- Der Freundeskreis hat die Funktion, die Fußballabteilung des TV Aldingen 1898 e.V. in der Weise zu unterstützen, außerordentliche, vom Gesamtetat der Fußballabteilung Aktive und Jugend nicht aufzubringende Leistungen, mit den im Freundeskreis vorhandenen finanziellen Mitteln (Fonds) aufzufangen. Der Fonds wird ausschließlich für die Fußballabteilung sowie die unter Punkt 15 aufgezählten Zwecke verwendet.
- Um Fördermittel aus dem Fonds zu bekommen, muss ein formloser Antrag beim Vorsitzenden des Freundeskreises eingereicht werden. Über die Vergabe von Fördermitteln entscheidet der Vorstand.
- Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
- Über einen Antrag zur Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand.
- Mit einer Spende in Höhe von mindestens 60 € im Jahr erwirbt das Mitglied das Recht zur Teilnahme mit Stimmrecht an den Mitgliederversammlungen des Fußballfreundeskreises im Jahr der Spende.
- Die Mitglieder des Freundeskreises wählen auf der Jahresversammlung des Fußballfreundeskreises aus ihren Reihen den Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, einen Schriftführer und Kassenprüfer. Die Wahl findet einmal jährlich statt.
- Die Mitglieder im Freundeskreis haben gleiches Stimmrecht. Die Höhe der Einlage in den Fonds berechtigt nicht zu einem vermehrten Stimmrecht.
- Die Mitgliedschaft berechtigt nicht zu einem Mitspracherecht bei sportlichen und organisatorischen Entscheidungen innerhalb der Fußballabteilung.
- Dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterliegt die Leitung der regelmäßig stattfindenden Sitzungen sowie die rechtmäßige Verwaltung des Fonds.
- An den Sitzungen nehmen der Vorsitzende, sein Stellvertreter und der Schriftführer teil.
- Zu dem hat der Vorstand die Aufgabe der Koordination zwischen Freundeskreis und der Abteilungs- und Jugendleitung.
- Dem Schriftführer unterliegt die organisatorische Verwaltung des Freundeskreises.
- Der Vorstand des Freundeskreises unterrichtet seine Mitglieder einmal jährlich an der Mitgliederversammlung über seine Aktivitäten, die erfolgten Anträge auf Fördermittel, die Einnahmen und Ausgaben des Fonds sowie die Entwicklung der Mitgliederzahl. Bei Bedarf können zusätzliche Mitgliederversammlungen als Informationsveranstaltungen einberufen werden.
- Bei Zweckentfremdung oder Veruntreuung von Fördergeldern hat der Vorsitzende bzw. dessen Stellvertreter die Pflicht, die Gelder zurückzufordern.
- Der Freundeskreis behält sich vor, 10% der im Fonds enthaltenen Mittel für die Eigenverwaltung und 10 % für soziale Zwecke zu verwenden.
Was macht der Freundeskreis?
Der Freundes- oder Förderkreis hat die Aufgabe, die Fußballabteilung über die vom Gesamtetat hinausgehenden Leistungen finanziell zu unterstützen. Das können zum Beispiel Zuschüsse für Trainingslager, Jugendcamps, Trainingsausrüstung oder Präsentationsanzüge sein.
Wie finanziert sich der Freundeskreis?
Durch Spenden seiner Mitglieder. Die Fördermittel werden auf verschiedene Projekte der Jugend und Aktiven verteilt. Bei einer jährlichen Versammlung unterrichtet der Freundeskreis die Mitglieder über seine Aktivitäten. Die Spende kann steuerlich abgesetzt werden. Eine Spendenbescheinigung geht Ihnen automatisch zu.
Warum Mitglied werden?
Die Förderung des Fußballsports soll ausgebaut und langfristig auf ein solides finanzielles Fundament gestellt werden. Seien Sie dabei und helfen Sie, die Zukunft des Vereins zu gestalten. Zudem erhalten Sie für Ihre Spende eine steuermindernde Spendenbescheinigung.
Wie wird man Mitglied?
Einfach die Beitrittserklärung ausfüllen, an den Fußballfreundeskreis Aldingen schicken und die Spende auf das Konto überweisen.
Hier downloaden
Adresse: Gert Heidemann, Hechinger Weg 6/1, 71686 Remseck-Aldingen oder
beim TV Aldingen, Neckarkanalstr. 41, 71686 Remseck
eMail: heidemann[at]tv-aldingen.de
Unser Spendenkonto:
Inhaber: TV Aldingen
IBAN: DE49 6045 0050 0030 0833 27
Ein dreiseitiger Artikel über das digitale Kommunikationskonzept des TVA, veröffentlicht im offiziellen Organ der Fußballverbände in Baden-Württemberg, 'Im Spiel'.
17.12.13, Im Spiel:
Artikel über das digitale Kommunikationskonzept des TVA, veröffentlicht im offiziellen Organ der Fußballverbände in Baden-Württemberg.
'Vollgas im Netz' - Der TVA im Magazin 'Im Spiel' 6/2013
05.09.13, Kornwestheimer Zeitung:
Bericht über das knappe Pokalaus des TVA gegen den SV Salamander Kornwestheim I:
24.07.13, kick-s.de (größtes Stuttgarter Amateurfussballportal):
Bericht über das Social Media-Konzept des TVA:
Amateurfussball: Auf "Zack" im Netz
13.04.13, Stuttgarter Zeitung:
Bericht vor dem Topspiel des TVA in Möglingen über die YouTube-Kanäle beider Teams:
|
|||
Herren 1 | ab Jahrgang 2005 | Bezirksliga | |
Herren 2 |
ab Jahrgang 2005 | Kreisliga B | |
Damen |
ab Jahrgang 2007 | Regionenliga | |
A-Junioren | Jahrgang 2006/07 | Leistungsstaffel | |
B1-Junioren | Jahrgang 2008 | Leistungsstaffel | |
B2-Junioren | Jahrgang 2009 | Kreisstaffel | |
B-Mädchen | Jahrgang 2008/09 | Kreisstaffel | |
C1-Junioren | Jahrgang 2011 | Leistungsstaffel | |
C2-Junioren | Jahrgang 2010 | Kreisstaffel | |
C-Mädchen | Jahrgang 2010/11 | Kreisstaffel | |
D1-Junioren | Jahrgang 2012 | Leistungsstaffel | |
D2-/D3-Junioren | Jahrgang 2013 | Kreisstaffel | |
D-Mädchen | Jahrgang 2012/13 | Kreisstaffel | |
E1-/E2-Junioren | Jahrgang 2014 | Kreisstaffel | |
E3-/E4-Junioren | Jahrgang 2015 | Kreisstaffel | |
E1-/E2-Mädchen | Jahrgang 2014/15 | wfv-Spieltage | |
F1-/F2-Junioren | Jahrgang 2016 | wfv-Spieltage | |
F3-/F4-Junioren | Jahrgang 2017 | wfv-Spieltage | |
F1-/F2-Mädchen | Jahrgang 2016/17 | wfv-Spieltage | |
G1-/G2-Junioren | Jahrgang 2018 | wfv-Spieltage | |
G3-/G4-Junioren | Jahrgang 2019 | wfv-Spieltage | |
AH "Attraktive Herren" | ab Jahrgang 1993 | Kreisliga A |
Die Fußballabteilung bietet für das einheitliche Auftreten seiner Angehörigen alle zwei Jahre eine eigene Vereinskollektion an Sporttextilien an (u.a. Trainingsanzüge). Diese basiert seit der Spielzeit 2015/16 auf der Marke adidas. Seit dem Jahr 2017 sind wir dank unseres Kooperationspartners 11teamsports in der Lage, die bisherigen Textilien unkomplizierter, zuverlässiger und vor allen Dingen günstiger anzubieten! Online-Shop Alle Artikel können Sie auch bei unserem Partner b-flocker bestellen. Die Datei können Sie sich hier downloaden. Bestellung TVA-Kollektion Zur Bestellung der TVA-Kollektion einfach bitte unten stehendes Bestellformular (pdf) herunterladen, ausfüllen und an unseren Koordinator Thomas Haase mailen (Bitte nicht in Papierform!). Alle Textilien enthalten standardmäßig das Vereinswappen auf der Herzseite und den Schriftzug TV ALDINGEN auf dem Rücken. Gegen Aufpreis können zusätzliche Initialien oder Nummern mitbestellt werden. So bald der Zahlungsbetrag auf dem Vereinskonto eingegangen ist, wird die Bestellung umgehend bearbeitet. Wir bitten dabei um Berücksichtigung, dass die einzeln eingehenden Bestellungen jeweils erst gesammelt werden können, um diese dann gemeinsam an 11teamsports weiterzuleiten. Die regelmäßigen Bestellzeitfenster werden zudem im Amtsblatt oder über die Trainer bekannt gegeben! > Sollte sich der Download nicht öffnen, geht es HIER zur Download-Seite des TV Aldingen.
|
![]() |
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren