|
|
Trainerstab: | Tobias Büttner, Marvin Nigl, Björn Beck und Gert Heidemann |
Mannschaftsfoto: |
- |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
TV Aldingen 1 | - Croatia Bietigheim |
2:3 | 1:3 | 1. | SV Leonberg/Eltingen 1 |
18 | 68:27 |
42 Q 2,33 |
|
AKV BG Ludwigsburg | - TV Aldingen 1 |
3:1 | 5:1 | 2. | Croatia Bietigheim | 16 | 46:32 | 34 Q 2,13 | |
SV Gebersheim 1 | - TV Aldingen 1 | 1:0 | 1:1 | 3. | TSV Merklingen 1 | 18 | 47:36 | 38 Q 2,11 | |
TV Aldingen 1 | - FSV Bissingen 2 | 2:2 | abg. | 4. | SV Perouse | 17 | 52:30 |
34 Q 2,00 | |
TV Aldingen 1 |
- TSV Höfingen 1 |
2:1 | abg. | 5. | AKV B.G. Ludwigsburg | 18 | 55:36 |
32 Q 1,78 | |
FV Löchgau 2 | - TV Aldingen 1 |
2:3 | abg. | 6. | FSV Bissingen 2 | 18 | 53:26 |
31 Q 1,72 | |
TV Aldingen 1 |
- TSV Schwieberdingen |
7:2 | abg. | 7. | TSV Phönix Lomersheim 1 |
17 | 41:34 |
27 Q 1,59 | |
MTV Ludwigsburg 1 | - TV Aldingen 1 | 1:4 | abg. | 8. | TSV Heimsheim 1 |
18 | 43:44 |
25 Q 1,39 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Merklingen 1 |
3:6 | abg. | 9. | SV Gebersheim 1 |
17 | 33:40 |
22 Q 1,29 | |
SV Perouse 1 | - TV Aldingen 1 | 3:1 | abg. | 10. | SKV Rutesheim 2 |
18 | 34:42 |
22 Q 1,22 | |
TV Aldingen 1 | - SKV Rutesheim 2 | 1:2 | abg. | 11. | MTV Ludwigsburg 1 |
18 | 26:53 |
20 Q 1,11 | |
Drita Kosova Kornwestheim | - TV Aldingen 1 | 6:3 | abg. | 12. | TSV Schwieberdingen 1 |
18 | 38:48 |
18 Q 1,00 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Heimsheim 1 | 3:5 | abg. | 13. | TSV Höfingen 1 | 16 | 23:41 | 15 Q 0,94 | |
SV Leonberg/Eltingen 1 | - TV Aldingen 1 | 6:0 | abg. | 14. | FV Löchgau 2 |
18 | 40:57 | 16 Q 0,89 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Lomersheim 1 | 3:5 | abg. | 15. | TV Aldingen 1 | 18 | 38:57 | 14 Q 0,78 | |
16. | Drita Kosovo Kornwestheim | 17 | 27:67 | 7 Q 0,41 |
> Die Saison 2019/20 wurde nach dem 18. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Die abschließende Tabelle wurde anhand des Punktequotienten (Punkte/Spiele) ermittelt,
wobei der Meister aufsteigt, es aber keine Absteiger gibt!
> www.fussball.de: 2019/20 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | SG Hochberg/Hochdorf | - TV Aldingen 1 | 1:4 |
2. Hauptrunde: | SKV Eglosheim | - TV Aldingen 1 | 0:3 (W) |
3. Hauprunde: | SV Leonberg/Eltingen 1 | - TV Aldingen 1 | 5:6 n.11m. |
Achtelfinale: | SV Perouse | - TV Aldingen 1 | 4:5 n.11m. |
Viertelfinale: | FC Marbach 1 | - TV Aldingen 1 | 1:5 |
Halbfinale: | TSV Affalterbach 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 |
> www.fussball.de: 2019/20 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2019/20 - Bezirksliga
Saisonabbruch bewahrt 1. Mannschaft vor Abstiegskampf!
Ein besonderes Ergebnis des Saisonabbruches durch die Corona-Epidemie stellte dieses für unsere 1. Herren-Mannschaft in der Bezirksliga dar. Denn immerhin befand sie sich zum Auftakt der Rückrunde, zum Zeitpunkt des Abbruches auf einem direkten Abstiegsplatz! Und man musste quasi lange Zeit tatenlos um die Entscheidung des wfv bangen, wie dieser über den Ausgang bzw. die Fortsetzung der Spielzeit entscheiden würde. Am Ende ist der TVA 1 schließlich mit einem blauen Auge davon gekommen, indem auf Absteiger aufgrund des Abbruches in dieser bemerkenswerten Saison verzichtet wurde!
Sicherlich nehmen unsere Jungs für sich in Anspruch, dass sie noch aus eigener Kraft den Klassenerhalt sportlich geschafft hätten. Immerhin hatten sie dies mehrfach in den vergangenen Jahren mit einer jeweils starken Rückrunde eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ein weiteres Indiz hierfür wären zudem auch die gute Vorbereitung auf die Rückrunde gewesen, die interne Neustrukturierung des Aktiven-Bereichs währenddessen sowie die Tatsache, dass sich unsere Erste in der Vorrunde mehrfach unter Wert geschlagen hatte und diese vielen, unnötigen Punktverluste kein zweites Mal zulassen wollten!
Doch objektiv betrachtet ist dem TV Aldingen auf jeden Fall ein erneuter Kraftakt und die Strapazen eines weiteren Abstiegskampfes erspart geblieben. Schließlich muss man sich für den Klassenerhalt am grünen Tisch dankbar und demütig zeigen, da man eine Garantie auf diesen bei Fortsetzung der Runde nicht gehabt hätte. Zu wankelmütig und wechselhaft waren die gezeigten Leistungen in der Vorrunde ab dem 8. Spieltag, ab dem der TVA kontinuierlich von Platz 6 schließlich bis auf Rang 16 abstürzte!
Doch immerhin können unsere Jungs mit dem weiterhin bestehenden und bewährten Trainerteam um Tobias Büttner in der nun anstehenden, neuen Spielzeit unter Beweis stellen, dass sie zu Recht in der Bezirksliga verblieben sind - auch wenn dieses Unterfangen eine besondere Herausforderung mit dem verschärften Abstieg 2020/21 darstellt! Drücken wir also die Daumen, dass diese Herkulesaufgabe gemeistert wird, für die es gilt, ab dem 1. Spieltag hoch konzentriert und engagiert zu sein, damit von Beginn an die notwendigen Punkte gesammelt werden!
Allerdings ist die Spielzeit 2019/20 noch nicht ganz vorbei! Denn auch wenn die Meisterschaft abgebrochen wurde, wird der wfv-Bezirkspokal im Juli noch zu Ende gespielt. Und dabei stehen unsere Jungs weiterhin im Viertelfinale, das sie am 19.07.2020 zum Gastspiel beim FC Marbach führt. Wollen wir hoffen, dass dieser Wettbewerb vielleicht noch ein weiteres Highlight für den TVA-Fußball bereit hält und die Aktiven unseren AH`lern nacheifern, die es zuletzt bis ins Pokalfinale geschafft hatten! Zu mindest hat sich der TVA in den vergangenen Spielzeiten als regelrechte Pokalmannschaft etabliert!
[O.B.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Viertelfinale] - 23.07.2020
FC Marbach 1 - TV Aldingen 1 1:5 (0:4)
Halbfinale! - Deutlicher Sieg gegen die Schillerstädter aus Marbach
Mit einem deutlichen 1-5 Sieg gegen den FC Marbach ziehen unsere Mannen ins Halbfinale des Bezirkspokals 19/20 ein! Nach 2 Zeigerumdrehungen konnte Jannis Seibold einen Abwehrfehler der Marbacher Hintermannschaft ausnutzen und ins leere Tor einschieben. Kurz danach in der 11. Minute durfte unser TVA erneut jubeln als Robin Prosser nach einer Hanold Hereingabe richtig stand. Neuzugang Maximilian Weber wurde von Atakan Genc mit einem langen Ball bedient und ließ dem Marbacher Schlussmann im 1:1 keine Chance, so dass es nach 13 Minuten bereits 3-0 stand. Eine Viertelstunde vor der Pause konnte sich dann nach einer Hereingabe von Prosser, Patrick Till in die Schützenliste eintragen. Der FC Marbach war jedoch stets gewillt nicht aufzugeben und so konnten sie nach der Pause auf 1-4 nach einer Standartsituation bei welcher der Schütze glücklich stand verkürzen. Den Schlusspunkt setzte in der 2. Hälfte Youngster Julian Sellner, der mit einem Flugkopfball nach einer Hegener Flanke, zum 5-1 einnetzte!
Das Halbfinale wird nun am kommenden Sonntag, 26. Juli 2020 um 15 Uhr in Affalterbach ausgetragen.
[F.S.]
Aktive 1 [Viertelfinale wfv-Bezirkspokal] - 16.07.2020
Sonntag, 19. Juli 2020 um 17 Uhr im Hainbuch Stadion in Marbach!
Die Saison 19/20 ist offiziell zum 30.6.2020 beendet worden, jedoch stand es den Bezirken frei, den Bezirkspokal zu Ende zu spielen. Glücklicherweise hat unser wfv-Fussballbezirk Enz/Murr sich dafür entschieden, den Wettbewerb zu Ende führen zu wollen. Somit kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Marbach und unseren Herren im Viertelfinale des Bezirkspokals.
WICHTIG: Es empfiehlt sich frühzeitig bei der Veranstaltung da zu sein, da nur 100 Zuschauer Einlass erhalten und diese sich vor Ort registrieren müssen!
[F.S.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 01.03.2020
NK Croatia Bietigheim - TV Aldingen 1 3:1 (1:0)
Eine gute Leistung in einem intensiv geführten Spiel wurde leider nicht belohnt und die spielentscheidende Szene gab es auch erst in der 95. Minute. Technisch anspruchsvolle Bietigheimer machten es unserer Mannschaft nicht leicht und nach einem 1:0-Halbzeitstand gab es einen umstrittenen Treffer zum 2:0. Laurin Stütz machte die letzten 20 Minuten mit seinem Anschlusstreffer nochmal spannend, doch leider wollte der Ausgleich trotz guter Gelegenheiten nicht fallen. Leider gab es eine sehr unschöne Szene, in welcher unser Spieler Prince Mayungbe von einem Croatia-Spieler wegen seiner Hautfarbe massiv diskriminiert wurde.
Wir haben dem Schiedsrichter in der Unterbrechung angekündigt, dass wir ein solches Verhalten des Gegners nicht dulden und geschlossen den Platz verlassen werden, sollte eine weitere rassistische Äußerung der Gegenseite aufkommen! Wir stehen für einen fairen und sauberen Fußball in welchem Hass und Rassismus keinen Platz hat und schützen unsere Spieler vor solchen Anfeindungen!
Es spielten: T. Hoffmann, Obata (56. Mayungbe), Hübner, Terzi, Wörle, Hegener (72. Lange), Seibold, Makovic, Stütz, Genc, D. Hoffmann
[F.S.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 27.10.2019
TV Aldingen 1 - SKV Rutesheim 2 1:2 (1:1)
Aldingen verliert am Kirbe-Sonntag!
Aggressive Rutesheimer gewinnen insgesamt verdient gegen schwache Aldinger.
Zunächst brachte ein glücklicher Elfmeter Rutesheim früh in Führung. Anschließend konnten die verletzungsgeschwächten Aldinger in Person von Jan Hegener durch eine Vorlage von Stütz den zwischenzeitlich verdienten Ausgleich erzielen. Anschließend konnten sich beide Mannschaften aufgrund von sehr vielen Unterbrechungen und kleinlichen Pfiffen keine Chancen erarbeiten. Dementsprechend kam auch kein richtiger Spielfluss zustande.
Schließlich war es ein Fehler im Aldinger Aufbauspiel der Rutesheim die Führung besorgen konnte. Danach drückte der TVA, welcher aufgrund von einer harten roten Karte in Unterzahl war, immer mehr, konnte sich aber keine großen Torchancen erarbeiten.
Wir bedanken uns bei den zahlreich erschienen Zuschauern und arbeiten auf das nächste Auswärtsspiel in Kornwestheim hin!
Es spielten: Tim Hoffmann (Tim Fraticelli), Niklas Pospiech, Ömer Terzi (Fabio Coppola), Marko Makovic, Patrick Till, Patrick Hübner, Jannis Seibold, Dominik Hoffmann, Jan Hegener (Giuliano Fortino), Laurin Stütz, Atakan Genc (Sofiane-Ali Adem)
[L.S.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 20.10.2019
SV Perouse - TV Aldingen 1 3:1 (1:0)
TVA kann Pokalerfolg in Perouse nicht bestätigen!
Es spielten: Tim Hoffmann, Niklas Pospiech (Moritz Lange), Fatih Durmus (Luca Politze), Marko Makovic, Thomas Hanold, Patrick Till, Sofiane-Ali Adem (Ömer Terzi), Jannis Seibold, Jan Hegener, Steven Manuel Hirschfeld (Kenan Sprecak), Laurin Stütz
[L.S]
Aktive 1 [wfv-Bezirkpokal Achtelfinale] - 16.10.2019
SV Perouse - TV Aldingen 1 4:5 n.11m. (1:1 (0:0))
TVA gewinnt erneut im Elfmetterschießen!
Es spielten: Tim Hoffmann, Fatih Durmus, Kenan Sprecak (Niklas Pospiech), Marko Makovic, Thomas Hanold, Patrick Till, Sofiane-Ali Adem (Moritz Lange), Patrick Hübner, Steven Manuel Hirschfeld (1), Laurin Stütz, Atakan Genc (Luca Politze)
[L.S.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 06.10.2019
MTV Ludwigsburg 1 - TVA 1 1:4 (1:3)
Richtungsweisender Sieg für den TVA!
In einem umkämpften Spiel konnte der TVA als verdienter Sieger vom Platz gehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und Fehlern in der Hintermannschaft von Aldingen konnte Ludwigsburg in Führung gehen. Nach einem von Dominik Hoffmann getreten Freistoß konnte Patrick Till den Abpraller im Ludwigsburger Tor unterbringen. Durch eine tolle Flanke von Markovic und einem schönen Kopfball von Laurin Stütz ging der TVA schließlich verdient in Führung. Die Führung wurde von Hoffmann durch einen Elfmeter auf 3:1 ausgebaut. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Aldingen erneut Startschwierigkeiten, ehe Laurin Stütz nach einer schönen Kombination mit Ömer Terzi auf 4:1 erhöhen konnte. Insgesamt war es ein verdienter Sieg für den TVA, welcher sich mit dem 5. Sieg in Folge in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt hat.
[L.S.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 22.09.2019
FV Löchgau 2 - TV Aldingen 1 2:3 (0:0)
[YL.S.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 15.09.2019
TV Aldingen 1 - TSV Höfingen 1 2:1 (1:1)
Erster Dreier!
Nach einem Spiel auf insgesamt schwachem Niveau konnte der TVA als hochverdienter Sieger vom Platz gehen. Nach einem Eckball gelang Höfingen der glückliche Führungstreffer. Danach drückte der TVA Höfingen in den eigenen Strafraum, konnte jedoch die zahlreich herausgespielten Chancen nicht nutzen. Schließlich war es Stütz, der mit einem satten Flachschuss ins lange Eck den überaus verdienten Ausgleich besorgen konnte. Weiterhin pochte der TVA auf einen weiteren Treffer, ließ jedoch zahlreiche hochkarätige Chancen liegen. Erst in der zweiten Halbzeit gelang die überfällige Führung. Durmus spielte einen schönen Schnittstellenball auf Stütz, welcher vor dem Torwart auf Coppola querlegte. Daraufhin konnte sich Höfingen keine Chancen mehr herausspielen und Aldingen ließ weiterhin zahlreiche Chancen liegen. Insgesamt waren es wichtige drei Punkte für den TVA, jedoch gibt es noch großes Steigerungspotenzial auf beiden Seiten.
Es spielten: Tim Hoffmann, Ömer Terzi (Fabio Coppola), Marko Makovic, Thomas Hanold, Kazuhiro Obata, Dominik Hoffmann (Steven Hirschfeld), Fatih Durmus, Patrick Hübner, Jannis Seibold (Sofiane-Ali Adem), Jan Hegener (Valbon Isufovic), Laurin Stütz
[L.S.]
Die Neuzugänge nach Position:
„Wir haben uns mit unseren Neuzugängen nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ verstärkt. Es sind hauptsächlich jüngere Spieler, die für ihr Alter schon ziemlich weit sind“, fasst Frank Schneider die Zugänge zusammen. Von den A-Junioren stoßen außerdem Atakan Genc und Rocco Petza hinzu.
Bereits nach der Winterpause war Co-Trainer Jens Würth ausgeschieden, wofür der ehemalige Kapitän Marvin Nigl bereits seitdem Tobias Büttner in der Entwicklung der jungen Mannschaft unterstützt. Der TVA startet also mit viel junger Energie und Tatendrang in die Vorbereitung auf die neue Runde – und tut alles dafür, dass in dieser Saison kein Kraftakt im Saisonendspurt nötig sein wird.
[Y.G.]
|
|
Trainerstab: | Jan Müller, Nicolai Poperl, Adrian Schreder, Roland Alaj, Yannick Büttner und Alexander Gensmantel |
Mannschaftsfoto: |
- |
Elternvertreter: | Alexander Gensmantel und Can Özcelik |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 6: | Tabelle: | ||||||
VfB Tamm 3 | - TV Aldingen 3 | 1:2 | 1. | SV Kornwestheim 3 | 23:5 | 9 | |
TV Aldingen 3 | - TSV Schwieberdingen 5 | 1:6 | 2. | TSV Schwieberdingen 5 | 23:9 | 9 | |
SV Kornwestheim 3 | - TV Aldingen 3 | 10:1 | 3. | TV Aldingen 3 | 17:19 | 6 | |
TV Aldingen 3 | - SV Pattonville 2 | 13:2 | 4. | VfB Tamm 3 | 15:13 | 3 | |
5. | SV Pattonville 2 | 6:38 | 0 |
> www.fussball.de: 2019/20 E-Junioren Quali-Kreisstaffel 6
Quali-Kreisstaffel 5: | Tabelle: | ||||||
TSV Schwieberdingen 5 | - TV Aldingen 4 | 8:5 | 1. | SpVgg Besigheim 2 | 19:13 | 9 | |
TV Aldingen 4 | - SpVgg Besigheim 2 | 10:1 | 2. | MTV Ludwigsburg 3 | 19:13 | 7 | |
SV Kornwestheim 4 | - TV Aldingen 4 | 6:1 | 3. | SV Kornwestheim 4 | 16:12 | 7 | |
TV Aldingen 4 | - MTV Ludwigsburg 3 | 2:5 | 4. | TV Aldingen 4 | 18:20 | 3 | |
5. | TSV Schwieberdingen 4 | 14:28 | 3 |
> www.fussball.de: 2019/20 E-Junioren Quali-Kreisstaffel 5
> Die Saison 2019/20 wurde nach im Frühjahr 2020 noch vor Beginn der Verbansrunde aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Somit wurde in dieser Spielzeit lediglich die Quali-Runde im Herbst 2019 absolviert!
Saison 2019/20
|
|
Trainerstab: | Kristian Horvatin, Alexander Jung, Özcan Ozbey, Jan Ziegler, Mohammad Mohammad, Pascal Hempel, Ante Juric und Lucas Fust |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | - |
> die F- und G-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2019/20
Trainerstab: | Michael Samer, Holger Holzinger, Fabian Klein und Christoph Schmidt |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Nana Kvilitaia und Sandra Kasberger |
> die F-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2019/20
|
|
Trainerstab: | Thomas Kunz, Robin Kunz, Alexander Gora und Johann Sellner |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l.: Laura Scholz, Jennifer Klein, Annkatrin Lutz, Carolin Lohf, Anne Janischowsky, Laura Metzger; Mitte v.l.: Thomas Kunz, Myriam Dehnen, Lisa Geiger, Marina Boes, Antonia Gabler, Julia Seiz, Riccarda Josef, Leonie Wagner, Meike Haase, Johann Sellner; Vorne v.l.: Chiara Edel, Nadine Spegel, Amelie Kohles, Michelle Huber, Pia Kunz, Robin Kunz sowie Maskottchen Mr. Monk; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
TV Aldingen | - TSV Heimerdingen | 2:0 | 1. | FSV Ossweil | 16 | 47:9 | 42 | ||
FC Biegelk. Erdmannhausen 2 | - TV Aldingen | 4:2 | 2. | SV Salamander Konrwestheim | 16 | 43:20 |
31 | ||
TSV Heimersheim 2 |
- TV Aldingen | 1:3 | 3. | TV Aldingen | 16 | 42:21 | 30 | ||
TV Aldingen | - TSV Ossweil | 1:2 | 4. | FC Biegelk. Erdmannhausen 2 | 16 | 42:26 | 28 | ||
KSV Hoheneck |
- TV Aldingen | 0:4 | 5. | TSV Münchingen 3 |
16 | 33:30 | 25 | ||
TV Aldingen | - SV Salamander Kornwestheim | 0:1 | 6. | KSV Hoheneck |
16 | 30:35 | 19 | ||
SV Leonberg/Eltingen | - TV Aldingen | 0:3 | 7. | TSV Heimerdingen | 16 | 23:31 | 18 | ||
TV Aldingen | - TSV Münchingen 3 |
6:0 | 8. | SG Horrheim/Sternenfels/ Häfnerhaslach 2 | 16 | 15:37 | 7 | ||
SG Horrheim/Sternenfels/ Häfnerhaslach 2 |
- TV Aldingen | 0:1 | 9. | TSV Heimsheim 2 |
16 | 14:80 | 3 | ||
TSV Heimerdingen | - TV Aldingen | 1:1 | : | 10. | SV Leonberg/Eltingen | 0 | 0:0 |
0 | |
TV Aldingen | - FC Biegelk. Erdmannhausen 2 | 1:1 | : | ||||||
TV Aldingen | - TSV Heimsheim 2 |
5:1 | : | ||||||
TV Aldingen | - KSV Hoheneck |
3:1 | : | ||||||
SV Salamander Kornwestheim | - TV Aldingen | 3:3 | : | ||||||
FSV Ossweil | - TV Aldingen | 5:1 | : | ||||||
TV Aldingen | - SV Leonberg/Eltingen | 3:0 | : | ||||||
TSV Münchingen 3 |
- TV Aldingen | 1:4 | : | ||||||
TV Aldingen | - SG Horrheim/Sternenfels/ Häfnerhaslach 2 |
5:0 |
> www.fussball.de: 2022/23 Damen Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | TV Aldingen | - TSV Heimsheim | 1:4 |
> www.fussball.de: 2022/23 Damen wfv-Bezirkspokal
Saison 2022/23 - Bezirksliga
Damen [Bezirksliga] - 23.10.2022
TV Aldingen - SV Kornwestheim 0:1 (0:1)
Beim Spiel gegen Kornwestheim am Sonntag, den 23.10., wollten wir von Beginn an sehr offensiv agieren. Jedoch spielte sich das Spiel in den ersten Minuten nur in unserer Hälfte ab und wir hatten Schwierigkeiten hinten raus zu spielen. Uns gelangen nur vereinzelt Aktionen auf das Kornwestheimer Tor. In der 22. Minute konnte Kornwestheim dann den Führungstreffer erzielen. Die restlichen 70 Spielminuten hatten wir Aldinger die besseren Torchancen. Allerdings waren wir immer einen Schritt zu spät und konnten somit nichts mehr am Spielstand ändern.
Es spielten: Ame, Anne, Myri, Scholzi, Leo, Pia, Jenny, Annka, Katja, Meike, Kiki, Lena, Marina, Mischi, Ricci
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 16.10.2022
KSV Hoheneck - TV Aldingen 0:4 (0:1)
Bei Sonnenschein fuhren wir am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Hoheneck. Auf Grund von Spielermangel bei Hoheneck, spielten wir auf verkürztem Feld im 9 gegen 9. Wir standen von Minute eins sehr hoch und spielten unser gewohntes Angriffspressing. Dadurch konnten wir schon in den ersten zehn Minuten ein paar gute Torchancen herausarbeiten. Das erste Tor fiel jedoch in Minute 15. Pia brachte den Eckball genau zwischen die beiden Hohenecker Reihen, so dass Jenny nur noch durchlaufen musste und Aldingen in Führung brachte. Auch nach dem Seitenwechsel hielten wir den Druck auf die Hohenecker Abwehrreihe hoch. In der 54. Minute belohnte sich Annka mit einem 40-Meter-Schuss, der unter der Latte ins Tor ging. Nur drei Zeigerumdrehungen später, lupfte Jenny Aldingen zur 0:3-Führung. Weitere 20 Minuten später lief Jenny mit dem Ball erneut in Richtung Grundlinie, legte den Ball quer auf Marina, die zum Endstand von 0:4 traf. Somit gewannen wir das erste Spiel in den neuen Trikots und nehmen die 3 Punkte mit nach Aldingen. Vielen Dank an PIA Dymatrix für das Sponsern unserer Trikots.
Es spielten: Ame, Ricci, Myri, Annka, Laura M., Meike, Pia, Anne, Jenny, Marina, Katja, Leo, Kiki
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 09.10.2022
TV Aldingen - FSV Oßweil 1:2 (0:2)
Vergangenen Sonntag kam der Tabellenzweite aus Oßweil zu uns nach Aldingen. Immer noch personell etwas angeschlagen, wollten wir die 3 Punkte in Aldingen behalten. Jedoch fanden wir in der ersten Halbzeit nicht zu unserem Spiel. So konnte Oßweil mit einer 0:2 Führung in die Halbzeitpause gehen. Nach dem Seitenwechsel waren auch wir Aldinger mehr im Spiel drin und konnten uns ein paar Großchancen herausarbeiten. In der 85. wurde dann Ame im 16er gefoult und der Schiedsrichter gab den Elfmeter. Anne nahm entschlossen den Ball und verwandelte ihn sicher ins Tor. Die verbleibenden fünf Minuten gab jede von uns nochmal 110%, in der Hoffnung, wenigstens noch ein Unentschieden zu bekommen. Dies gelang uns allerdings nicht mehr.
Es spielten: Leo, Mischi, Scholzi, Myri, Anne, Annka, Katja, Jenny, Meike, Laura M., Ame, Marina
[J.K.]
Damen [wfv-Bezirkspokal Achtelfinale] - 05.10.2022
TV Aldingen - TSV Heimsheim 1 1:4 (0:0)
Vergangene Woche fand die erste Pokalspiel-Runde statt. Unser Gegner: TSV Heimerdingen 1, die uns letztes Jahr im Halbfinale mit 1:2 geschlagen hatten. Auf Grund vieler Ausfälle von Urlaub, Verletzung bis hin zu einer Coronainfektion, waren wir personell extrem unterbesetzt. Bis zu ein paar Stunden vor Spielbeginn waren wir unsicher, ob wir überhaupt spielen könnten. Letztendlich konnten wir 14 Spielerinnen zusammenbringen, unter denen sich einige inaktive bzw. angeschlagene Fußballerinnen befanden. Auf Grund der ungewohnten Mannschaftszusammenstellung änderten wir auch unsere Taktik. Die komplette erste Halbzeit standen wir sehr tief und versuchten ohne Gegentore in die Halbzeitpause zu gelangen, um Körner für die zweite Halbzeit zu sparen.
Anfang der zweiten Halbzeit fiel dann jedoch das 0:1 bei einem Eckball. Dies war der Zeitpunkt, zu dem wir etwas offensiver agierten und auch zwei gefährliche Torchancen auf das Heimsheimer Tor hatten. Jedoch stand die Torspielerin jeweils genau richtig und konnte unsere Schüsse aufs Tor entschärfen. In der 70. hatte Heimsheim erneut einen Eckball, den eine Aldinger Spielerin unglücklich ins eigene Tor köpfte. Mit dem 0:2 Rückstand stellten wir nun komplett auf unser gewohntes offensives Spiel um. So konnte Jenny nur eine Minute später einen Einwurf von Scholzi, der von zwei Heimsheimer Spielerinnen im 16er durchgelassen wurde, über die Torspielerin zum 1:2 ins Tor lupfen. Es waren noch 20 Minuten zu spielen und somit noch alles drin auszugleichen. Jedoch ließ allmählich unsere Kraft nach und Heimsheim konnte zwei weitere Tore zum 1:4 Endstand erzielen.
Etwas enttäuscht über das frühe Ausscheiden ging es für uns nach 90 Minuten in die Kabine. Wir sind trotzdem stolz auf unsere Leistung, da wir so noch nie zusammen gespielt haben. Vielen Dank nochmal an all unsere Spielerinnen, die es überhaupt möglich gemacht haben, dass wir genügend Spielerinnen für dieses Spiel waren.
Es spielten: Leo, Jana, Myri, Scholzi, Mischi, Rebekka, Marina, Anne, Julia, Meike, Cati, Katja, Jenny, Caro
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 18.09.2022
TV Aldingen - TSV Heimerdingen 2:0 (2:0)
Am Sonntag, den 18.09., ging es nach 4 Testspielen los mit der Saison 22/23. Auf dem heimischem Kunstrasen hieß es, das Niveau der Testspiele auch gegen die Frauen aus Heimerdingen zu halten. Jedoch fanden wir nicht wie gewollt in das Spiel. 15 Minuten brauchten wir, um ansatzweise unser Können auf den Platz zu bringen. In der 21. Minute konnte Jenny den Ball dann durch die Heimerdinger Abwehrkette auf Meike durchstecken, die im 1 gegen 1 gegen die Torspielerin das 1:0 erzielte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war es erneut Meike, die im 16er den Ball nach hinten auf Kiki legte, die zum 2:0 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel wurden wir noch durch ein umstrittenes Abseitstor von Pia und einen Lattenschuss von Scholzi torgefährlich. Jedoch blieben weitere Treffer aus.
Es spielten: Ame, Rebekka, Scholzi, Ricci, Anne, Annka, Jenny, Pia, Lena, Kiki, Meike, Jana, Leo, Mischi, Tabsi
[J.K.]
Damen [Freundschaftsspiel - 14.09.2022]
TV Aldingen - VfB Stuttgart U17 3:3 (2:1)
Stimmungsvoller Flutlichtabend vor großer Zuschauerkulisse mit tollen Gästen!
Nachdem der Jahnplatz in der Vorwoche mit dem Testspiel unserer Damen gegen die TSG Hoffenheim bereits ein erstes Saisonhighlight erlebt hatte, da folgte am vergangenen Mittwoch bereits der nächste Leckerbissen. Mit den B-Juniorinnen des VfB Stuttgart #VfBFrauen gab der nächste Bundesligaverein seine Visitenkarte bei unseren Damen in Aldingen ab. Vor toller Zuschauerkulisse und unter stimmungsvollem Flutlicht nutzten beide Mannschaften noch einmal die Gelegenheit, um ein letztes Mal vor dem anstehenden Saisonstart am Wochenende zu testen.
Von Beginn an entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spielgeschehen, das jedoch noch ohne große Torraumszenen zwischen den Strafräumen hin und her wog. Die technisch versierten Nachwuchskickerinnen aus Obertürkheim egalisierten sich somit mit den routinierteren Gastgeberinnen im Mittelfeld. So war es schließlich den Gästen vorbehalten, mit einem schönen Distanzschuss den Torreigen an diesem Abend zu eröffnen. Doch lediglich fünf Zeigerumdrehungen später konnte unsere Sturmspitze "Kiki" den Ausgleich herstellen - in einer Kopie ihres Treffers gegen Hoffenheim. Zudem gelang Pia Kunz nach einer Unaufmerksamkeit in der gegnerischen Defensive per Abstauber sogar der viel umjubelte Führungstreffer mit dem Halbzeitpfiff.
Nach dem Seitenwechsel wurde Stuttgart nun sichtlich präsenter und versuchte, den Ausgleich auf der Anzeigetafel herzustellen. Allerdings war es wieder der Turnverein, der in Form seiner Torjägerin Chiara Edel erneut einen Gästefehler zur 3:1-Führung nutzte. In der Folge entwickelte sich eine abwechslungsreiche Begegnung, bei der die Rot-Schwarzen auf den Anschluss drängten und der TVA mit Gegenkontern gefährlich blieb. Am Ende belohnten sich die engagierten B-Juniorinnen des VfB noch mit zwei Treffern in der Schlussviertelstunde, so dass man sich leistungsgerecht und torreich mit 3:3 trennte.
Alles in allem war es ein verdientes Unentschieden, bei dem der Damen- und Mädchenfußball den eigentlichen Sieger an diesem Abend stellte. In einem tollen Rahmen verhalfen die prominenten Gäste dem Frauenfußball in Aldingen zur gebührenden Aufmerksamkeit. Wir wünschen beiden Mannschaften einen gelungenen Saisonauftakt am kommenden Wochenende und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Vielen Dank für einen tollen Flutlichtabend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!
PS: Zudem vielen Dank an unsere Aktiven für die Bewirtschaftung sowie unseren B-Juniorinnen Lina Wendelberger und Leonie Knittel für das Filmen der Partie.
Es spielten: Amelie Kohles, Jenny Klein, Meike Haase, Anne Janischowsky, Riccarda Josef, Laura Scholz, Chiara Edel, Katja Steck, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Lena Hasert, Pia Kunz, Leonie Wagner, Rebekka Obergfäll, Michelle Reimann und Marina Boes
[O.B.]
Damen [Testspiel - 07.09.2022]
TV Aldingen - TSG Hoffenheim 3 1:2 (1:0)
Gelungenes Testspiel gegen willkommene Gäste
Kurz vor dem Saisonstart luden unsere Damen auf der Zielgeraden ihrer Vorbereitung noch einmal zu zwei besonders namhaften Leistungsvergleichen auf den Jahnplatz ein. Dabei gaben sich keine Geringeren als die Bundesligavereine von der TSG Hoffenheim und dem VfB Stuttgart die Türklinke in die Hand. Den Auftakt dabei machten in der Vorwoche die Gäste aus dem Kraichgau. Vor ansprechender Zuschauerkulisse hatte dessen Landesliga-Mannschaft von Anpfiff an sichtlich mehr Ballbesitz. Doch der TVA begegnete der spielerischen Überlegenheit der Gäste mit einem disziplinierten Pressing, mit dem die TSG über die gesamte Spielzeit nicht zurecht kam. Umgekehrt setzten die Gelb-Blauen immer wieder Nadelstiche mit gefährlichen Gegenstößen, von denen einer zum viel umjubelten Führungstreffer in der 11. Spielminute führte. Nach toller Balleroberung durch Annkatrin Lutz schickte diese Chiara Edel steil, die sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 1:0 einnetzte. Mit dieser Führung wurden schließlich bei einsetzendem Regen die Seiten gewechselt. Doch auch in Halbzeit zwei lieferte Aldingen dem namhaften Gast eindrucksvoll Paroli. Davon ließen sich unsere Damen auch nicht abbringen, als sie bereits in der 50. Minute den Ausgleich hinnehmen mussten. In der Folge wurde mit offenem Visier gespielt und beide Kontrahenten drängten trotz nachlassender Kraft auf den Führungstreffer. Dieser sollte schließlich den Gästen durch einen direkt verwandelten Freistoß gelingen. Trotz eines letzten Aufbäumens gelang dem TVA leider nicht mehr der Ausgleich, so dass man am Ende mit 1:2 knapp das Nachsehen hatte.
Doch trotz dieser Niederlage hatten sich unsere Damen teuer verkauft und können mit dem verdienten Respekt stolz auf die gezeigte Leistung sein. Somit freuen wir uns bereits jetzt auf das baldige Wiedersehen in dieser Saison mit den sympathischen Gästen und danken für einen tollen Flutlichtabend!
An dieser Stelle möchten wir uns zudem bei unseren A-Junioren bedanken, die unter der Federführung von Markus Wössner vorbildlich die Bewirtschaftung an diesem Abend gestemmt hatten. Darüber hinaus gilt unser Dank auch noch unseren B-Juniorinnen Sophie Erdmann, Jacqueline Hirschfeld, Sara Bajric sowie Celine Josef, die als Aufnahmeteam trotz Regen ausharrten, um die Partie für eine Video-Analyse festzuhalten.
Es spielten: Amelie Kohles, Jenny Klein, Meike Haase, Riccarda Josef, Chiara Edel, Myriam Seiler, Katja Steck, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Lena Hasert, Pia Kunz, Leonie Wagner und Marina Boes
[O.B.]
TERMINVORSCHAU DAMEN [01.09.2022]
Mittwoch, 07.09.2022 - 19:30 Uhr: TV Aldingen - TSG Hoffenheim 3
Mittwoch, 14.09.2022 - 19:30 Uhr: TV Aldingen - VfB Stuttgart (B-Jun.)
[O.B.]
Damen [Vorbereitungsspiel]
TV Aldingen - TSV Mühlhausen 3:3 (0:1)
Vergangenen Freitag, den 26.09., fand unser zweites Testspiel auf dem Aldinger Kunstrasenplatz statt. Auf Grund eines Gewitters verzögerte sich der Anpfiff gegen den Regionenligisten Mühlhausen auf 19:45 Uhr. Bei Regen übten wir in der ersten Halbzeit unser Angriffspressing. Jedoch konnten wir im Gegensatz zu Mühlhausen, kein Tor erzielen. Mit einem 0:1 Rückstand ging es in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut zuerst die Gäste, die auf 0:2 erhöhen konnten. In der 70. Minute erhielten wir einen Eckball, den Meike direkt verwandelte. Anschließend konnte Mühlhausen den alten Abstand mit 1:3 wieder herstellen. Nur 5 Minuten später war es erneut Meike, die eine schöne Eckball-Flanke vors Tor brachte, die Leo zum 2:3 verwandeln konnte. Wenige Minuten später bekamen wir erneut einen Eckball zugesprochen. Auch diesen konnte Meike direkt vors Tor bringen, wo ein Eigentor zum Endstand von 3:3 führte.
Es spielten: Ame, Rebekka, Myri, Ricci, Pia, Annka, Anne, Tabsi, Katja, Meike, Kiki, Leo, Jana, Marina
[J.K.]
Ansprechpartner im Mädchen- und Damenfußball beim TV Aldingen 1898 e.V.
E-Juniorinnen [Jahrgang 2012-2014]
Jens Würth (0162 5318167 |
D-Juniorinnen [Jahrgang 2010-2011]
Jana Nuspl (0171 8137981 |
C-Juniorinnen [Jahrgang 2008-2009]
Jennifer Klein (0157 89304908 |
B-Juniorinnen [Jahrgang 2006-2007]
Jennifer Klein (0157 89304908 |
Damen [Jahrgang 2005 und älter]
Thomas Kunz (0173 2644427 |
[O.B.]
Trainerstab: | Michael Samer, Henrik Geyer, Jan Hegener und David Krauß |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l.: Jason Häring, Christopher Volz, Tom Samer, Benjamin Meier, Raul Spanu, Moritz Stickel, Lenn Kadenbach; Vorne v.l.: Lola Hofferbert, Max Hulboj, Nils Haas, Justin Braun, Felix Eger, Joel Kurt, Jonas Kostron;
Auf dem Bild fehlen: Mert Akalin, Nail Asanoski, Lukas Maisch, Nico Blömer, Tom Geiger, Leon Holzbauer, Anas Obde, Collin Rudolph, Mohammad Saho |
Elternvertreter: | Silke Haas und Nadine Braun |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisstaffel 2: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen 1 |
- SGV Murr 2 |
2:1 | 1. | SGM Großbottwar/Höpfigh. 1 | 19:3 | 21 | |
SV Kornwestheim 2 |
- TV Aldingen 1 |
0:9 | 2. | SGM Freiberg/Pleidelsheim 2 | 26:4 | 19 | |
TV Aldingen 1 |
- SGM Freiberg/Pleidelsheim 2 |
0:3 | 3. | FSV Ossweil | 31:12 | 18 | |
FSV Ossweil | - TV Aldingen 1 | 0:4 | 4. | FC Marbach 1 | 46:13 | 15 | |
TV Aldingen 1 | - SGM Großbottwar/Höpfigheim 1 | 0:1 | 5. | TV Aldingen 1 | 23:7 | 15 | |
SGM Ingersheim/Höpfigheim 2 |
- TV Aldingen 1 |
0:2 | 6. | FC Remseck-Pattonville 2 | 7:31 | 9 | |
TV Aldingen 1 |
- FC Marbach 1 |
1:2 | 7. | SGM Ingersheim/Hessigheim 2 | 13:42 | 7 | |
FC Remseck-Pattonville 2 | - TV Aldingen 1 | 0:5 | 8. | SGV Murr 2 | 13:28 | 3 | |
9. | SV Kornwestheim 2 | 2:40 | 0 |
> www.fussball.de: 2018/19 D-Junioren Kreisstaffel 2
Quali-Kreisstaffel 2: | Tabelle: | ||||||
FC Marbach 1 | - TV Aldingen 1 | 2:0 | 1. | DJK Ludwigsburg 1 | 38:4 | 19 | |
TV Aldingen 1 |
- SV Kornwestheim 2 | 6:1 | 2. | SGM Großbottwar/Höpfigh. 1 | 28:6 | 14 | |
FSV Ossweil | - TV Aldingen 1 |
1:1 | 3. | TV Aldingen 1 | 22:6 | 14 | |
TV Aldingen 1 | - DJK Ludwigsburg 1 |
1:2 | 4. | FSV Ossweil | 44:8 | 11 | |
SGM Ingersheim/Hessigh. 2 | - TV Aldingen 1 | 0:5 | 5. | FC Marbach 1 | 25:9 | 11 | |
FC Remseck-Pattonville 2 | - TV Aldingen 1 | 1:6 | 6. | FC Remseck-Pattonville 2 | 10:26 | 5 | |
TV Aldingen 1 |
- SGM Großbottwar/Höpfigh. 1 | 1:1 | 7. | SV Kornwestheim 2 | 5:32 | 4 | |
8. | SGM Ingersheim/Hessigh. 2 | 2:83 | 0 |
> www.fussball.de: 2018/19 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 2
Saison 2018/19
Fußballabteilung [20.07.2019]
Zum traditionellen Saisonabschluss der Fußballabteilung fand in diesem Jahr nicht nur der altbewährte Feld-ElternCup in Aldingen statt, sondern dieses Mal auch die 47. Ausrichtung des Hartwaldpokales für D- und E-Junioren.
Hier konnten unsere Jahrgänge 2006 – 2009 ihrer Favoritenrolle als Rekordsieger in beiden Altersklassen gerecht werden und die beiden begehrten Wanderpokale in Aldingen halten! Bei den D-Junioren reichte es dabei sogar zum Doppelerfolg mit der Belegung der ersten beiden Plätze durch den TVA 1 und 2. Wobei diese sich ungeschlagen und lediglich mit einem torlosen Remis im direkten Aufeinandertreffen die Tabellenspitze sicherten und am Ende bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore den Ausschlag für den älteren Jahrgang gaben!
Und auch unsere E-Junioren vertraten die Aldinger Farben vorbildlich! Unsere E2008 sicherten ebenfalls das Double für den TVA, wobei es im letzten Spiel zu einem hochklassigen Finale gegen den TV Oeffingen kam. Doch auch mit diesem behaupteten sich unsere Jungs überzeugend. Abgerundet wurde der erfolgreiche Auftritt der Aldinger Mannschaften durch den ausgezeichneten 3. Platz unserer E2009, die kurzfristig aufgrund der Absage des VfB Neckarrems einsprangen und als jüngerer Jahrgang sich gegenüber der Konkurrenz behaupteten!
Neben dem tollen sportlichen Auftreten dürfen wir uns auch über das Engagement unserer Eltern der E- und D-Junioren freuen, die in gewohnt zuverlässiger Manier den Kaffee-/Kuchenverkauf inkl. Kuchenspenden übernommen hatten. Ebenfalls gilt unser Dank Jens Würth, der ebenfalls den ganzen Tag als souveräner Schiedsrichter fungiert hat. Vielen Dank!
D-Junioren: | E-Junioren: |
1. TV Aldingen 1 | 1. TV Aldingen 1 |
2. TV Aldingen 2 | 2. TV Oeffingen |
3. SG Hochberg/Neckarrems | 3. TV Aldingen 2 |
4. TV Oeffingen | 4. SV Hegnach |
5. SV Hegnach | 5. SKV Hochberg |
...
[O.B.]
Fußballabteilung [02.06.2019]
Saison-Abschlusstabellen 2018/19 [Serie 2/4]
D`2006-Junioren
Trainer: Michael Samer, Jan Hegener und Henrik Geyer
Elternvertreter: Silke Haas und Nadine Braun
Im Herbst belegten unsere 2006er den 2. Platz in der Qualirunde und verpassten somit nur knapp den Aufstieg in die Leistungsstaffel. Doch auch in der neuen Kreisstaffel wartete ein anspruchsvolles Teilnehmerfeld auf unsere D1. In einer äußerst starken und leistungshomogenen Spitzengruppe platzierten sich unsere Jungs und Mädel auf einem guten Mittelfeldplatz und boten in spannenden Spielen der Konkurrenz die Stirn. So können unsere 2006er auf jeden Fall mit erhobenen Haupt die D-Junioren hinter sich lassen und sich den neuen Aufgaben bei den C-Junioren ab September stellen.
Kreisstaffel 2
1. |
SGM Großbottwar/Höpfigheim 1 |
19:3 |
21 |
[O.B.]
Fußballabteilung [13.01.2019]
wfv-Bezirkshallenmeisterschaft Vor-/Zwischenrunde
E-, D- und C-Junioren(13.01.2019)
Am vergangenen Sonntag ging es in den Hallen im Bezirk hoch her. Aufgrund des reduzierten Modus mit deutlich weniger Ausrichtern durften je Altersklasse jeweils nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen, wodurch es bei der Vorrunde gleich um den Einzug ins Finale ging. Lediglich bei den E-Junioren wurde aufgrund der Vielzahl der Teilnehmer eine zusätzliche Runde gespielt!
Bei dieser setzten sich unsere E`2008-Junioren auch noch souverän und unangefochten als Gruppenerster durch. An diesem Spieltag jedoch wollte wider Erwarten nur wenig gelingen. Obwohl spielerisch stets überlegen, klappte es mit dem Torschießen auf die kleinen Handballtore nur ein einziges Mal so richtig wie gewohnt. So musste man sich am Ende denkbar knapp und unglücklich als Gruppenvierter geschlagen geben und verpasste den Einzug ins Finale um Haaresbreite.
Ähnlich erging es unseren C`2004/05-Junioren. Auch diese traten in einer ausgesprochen ausgeglichenen Gruppe an, bei der sich die Konkurrenz hinter der Übermannschaft FSV Bissingen auf Augenhöhe begegnete. Am Ende fehlte ebenfalls nur das notwendige Quäntchen Glück, um sich auf einen Qualifikationsrang zu platzieren. So mussten sich unsere Jungs gleichfalls mit hoch erhobenem Kopf geschlagen geben.
Bei den D-Junioren wurde der TVA als einer der wenigen Vereine im Bezirk vom wfv eingeladen, auch eine 2. Mannschaft ins Rennen zu schicken. Und somit traten gleich zwei gelb-blaue Teams in Benningen an und konnten für eine gehörige Überraschung sorgen!
Taten sich unsere D`2006-Junioren als TVA 1 mit knappen und ausgeglichenen Ergebnissen trotz ansprechendem Auftreten im Teilnehmerfeld etwas schwer, so konnten unsere D`2007-Junioren als TVA 2 auf ganzer Linie vor allen Dingen spielerisch überzeugen und sicherten sich sogar als jüngerer Jahrgang unangefochten den Tabellenplatz 1!
Somit dürfen unser D`2007-Junioren die Aldinger Farben beim diesjährigen Finale der wfv-Hallenbezirksmeisterschaft vertreten. Dabei treffen sie am kommenden Sonntag ab 10:25 Uhr in Korntal auf die verbliebenen Hochkaräter und dürfen erneut als David gegenüber Goliath für Überrschungen sorgen! Wir drücken kräftig die Daumen und laden ein, unsere Jungs nach Korntal zu begleiten und sie zu unterstützen!
[O.B.]
Fußballabteilung [09.12.2018]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 1/2]
Kaum hat die Saison gefühlt vor ein paar Wochen im September begonnen, da zwingt uns der Jahreswechsel bereits zur wohl verdienten Winterpause. Genau der richtige Zeitpunkt, um die Vorrunde der Aktiven sowie die jeweiligen Qualirunden bei den Junioren noch einmal Revue passieren zu lassen und ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
Den Anfang dabei machen die insgesamt 7 Mannschaften unserer Youngsters von den E- und D-Junioren, die mit jeweils drei 2. und 1. Plätzen auf eine erfolgreiche Hinserie blicken dürfen!
D`2006-Junioren
[Trainer: Michael Samer, Jan Hegener und Henrik Geyer]
Auch unsere 2006er-Junioren ließen sich beim Saisonauftakt nicht lumpen und reihten sich mit guten Ergebnissen in die erfolgreiche Riege der Aldinger E- und D-Junioren ein. Allerdings sollte es am Ende eines spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen des Spitzentrios nicht ganz nach oben reichen, so dass man sich mit Großbottwar einen ausgezeichneten 2. Platz teilen darf. Um so mehr ist der Blick unserer Jungs bereits auf das Frühjahr gerichtet, um dann erneut den Angriff auf die Spitze starten zu können!
Pl. | Qualistaffel 2 | Pkt. |
1. | DJK Ludwigsburg 1 | 19 P |
2. | TV Aldingen 1 | 14 P |
SGM Großbottwar 1 | 14 P | |
4. | FSV Ossweil | 11 P |
5. | FC Marbach 1 | 11 P |
6. | FC Remseck-Patt. 2 | 5 P |
7. | SV Kornwestheim 2 | 4 P |
8. | SGM Ingersheim 2 | 0 P |
[O.B.]
|
|
Trainerstab: | Nico Bledig, Eduart Qekaj und Ali Ardic |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Nicole Büttner und Ana Petkovic |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Leistungsstaffel 2: | Tabelle: | |||||||
SGM Ingersheim/Hessigheim 1 | - TV Aldingen 1 | 2:4 | 1. | TV Aldingen 1 | 7 | 32:5 | 21 | |
TV Aldingen 1 | - SGV Freiberg 2 | 11:0 | 2. | TV Pflugfelden 1 | 5 | 24:1 | 12 | |
SV Kornwestheim 1 | - TV Aldingen 1 |
1:2 | 3. | TV Möglingen | 5 | 23:8 | 11 | |
TV Aldingen 1 | - TV Pflugfelden | 1:0 | 4. | SV Kornwestheim 1 | 6 | 22:9 | 11 | |
SV Poppenweiler 1 | - TV Aldingen 1 | 1:4 | 5. | SGM Ingersheim/Hessigheim 1 | 5 | 27:13 | 7 | |
TV Aldingen 1 | - DJK Ludwigsburg | 7:1 | 6. | DJK Ludwigsburg | 6 | 6:18 | 7 | |
KSV Hoheneck | - TV Aldingen 1 | 0:3 | 7. | SV Poppenweiler 1 | 6 | 7:40 | 3 | |
TV Aldingen 1 | - TV Möglingen | abg. | 8. | SGV Freiberg 2 | 5 | 2:25 | 0 | |
9. | KSV Hoheneck | 5 | 3:27 | 0 |
> www.fussball.de: 2020/21 D-Junioren Quali-Leistungsstaffel 2
Quali-Kreisstaffel 4: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen 2 | - Germania Bietigheim 2 | 7:2 | 1. | TV Neckarweihingen | 4 | 15:6 | 12 | |
FSV Oßweil | - TV Aldingen 2 | 5:2 | 2. | TV Aldingen 2 | 5 | 21:12 | 9 | |
TV Aldingen 2 | - TSG Steinheim 2 |
6:1 | 3. | FSV Oßweil | 4 | 12:11 | 6 | |
TV Neckarweihingen | - TV Aldingen 2 | 3:2 | 4. | VfR Großbottwar 2 | 4 | 7:7 | 6 | |
TV Aldingen 2 | - SV Poppenweiler 2 | 4:1 | 5. | SV Poppenweiler 2 | 4 | 7:9 | 6 | |
VfR Großbottwar 2 | - TV Aldingen 2 | abg. | 6. | TSG Steinheim 2 | 5 | 10:15 | 6 | |
7. | Germania Bietigheim 2 | 4 | 7:19 | 0 |
> www.fussball.de: 2020/21 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
Saison 2020/21
D`2008-JUNIOREN [16.05.2021]
D1/D2 Leistungs-/Kreisstaffel) - 1. / 2. Platz
Gemeinsam mit den 2007er stellen die 2008er seit Jahren die beiden Vorzeigejahrgänge des TV Aldingen. Ähnlich erfolgreich wie ihre älteren Kameraden, belegen sie eindrucksvoll seit den Tagen als F-Junioren, das erfolgreiche Konzept der TVA-Philosophie im Nachwuchsbereich. Mit zuverlässiger Kontinuität, fundierter Ausbildung und vor allen Dingen als Gemeinschaft von Freunden und Werten, konnten sie nicht nur in der E-Jugend zwei Meistertitel feiern, sondern beendeten auch ihre erste Spielzeit als D-Junioren auf dem 1. Platz ihrer Qualirunde. Doch wie da Corona die erfolgreiche Beendigung der Saison 2019/20 vorzeitig verhinderte, so macht die Pandemie auch in dieser Spielzeit unseren 2008ern den Traum von der Bezirksstaffel zunichte. Während ihre D2 in der Kreisstaffel auf einem ausgezeichneten 2. Platz rangiert, dominierte die D1 die Leistungsstaffel 2 nach Belieben und setzte sich vor dem letzten Spieltag mit 7 Siegen in 7 Spielen eindrucksvoll über die Konkurrenz hinweg. Doch bekanntermaßen hat der vorzeitige Saisonabbruch die weit offen gestandene Türe zur Bezirksstaffel erneut zugeschlagen! Darüber hinaus dürfen unsere 2008er stolz auf ihren weiteren Verdienst sein, maßgeblich dazu beigetragen zu haben, dass der TVA nach der Saison 2013/14 gleich zwei weitere Spielzeiten hintereinander 4 Mannschaften bei den D-Junioren ins Punkterennen schicken durfte. Eine gleichermaßen historische wie außergewöhnliche Leistung für die Aldinger Fußballfamilie! Umso mehr freuen wir uns, wenn es auch für unsere 2008er dann in der C-Jugend weitergeht und sie dort ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben können. Sofern sie weiter als Werte-Gemeinschaft zusammenhalten, werden sie wie die 2007er noch eine strahlende Zukunft in Aldingen haben. Der Aldinger Fußball zählt auf jeden Fall bereits auf sie!
P.S.: Wertet man wie bei den 2007-Junioren die zwei 1. Plätze in den beiden coronabedingt abgebrochenen Spielzeiten jeweils als Meistertitel, so klettern vor allen Dingen die beiden Trainer-Youngsters Nico Bledig (25 Jahre) und Eduart Qekaj (18 Jahre) weiter in der ewigen Rangliste aller Meistertrainer beim TV Aldingen. Trotz ihres jungen Alters hätten sie dann jeweils 4 Meistertitel gesammelt und würden sich direkt hinter dem Führungstrio Braun, Taraninov und Volz platzieren. Ein außerordentlicher Beleg für die wirklich herausragende Leistung, vor allen Dingen in diesem jungen Alter! Wir sind stolz auf Euch!
Trainer: Nico Bledig, Eduart Qekaj, Muhammed Ali Ardic
Trikotssponsor: Duvenbeck Unternehmensgruppe (www.duvenbeck.de)
[O.B.]
D`2008-Junioren [29.09.2020]
TV Aldingen 1 mit 12 Punkten innerhalb von 11 Tagen!
TV Aldingen 1 - SGV Freiberg 1 11:0 (4:0)
Nachdem guten Start und den ersten 3 Punkten gegen Ingersheim, erwartete die Jungs von der D1, bereits 3 Tage später das erste Heimspiel gegen den SGV Freiberg 2. Von Anfang an war der TVA gegen einen völlig überforderten Gegner drückend überlegen. Zur Halbzeit stand es bereits 4:0. In der 2. Hälfte machten die Jungs genau da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. Der Endstand von 11:0 ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, da die Freiberger nach dem 5:0 ihre in der ersten Halbzeit noch vorhandene Gegenwehr einstellte.
SV Kornwestheim 1 - TV Aldingen 1 0:1 (0:1)
Am darauffolgenden Samstag ging es zum SV Salamander Kornwestheim, spielte man gegen Freiberg noch bei sonnigen 25 Grad, so hieß es nun 8 Grad bei Regen und Wind. Kornwestheim präsentierte sich als starker Gegner, so dass die Aldinger im 2. Auswärtsspiel von Minute 1 an alles in die Waagschale werfen mussten, um auf dem doch sehr klein abgesteckten Spielfeld in Kornwestheim zu bestehen. Der SVK versuchte meist ihren sehr groß gewachsenen und körperlich starken Stürmer mit hohen Bällen anzuspielen, aber dies wurde souverän durch David Lozancic verteidigt. Die beiden Spieler lieferten sich über das gesamte Spiel packende Duelle, diese konnte David so gut wie alle für sich entscheiden. In der 15. Minute steckte Georgios den Ball zu Ben durch, mit einem platzierten Schuss ins linke Eck ging der TVA verdient in Führung, dies war dann auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Allerdings wurde versäumt, hier nachzulegen, mit etwas mehr Konzentration im Abschluss, wäre die Halbzeitführung höher ausgefallen. Auch in Halbzeit 2 wurden zahlreiche Chancen verpasst, dass Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In Minute 43 war es dann so weit, erneut Georgios mit der Vorlage, diesmal auf Giulio, der den herauslaufenden Torwart mit einem gefühlvollen Lupfer überwinden konnte und durch die 2 Tore Führung nun etwas Sicherheit ins Spiel der Aldinger Jungs bringen konnte. Diese hielt aber nicht lange. 10 Minuten vor Schluss, fiel aus dem nichts der Anschlusstreffer für den SVK. In den letzten 10 Minuten war es dann ein auf und ab, mit dem besseren Ende und dem verdienten Auswärtssieg in Kornwestheim. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließ man bis auf das Gegentor so gut wie keine nennenswerte Torchance zu.
TV Aldingen 1 - TV Pflugfelden 1 1:0 (1:0)
Erneut 3 Tage später erwartete uns Spiel Nummer 4 in 11 Tagen, diesmal hatten wir den Tabellenführer aus Pflugfelden zu Gast. Flutlichtspiel, der TV Pflugfelden angereist mit ebenfalls 9 Punkten aus den ersten 3 Spielen, sollte der erwartete starke Gegner sein. In den ersten Minuten war der TVA bemüht, ins Spiel zu finden, aber die Jungs kämpften sich in die Partie und wurden von Minute zu Minute sicherer. Man versuchte die Angriffe über die Außen aufzubauen, was dann auch zu einigen guten Chancen führte. In Minute 16 landete der Ball bei Giulio, über die rechte Seite nahm Ben Tempo auf, bekam den Ball in den Lauf und erzielte das erlösende 1:0. Pflugfelden versuchte nun mehr Druck auszuüben, aber der TVA schaffte es, durch konsequentes Pressing bis auf eine Torchance die knapp am linken Tor vorbeiging, den Ball vom eigenen Strafraum fernzuhalten. In Halbzeit zwei ließen dann allmählich die Kräfte nach. Was nach 4 Spielen in 11 Tagen auch nicht verwunderlich war. Der letzte Pass war meist zu ungenau, oder es fehlte die Konzentration beim Abschluss. Durch die knappe Führung blieb das Spiel bis zum Schluss spannend, aber man ließ Pflugfelden nicht ins Spiel kommen. Durch einen großen Willen und eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten die nächsten 3 Punkte eingefahren werden und man steht nach der Hälfte der Qualirunde, mit der Maximalausbeute von 12 Punkten souverän auf Platz 1.
Jetzt gilt es weiterhin fokussiert zu bleiben, damit der direkte Durchmarsch in die Bezirksstaffel in Angriff genommen werden kann! Am Samstag treten die Jungs um 11:30 Uhr zum 5. Saisonspiel beim SV Poppenweiler an.
Es spielten: Maxi Götz (Tor), Luc Kanzleiter, David, Lozancic, Eray Duru, Ahmed Ali, Jonas Pelz, Luka Rimac, Georgios Tiganourgias, Marlon Büttner, Giulio Santoro, Ben Auerbach, Jonathan Föll, Toni Petkovic.
[S.A.]
D`2008-Junioren [19.09.2020]
SGM Ingersheim/Hessigheim 1 - TV Aldingen 1 2:4 (0:2)
Gelungener Start in die Leistungsstaffel!
Am Samstag war es endlich so weit. Die D1 durfte nach der endlos langen Corona-Pause wieder am Punktspielbetrieb teilnehmen. Das letzte Punktspiel fand im November 2019 statt, mit dem damaligen Ergebnis Staffelsieg und Aufstieg in die Leistungsstaffel. Hier erwartete uns gleich ein Auswärtsspiel beim selbst ernannten Top-Favoriten auf den Aufstieg in die Bezirksstaffel - der SGM Ingersheim/Hessigheim 1. Vom Anpfiff an präsentierten sich die Jungs vom TVA wach, nahmen das Spiel an und ließen sich auch nicht von Außen sowie durch das hektische Spiel aus der Ruhe bringen. In der 17. Minute fiel das wichtige 1:0 für den TVA durch Ben. Eray konnte kurz vor der Halbzeit direkt nach seiner Einwechslung auf 2:0 erhöhen. Die Abwehr stand sicher und im Mittelfeld wurden fast alle Zweikämpfe gewonnen. Nach der Halbzeit ließ man sich in der 42. und 43. überrumpeln, so dass es plötzlich 2:2 stand. Die Jungs waren aber nicht beeindruckt. Zwei Minuten später spielte Giulio Ben kurz nach der Mittellinie an. Ben setzte sich im Laufduell gegen drei Ingersheimer durch und schoss mit rechts trotz größter Bedrängnis überlegt ins linke Eck. Den Schlusspunkt setzte dann David mit einem wuchtig platzierten Kopfball, nach einer gefühlvoll getretenen Ecke von Giulio. Die letzten zehn Minuten spielte der TVA die Partie mit Ruhe zu Ende. Einen großen Dank an Julius Waibel, der kurzfristig eingesprungen war und eine sehr starke Partie im Tor lieferte und zu jeder Spielminute ein sicherer Rückhalt war. Die ersten drei Punkte sind eingefahren und am Dienstag begrüßen wir bereits die Mannschaft des SGV Freiberg II zum ersten Heimspiel. Anspiel ist um 18 Uhr.
Es spielten: Tor Julius Waibel, David Lozancic, Luc Kanzleiter, Ahmed Ali, Giulio Santoro, Jonas Pelz, Marlon Büttner, Georgios Tiganourgias, Toni Petkovic, Eray Duru, Luka Rimac, Jonathan Föll, Ben Auerbach
[S.A.]
Unterkategorien
Fußball_Hauptseite
Diese Hauptbeiträge werden auf der Hauptseite des Vereins angezeigt.
Aktive
Hier erhalten Sie die neuesten Nachrichten über die Aktiven.
AH
Attraktive Herren