden später fiel der 2:1 Anschlusstreffer für den SGV Murr. Ein schnelles Kombinationsspiel und eine Unachtsamkeit vom Verteidiger des TVA, führte zum verdienten Tor des SGV Murr. Aber die Spieler des TVA liesen sich hierdurch nicht beeindrucken und konnten wieder 60 Sekunden später die Zwei Tore Führung, wieder herstellen. Durch einen gut getretenen Eckball, konnte der aufgerückte Mittelfeldspieler des TVA, am zweiten Pfosten, den Ball über die Linie drücken.
Der Gegner kam nun mit Wut im Bauch immer näher an das Tor der Aldinger. Die Aldinger Hintermannschaft verteidigte und kämpfte so gut es ging. Es sollte aber letztendlich nicht zum Sieg reichen. In der 63. Minute, konnte die Hintermannschaft des TVA einen Angriff des SGV Murr abfangen und den Ball, auf den freistehenden Mittelfeldspieler weiterleiten. Dieser zog das Tempo an und rannte bis kurz vor den Sechzener des Gegners, wo er gefoult wurde. Der folgende Freistoss, blieb in der Mauer hängen. Hier aber, hätte es wieder Elfmeter geben müssen, da der Ball klar an die Hand des Spielers von Murr ging, die weit über dem Kopf herausragte. Der Schiedsrichter sah dies aber nicht und somit ging das Spiel weiter. In der 65. Minute konnte der Gegner aus Murr durch ein Eckballtor den Spielstand auf 3:2 verkürzen. Der Eckball flog an 3 Spielern des TVA vorbei, wo er den aufgerückten Verteidiger am ersten Pfosten fand und dieser ihn nur noch, über die Linie hat schiessen müssen. Nun war das Spiel wieder vollkommen offen. Der SGV Murr rannte an und der TVA Verteidigte mit Mann und Maus. In der 68. Minute, sollte es nun so kommen wie es musste. Der TVA konnte sich nur mit einem Foul vor dem eigenen Sechzener helfen. Der Freistoss aus knapp 20 Metern, ging rechts an der Mauer vorbei und fand sein Ziel. In den letzten 2 Minuten passierte nicht mehr viel und das Spiel endete damit 3:3.
Spielfazit: Durch die Chancenverwertung und das gute Positionsspiel, konnte der TVA einen etwas glücklichen aber nicht unverdienten Punkt in Aldingen behalten. Teilweise hielte man die Ordnung nicht sehr gut und lies den Gegner so zu Chancen kommen. Über weite Strecken des Spiels, wurde diese aber sehr gut gehalten. Kämpferisch war es eine gute Leistung der Aldinger Spieler. Nun gilt es weiter zu arbeiten und sich auf das Spiel nächste Woche am 14.10.2017 um 15 Uhr in Bönnigheim vorzubereiten.
Es spielten: Dome, Jondal, Beni, Nico, Max, Mustafa, Berkan, Sajad, Pascal, Tim, Halef, Neven, Dani, Kevin, Felix, Mert
[A.G.]
C`2004-Junioren - [30.09.2017]
GSV Erdmannhausen - TV Aldingen 8:0 (3:0)
Am Samstag hatten unsere Jungs ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Saison. Es sollte ein rabenschwarzer Tag werden.
Schon beim Warmmachen merkte man den Jungs an, dass es heute nicht laufen würde. Trotz der intensiven Ansprache der Trainer vor dem Spiel bewirkte das bei den Spielern sehr wenig.
In den ersten 10 min passierte nicht viel, da beide Mannschaften gut die Räume zustellen konnten. Auf einem gut zu bespielenden Rasen konnte Erdmannhausen ab Minute 15 das Spiel immer mehr an sich reißen und ging nach einem Tiefschlaf der Abwehr sehenswert durch einen Distanzschuss in den Winkel in Führung. Durch den Treffer erspielten sich jetzt auch unsere Jungs gute Torchancen heraus, die leider ungenau zu Ende gespielt wurden.
Im Gegenzug erzielte Erdmannhausen durch einen Freistoß das 2:0. Durch den Treffer waren unsere Jungs geschockt und eine Minute später stand es 3:0. So ging es in die Halbzeit.
Nach dem 4:0 in der 2. Halbzeit stellte unsere Mannschaft das Verteidigen, das Passspiel und die Ordnung komplett ein!
Letztlich konnte Erdmannhausen, das komplett aus dem Jahrgang 2003 bestand, das Ergebnis auf 8:0 hochschrauben.
Jetzt heißt es, das Spiel gut zu analysieren und dann aus den Fehlern zu lernen und besonders auch mal auf die Trainer zu hören.
Es spielten: Kürsat, Tim, Benni, Nico, Max, Neven, Leon, Sejad, Berkan, Mustafa, Halif, Ante, Pascal und Aluani.
[A.G.]
C`2004-Junioren - [23.09.2017]
TV Aldingen 1 - FSV Bissingen 2 2:10 (1:5)
Die Mannschaft des TV Aldingen war voller Vorfreude auf das erste Spiel in der Leistungsstaffel und als neue C-Jugend Mannschaft. Diese Freude währte aber nur kurz, nachdem man gegen sehr starke Bissinger zweistellig verloren hatte.
Bereits nach 10 Minuten lag der Favorit aus Bissingen mit 0:3 vorne, nachdem die Abwehr des TVA Drei mal geschlafen hatte und den freistehenden Stürmer am zweiten Pfosten vollkommen allein gelassen hatte, sodass dieser nur noch den Ball über die Linie hat schießen müssen. Nur durch Einzelaktionen, kam der TVA gefählrich vor das Tor der Bissinger. In der 14. Minute kam der TVA durch einen sehenswerten Freistoss knapp 23 Meter vor dem Tor zum glücklichen aber nicht ganz unverdiehnten 1:3 Anschlusstreffer. Nun war das Spiel sehr umkämpft und der TVA begann immer mehr Zweikämpfe im Mittelfeld zu gewinnen. Leider hatte man trotzdem kaum die Chance, die schnellen Angriffe der Gegner und das Kombinationsspiel zu unterbinden, sodass in der 23. und 29. Minute die Zwei letzten Treffer in der ersten Halbzeit für Bissingen fielen. Mit 1:5 ging man also in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit, kam der TVA so wie in der ersten Halbzeit, trotzdem zu guten Möglichkeiten, das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Leider lies man hier die Möglichkeiten aus, sodass die Bissinger in der 42. und 50. Minute die absolute Entscheidung herbei führten. Nach dem 1:7, hat sich die Mannschaft des TVA fast vollkommen aufgegeben, sodass in der 57., 60. und 66. Minute drei weitere Treffer für Bissingen entstehen konnten. In der 65. Minute konnte der TVA zwar zwischenzeitlich, durch einen verwandelten Elfmeter auf 2:9 verkürzen, aber jedem war klar das hier nichts mehr zu holen war.
Eventuell hätte dieses Spiel auch anders laufen können, da das Foul das zum Freistoss und dem zwischenzeitlichen 1:3, eigentlich eine Rote Karte für den Bissinger Spieler zur Folge haben müssen.
Spielfazit: Durch schlechtes Abwehrverhalten, hat man die Bissinger eingeladen Tore zu schießen. Hätte man hier besser Verteidigt und vorne seine 5 Hundertprozentigen Chancen verwertet, hätte man gegen starke Bissinger eventuell sogar einen Punkt in Aldingen behalten können. Selbst hatte man Glück, das man nicht noch zweimal die Rote Karte gesehen hat, da zwei Spieler vom TVA nachgetreten und geschlagen haben. Beim nächsten Spiel in Erdamnnhausen am 30.09.17 um 13:30 Uhr, gilt es nun die Fehler in der Abwehr abzustellen und besser im Mittelfeld die gegnerischen Angriffe zu unterbinden.
Es spielten: Kevin, Beni, Max, Sajad, Felix, Pascal, Dani, Neven, Berkan, Mustafa, Ante, Abdulla, Mert, Dome, Halef, Jondal
[A.G.]
Trainerstab: | Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Birgit Kanzleiter und Conny Taraninov |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 3: | Tabelle: | ||||||
FV Ingersheim/Hessigheim 1 |
- TV Aldingen 2 |
2:1 | 1. | FC Remseck-Pattonville 1 |
23.3 | 18 |
|
TV Aldingen 2 |
- TSG Steinheim 1 |
1:7 | 2. | SGM Freiberg/Pleidelsheim 1 | 25:4 | 16 | |
FC Remseck-Pattonville 1 | - TV Aldingen 2 | 9:0 | 3. | TSV Bönnigheim 1 | 10:12 | 13 | |
TV Aldingen 2 |
- TSV Bönnigheim 1 |
1:0 | 4. | TSG Steinheim 1 | 14:7 | 10 | |
SpVgg Besigheim 1 | - TV Aldingen 2 | 5:0 | 5. | SpVgg Besigheim 1 | 12:8 | 10 | |
TV Aldingen 2 |
- SGM Freiberg/Pleidelsheim 1 |
2:4 | 6. | KSV Hoheneck | 11:14 | 9 | |
KSV Hoheneck | - TV Aldingen 2 | 4:1 | 7. | SGM Ingersheim/Hessigheim 1 | 2:24 | 3 | |
8. | TV Aldingen 2 | 6:31 | 3 |
> www.fussball.de: 2018/19 D-Junioren Leistungsstaffel 1
Quali-Kreisstaffel 3: | Tabelle: | ||||||
TSV Ludwigsburg | - TV Aldingen 2 | 0:6 | 1. | TV Aldingen 2 |
51:3 | 21 |
|
TV Aldingen 2 | - TSV Affalterbach |
2:1 | 2. | TSV Affalterbach | 31:4 | 18 | |
TSV Asperg | - TV Aldingen 2 | 0:4 | 3. | TSV Asperg | 25:9 | 13 | |
TV Aldingen 2 | - SKV Eglosheim 2 | 8:1 | 4. | SGV Murr 1 | 26:18 | 12 | |
SGV Murr 1 | - TV Aldingen 2 | 1:5 | 5. | TSV Ludwigsburg | 13:21 | 8 | |
TV Aldingen 2 |
- TV Neckarweihingen | 21:0 | 6. | SKV Eglosheim 2 | 7:28 | 6 | |
TSV Benningen | - TV Aldingen 2 | 0:5 | 7. | TSV Benningen | 8:28 | 3 | |
8. | TV Neckarweihingen | 6:56 | 1 |
> www.fussball.de: 2018/19 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 3
Kreisstaffel 7: | Tabelle: | |||||||
SKV Rutesheim 3 | - TV Aldingen 3 | 1:1 | 9:0 | 1. | SGV Freiberg 3 | 94:12 | 39 | |
TV Aldingen 3 | - TSF Ditzingen 3 |
1:1 | 1:1 | 2. | SKV Rutesheim 3 | 66:9 | 37 | |
SV Leonberg/Eltingen 3 | - TV Aldingen 3 | 2:5 | 1:4 | 3. | TSF Ditzingen 4 | 54:29 | 28 | |
TV Aldingen 3 | - TSF Ditzingen 4 | 0:12 | 1:7 | 4. | TV Aldingen 3 | 24:48 | 19 | |
TV Aldingen 3 |
- FC Gerlingen 3 | 1:1 | 3:0 | 5. | TSG Steinheim 3 | 27:40 | 12 | |
TSG Steinheim 3 | - TV Aldingen 3 | 1:2 | 1:3 | 6. | TSF Ditzingen 3 | 16:47 | 11 | |
TV Aldingen 3 | - SGV Freiberg 3 | 2:3 | 0:8 | 7. | FC Gerlingen 3 | 15:53 | 10 | |
8. | SV Leonberg/Eltingen 3 | 18:76 | 7 |
> www.fussball.de: 2018/19 D-Junioren Kreisstaffel 7
Saison 2018/19
Fußballabteilung [20.07.2019]
Zum traditionellen Saisonabschluss der Fußballabteilung fand in diesem Jahr nicht nur der altbewährte Feld-ElternCup in Aldingen statt, sondern dieses Mal auch die 47. Ausrichtung des Hartwaldpokales für D- und E-Junioren.
Hier konnten unsere Jahrgänge 2006 – 2009 ihrer Favoritenrolle als Rekordsieger in beiden Altersklassen gerecht werden und die beiden begehrten Wanderpokale in Aldingen halten! Bei den D-Junioren reichte es dabei sogar zum Doppelerfolg mit der Belegung der ersten beiden Plätze durch den TVA 1 und 2. Wobei diese sich ungeschlagen und lediglich mit einem torlosen Remis im direkten Aufeinandertreffen die Tabellenspitze sicherten und am Ende bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore den Ausschlag für den älteren Jahrgang gaben!
Und auch unsere E-Junioren vertraten die Aldinger Farben vorbildlich! Unsere E2008 sicherten ebenfalls das Double für den TVA, wobei es im letzten Spiel zu einem hochklassigen Finale gegen den TV Oeffingen kam. Doch auch mit diesem behaupteten sich unsere Jungs überzeugend. Abgerundet wurde der erfolgreiche Auftritt der Aldinger Mannschaften durch den ausgezeichneten 3. Platz unserer E2009, die kurzfristig aufgrund der Absage des VfB Neckarrems einsprangen und als jüngerer Jahrgang sich gegenüber der Konkurrenz behaupteten!
Neben dem tollen sportlichen Auftreten dürfen wir uns auch über das Engagement unserer Eltern der E- und D-Junioren freuen, die in gewohnt zuverlässiger Manier den Kaffee-/Kuchenverkauf inkl. Kuchenspenden übernommen hatten. Ebenfalls gilt unser Dank Jens Würth, der ebenfalls den ganzen Tag als souveräner Schiedsrichter fungiert hat. Vielen Dank!
D-Junioren: | E-Junioren: |
1. TV Aldingen 1 | 1. TV Aldingen 1 |
2. TV Aldingen 2 | 2. TV Oeffingen |
3. SG Hochberg/Neckarrems | 3. TV Aldingen 2 |
4. TV Oeffingen | 4. SV Hegnach |
5. SV Hegnach | 5. SKV Hochberg |
Ergänzt wurde in diesem Jahr der Hartwaldpokal durch die letzte Ausrichtung des gemeinsamen Remseck Spieltages für Bambinis in dieser Saison. Bei brütender Hitze wuselten die unzähligen kleinen Füßchen über den kochenden Kunstrasen und ließen dabei nichts an ihrem Enthusiasmus vermissen! Dieser sollten dann am Ende auch mit einer Medaille für jeden Spieler zum Saisonabschluss belohnt werden, über die sich ein jeder sichtlich freute. Bedauerlich war an diesem Tag lediglich, dass nicht nur der SV Hegnach bei den D-Junioren durch eine äußerst kurzfristige Absage glänzte. Bei den Bambinis entschieden sich gleiche beide Teams des TV Oeffingen erst kurz vor Turnierbeginn abzusagen und das unentschuldigte Fernbleiben der beiden Mannschaften vom VfB Neckarrems erhöhte die enttäuschende Fehlquote an diesem Tag auf 5 Mannschaften. Umso mehr bedanken wir uns bei den teilnehmenden Vereinen und Trainern für ihre hohe Flexibilität und dass sie im Dialog selbst Lösungen vereinbart hatten, um den Kindern dennoch die gebührende Spielzeit zu ermöglichen. Vielen dank in diesem Zusammenhang auch an die Eltern unserer Jahrgänge 2012/13, die das Verkaufsteam am Kaffee-/Kuchenstand tatkräftig vervollkommneten. Vielen Dank!
Den krönenden (Saison-)Abschluss stellte dann wieder unser traditioneller Feld-ElternCup dar, der wie zuletzt wieder in Form eines 11m-Turniers durchgeführt wurde! Hierfür fanden sich erfreulicherweise wieder insgesamt 12 Mannschaften ein, die unter der lautstarken Unterstützung ihrer Fanblocks um den begehrten Wanderpokal wetteiferten! Besonders hat uns dabei gefreut, dass unser Turnier nicht nur durch die Teilnahme der Damen-Mannschaften der Jahrgänge 2008 und 2009 aufgewertet wurde, sondern zudem auch unsere neue Aktiven Damen-Mannschaften ihren "ersten offiziellen Auftritt" innerhalb der TVA-Fußballfamilie hatte und die Veranstaltung zusätzlich bereicherten!
Allerdings ließen die Herren der D`2007-Junioren keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Abend den Henkelpott mit nach Hause nehmen sollte. Gleich mit beiden Mannschaften stießen sie in das Finale vor und konnten sich somit im internen Wettstreit den Wanderpokal unter großem Jubel sichern! Den Titel des Elfmeterkönigs bei den Herren mussten sich dabei Sascha Goris und Georgios Bozanis von den D`2007-Junioren teilen. Als Elfmeterköniginnen durften sich mit Silvia Lozancic (2008) sowie Claudia Brunner, Catherine Reusch, Zora Juric und Kristina Antunovic (2009) gleich 5 Schützinnen freuen!
Als Torspieler des Turniers wurde von den Teilnehmern mehrheitlich der Vertreter der Aktiven-Damen-Mannschaft gewählt, Alexander Komenda! An dieser Stelle gebührt unser Dank nicht nur dem Förderverein Fußball samt Aktiven-Mannschaft für die stets gelungene Bewirtung an diesem Tag. Vielmehr möchten wir uns erneut bei unserem Partner Getränkehandel Kadenbach bedanken, der wieder in gewohnt großzügiger Art und Weise diese Veranstaltung unterstützt hat und sämtliche Preise sowie den eindrucksvollen Wanderpokal gestiftet hat. Vielen Dank!
Die Finalplatzierungen:
1. D`2007-Junioren Herren 2
2. D`2007-Junioren Herren 1
3. E`2008-Junioren Herren 1
D`2006-Junioren Eltern
Bei der abschließenden Siegerehrung durften wir u.a. unsere E`2008- als auch E`2009-Junioren für ihre Meistertitel mit den wfv-Urkunden, TVA-Medaillen sowie einem Scheck des Fördervereins Fußball würdigen.
Weiterhin erhielten Jens Würth, Steffen Auerbach, Patrick Hagenlocher als auch Renato Petkovic für ihre Verdienste als Schiedsrichter in der abgelaufenen Saison die gebührenden Auszeichnungen.
Zudem wurde Yannick Grauer für seine besonderen Verdienste um den Aktiven-Fußball in Aldingen besonders geehrt und zugleich offiziell als Spielleiter Aktive verabschiedet.
Last but not least erfolgte die von den Jugendspielern stets heiß ersehnte Vergabe der Treueauszeichnungen statt, von denen in dieser Saison 10 Mal in gold für mindestens 10 Jahre Zugehörigkeit, 17 Mal in silber für 8 Jahre sowie 34 Mal in bronze für mindestens 5 Jahre vergeben werden konnte. Zudem durften wir noch die Ehrungen aus dem Winter für unsere Trainer Gert Heidemann in silber sowie den Trainern Jan Hegener und Henrik Geyer sowie Elternvertreterinnen Karin Müller und Birgit Kanzleiter jeweils in bronze nachreichen. Vielen Dank!
Somit dürfen wir wieder einmal mit einem gelungenen, gemeinsamen Abschluss auf eine erfolg- und aufgabenreiche Spielzeit zurückblicken und diese mit dem erwartungsfrohen Blick nach vorne abschließen! Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für all das Engagement all unserer Trainer, Elternvertreter, Sponsoren, Förderer, Gönner und Anhänger, ohne all deren Unterstützung eine so große Fußballfamilie wie beim TV Aldingen nie so erfolgreich funktionieren könnte! In diesem Sinne vielen Dank und wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam auch die kommende Spielzeit 2019/20 bestreiten zu dürfen! Wir wünschen erholsame Sommerferien!
Die Fußballabteilungsleitung
Fußballabteilung [02.06.2019]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 2/4]
D`2007-Junioren
Trainer: Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula
Elternvertreter: Birgit Kanzleiter und Conny Taraninov
Nach der Meisterschaft aus dem Vorjahr marschierten unsere 2007er in einem regelrechten Triumphzug durch ihre erste Spielzeit bei den D-Junioren. Nachdem sie zum Erstaunen der Konkurrenz souverän als 2er-Mannschaft die Qualirunde dominierten und in die Leistungsstaffel aufstiegen, erreichten sie zudem das Finale der Hallenrunde. Doch mit der Teilnahme an dem Abenteuer Leistungsstaffel sind unsere Jungs als jüngerer Jahrgang auch an ihre Grenzen gestoßen. Zu groß war letztlich der körperliche Unterschied gegenüber den ganzen 1er-Mannschaften, so dass man erstmals lediglich Lehrgeld bezahlen musste. Währenddessen belegten die Kameraden vom TVA 3 einen ausgezeichneten 4. Platz hinter der favorisierten Konkurrenz aus Freiberg, Rutesheim und Ditzingen. Doch mit diesem gelungenen Auftaktjahr bei den D-Junioren hat man genügend wertvolle Erfahrung gesammelt, um in der kommenden Saison das Unternehmen Leistungsstaffel noch einmal in Angriff zu nehmen und ähnlich erfolgreich zu bestreiten.
Leistungsstaffel 1
1. |
FC Remseck-Pattonville 1 |
23:3 |
18 |
Kreisstaffel 7
1. |
SGV Freiberg 3 |
94:12 |
39 |
[O.B.]
D`2007-Junioren [Kreisstaffel] - 18.05.2019
FC Gerlingen 3 – TV Aldingen 3 0:3 (0:1)
Hochverdienter Auswärtssieg
Beim direkten Konkurrenten um Platz 4 in der Kreisstaffel, gegen den man sich bereits in der Vorrunde auf heimischem Platz schwertat und „nur“ ein 1:1 holte, waren wir fest entschlossen dieses Mal drei Punkte zu holen. Leider starteten unsere Jungs das Spiel in den ersten paar Minuten mit einem Mix aus Schläfrigkeit und Respekt vor dem hochgewachsenen Gegner, wodurch man einige brenzlige Situation im eigenen Drittel zuließ. Spielerisch war außerdem wenig zu sehen, weshalb es wenig verwunderlich ist, dass wir durch eine Standardsituation in Führung gingen. Ein langer Freistoß auf Musti, und der verwandelt diesen eiskalt zur 1:0-Führung. Lange blieb es bei diesem knappen Vorsprung, den man in die Halbzeit rettete. Aus dieser gingen wir erneut fest entschlossen aufs Feld, um den Sieg nach Hause zu fahren. Das wichtige 2:0 erzielte schließlich Eray, der an diesem Tag die höchste Laufleistung der Mannschaft brachte. Abgeklärt, einsatzfreudig und mit einer starken Abwehr- und Torwartleistung ließen wir die Zeit zu unseren Gunsten laufen. Den Schlusspunkt setzte – quasi mit dem Schlusspfiff – Kaan durch sein 3:0. Ein verdienter Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine gute Chancenauswertung und den nötigen Kampfgeist.
Für den TVA spielten: David Kroh, Farres Abdallah, Nils Krecker, Ersin Düzcünoglu, Matteo Dombosch, Mustafa Ali Karim, Phil Afonso, Jonas Winter, Eray Demircan, Kaan Caliskan, Giulio Santoro
[D.B.]
D`2007-Junioren [Leistungsstaffel] - 06.04.2019
SV Pattonville – TV Aldingen 2 9:0 (5:0)
Im Derby am vergangenen Samstag waren unsere Jungs völlig chancenlos und gingen sang- und klanglos unter! Nach 3 Niederlagen in Folge kommt die Osterpause genau richtig, um sich zu erholen und neue Kräfte für die restlichen Spiele der Saison zu sammeln.
Es spielten: Paul Schwarz, Angelos Karamoudas, Marios Bozanis, Tyler Würth, Jari Hönes, Zidan Khader, Nikola Taraninov, Gabriel Zorko, Constantin Goldman, Nils Kramer und Jonas Winter
[M.T.]
D`2007-Junioren [Leistungsstaffel] - 30.03.2019
TV Aldingen 2 – TSG Steinheim 1:7 (1:2)
Im ersten Heimspiel wollten unsere Jungs ihre ersten Punkte in der Leistungsstaffel einfahren, doch alles kam ein wenig anders als geplant. Obwohl man sehr gut ins Spiel reinkam und relativ früh, nach einem schnell und präzise ausgeführten Abschlag von unserem Keeper Paul Schwarz auf Nikola Taraninov, der sich brillant durchsetzte und den zu weit vor dem Tor stehenden Gästetorwart mit einem weiten Lupfer ganz alt aussehen ließ und so den Führungstreffer markierte. Eigentlich hatten sie die Gäste total im Griff und es schien ein guter Tag zu werden. Doch dann leistete man sich völlig unnötig zwei katastrophale Abspielfehler im Spielaufbau welche die Gäste gnadenlos ausnutzten um bis zur Pause das Spiel zu drehen.
Nach der Pause verlor man völlig den Faden! Kein Glaube an sich selber! Keine Körpersprache! Keinen Willen! Unsere Jungs ließen sich total gehen und schluckten einen Gegentreffer nach dem anderen ohne jegliche Gegenwehr! Eine absolut desolate und unerklärliche Leistung in der zweiten Halbzeit. Somit war das Ergebnis in diese Höhe auch in Ordnung.
Es muss sich in den kommenden Wochen gewaltig etwas ändern, will man den sofortigen Wiederabstieg noch verhindern.
Es spielten: Paul Schwarz, Len Kanzleiter, Tyler Würth, Angelos Karamoudas, Jari Hönes, Gabriel Zorko, Nikola Taraninov, Marios Bozanis, Zidan Khader, Nils Kramer, Jannis Morlock und Jeremy Rodriguez
[M.T.]
D`2007-Junioren [Leistungs-/Kreisstaffel] - 23.03.2019
FV Ingersheim – TV Aldingen 2 2:1 (1:0)
Im ersten Spiel in der Leistungsstaffel taten sich unsere Jungs sichtlich schwer. Auf dem relativ klein abgesteckten Rasenplatz war es schwierig hinten kontrolliert heraus zu spielen. Die Gastgeber haben dies auch zu keiner Zeit probiert, sie spielten ausschließlich lange Bälle und versuchten ihre körperlichen Vorteile, welche sie als älteren Jahrgang 2006 auch hatten, zu nutzten. Dies gelang ihnen auch mit Hilfe ihres Heimschiedsrichters sehr gut, der weder schieben noch halten zu unterbinden versuchte. Nachdem sich der Stürmer einmal mehr umstritten einen Vorteil gegenüber unserem Verteidiger verschaffte konnte er die 1:0 Führung erzielen, was auch zugleich der Halbzeitstand war.
Kurz nach der Pause mussten unsere Jungs dann nach einem Stellungsfehler den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Mitte der zweiten Halbzeit war es dann Jari Hönes der sich ein Herz fasste und aus knapp 20 Meter das Leder sehenswert zum Anschlusstreffer in den Winkel schweißte!
Nun lag der Ausgleichstreffer in der Luft, doch war es erneut der Schiedsrichter der mindestens zwei klare Fehlendscheidungen zu unseren Ungunsten traf. Die erste war eine zweifelhafte Abseitsposition bei der wir alleine auf das Tor hätten laufen können, die zweite war eine klare Notbremse bei der gleich zwei Verteidiger unseren Stürmer frei weg umgehauen haben. Somit blieb es dann beim unglücklichen 2:1.
Es spielten: Paul Schwarz, Len Kanzleiter, Tyler Würth, Angelos Karamoudas, Jari Hönes, Gabriel Zorko, Nikola Taraninov, Marios Bozanis, Zidan Khader, Nils Kramer, Jonas Winter und Jeremy Rodriguez
[M.T.]
TSF Ditzingen 3 – TV Aldingen 3 1:1 (1:0)
Unentschieden beim Auswärtsspiel in Ditzingen
12:1, so müsste das Ergebnis heißen, wenn es nach dem Chancenverhältnis geht. Allerdings sollten die Dinge heute nicht so laufen wie wir uns das erhofft hatten. Bei fast sommerlichen Temperaturen spielten unsere Jungs von Anfang an auf Sieg. Entsprechend gab es genug Chancen, die man nicht mit der letzten Konsequenz verwerten konnte. Und dass sich das im Fußball schnell rächen kann, wusste auch der Gegner, der seine einzige Chance im gesamten Spiel, einen diskutablen Elfmeter, zur 1:0 Führung verwertete. Entsprechend geknickt gingen wir in die Halbzeitpause, nach der erneut das gleiche Bild zu sehen war: unsere Jungs stürmten, liefen an und rappelten sich nach jeder nicht genutzten Chance erneut auf. So war das 1:1 durch Lola zwar logische Konsequenz und absolut verdient, jedoch fühlte sich für uns alle das Unentschieden gegen einen deutlich schwächeren Gegner wie eine Niederlage an. Nichtsdestotrotz eine gute Leistung, mit der man durch eine bessere Chancenverwertung, etwas mehr Biss und ein wenig Glück drei Punkte mit nach Hause hätte nehmen können.
Es spielten: David Kroh, Farres Abdalla, Ersin Düzcünoglu, Lola Hofferbert, Nikolozi Burtchuladze, Mustafa Ali Karim, Constantin Goldmann, Jonas Winter, Tom Samer, Mohammad Saho, Eray Demircan
[D.B.]
Fußballabteilung [22.02.2019]
Der TVA bei der Sportlerehrung der Stadt Remseck
Am vergangenen Freitag war der TV Aldingen gleich mit mehreren Mannschaften an der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Remseck vertreten. Zunächst wurden die Jahrgänge 2008 und 2007 gleich mehrfach für ihre Meisterschaften im Sommer sowie zusätzlich für ihre Staffelsiege und Aufstiege im Herbst 2018 geehrt. Anschließend wurden zudem unsere AH-Senioren am späteren Abend ebenfalls für ihre Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg ausgezeichnet.
Dies war jeweils noch einmal eine schöne Wertschätzung für die Leistung unserer Jungs und ihrer Trainer, die sie sich vollkommen verdient hatten! Vielen Dank dafür an die Stadt Remseck!
Jahrgang 2008
Trainer: Nico Bledig, Marc Zipperlen, Eduart Qekaj und Burak Dogan
2017/18 Meister Kreisstaffel 10
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 1
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 2
Jahrgang 2007
Trainer: Mario Taraninov, Sascha Goris und Darko Bakula
2017/18 Meister Kreisstaffel 9
2018/19 Meister Quali-Kreisstaffel 3 [Aufstieg Leistungsstaff.]
AH-Senioren
Trainer: Mario Taraninov
2018 Meister der Kreisliga B Staffel 1 [Aufstieg in Kreisliga A]
[O.B.]
D`2007-Junioren - [27.01.2019]
Hallenturnier beim FV SKV Ingersheim - 3. Platz
Einen unglücklichen und schweren Start erwischten unsere Jungs beim Hallenturnier in Ingersheim. Man verlor das erste Spiel gegen den spielerisch schwächeren, aber früh morgens wacheren Gastgeber mit 0:2. Durch die Niederlage nun auch mental im Turnier angekommen, gewannen unsere Jungs das zweite Spiel gegen Ingersheim III, den schwächsten Gegner der Gruppe, routiniert und spielerisch mit 6:1. Im dritten und entscheidenden Spiel um den Einzug ins Halbfinale schien unsere Mannschaft endgültig im Turnier angekommen zu sein. Mit einem souveränen 3:1 gegen die Mannschaft aus Sersheim erspielte man sich das Halbfinale gegen den Tabellenersten der anderen Gruppe, die SpVgg Besigheim. Durch zwei kleine Fehler geriet man in diesem Spiel leider früh mit 0:2 in Rückstand. Mehrere Chancen und eine kämpferische Einstellung reichten leider nicht aus, um diesen wieder aufzuholen, weshalb man sich am Ende des Turniers mit dem Spiel um Platz 3 begnügen musste. Als „Schmankerl“ stand man hier dem ersten Gegner des Tages, dem Gastgeber aus Ingersheim, gegenüber. Schwer entschlossen sich für die Niederlage aus dem ersten Spiel zu revanchieren, trat man das letzte Spiel des Turniers mit Entschlossenheit und Siegeswillen an. Dem Gegner ließ man keine Chance, verwandelte die eigenen Chancen und beendete das Turnier mit einem Sieg und einem Platz auf dem Treppchen. In einem Turnier, das von der ersten Sekunde geprägt war von Schwierigkeiten sowie Höhen und Tiefen, konnte man stolz sein auf die Leistung und das Ergebnis. Klasse Jungs! An dieser Stelle auch noch herzliche Glückwünsche an die Mannschaft des D-2006er Jahrgangs, die sich den Turniersieg sicherte. Ein erfolgreicher Tag für beide Mannschaften und den Jugendfußball des TV Aldingen.
Es spielten: Paul Schwarz, Niko Taraninov, Zidan Khader, Fares Abdalla, Jannis Morlock, Constantin Goldman und Gabriel Zorko
(D.B.)
Fußballabteilung [13.01.2019]
wfv-Bezirkshallenmeisterschaft Vor-/Zwischenrunde
E-, D- und C-Junioren(13.01.2019)
Am vergangenen Sonntag ging es in den Hallen im Bezirk hoch her. Aufgrund des reduzierten Modus mit deutlich weniger Ausrichtern durften je Altersklasse jeweils nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen, wodurch es bei der Vorrunde gleich um den Einzug ins Finale ging. Lediglich bei den E-Junioren wurde aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer eine zusätzliche Runde gespielt!
Bei dieser setzten sich unsere E`2008-Junioren auch noch souverän und unangefochten als Gruppenerster durch. An diesem Spieltag jedoch wollte wider Erwarten nur wenig gelingen. Obwohl spielerisch stets überlegen, klappte es mit dem Torschießen auf die kleinen Handballtore nur ein einziges Mal so richtig wie gewohnt. So musste man sich am Ende denkbar knapp und unglücklich als Gruppenvierter geschlagen geben und verpasste den Einzug ins Finale um Haaresbreite.
Ähnlich erging es unseren C`2004/05-Junioren. Auch diese traten in einer ausgesprochen ausgeglichenen Gruppe an, bei der sich die Konkurrenz hinter der Übermannschaft FSV Bissingen auf Augenhöhe begegnete. Am Ende fehlte ebenfalls nur das notwendige Quäntchen Glück, um sich auf einen Qualifikationsrang zu platzieren. So mussten sich unsere Jungs gleichfalls mit hoch erhobenem Kopf geschlagen geben.
Bei den D-Junioren wurde der TVA als einer der wenigen Vereine im Bezirk vom wfv eingeladen, auch eine 2. Mannschaft ins Rennen zu schicken. Und somit traten gleich zwei gelb-blaue Teams in Benningen an und konnten für eine gehörige Überraschung sorgen!
Taten sich unsere D`2006-Junioren als TVA 1 mit knappen und ausgeglichenen Ergebnissen trotz ansprechendem Auftreten im Teilnehmerfeld etwas schwer, so konnten unsere D`2007-Junioren als TVA 2 auf ganzer Linie vor allen Dingen spielerisch überzeugen und sicherten sich sogar als jüngerer Jahrgang unangefochten den Tabellenplatz 1!
Somit dürfen unser D`2007-Junioren die Aldinger Farben beim diesjährigen Finale der wfv-Hallenbezirksmeisterschaft vertreten. Dabei treffen sie am kommenden Sonntag ab 10:25 Uhr in Korntal auf die verbliebenen Hochkaräter und dürfen erneut als David gegenüber Goliath für Überrschungen sorgen! Wir drücken kräftig die Daumen und laden ein, unsere Jungs nach Korntal zu begleiten und sie zu unterstützen!
[O.B.]
Fußballabteilung [05.01.2019]
9. Hallen-BetreuerCup und 21. Hallen-ElternCup des TVA
...
Im Anschluss an den BetreuerCup ging es nahtlos mit dem 21. ElternCup der Fußballabteilung weiter, zu der sich wieder 6 unerschrockene Eltern-Mannschaften einfanden. Das Turnier war dabei ausgesprochen fair und harmonisch, so dass sich alle Teilnehmer als Sieger fühlen konnten! Sportlich hingegen ließen die D`2007-Junioren keinen Zweifel aufkommen, dass sie an diesem Abend den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen würden und somit ihre aufsteigende Serie aus den Vorjahren (Platz 7, 6, 4, 4 und 3) fortsetzen und somit erstmals krönen konnten! Zudem feierten die D`2007er mit Georgios Bozanis den Torschützenkönig des Turniers. Die weiteren Sonderpreise hingegen verteilten sich dann auf die übrigen Mannschaften. So wurden die F`2011-Junioren zur fairsten Mannschaft gewählt und Jugendtrainer Renato Petkovic (E`2009-Junioren) zur eigenen Überraschung zum Torspieler des Turniers ;-).
Die Platzierungen im Einzelnen:
1. D`2007-Junioren | 4. E`2009-Junioren |
2. Aktive | 5. G`2012-Junioren |
3. E`2008-Junioren | 6. F`2011-Junioren |
Somit darf die Fußballabteilung des TV Aldingen mit einem gelungenen und ausgesprochen harmonischen und fairen Turniertag das neue Jahr 2019 als eröffnet betrachten und freut sich auf die weiteren gemeinsamen Aufgaben und Feste, die uns nun zusammen bevorstehen!
Wir bedanken uns für die erfoglreiche Ausrichtung der beiden Turniere ganz herzlich bei:
Thekenteam Familie Pantina, Kunz und Böhringer; Schiedsrichter Jens Würth und Alexander Gora; Hausmeister Tobias Geiger; Stadtverwaltung Remseck Cornelia Schumm; Metzgerei Theurer, Bäckerei Strohmaier und vor allen Dingen Getränkehandel Kadenbach, der mit einer mehr als großzügigen Spende die Preise beim ElternCup stellte und nicht allein dadurch auch zum wirtschaftlichen Erfolg des Turniertages beitrug. Vielen Dank.
[O.B./T.H.]
Fußballabteilung [09.12.2018]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 1/2]
Kaum hat die Saison gefühlt vor ein paar Wochen im September begonnen, da zwingt uns der Jahreswechsel bereits zur wohl verdienten Winterpause. Genau der richtige Zeitpunkt, um die Vorrunde der Aktiven sowie die jeweiligen Qualirunden bei den Junioren noch einmal Revue passieren zu lassen und ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
Pl. | Qualistaffel 3 | Pkt. | Pl. | Kreisstaffel 7 | Pkt. | |
1. | TV Aldingen 2 | 21 P | 1. | SKV Rutesheim 3 | 19 P | |
2. | TSV Affalterbach | 18 P | 2. | SGV Freiberg 3 | 18 P | |
3. | TSV Asperg | 13 P | 3. | TSF Ditzingen 4 | 15 P | |
4. | SGV Murr 1 | 12 P | 4. | FC Gerlingen 3 | 10 P | |
5. | TSV Ludwigsburg | 8 P | 5. | TV Aldingen 3 | 9 P | |
6. | SKV Eglosheim 2 | 6 P | 6. | TSG Steinheim 3 | 6 P | |
7. | TSV Benningen | 3 P | 7. | TSF Ditzingen 3 | 4 P | |
8. | TV Neckarweihingen | 1 P | 8. | SV Leonberg/E. 3 | 0 P |
[O.B.]
D`2007-Junioren - [17.11.2018]
TSV 1899 Benningen – TV Aldingen 2 0:5 (0:2)
Ungeschlagen Meister!
In sieben Spielen unbezwungen und mit einem Torverhältnis von 51:3 sicherten sich unsere Jungs vom 2007er-Jahrgang am Samstag endgültig die Meisterschaft und somit den Einzug in die Leistungsstaffel. In einem schweren Spiel auf dem nassen Rasenplatz setzte man mit zwei Toren von Tyler und Niko innerhalb von fünf Minuten zwar schnell die richtigen Akzente, allerdings lauerte der Gegner stets auf Konter und man tat sich schwer auf dem tiefen Platz der Gäste. So kam es, dass auch über die Halbzeit hinaus lange nichts passierte. Erst in der 45. und 51. Minute durch einen Doppelpack von Zidan und einem tollen Fernschuss von Niko in der 56. Minute konnte man den Sack zumachen. Für die durchgehend starke Leistung belohnten sich die Jungs mit dem ersten Platz und dem traditionellen Stiefeltrinken. Klasse Leistung, Jungs!
Es spielten: Paul Schwarz, Marios Bozanis, Constantin Goldmann, Jari Hönes, Len Kanzleiter, Angelos Karamoudas, Zidan Khader, Nikola Taraninov, Jonas Winter, Tyler Würth, Gabriel Zorko
[D.B.]
TV Aldingen 3 - SGV Freiberg 3 2:3 (1:1)
Was für ein Spiel …
Ein bis zum Schluss spannendes Spiel lieferte sich unsere D3 gegen den Tabellenzweiten aus Freiberg. Bereits nach 5 min gingen unsere Jungs in Führung. Ein scharf getretenen Freistoß aus dem Halb-Feld von Ersin Düzgünoglu konnte der Keeper der Gäste nicht festhalten und Jannis Morlock lies sich nicht lange bitten, schaltete am schnellsten und versenkte das Spielgerät zum 1:0 im Netz. Anschließend wurden die Freiberger immer druckvoller und übernahmen langsam das Spielgeschehen. Doch unsere Jungs blieben immer gefährlich bei ihren Kontern. Leider mussten sie nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr, nach dem Motto: „Nimm du ihn, ich hab ihn sicher“, nur eine Minute vor der Halbzeitpause den unnötigen Ausgleich hinnehmen. Die Gäste kamen etwas besser aus der Pause und blieben die Spielbestimmende Mannschaft. Aus abseitsverdächtiger Position konnten sie dann auch die 2:1-Führung erzielen. Durch ein Eigentor zogen die Freiberger dann auch noch auf 3:1 davon. Spielerisch konnten unsere Kids nicht mehr viel entgegensetzen, aber sie kämpften leidenschaftlich weiter und so konnten sie 5 min vor Schluss noch den 2:3-Anschlusstreffer erzielen. Ein lang geschlagener Eckball von Ben Auerbach konnte Nils Kramer am zweiten Pfosten annehmen und drosch ihn dann fulminant unter die Latte. In den verbleibenden Minuten versuchten die Jungs nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch es blieb ihnen leider verwehrt. Trotz der Hektik die seitens der Freiberger Trainer und Eltern ins Spiel gebracht wurde, machten unsere Kids ein insgesamt gutes Spiel gegen den spielstarken SGV. Alle drei Gegentreffer hätten eigentlich leicht verteidigt werden können, deshalb ist es schade, dass sich unsere Jungs nicht mit wenigstens einem Punkt für ihre gute Leistung belohnt haben.
Es spielten: Cassius Jakob (Tor), Ersin Düzgünoglu, Nils Krecker, Kaan Caliskan, Marlon Büttner, Georgios Tiganourgias, Ben Auerbach, Jannis Morlock, Nils Kramer, Semir Spahic, Eray Demircan und Fares Abdalla
[M.T.]
D`2007-Junioren - [10.11.2018]
TV Aldingen 2 - TV Neckarweihingen 21:0 (9:0)
Im letzten Heimspiel der Qualifikationsrunde empfingen die D2-Junioren des TVA den Tabellenletzten aus Neckarweihingen.
In den verbleibenden zwei Spielen wollen sich die Aldinger die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen. Dementsprechend ernst ging der TVA das Spiel auch an. Bereits in den ersten Minuten versuchte man den Gästen klar zu machen, dass die Punkte heute in Aldingen bleiben sollten. Mit Erfolg: Durch hohes Pressing konnte man den Gegner in der eigenen Hälfte zu Fehlern zwingen und schnell mit einigen Toren in Führung gehen. Mit einem Pausenstand von 9:0 stand der vermeintliche Sieger früh klar. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber nicht locker und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Mit einem Handballergebnis von 21:0 ist man dem Ziel Meisterschaft einen riesigen Schritt näher gekommen. Nächste Woche in Benningen möchte der TVA dann alles klar machen!
Es spielten: Paul Schwarz (TW), Angelos Karamoudas, Tyler Würth, Marios Bozanis (1 Tor), Len Kanzleiter, Constantin Goldman (1), Jari Hönes (7), Gabriel Zorko (6), Nikola Taraninov (2), Nils Kramer (1), Jonas Winter und Zidan Khader (3)
[S.G.]
TSG Steinheim 3 – TV Aldingen 3 1:2
Was für ein Spiel …
Am Samstag trafen sich unsere Jungs, um auswärts beim TSG Steinheim anzutreten. Während wir durch die Bank weg mit 2007+2008er Spielern angetreten waren (Danke an dieser Stelle an unsere 2008er), hatten die Steinheimer sogar Spieler des Jahrgangs 2006 mit deutlichen physischen Vorteilen in petto, wovon sich der TVA jedoch nicht beeindrucken ließ. Von Anfang an setzte unsere Mannschaft den Gegner unter Druck und so war es kein Zufall, dass Ben sich den Ball bereits in der 5. Minute erkämpfte und eiskalt zur Führung einschob. Davon, dass diese nur eine Minute hielt, weil der Gegner eine kleine Unachtsamkeit seinerseits ebenso ausnutzte, entmutigte uns keineswegs. Durch weiterhin guten Offensivfußball kam man so in der 22. Minute erneut durch „man of the match“ Ben in Führung, die man diesmal besser wusste zu verteidigen. Es folgte ein nervenaufreibendes Spiel, in dem beide Mannschaften gute Chancen hatten. Am Ende erkämpfte man sich den Sieg verdient, der durchaus auch höher hätte ausfallen können. Leider kam einem dabei viel zu oft das Aluminiumgestänge in die Quere. Alles in allem eine disziplinierte, geschlossene Mannschaftsleistung für die man sich mit einem 1:2-Auswärtssieg belohnte. Klasse, Jungs!
Es spielten: Cassius Jacob (Torwart), Farres Abdalla, Maximilian Guo, Kaan Caliskan, Ben Auerbach, Marlon Büttner, Jannis Morlock, Georgios Tiganourgias, Nikolozi Burtchuladze, Nils Krecker, Mustafa Ali Karim, Eray Demircan
[D.B.]
D`2007-Junioren - [20.10.2018]
SGV Murr 1 - TV Aldingen 2 1:5 (1:2)
Sieg im Spitzenduell gegen den Tabellenführer
Vergangenen Samstag gastierte die zweite D-Jugendmannschaft des TV Aldingen beim Tabellenführer aus Murr. Die Aldinger reisten ebenfalls mit der maximalen Punkteausbeute an, lediglich die weniger geschossenen Tore trennten den TVA noch von der D1 aus Murr.
Bereits nach wenigen Minuten hätten die Aldinger in Rückstand geraten können, doch die Großchance wurde von Angelos Karamoudas sensationell vereitelt. Im Folgenden versuchte der TVA sein gewohnt passsicheres Spiel aufzuziehen und gegen den älteren Jahrgang aus Murr körperlich dagegen zu halten. Es gestaltete sich ein offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten, die allesamt ungenutzt blieben. Also musste eine Standardsituation her: Len Kanzleiter konnte einen Eckball technisch sehenswert zur umjubelten 0:1 Führung für den TVA verwerten. Einige Minuten später konnte Nikola Taraninov per Weitschuss sogar auf eine beruhigende 0:2 Führung erhöhen. Der Gastgeber ließ sich trotz Rückstand aber nicht aus dem Konzept bringen und versuchte weiterhin, die Hintermannschaft der Aldinger früh zu attackierten. Und das mit Erfolg: Durch einen missglückten Befreiungsschlag kam der SGV Murr noch zum Anschlusstreffer in der ersten Halbzeit.
Den Schwung des Anschlusstores nahmen die Gastgeber mit in Halbzeit zwei. In den darauffolgenden Minuten war der TVA nur mit der Abwehrarbeit beschäftigt. Doch der überragend agierende Torwart der Aldinger Paul Schwarz bewahrte seine Mannschaft vor dem Ausgleichstreffer. Im weiteren Verlauf des Spiels invistierte der SGV Murr mehr in die Offensive, so ergaben sich Räume und Chancen für den TVA, welche Richtung Ende allesamt genutzt werden konnten. Durch zwei Eckballtore von Constantin Goldmann und einem Tor von Zidan Khader konnte der TVA das Spitzenspiel mit 1:5 gewinnen. Das Ergebnis spiegelt den Aufwand wohl nicht ganz wieder. Ohne die harte Arbeit über 60 Minuten wäre das nicht möglich gewesen. Ein verdienter Sieg für den TVA, der nun alleiniger Tabellenführer ist.
Es spielten: Paul Schwarz (TW), Nikola Taraninov (1 Tor), Len Kanzleiter (1), Tyler Würth, Angelos Karamoudas, Kann Caliskan, Jari Hönes, Gabriel Zorko, Zidan Khader (1), Constantin Goldmann (2), Marios Bozanis, Jonas Winter und Jannis Morlock.
[S.G]
D`2007-Junioren - [13.10.2018]
TV Aldingen 2 – SKV Eglosheim 2 8:1 (4:0)
Auch im vierten Spiel der Quali-Runde konnten unsere Jungs ihren vierten Sieg einfahren. Zwar haben wir in den vergangenen Wochen spielerisch schon bessere Spiele unserer Mannschaft gesehen, trotzdem reichte es um die Gäste aus Eglosheim über die gesamte Spieldauer zu dominieren. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient, da die Gäste an diesem Tag nicht wirklich etwas entgegenzusetzen hatten. Kommenden Samstag fahren wir nun zum Spitzenspiel nach Murr. Beide Mannschaften führen die Tabelle mit 12 Punkten an. Es wird sicherlich ein spannendes Spiel werden.
Es spielten: Paul Schwarz (Tor), Len Kanzleiter, Angelos Karamoudas, Tyler Würth, Jari Hönes, Gabriel Zorko (1Tor), Marios Bozanis (1 Tor), Nikola Taraninov (4Tore), Zidan Khader (1 Tor), Constantin Goldman, Jannis Morlock und Jonas Winter
[M.T.]
TV Aldingen 3 – TSF Ditzingen 4 0:12 (0:4)
Am vergangenen Samstag geriet unsere D3 gewaltig unter die Räder. Bei unserer ersten Saisonniederlage lief alles gegen uns. Durch drei kurzfristige Absagen am Samstagvormittag mussten unsere Jungs das ganze Spiel ohne Auswechselspieler bestreiten. Zudem kam dann noch das sommerliche Wetter, welches unserem Team besonders in der zweiten Halbzeit zusetzte. Natürlich muss man zugeben, dass man sich auch in Vollbesetzung wahrscheinlich schwer getan hätte gegen die spielerisch starken Gäste, aber das Ergebnis wäre mit Sicherheit nicht so hoch ausgefallen. Trotzdem ein Lob an die Spieler, die bis zum Schluss ihr Möglichstes versuchten und kämpften. Der ein oder andere spielte sogar mit leichten Verletzungen und Blessuren das Spiel zu Ende.
Es spielten: David Kroh (Tor), Fares Abdalla, Matteo Dombosch, Eray Demircan, Kaan Caliskan, Nils Krecker, Nils Kramer, Mustafa AliKarim und Ersin Düzgünoglu
[M.T.]
D`2007-Junioren - [06.10.2018]
TSV Asperg – TV Aldingen 2 0:4 (0:2)
Am dritten Spieltag der laufenden Saison trat unsere D2 auswärts beim TSV Asperg an, der mit sechs Punkten ebenso ohne Punktverlust in die Qualifikationsrunde gestartet ist.
Auf nassem Rasen übernahmen unsere Jungs von der ersten Sekunde an das Spiel in die eigene Hand. Von einem teilweise aggressiv spielenden Gegner ließ man sich nicht beirren und setzte den Gegner von Anfang an unter Druck. Mit einem sehenswerten Fernschuss von Mario Bozanis konnte man diese Spielweise auch frühzeitig zur eigenen 1:0-Führung ummünzen. Auf der anderen Seite ließ man durch eine clevere und abgeklärte Spielweise auf teilweise sehr hohem Niveau kaum Chancen des Gegners zu. Unsere Jungs nutzten den feuchten Rasen zu ihren Zwecken, sodass Niko Taraninov noch in der ersten Halbzeit das zweite Tor durch einen Aufsetzer aus der Distanz erzielen konnte.
In der zweiten Halbzeit versuchte sich der Gegner offensichtlich besser auf das Spiel der Jungs aus Aldingen einzustellen, sodass man mit langen Bällen versuchte unser Mittelfeld direkt zu überbrücken, um direkt Druck auf unsere Abwehr auszuüben. Diese kurze Drangphase des Gegners meisterte unsere Defensive problemlos und souverän, womit man wiederum nur sehr wenige Chancen des Gegners zuließ. Offensiv setzte man den Gegner weiterhin sowohl über die Zentrale, als auch über die Außenbahnen unter Druck. Bis zum Spielende konnte Mario Bozanis durch ein weiteres Tor und Zidan Khader das Spiel endgültig mit den Treffern drei und vier zu unseren Gunsten entscheiden.
Somit konnte unsere D2 ihre weiße Weste mit maximaler Punktausbeute durch eine abgeklärte und erwachsene Spielweise sowie eine sehenswerte Offensivarbeit beibehalten und die Spitzenposition punktgleich mit dem Tabellenführer festigen.
Es spielten: Paul Schwarz (Tor), Tyler Würth, Angelos Karamoudas, Jari Hönes, Mario Bozanis (2 Tore), Gabriel Zorko, Zidan Khader (1), Jonas Winter, Nikola Taraninov (1), Len Kanzleiter, Constantin Goldmann
[D.B.]
SV Leonberg/Eltingen 3 – TV Aldingen 3 2:5 (1:1)
Am vergangenen Samstag konnte unsere D3 ihren ersten Sieg einfahren. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging man mit einem 1:1 in die Pause. Den Ausgleichstreffer markierte Nils Kramer nach tollem Zuspiel von Kaan Caliskan. In der zweiten Spielhälfte übernahmen unsere Jungs die Spielkontrolle und setzten ihre Überlegenheit konsequent in Tore um. Immer wieder war es Nils Kramer der auf der rechten Außenbahn durchbrach und für gefährliche Aktionen vor dem Tor der Hausherren sorgte. Gleich zweimal setzte er sich selber durch und erhöhte eiskalt auf 1:3, und die anderen beiden Tore bereitete er überragend vor. Max Gou konnte einer dieser Vorlagen per sehenswerter Direktabnahme zum 1:4 verwerten. Kaan Caliskan war es dann kurz vor Schluss der noch auf 1:5 erhöhte. Durch einen direkten Freistoß musste man dann quasi mit dem Schlusspfiff dann doch noch das 2:5 hinnehmen.
Vor allem in der zweiten Halbzeit war es ein tolles Spiel unserer Jungs, deswegen war der Sieg auch in dieser Höhe verdient.
Es spielten: David Kroh (Tor), Fares Abdalla, Kaan Caliskan (1Tor/2Vorlagen), Max Gou (1/0), Lukas Maisch, Tom Geiger (0/1), Nils Kramer (3/2), Semir Spahic, Eray Demican, Nico Weiß und Mohammad Soh
[M.T.]
D`2007-Junioren - [29.09.2018]
TV Aldingen 2 – TSV Affalterbach 2:1 (1:0)
Zweites Spiel, zweiter Sieg!
Auch im zweiten Spiel der noch jungen Qualirunde wussten unsere Jungs zu überzeugen. Nicht alleine wegen der drei Punkte, vor allem wegen der Art und Weise wie sie immer wieder versuchten spielerische Lösungen zu finden. Schon zu Beginn des Spiels wurden die Gäste mit aggressivem Pressing unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Einen davon nutzte Marios Bozanis zu einem guten Abschluss, welchen der Torhüter noch klären konnte. Aber beim Nachschuss von Gabriel Zorko war er dann chancenlos. Man erspielte sich noch weitere Tormöglichkeiten welche aber ungenutzt blieben, so ging man mit einem Tor Vorsprung in die Pause.
Mitte der zweiten Hälfte war es erneut Gabriel Zorko der sich nach guter Vorarbeit von Tyler Würth energisch durchsetzte und auf 2:0 erhöhen konnte. Nun warfen die Gäste alles nach vorne und waren bis zum Ende spielbestimmend. Sie kamen dadurch auch verdient zum Anschlusstreffer, da die Hausherren ihre sich bietenden Konterchancen nicht zu nutzen wussten. Nächste Woche geht es zum TSV Asperg der auch schon 6 Punkte auf dem Konto hat.
Es spielten: Paul Schwarz (Tor), Angelos Karamoudas, Jonas Winter, Tyler Würth (0/1), Nikola Taraninov, Jari Hönes, Gabriel Zorko (2/0), Marios Bozanis (0/1), Zidan Khader, Jannis Morlock und Len Kanzleiter
[M.T.]
TV Aldingen 3 – TSF Ditzingen 3 1:1 (1:0)
Auch im zweiten Saisonspiel blieb unsere D3 ungeschlagen. In der ersten Halbzeit war der TVA die bessere Mannschaft und konnte durch David Kroh mit 1:0 in Führung gehen. Leider ließ man noch die eine oder andere Chance liegen um die Führung auszubauen, was sich noch rächen sollte.
In der zweiten Hälfte bauten unsere Jungs etwas ab und die Gäste übernahmen das Kommando auf dem Platz. Unsere Jungs kämpften bis zum Schluss um die Führung zu verteidigen, mussten aber dann doch kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleich durch einen Handelfmeter hinnehmen.
Es spielten: Cassius Jakob, Fares Abdalla, Semir Spahic, Phil Afonso, Kaan Caliskan, Eray Demircan, Nils Kramer, Joel Kurt, Mustafa Ali-Karim, David Kroh, Mohammad Saho, Max Hulboj
[M.T.]
D`2007-Junioren - [22.09.2018]
TSV Ludwigsburg - TV Aldingen 2 0:6 (0:2)
Gelungener Auftakt in die neue Spielzeit
Vergangenen Samstag ging es für die Jungs des TVA zum Nachbarsverein TSV Ludwigsburg. Nach einer kurzen, aber sehr guten Vorbereitung war dies das erste Pflichtspiel der Qualirunde auf dem 9er-Feld für die 2007er. Nach langer Zeit ohne Fußball aufgrund der Sommerferien zeigten sich die Jungs bereits beim Warmmachen hochkonzentriert und stiegen auch dementsprechend in das Spiel ein.
Von Beginn an wurde der Gegner früh unter Druck gesetzt und bei Ballgewinn sofort gekontert. Mit einer hohen Ballsicherheit ließ man den Gegner laufen und kam selbst zu einigen Torchancen, von denen eine von Consta Goldman genutzt werden konnte. Nach dem 0:1 ließ man den TSV Ludwigsburg etwas Freiraum und zu einigen Chancen kommen, welche zur Freude der Aldinger jedoch ungenutzt blieben.
Im Gegenzug konnte Nikola Taraninov nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte Gabriel Zorko souverän. Mit 0:2 ging es dann in die Pause.
Nach einer insgesamt guten ersten Hälfte folgte eine noch bessere zweite. Mit Ruhe und Cleverness ließen die Aldinger Ball und Gegner laufen. So konnte man sich noch einige Chancen herausspielen, welche im Gegensatz zur ersten Hälfte konsequent genutzt wurden.
Am Ende wurde es ein klarer Sieg für die Aldinger, die das Spiel mit 0:6 für sich entscheiden konnten. Wichtiger als der Endstand ist jedoch die Art und Weise gewesen, wie Fußball gespielt wurde.
Darauf lässt sich aufbauen.
Es spielten: Paul Schwarz (TW), Angelos Karamoudas (1 Tor), Nikola Taraninov (2), Jari Hönes, Zidan Khader, Jonas Winter, Jannis Morlock, Len Kanzleiter, Gabriel Zorko (2), Constantin Goldman (1), Nils Krecker und Tyler Würth
[S.G.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren