|
|
Trainerstab: | Miran Rojko, Björn Beck und Gert Heidemann (TW) |
Mannschaftsfoto: |
- |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
SV Pattonville |
- TV Aldingen 1 | 0:4 | 0:4 | 1. | NK Croatia Bietigheim |
28 | 92:29 | 69 | |
TV Aldingen 1 | - TSV 1899 Benningen |
8:0 | 3:1 | 2. | TV Aldingen |
28 | 78:46 | 53 | |
TV Aldingen 1 |
- FC Marbach |
6:3 | 1:2 | 3. | TASV Hessigheim |
28 | 55:47 | 47 | |
TSV Phönix Lomersheim | - TV Aldingen 1 |
0:3 | 3:0 | 4. | TSV Merklingen |
28 | 58:62 | 42 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Nussdorf | 6:0 | 3:2 | 5. | SV Leonberg/Eltingen |
28 | 61:54 | 41 | |
TASV Hessigheim |
- TV Aldingen 1 |
2:3 | 1:4 | 6. | SV Pattonville |
28 | 62:62 | 41 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Münchingen | 4:1 | 0:2 | 7. | VfB Neckarrems |
28 | 60:57 | 38 | |
TV Aldingen 1 |
- NK Croatia Bietigheim |
1:1 | 1:4 | 8. | TSV Phönix Lomersheim |
28 | 54:55 | 37 | |
TV Aldingen 1 |
- SV Perouse | - | - | 9. | TSV Schwieberdingen |
28 | 63:73 | 36 | |
VfB Neckarrems |
- TV Aldingen 1 |
1:2 | 3:2 | 10. | FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2 |
28 | 61:62 | 35 | |
TV Aldingen 1 | - FSV 08 Bietigheim-Bissingen 2 | 2:1 | 3:3 | 11. | SV Kornwestheim |
28 | 62:65 | 34 | |
SV Leonberg/Eltingen |
- TV Aldingen 1 |
2:2 | 3:1 | 12. | TSV Nussdorf |
28 | 59:74 | 33 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Merklingen | 2:2 | 2:2 | 13. | FC Marbach |
28 | 55:80 | 32 | |
SV Salamander Kornwestheim | - TV Aldingen 1 | 2:4 | 0:1 | 14. | TSV Münchingen |
28 | 50:71 | 25 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Schwieberdingen | 4:2 | 2:3 | 15. | TSV 1899 Benningen |
28 | 45:84 | 22 | |
16. | SV Perouse | 0 | 0:0 | 0 |
wfv-Bezirkspokal
1. Runde: | SV Pattonville |
- TV Aldingen 1 | 1:9 |
2. Runde: | SGM Club L'Italiano/FV Oberstenfeld |
- TV Aldingen 1 |
1:4 |
3. Runde: | TSV Heimsheim |
- TV Aldingen 1 | 1:3 |
Achtelfinale: | TV Aldingen 1 | - NK Croatia Bietigheim | 1:2 |
> www.fussball.de: 2023/24 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2023/24 - Bezirksliga
Trainerstab: | Faruk Aydin |
Mannschaft: | - |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga B Staffel 3: | Tabelle: | ||||||||
SV Pattonville 2 | - TV Aldingen 2 |
5:2 | : | 1. | |||||
TV Aldingen 2 | - TSV Ludwigsburg 2 |
5:0 | : | 2. | |||||
SGM Neckarweihingen/Schlößlesfeld 2 | - TV Aldingen 2 |
0:2 | : | 3. | |||||
TV Aldingen 2 | - GSV Höpfigheim 2 |
10:0 | : | 4. | |||||
TV Aldingen 2 |
- TSV Asperg 2 |
6:3 | : | 5. | |||||
TV Aldingen 2 |
- VfR Großbottwar 2 |
5:1 | : | 6. | |||||
TV Aldingen 2 |
- VfB Tamm 2 |
6:0 | : | 7. | |||||
TV Aldingen 2 |
- SKV Eglosheim 2 |
3:3 | : | 8. | |||||
SV Salamander Kornwestheim 3 |
- TV Aldingen 2 |
1:9 | : | 9. | |||||
TV Aldingen 2 |
- FSV Ossweil 2 |
3:1 | : | 10. | |||||
DJK Ludwigsburg | - TV Aldingen 2 |
3:2 | : | 11. | |||||
TV Aldingen 2 | - SB Asperg | 5:1 | : | 12. | |||||
13. |
> www.fussball.de: 2024/25 Aktive Kreisliga B3
wfv-Bezirkspokal
Quali-Runde: |
TSV Grünbühl 2 |
- TV Aldingen 2 |
3:5 |
Runde 1: | GSV Höpfigheim |
- TV Aldingen 2 | 8:0 |
> www.fussball.de: 2024/25 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2024/25 - Kreisliga B Staffel 3
|
|
Trainerstab: | Thomas Kunz, Robin Kunz und Johann Sellner |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l.: Laura Scholz, Jennifer Klein, Annkatrin Lutz, Carolin Lohf, Anne Janischowsky, Laura Metzger; Mitte v.l.: Thomas Kunz, Myriam Dehnen, Lisa Geiger, Marina Boes, Antonia Gabler, Julia Seiz, Riccarda Josef, Leonie Wagner, Meike Haase, Johann Sellner; Vorne v.l.: Chiara Edel, Nadine Spegel, Amelie Kohles, Michelle Huber, Pia Kunz, Robin Kunz sowie Maskottchen Mr. Monk; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
TV Aldingen | - SV Horrheim 2 | 9:0 | abg. | 1. | TSV Ludwigsburg | 5 | 17:7 | 12 Q. 2,40 | |
TV Aldingen | - TSV Heimerdingen | 0:0 | abg. | 2. | SG Roßwag-Großglattbach |
4 | 9:7 | 9 Q. 2,25 | |
KSV Hoheneck | - TV Aldingen | 2:1 | abg. | 3. | SV Kornwestheim | 5 | 9:5 | 10 Q. 2,00 | |
TV Aldingen | - SG Roßwag/Großglattbach | 1:2 | abg. | 4. | SV Horrheim 2 | 5 | 11:13 | 9 Q. 1,80 | |
FSV Oßweil | - TV Aldingen | 1:0 | abg. | 5. | FSV Oßweil | 4 | 6:5 | 7 Q. 1,75 | |
TSV Ludwigsburg | - TV Aldingen | abg. | abg. | 6. | KSV Hoheneck | 5 | 10:9 | 7 Q. 1,40 | |
TV Aldingen | - SGM Sternenfels/Häfnerhaslach | abg. | abg. | 7. | SGM Sternenfels/Häfnerhaslach | 4 | 8:9 | 6 Q. 1,50 | |
TV Aldingen | - SV Kornwestheim | abg. | abg. | 8. | TSV Münchingen 3 | 5 | 6:6 | 6 Q. 1,20 | |
TSV Heimsheim 2 | - TV Aldingen | abg. | abg. | 9. | TSV Heimsheim 2 | 5 | 4:9 | 6 Q. 1,20 | |
TV Aldingen | - TSV Münchingen 3 | abg. | abg. | 10. | TSV Heimerdingen | 5 | 4:4 | 5 Q. 1,00 | |
SV Leonberg/Eltingen | - TV Aldingen | abg. | abg. | 11. | TV Aldingen | 5 | 11:5 | 4 Q. 0,80 | |
12. | SV Leonberg/Eltingen | 4 | 2:18 | 0 Q. 0,00 |
> www.fussball.de: 2020/21 Damen Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | TV Aldingen | - TSV Ludwigsburg | 3:2 |
Achtelfinale: | TV Aldingen | - TSV Münchingen | abg. |
> www.fussball.de: 2020/21 Damen wfv-Bezirkspokal
> Die Saison 2020/21 wurde nach dem 8. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen und vollständig annuliert,
so dass es weder Meister, Aufsteiger noch Absteiger gab!
Saison 2020/21 - Bezirksliga
Damen (Bezirksliga) - 11. Platz
Sie gleicht zwar einer beidseitigen Liebesbekundung, die die Fußballabteilung des TV Aldingen mit ihrer 2019 neu ins Leben gerufenen Damen-Mannschaft pflegt. Allerdings haben die Mädels auch in der zweiten Spielzeit bei ihrer neuen Heimatstätte kein besonderes Glück. Denn auch ihre zweite Saison in Blau-Weiß musste coronabedingt vorzeitig abgebrochen werden, so dass sie beim TVA noch keine einzige Verbandsrunde zu Ende spielen konnten! [Der Umkehrschluss, dass der TVA hingegen keine Saison beenden konnte, seit die Damen bei ihm sind, entbehrt dabei jeder sachlicher Grundlage! ;-) ]
Nach dem leistungsgerechten Abschneiden der Truppe von Cheftrainer Thomas Kunz auf Rang 5 der Bezirksliga in ihrer Premierensaison waren die Aldinger Mädels hoch motiviert, dieses Ergebnis mindestens zu bestätigen, wenn nicht sogar zu übertreffen - aber wenigstens erstmalig eine Saison in Blau-Weiß zu Ende zu spielen. Und so legten sie auch gleich eindrucksvoll los und fertigten regelrecht zum Auftakt die Gäste aus Horrheim mit 9:0 ab. Ähnlich hätte es auch dem TSV Heimerdingen ergehen sollen, wenn diese nicht einen Tausendsassa zwischen den Pfosten gehabt hätten, die ihnen ein aus Aldinger Sicht völlig rätselhaftes 0:0 sichern konnte. Danach standen für die Aldinger Mädels drei Prüfungen gegen die Spitzenteams der Liga an, bei denen sie jeweils auf Augenhöhe agierten, am Ende jedoch stets mit einem Tor Unterschied das Nachsehen hatten. So rutschte der Turnverein zwischenzeitlich auf Rang 11 in der Tabelle ab, während er im wfv-Bezirkspokal ins Achtelfinale vorrückte. So sollte nun wie im Vorjahr die große Aufholjagd beginnen, um wieder in das vordere Tabellendrittel zurückzukehren. Aber bekanntermaßen hatte der Corona-Lockdown und der damit verbundene, vorzeitige Saisonabbruch einen Strich durch diese Rechnung gemacht. So müssen unsere Mädels damit leben, dass für diese Spielzeit ein völlig ungerechtfertigter 11. Platz in ihrer Vita eingetragen wird und hoffen nun endlich darauf, dass sie in ihrem dritten Anlauf in 2021/22 endlich eine Saison beim TV Aldingen zu Ende spielen können. Dann wird letztlich auch wieder ein ihnen gebührender Tabellenplatz herausspringen!
Trainer: Thomas Kunz, Robin Kunz, Johann Sellner
Trikotsponsor: HFP LIFTPARTNER (www.hfp-liftpartner.de); Denticus Ludwigsburg (www.denticus-lb.de); Gabler Software (www.gablersoftware.net)
[O.B.]
Damen [25.10.2020]
FSV Oßweil - TV Aldingen 1:0 (0:0)
Damen auch in der Holderburg glücklos!
Die Mädels des TVA haben es derzeit schwer und mussten sich auch auf dem kleinen Kunstrasenplatz auf der Holderburg in Oßweil zum dritten Mal in Folge knapp geschlagen geben. Dabei kamen die Blau-Weißen ausgeschlafen nach der Zeitumstellung aus den Kabinen und waren auf dem teilweise mit Laub bedeckten Platz hellwach. Durch frühes Attackieren ließen sie den FSV nicht zur Geltung kommen und erspielten sich selbst ein leichtes Übergewicht. Eigene Torchancen blieben jedoch Mangelware. Nach dem Seitenwechsel knüpften unsere Mädels nahtlos an die ersten 45 Minuten an und erhöhten nicht nur den eigenen Druck, sondern kamen nun in regelmäßigen Abständen auch zu guten Torgelegenheiten. Doch die lediglich noch bei Kontern äußerst gefährlichen Gastgeberinnen wurden nur noch durch Pfosten, Latte sowie ihre gute Torspielerin im Spiel gehalten. In der 66. Minute sollte dann endlich der Fleiß der Aldingerinnen belohnt werden. Doch der zugesprochene Foulelfmeter wurde leider über das Tor vergeben. Die Strafe folgte postwendend auf dem Fuß. Im direkten Gegenangriff bestrafte Oßweil den TVA mit dem viel umjubelten Siegtreffer zum 1:0! Denn dies sollte dem FSV ausreichen, nachdem sich unsere Mädels zwar mit Macht aber erfolglos gegen die drohende Niederlage stemmten. Am Ende blieben sie erneut Opfer ihrer aktuellen Abschlussschwäche, in der sie nun die dritte knappe Niederlage in Folge zu verkraften haben. Die Aussicht, diese Minikrise zu beenden, bietet das nächste Gastspiel beim TSV Ludwigsburg, gegen die der letzte Sieg im Pokal datiert, am kommenden Sonntag! Wir drücken eifrig die Daumen!
Es spielten: Kohles, Metzger, Dehnen, Josef, Spegel, Kunz, Klein, Lutz, Haase, Schmautz, Edel, Wagner, Obergfäll und Nuspl
[O.B.]
Damen [18.10.2020]
TV Aldingen - SG Roßwag/Großglattbach 1:2 (1:2)
Punktgewinn gegen Titelaspiranten wäre drin gewesen!
In der Vergangenheit gab es für unsere Mädels stets wenig zu holen gegen die SG aus Roßwag und Großglattbach. Um so ambitionierter empfing der TVA den Gast, der auch in dieser Spielzeit zu den Anwärter auf den Meistertitel zählt. Trotz einiger personeller Ausfälle agierten unsere Mädels von der ersten Minuten an entschlossen und nahmen den Gegner dank eines guten Pressings aus dem Spiel. Nachdem Torchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben, waren es dann jedoch die favorisierten Gäste, die eine Schwächephase der Blau-Weißen gnadenlos ausnutzten. Binnen vier Minuten zogen diese mit 0:2 davon, bevor Meike Hasse mit ihrem umgehenden Anschlusstreffer noch für Hoffnung im Aldinger Lager sorgte. Doch auch die zweiten 45 Minuten brachten nicht den ersehnten Ausgleich. Obwohl die Damen alles daran setzten, das verdiente Remis zu erzwingen, blieben sie an diesem Vormittag in ihren Aktionen weiterhin zu überhastet und ungenau. So bescherte nur eine einzige Auszeit unserer Damen sowie ihre erneute Offensivschwäche den jubelnden Gästen alle drei Punkte und dem TV Aldingen einen Rückfall auf Platz 7 der Bezirksliga. Jetzt gilt es für unsere Mädels sich erstmals wieder zu sammeln und mit neuen Kräften wieder an den Auftakterfolgen zu Saisonbeginn anzuknüpfen! Die nächste Gelegenheit hierzu bietet sich bereits am kommenden Sonntag beim FSV Oßweil!
[O.B.]
Damen [11.10.2020]
KSV Hoheneck - TV Aldingen 2:1 (2:1)
Das Gastspiel beim KSV Hoheneck machte uns von Anfang an einige Schwierigkeiten. Wir begannen mit unserem gewohnten Pressingspiel und konnten so den Gegner auf Trab halten. Bis die Gegner in der 13. Minute zum Schuss kommen konnten und das 1:0 schossen. Durch einen Elfmeter von Julia konnten wir ausgleichen. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielte Hoheneck das 2:1. In der zweiten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Julia Schmautz vergab dabei 2 Großchancen und scheiterte doppelt am Pfosten. Jedoch vergab Hoheneck auf der anderen Seite ähnlich gute Gelegenheiten. So rettete bei einem Freistoß die Latte und ein Tor wurde zurecht wegen Abseits aberkannt.
Nächstes Spiel: Bezirkspokal am Mittwoch, dem 14.10.2020, um 19:30 Uhr in Aldingen gegen den TSV Münchingen 2.
Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen.
Es spielten: Ame, Laura S., Myri, Pia, Anne, Julia, Meike, Jenny, Annka, Laura M., Kiki, Jana, Leo, Rebekka, Ricci
[J.K.]
Damen [20.09.2020]
TV Aldingen - TSV Heimerdingen 0:0 (0:0)
TVA-Mädels büßen Tabellenführung gegen Gäste-Torfrau ein!
Es war zum Haare raufen! Die erneut über 60 Zuschauer beim vergangenen Heimspiel unserer Mädels litten regelrecht mit unseren Damen! Trotz überwältigendem Übergewicht und Torchancen-Reichtum, mussten sich der TVA am Ende mit einem torlosen Remis gegen den TSV Heimerdingen begnügen! Durften sich die Blau-Weißen seither mit stolz rühmen, eine der besten Torspielerinnen in ihren eigenen Reihen zu haben, so mussten sie an diesem Sonntag bei den Gästen eine mindestens ebenbürtige Torfrau zur Kenntnis nehmen, die einfach nicht zu überwinden war! Nachdem der TSV die Anfangsphase noch ausgeglichen gestalten konnte, verlagerte sich das Spielgeschehen mit fortschreitender Spielminute immer mehr in die Hälfte der Gäste. Doch trotz deutlichem Chancenplus und erneutem Aluminiumtest, mussten die Seiten torlos gewechselt werden. Nach Wiederanpfiff verstärkte sich dieses Bild. Die ersatzgeschwächt angetretenen TVA-Mädels berannten das gegenerische Gehäuse und Angriff auf Angriff rollte auf die Torfrau des TSV, die jedoch das Gästetor regelrecht zumauerte. Selbst der Gäste-Trainer musste am Ende bescheinigen, dass der TVA an diesem Vormittag gegen jeden anderen Gegner (oder Torfrau) deutlich gewonnen hätte. Aber an diesem Sonntag, sollten sie ihre Meisterin in der Torspielerin aus Heimerdingen gefunden haben!
Und auch wenn unsere Mädels ihre Tabellenführung abgeben mussten und erstmalig zu Hause nicht gewinnen konnten (!), so stand bei ihnen weiterhin defensiv die 0 und es bleiben alle Chancen, weiter oben mitzuspielen! Doch zunächst wird am Mittwoch zum Pokalspiel der TSV Ludwigsburg empfangen, bevor man dann am darauffolgenden Sonntag selbst spielfrei ist.
Es spielten: Kohles, Nuspl, Spegel, Haase, Klein, Scholz, Edel, Schmautz, Metzger, Kunz, Hasert, Lutz und Gabler
[O.B.]
Damen [13.09.2020]
TV Aldingen - SV Horrheim 2 9:0 (5:0)
Spitzenreiter nach Traumstart!
Wie bereits in der Vorsaison durften unsere Damen am vergangenen Sonntag auch dieses Mal wieder gegen die Zweitvertretung vom SV Horrheim die neue Spielzeit eröffnen. Und wie im Jahr davor, gelang unseren Mädels erneut ein eindrucksvoller Kantersieg! Schickte man die Gäste vor 12 Monaten noch mit 7:1 nach Hause, prangte an diesem Vormittag ein sattes 9:0 von der Anzeigetafel. Dabei nahmen unsere Mädels vor rund 60 Zuschauern zunächst gehörig Anlauf und justierten unter anderem mit zwei Lattentreffer erst einmal das eigene Visier. Doch danach fielen die Treffer in zuverlässiger Regelmäßigkeit, so dass bereits mit einem souveränen 5:0 die Seiten gewechselt wurden. Mit weiterem Tatendrang kam der TVA bei schwül-warmem Sonnenschein wieder aus den Kabinen. Bis zur 55. Minute eilte man bzw. frau dann mit drei weiteren Treffern auf und davon. Doch danach schienen die Gastgeberinnen ein Einsehen mit dem SV aus Horrheim zu haben und stellten auf ein hitzefreundlicheres Tempo zurück. Der Schlusspunkt zum 9:0 fiel dann quasi erst mit dem Schlusspfiff.
Somit durften sich unsere Damen mit diesem Kantersieg über einen Auftakt nach Maß freuen. Stellte der Heimsieg gegen Horrheim im Vorjahr die Initialzündung zu einer Erfolgsserie, so katapultierte er unsere Mädels dieses Mal sogleich an die Tabellenspitze! Am kommenden Sonntag dürfen die TVA-Mädels erneut zu Hause ihre Heimstärke unter Beweis stellen, wenn dann der TSV Heimerdingen willkommen geheißen wird! Über erneut zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen!
Es spielten: Kohles, Haase (2), Josef, Scholz, Edel, Schmautz (2), Dehnen (1), Metzger, Wagner, Kunz, Hasert (3), Janischowsky, Lutz (1), Obergfäll und Gabler
[O.B.]
Damen [10.09.2020]
TV Aldingen - SV Horrheim 2 | Am Sonntag geht es endlich los!
Nachdem am vergangenen Sonntag die Verbandsrunde der Herren begann, folgen ihnen nun unsere Damen! Am kommende Sonntag empfangen sie zum Saisonauftakt einen alten Bekannten auf dem Jahnplatz. Auch in der vergangenen Spielzeit bestritten unsere Mädels ihre Eröffnungspartie auf heimsichen Gelände gegen den SV Horrheim 2 und konnten mit einem 7:1-Kantersieg ein regelrechtes Fußballfeuerwerk zünden! Dass es dieses Mal nicht mehr so leicht werden wird, ist unseren Damen wohl bewusst. Um so gewissenhafter haben sie die Vorbereitungszeit genutzt, um nun für den 1. Spieltag in ihrer 2. Saison beim TV Aldingen gewappnet zu sein. So würden wir uns wieder über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Mädels bei ihrem sicherlich schweren Auftakt lauthals unterstützen!
[O.B.]
Damen [08.07.2020]
HAPPY BÖRTHDAY, LADIES !!!
Wir feiern 1 Jahr Damen-Mannschaft Fußball beim TVA und Olympiasiegerin LEONIE MAIER zählte zu den Gratulanten!
Die letzten 12 Monate sind wie im Flug vergangen, als zum ersten Mal die Riege der Fußball-Mädels als neue Mannschaft beim TVA etwas schüchtern den Aldinger Kunstrasenplatz betraten. Doch seither hat sich eine regelrechte "Liebesbeziehung" zwischen den Damen und der Aldinger Fußballfamilie entwickelt, bei der wir mittlerweile bereits auf zahlreiche, tolle Highlights zurückblicken dürfen!
Um so mehr hat es uns gefreut, dass wir während des gestrigen Trainings unserer Mädels, gemeinsam das 1-jährige Bestehen feiern durften und dabei mit einem kleinen Überraschungsgeburtstagskuchen im TVA-Look aufwarten durften!
Und dieser wurde von niemanden Geringeren überreicht als von unserer Olympiasiegerin und ehemaligen Jugendspielerin LEONIE MAIER. Sie hatte sich extra die Zeit während ihrer Spielpause bei Arsenal London genommen, um auf dem Jahnplatz vorbeizuschauen und "ihren Nachfolgerinnen" ihre Aufwartung zu machen! Gemeinsam mit Abteilungsleiter Oliver Braun und Aktiven-Coach Marvin Nigl überbrachten sie nicht nur gemeinsam das leckere Zuckerkunstwerk, sondern auch nochmals den Dank und die Glückwünsche des TV Aldingen in Verbindung mit den besten Wünschen, dass auch die Folgesaison mindestens genauso gut verlaufen möge, wie ihre Prämierenspielzeit (und dieses Mal ohne Corona-Abbruch)!
Somit dürfen wir uns nochmals bei Leonie Maier bedanken, für diese tolle Geste und unseren Damen alles Gute für ihre zweite Spielzeit in blau-gelb wünschen - getreu deren eigenem Ausspruch: "Wenn wir gewusst hätten, wie toll es beim TVA ist, wären wir schon Jahre früher gekommen" (Zitatende)!
P.S. An dieser Stelle auch nochmals vielen lieben Dank an unsere "Konditorenmeisterin" Nicole Büttner, die dieses leckere Kunstwerk für die Fußballabteilung geschaffen hat! Es war eine köstliche Krönung des Abends - auch wenn es in Teilen die Trainingserrungenschaften in der Kalorienbilanz wieder zu Nichte machte!
[O.B.]
|
|
Trainerstab: | Thomas Kunz, Robin Kunz und Johann Sellner |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l.: Laura Scholz, Jennifer Klein, Annkatrin Lutz, Carolin Lohf, Anne Janischowsky, Laura Metzger; Mitte v.l.: Thomas Kunz, Myriam Dehnen, Lisa Geiger, Marina Boes, Antonia Gabler, Julia Seiz, Riccarda Josef, Leonie Wagner, Meike Haase, Johann Sellner; Vorne v.l.: Chiara Edel, Nadine Spegel, Amelie Kohles, Michelle Huber, Pia Kunz, Robin Kunz sowie Maskottchen Mr. Monk; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | ||||||||
TSV Heimsheim 2 | - TV Aldingen | 1:0 | abg. | 1. | FC Biegelkicker Erdmannh. 2 | 9 | 27:14 | 21 2,33 Q | |
KSV Hoheneck | - TV Aldingen | 1:0 | abg. | 2. | TSV Ludwigsburg | 9 | 22:7 | 20 2,22 Q | |
SV Kornwestheim | - TV Aldingen |
0:0 | abg. | 3. | KSV Hoheneck |
9 | 26:8 | 19 2,11 Q | |
FC Biegelkicker Erdmannh. 2 | - TV Aldingen | 2:1 | abg. | 4. | SG Roßwag/Großglattbach | 9 | 28:10 | 18 2,00 Q | |
TV Aldingen | - SV Horrheim 2 |
7:1 | abg. | 5. | TV Aldingen |
9 | 14:8 |
13 1,44 Q | |
TV Aldingen | - TSV Ludwigsburg | 2:0 | abg. | 6. | TSV Heimerdingen |
9 | 10:21 |
11 1,22 Q | |
SG Roßwag Großglattbach | - TV Aldingen | 3:1 | abg. | 7. | SV Kornwestheim |
9 | 16:16 |
10 1,11 Q | |
TSV Heimerdingen | - TV Aldingen | 0:1 | abg. | 8. | TSV Heimsheim 2 [flex] |
9 | 15:31 | 8 0,89 Q | |
TV Aldingen | - SGM Sternenfels/Häfnerhasl. | 2:0 | abg. | 9. | SGM Sternenfels/Häfnerhasl. [flex] | 9 | 13:19 | 6 0,67 Q | |
10. | SV Horrheim 2 [flex] | 9 | 10:47 | 4 0,44 Q |
> Die Saison 2019/20 wurde nach dem 18. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Die abschließende Tabelle wurde anhand des Punktequotienten (Punkte/Spiele) ermittelt,
wobei der Meister aufsteigt, es aber keine Absteiger gibt!
> www.fussball.de: 2019/20 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | SV Kornwestheim | - TV Aldingen | 1:4 |
2. Hauptrunde: | TV Aldingen | - TSV Ottmarsheim | abg. |
> www.fussball.de: 2018/19 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2019/20 - Bezirksliga
Die Prämierensaison als besondere Spielzeit im doppelten Sinne!
Dass es sich bei der Spielzeit 2019/20 um eine besondere Spielzeit für den TV Aldingen und seiner Damen-Mannschaft handelt, war bereits von Beginn an klar! Doch dass diese durch den Corona-bedingten Abbruch zu einer zusätzlich außergewöhnlichen wurde, konnte damals noch niemand erahnen!
Dabei hatte man gemeinsam mit vorsichtigen Schritten und etwas Unsicherheit das Abenteuer einer erstmaligen Damen-Mannschaft für die Fußballabteilung des TV Aldingen in Angriff genommen. Immerhin mussten sich beide Seiten erst einmal aufeinander einstimmen. Doch die Rahmenbedingungen waren schnell geschaffen und die Eingewöhnungsphase verlief recht zügig und reibungslos, so dass man bzw. frau sich bereits nach kürzester Zeit auf die sportlichen Aufgaben konzentrieren konnte!
Nach den ersten erfolglosen Gehversuchen in dieser Bezirksliga festigten sich unsere Mädels und rollten ab dem 5. Spieltag die Tabelle samt Konkurrenz von hinten auf! Bis zur Winterpause hatten sich unsere Mädels berappelt und stießen bis auf einen ausgezeichneten 5. Platz vor!
Doch dann kam der jähe Abbruch durch die Corona-Epidemie, die unseren Mädels die Vollendung ihrer ersten Saison in ihrer neuen Heimat beim TV Aldingen verwehrte. Aber letztlich darf der somit finale 5. Tabellenplatz als ein guter Erfolg angesehen werden, der auch objektiv das Leistungsvermögen unserer Mädels bis dahin widerspiegelt!
Dabei hatten sie noch zusätzlich unter der Benachteiligung zu leiden, bis dahin doppelt so viel Auswärts- wie Heimspiele absolviert zu haben. Und das nachdem sie zu Hause mit 3 Siegen in 3 Spielen eine reine Weste aufweisen konnten!
Zudem bewiesen unsere Mädels mit der zweitbesten Defensive der Staffel, dass man auch fair die Zweikämpfe bestreiten kann. Denn letztlich waren sie die einzige Mannschaft der Liga, die ohne eine einzige gelbe Karte auskam und somit verdient die Fairplay-Wertung anführten!
Doch jetzt heißt es für das Trainer-Team um Thomas Kunz, den nächsten Schritt zu gehen und die Offensive auf das Level der Defensive zu bringen. Dadurch wird es dieser harmonischen Gemeinschaft möglich sein, in ihrem zweiten Anlauf dann auch erstmalig höhere Ziele anzustreben. Doch egal wie, die Fußballfamilie des TV Aldingen ist auf jeden Fall glücklich darüber, dass unsere Mädels weiterhin ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil sind!
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 24.11.2019
Es spielten Amelie Kohles, Jenny Klein, Riccarda Josef, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Nadine Spegel, Pia Kunz, Anne Janischowsky, Annkatrin Lutz, Jana Nuspl, Antonia Gabler
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 17.11.2019
Erster Auswärtssieg mit Happy End!
Nachdem am vergangenen Spieltag unsere Damen aufgrund der Absage aus Ossweil nicht antreten durften, waren sie nunmehr um so ausgehungerter, wieder auf Torejagd gehen zu dürfen. Bei ihrem letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr mussten sie dabei zum TSV nach Heimerdingen fahren und waren gewillt, hier endlich ihren ersten Auswärtssieg einzufahren.
Doch in der ersten Spielhälfte passten sich beide Akteure dem tristen November-Wetter an, so dass sich ein Geschehen entwickelte, dass äußerst arm an Höhepunkten war. Doch um so entschlossener kamen unsere Mädels vom Pausentee zurück und wollten mit aller Macht den ersehnten Erfolg erzwingen. Es entwickelte sich quasi ein Spiel auf ein Tor und Aldinger Angriff rollte auf Angriff, ohne dass zunächst eine der zahlreichen Chancen genutzt werden konnte. Doch die Hartnäckigkeit und der Glaube an den eigenen Erfolg ließ den Druck nicht abklingen, der letztlich kurz vor Schluss zum hoch verdienten und viel umjubelten 1:0-Siegtreffer führte.
Mit diesem ersten Erfolg auf fremden Platz hieven sich unsere Mädels zwischenzeitlich vom vorletzten Tabellenplatz direkt hinter das Führungsquartett auf Platz 5. Am kommenden Samstag schließt bereits die Hinserie in 2019 mit dem abschließenden Heimspiel nach den Begegnungen der Herren um 17 Uhr gegen die SGM Sternenfels. Zu diesem Abschluss würden wir uns über zahlreiche Zuschauer wieder sehr freuen.
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein, Anne Janischowsky, Laura Scholz, Chiara Edel, Julia Schmautz, Myriam Dehnen, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Nadine Spegel, Pia Kunz, Rebekka Obergfäll, Antonia Gabler
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 03.11.2019
Die Fußballabteilung bedankt sich im Namen unserer Damen-Mannschaft ganz herzlich bei der Firma Gabler Software (www.gablersoftware.net) aus Neckarrems für die Stellung der neuen Langarm-Unterziehshirts. Diese konnten rechtzeitig zu Beginn der kalten Jahreszeit von unseren Mädels am vergangenen Sonntag eingeweiht werden. Vielen Dank für diese Unterstützung unseres neuen Damen-Teams!
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 03.11.2019
Am vergangenen Sonntag traten unsere Damen bei der SG Roßwag/Großglattbach an, die mit ihren zuletzt 4 Siegen aus 4 Spielen zur Mannschaft der Stunde in der Bezirksliga aufstiegen. Doch mit den beiden eigenen Triumphen in den letzten zwei Begegnungen waren unsere Mädels motiviert, auch ihrerseits ihre Serie fortzusetzen. Doch am Ende sollte es sich als ein gebrauchter Tag erweisen. Auf schmierigem Geläuf und Nieselwetter fasste der TVA nie so wirklich Tritt. Konnte man kurz vor Seitenwechsel noch den zwischenzeitlichen Rückstand egalisieren, so lief im zweiten Durchgang nicht mehr viel zusammen. Gleich nach Wiederanpfiff musste der erneute Rückstand hingenommen werden und auch alle weiteren Bemühungen fruchteten gegen die Gastgeber nicht, die sich als der Gegner mit dem bislang stärksten Kollektiv entpuppte. Als unsere Mädels schließlich in der Schlussphase erstmalig einen dritten Gegentreffer in einem Pflichtspiel hinnehmen mussten, war die Entscheidung gefallen und die drei Punkte blieben verdient in Roßwag.
Nun gilt es, diesen gebrauchten Sonntag schnellstmöglichst wieder abzuhaken, Mund abzuwischen und am kommenden Sonntag zu Hause um 13 Uhr gegen das Schlusslicht vom FSV Oßweil wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden!
Es spielten: Amelie Kohles, Jenny Klein, Anne Janischowsky (1), Laura Scholz, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Jana Nuspl, Antonia Gabler, Wiebke Schimmelpfeng und Nadine Spegel
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 27.10.2019
TV Aldingen - TSV Ludwigsburg 2:0 (1:0)
Aldinger Mädels stürzen Meisterschaftsfavoriten!
Zum Auftakt des Kirbe-Großkampftages in Aldingen empfingen unsere Mädels niemand Geringeren als den ungeschlagenen Titelfavoriten vom TSV Ludwigsburg, der zuletzt sogar den amtierenden Spitzenreiter mit 4:0 abfertigte! Doch mit dem Rückenwind des letzten 7:1-Triumphes und der erneut tollen Heimkulisse von 120 lautstarken Zuschauern, legten unsere Mädels los wie die Feuerwehr! Frühes, engagiertes Pressing, mit dem die Gäste vom TSV überhaupt nicht zu Recht kamen, ließ diese in der ersten Halbzeit gar nicht zur Entfaltung kommen. Umgekehrt hatten die TVA-Damen über ein halbes Dutzend erstklassiger Torchancen, die leider jedoch alle zunächst ungenutzt blieben. Erst in der 31. min. war es schließlich Jenny Klein vorbehalten, den längst überfälligen Führungstreffer für die heimischen Farben zu erzielen!
Nach dem Seitenwechsel drängte dann der wankende Favorit mit Macht auf den Ausgleich und unsere Mädels konnten nur noch selten für Entlastung sorgen. Zu deutlich musste nun dem hohen Anfangstempo der ersten Halbzeit Tribut gezollt werden. Doch mit einer ganz starken Mannschaftsleistung, bei der jede für jede kämpfte, konnten die Gäste größtenteils vom eigenen Tor fern gehalten werden. Als dann die Nerven der mitfiebernden Anhängerschaft bald nicht mehr zu überspannen waren, sorgte Antonia Gabler mit ihrem Treffer zum 2:0 in der Nachspielzeit endlich für die viel umjubelte Entscheidung!
Heute hat das tolle Kollektiv unserer Damen bewiesen, dass das 7:1 aus der Vorwoche keine Eintagsfliege war, sondern vielmehr der Korkenlöser, zu einer positiven Entwicklung, der sich sogar die Favoriten der Bezirksliga beugen müssen!
Es spielten: Amelie Kohles, Jenny Klein (1), Anne Janischowsky, Laura Scholz, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Laura Metzger, Wiebke Schimmelpfeng, Annkatrin Lutz, Jana Nuspl, Pia Kunz, Nadine Spegel und Antonia Gabler (1)
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 20.10.2019
TV Aldingen - SV Horrheim 2 7:1 (4:1)
Historischer, erster Heimsieg an einem wahren Feiertag!
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit! Nach vier Auftaktspielen in der Fremde durften unsere Mädels erstmalig in der Meisterschaft zu Hause ran. Und alles war angerichtet für einen wahren Feiertag, dem historisch ersten Heimspiel einer Damen-Mannschaft für die Fußballabteilung des TV Aldingen! Bei strahlendem Sonnenschein, begleitet von Glockengeläut der benachbarten Margarethenkirche und mit Rosen bewaffneten Einlaufkinder an der Hand, betraten unsere Mädels das heimische Grün!
Sowohl die Spannung als auch die Euphorie vor der 120-köpfigen Fangemeinde war von Anpfiff an mit den Händen greifbar. Und so legten unsere Damen in blau völlig berauscht los und brachen nach nur 10 Minuten endlich den eigenen Torfluch mit einer schnellen und viel umjubelten 2:0-Führung. Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Gäste vom SV Horrheim konnte unsere Mädels nicht bremsen. Noch vor dem Seitenwechsel zogen sie mit zwei weiteren Treffern zum 4:1 davon.
Nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter. Die TVA-Frauen hatten ihren Appetit für das Toreschießen entdeckt und ihren Hunger darauf bei weitem noch nicht gestillt! Am Ende zeigte die Ergebnistafel ein sensationelles 7:1 an, mit dem sich unsere Mädels endlich selbst belohnt und den mitfiebernden Anhängern einen perfekten Fußball-Feiertag beschert haben!
Zu diesem großartigen Gelingen haben u.a. unsere F-, E- und D-Junioren als Einlaufkinder samt Eltern und Elternvertreter beigetragen; ebenso wie der Aldinger Blumenladen Schmalzried, der die Rosen für die Damen gespendet hat sowie unser A-Junior Burak Dogan, der unterstützt von seinem Team-Kollegen Atakan Genc, diese historische Begegnung vollständig in bewegten Bildern festgehalten hat. Und last but not least möchten wir uns auch ganz herzlich bei all den Zuschauern bedanken, die unsere Mädels mit einer tollen und gebührenden Kulisse unterstützt haben! Vielen lieben Dank an alle!
Bereits am kommenden Sonntag gastiert mit dem TSV Ludwigsburg einer der Titelaspiranten gleich zum nächsten Heimauftritt, als Auftakt zum Aldinger Kirbe-Spieltag. Auch hierzu laden wir wieder ganz herzlich ein, gemeinsam wieder ein ähnlich tolles Erlebnis zu feiern!
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein (2), Meike Haase (2), Anne Janischowsky, Riccarda Josef (1), Laura Scholz, Chiara Edel (2), Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Pia Kunz, Nadine Spegel und Antonia Gabler
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 07.10.2019
Das erste Heimspiel steht bevor!
Die lange Wartezeit ist nun endlich vorbei und die Damen des TVA dürfen nach 4 (!) Auswärtsspielen zu Rundenbeginn erstmalig zu Hause antreten! Und hierzu laden wir bereits jetzt ganz herzlich ein!
20.10.2019, Sonntag, 10:30 Uhr, TV Aldingen - SV Horrheim 2
Wir würden uns sehr über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Mädels bei diesem "historischen" ersten Punktspiel auf heimischen Platz lautstark und zahlreich unterstützen! Ihr werdet euer Kommen garantiert nicht bereuen!
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 29.09.2019
SV Kornwestheim - TV Aldingen 0:0 (0:0)
Nach der Pause präsentierten sich unsere Mädels besser auf die Spielweise des SVK eingestellt und konnten sich somit deutlich mehr Luft verschaffen. So versuchten sie nun mehr in einen erneuten Sieg zu investieren. Doch am Ende blieb es bei einem für beide Teams verdienten Punktgewinn, das den gesamten Spielverlauf am besten gerecht wurde.
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein, Meike Haase, Riccarda Josef, Laura Scholz, Chiara Edel, Julia Seiz, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Anne Janischowsky, Jana Nuspl, Lisa Geiger, Nadine Spegel, Pia Kunz
[O.B.]
Nachdem unsere Mädels in den bisherigen Spielen ein wenig unter Ladehemmung litten, legten sie gegen den SVK sogleich los wie die Feuerwehr! Frühes Pressing, schnelles Passspiel und der Blick stets nach vorne gerichtet! So wurden die Hausherrinnen mit einem Doppelschlag zu Beginn regelrecht überrannt und die Zeiger mit einem Blitzstart gleich auf Sieg gestellt!
Mit diesen beiden ersten Toren war der Knoten endlich geplatzt und das Aldinger Spiel lief wie am Schnürchen. Quasi wie im Rausch bestimmten unsere Mädels weiterhin das Spielgeschehen und konnten bis zur Pause mit zwei weiteren Treffern auf 0:4 davonziehen.
Nach dem Seitenwechsel gingen es unsere Damen dann etwas entspannter an und ließen die Kornwestheimerinnen zurück ins Spiel kommen. Diese konnten zwar noch den Ehrentreffer erzielen, mehr ließen unsere Mädels aber nicht mehr zu und konnten sich somit im siebten Anlauf endlich mit dem ersten Sieg belohnen – dem historisch ersten Sieg in der Geschichte des TVA!
Nun heißt es am kommenden Sonntag an gleicher Stelle nunmehr in der Meisterschaft die gezeigte Leistung zu wiederholen und beim erneuten Aufeinandertreffen den verdienten Sieg auch in der Punkterunde zu bestätigen! Mädels, Glückwunsch! Wir freuen uns für Euch und sind stolz auf Euch!
Es spielten:
Amelie Kohles, Jennifer Klein, Meike Haase (1), Anne Janischowsky, Riccarda Josef, Chiara Edel, Julia Seiz (1), Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz (1), Laura Scholz, Rebekka Obergfäll, Lisa Geiger, Nadine Spegel, Pia Kunz
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 22.09.2019
KSV Hoheneck - TV Aldingen 1:0 (0:0)
Nach dem Wiederanpfiff bot sich das selbe Bild. Viele Zweikämpfe und hohes Engagement auf beiden Seiten - aber Torchancen blieben nahezu vollkommen aus. Nachdem sich allmählich ein typisches 0:0 abzuzeichnen schien, traf es unsere Mädels unerbittlich. Kurz vor Spielende konnte die Hohenecker Stürmerin einmal völlig freistehend auf das Aldinger Tor zulaufen und markierte den goldenen Treffer des Tages. Mit dem Mut der Verzweiflung warfen unsere Mädels noch einmal alles nach vorne, konnten am Ende die schmerzliche Niederlage jedoch nicht mehr abwenden!
Nun gastiert man innerhalb weniger Tage gleich zwei Mal beim SV Kornwestheim und versucht dabei - zunächst im Pokal, dann in der Meisterschaft - das Visier neu zu justieren, um endlich den Knoten zum Platzen zu bringen!
Es spielten: Amelie Kohles, Jennifer Klein, meike Haase, Anne Janischowsky, Laura Scholz, Chiara Edel, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Laura Metzger, Annkatrin Lutz, Pia Kunz sowie Leonie Wagner, Lisa Geiger, Carolin Lohf und Nadine Spegel
[O.B]
Damen [Bezirksliga] - 08.09.2019
TSV Heimsheim 2 - TV Aldingen 1:0 (1:0)
Glücklos beim Einbahnstraßenfußball zum Auftakt!
Glücklos und ohne Punkte kehrten unsere Mädels von ihrem Premieren-Gastspiel aus Heimsheim zurück. Zum Auftakt mussten die Aldingerinnen im ungewohnten 9:9 antreten, da sich die Gastgeber zum "Flex-Modus" angemeldet hatten. Es dauerte dann auch rund eine Viertelstunde bis sich die TVA-Damen auf Platz, Gegner und System eingestellt hatten, überstanden diese Eingewöhnungsphase bei ihrem aller ersten Pflichtspielauftritt jedoch unbeschadet.
In Anschluss daran nahmen sie das Heft immer mehr in die Hand und konnten sich zahlreiche Chancen herausspielen. Doch beim Abschluss wurden die etatmäßigen Stürmerinnen schmerzlich vermisst, ohne die man an diesem verregneten Sonntag Morgen in die Fremde fahren musste. Kurz vor dem Seitenwechsel musste man zudem völlig unerwartet nach einem Eckball des TSV den Rückstand aus dem Nichts hinnehmen.
Nach der Pause benötigten unsere Damen dann zunächst wieder ein wenig Anlaufzeit. Aber danach waren sie nicht mehr zu halten. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Heimsheimerinnen, von denen in der zweiten Spielhälfte nahezu nichts mehr zu sehen war. Doch trotz des regelrechten Einbahnstraßenfußballes war unseren Mädels der Fußballgott nicht hold, so dass selbst beste Einschussmöglichkeiten ungenutzt blieben und der verdiente Punkt bzw. Dreier unseren Damen bei ihrem Auftakt verwehrt blieb!
Es spielten: Amelie Kohles, Meike Haase, Anne Janischowsky, Laura Scholz, Leonie Wagner, Myriam Dehnen, Michelle Huber, Annkatrin Lutz, Pia Kunz, Jennifer Klein, Riccarda Josef, Rebekka Obergfäll, Nadine Spegel
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 25.08.2019
FSV Ossweil 1 - TV Aldingen 2:1 (1:0)
Das heutige Testspiel verloren wir mit 1:2 gegen den FSV Ossweil. Im Vergleich zu den Gastgeberinnen hatten wir zahlreiche Torchancen. Doch das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Michelle schaffte es in der 2. Halbzeit zum 1:1 auszugleichen. Kurz darauf ging Ossweil allerdings wieder in Führung.
Unser erstes Saisonspiel haben wir in zwei Wochen, auswärts, gegen den TSV Heimsheim 2.
Über die Unterstützung zahlreicher Zuschauer würden wir uns freuen, um gut in die Saison starten zu können.
[J.K.]
Damen [Bezirksliga] - 11.08.2019
SB Asperg - TV Aldingen 3:0 (1:0)
TV Aldingen - TSV Mühlhausen 1:6 (1:2)
NOCH kein Erfolgserlebnis gegenhöherklassige Testgegner!
Nach dem beachtlichen Auftakt zu Hause gegen den SB Asperg, traten unsere Mädels den Gegenbesuch zum zweiten Testspiel an. Und auch hier entwickelte sich ein ähnlicher Verlauf mit einigen verheisungsvollen Tormöglichkeiten unserer Damen. Doch nachdem mit einem knappen 0:1 die Seiten gewechselt wurden, mussten die TVA-Mädels ihrem engagierten Einsatz auf dem großen Spielfeld konditionell Tribut zollen und den höherklassigeren Gastgebern am Ende den Vorzug überlassen.
Am vergangenen Sonntag wurden dann die Nachbarn aus Mühlhausen in Aldingen zum dritten Testspiel willkommen geheißen. Diese legten los wie die Feuerwehr und führten nach einer Viertelstunde bereits mit 0:2! Während die ersten schlimmen Befürchtungen aufkamen, fingen sich unsere Mädels wieder und kämpften sich zurück ins Spiel. Der Lohn hierfür war der verdiente Anschlusstreffer noch vor der Halbzeitpause. Nach dem Seiten-wechsel hatten die Damen in blau noch mehrmals die Möglichkeit zum Ausgleich. Doch mit fortschreitender Spieldauer ließen erneut die Kräfte nach, so dass die Gäste gegen Ende davonziehen konnten, wenngleich deren Sieg ein paar Tore zu hoch ausfiel.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei Frank Prosser und hfp Liftpartner bedanken, der unsere Damen-Mannschaft mit einen neuen Trikotsatz (den ersten der aktuellen Trikotaktion!) ausgestattet hat! Vielen Dank!
Es spielten: Leonie Wagner, Laura Scholz, Riccarda Josef, Myriam Dehnen, Chiara Edel, Laura Metzger, Annkathrin Lutz, Carolin Lohf, Jennifer Klein, Meike Haase, Amelie Kohles, Nadine Spegel, Jana Nuspl, Michelle Huber, Pia Kunz, Julia Seiz (1), Wiebke Schimmelpfeng und Rebekka Obergfäll
[O.B.]
Damen [Bezirksliga] - 28.07.2019
TV Aldingen - SB Asperg 1:3 (1:1)
Erster positiver Auftritt gegen höherklassige Gäste!
Am vergangenen Sonntag war es soweit! Um 13 Uhr ertönte der erstmalige Anpfiff zur Begegnung einer Damen-Mannschaft der Aldinger Fußballabteilung. Zu diesem "historischen" Spiel durfte man die höherklassigen Freunde vom SB Asperg als Gäste begrüßen. Und obwohl die Aldinger Damen urlaubsbedingt personell etwas geschwächt waren, konnten sie die Partie größtenteils offen gestalten, auch wenn die Mehrzahl der Torchancen auf Seiten der Gäste lag. Doch immerhin konnten unsere Mädels Mitte der ersten Spielhälfte den Führungstreffer bejubeln! Diesen "historischen" ersten Torerfolg einer Aldinger Damen-Mannschaft war Carolin Lohf vorbehalten, die sich somit in deren Geschichtsbuch eintrug ;-)
Vor dem Seitenwechsel konnte der SB den Führungstreffer jedoch noch egalisieren, bevor er gegen Ende der Begegnung noch auf 1:3 davonziehen konnte. Doch dies schmerzte an diesem Tag niemanden. Denn die knapp 100 Zuschauer, die an diesem Vormittag dem Regen trotzten, belohnten die engagierte Leistung unserer Mädels mit gebührendem Applaus. Es war dabei schön zu sehen, dass die blau-gelbe Anhängerschar dabei nicht nur ihrer nachvollziehbaren Neugierde nachgaben, sondern dem "jüngsten" Mitglied unserer Aldinger Fußballfamilie die verdiente Wertschätzung entgegenbrachten.
Somit ist nun ein gelungener Einstand geschafft, der Vorfreude auf die kommenden Spiele macht! Auch wenn dies das Team-Maskottchen "Mr. Monk" nicht immer ganz so unkritisch widerspiegelte ;-)
Es spielten: Leonie Wagner, Riccarda Josef, Laura Scholz, Michelle Huber, Myriam Dehnen, Anne Janischowsky, Laura Metzger, Annkathrin Lutz, Carolin Lohf (1), Pia Kunz, Maike Haase und Chiara Edel
Damen [Bezirksliga] - 22.07.2019
Erstes Vorbereitungsspiel unserer neuen Damen-Mannschaft!
Am Sonntag geht es endlich los! Mit dem ersten Vorbereitungsspiel unserer neuen Damen-Mannschaft am kommenden Sonntag dürfen sich unsere Mädels nun erstmalig dem gespannten Publikum auf dem heimischen Kunstrasen präsentieren!
Sonntag, 28.07.2019 13 Uhr TV Aldingen - SB Asperg
Zu diesem regelrecht historischen Ereignis für die Fußballfamilie des TVA laden wir alle ganz herzlich ein, unsere Mädels bei ihrem Saisonauftakt zu unterstützen! Wir würden uns daher über zahlreiche Zuschauer sehr freuen! Dies sollte sich niemand entgehen lassen!
[O.B.]
Fußballabteilung [07.07.2019]
Der TVA startet erstmals mit einer Damen-Mannschaft in die neue Saison 2019/20!
Viele haben es bereits mitbekommen und hiermit ist es jetzt offiziell! Mit dem Auftakttraining am vergangenen Montag darf die Fußballabteilung die neue Damen-Mannschaft ganz herzlich in ihren Reihen begrüßen. Wir und der gesamte Verein freuen uns sehr auf das gemeinsame "Abenteuer", erstmals in der Vereinsgeschichte eine Damen-Mannschaft an den Start schicken zu dürfen!
Beim Kader handelt es sich derzeit um insgesamt 22 Mädels in den Jahrgängen 2003 bis 1993 (Durchschnittsalter 20,8 Jahre), die aus ganz Remseck zusammenkommen, wenngleich der Aldinger Anteil rund die Hälfte der Spielerinnen ausmacht (10 Aldingen, je 4 Hochdorf und Neckarrems sowie 1 - 2 Neckargröningen, Hochberg, Pattonville und Ossweil).
Es freut uns dabei sehr, mit Thomas und Robin Kunz ein kompetentes und zudem in diesem Bereich erfahrenes Trainerteam für die Aufgabe mit den Mädels gewonnen zu haben.Im ersten gemeinsamen Training konnte man nicht nur bereits die spielerische Qualität und das fußballerische Verständnis erkennen, sondern vor allen Dingen die Leidenschaft, den Spaß und besonders die Harmonie innerhalb der Truppe. Mit diesen Eigenschaften sehen wir voller Vorfreude dem ersten Vorbereitungsspiel unserer Mädels in blauen Trikots entgegen und ab September dem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse.
Es wird für die Fußballabteilung und den TV Aldingen als solches ein regelrecht weiterer historischer Moment sein, wenn erstmalig diese Damen-Mannschaft die Vereinsfarben auf dem Platz vertritt und somit die eigene Fußballfamilie beim TVA nicht nur spürbar bereichert, sondern auch nachhaltig vervollständigt.
Wir freuen uns über allgemeine Unterschützung und zahlreiche Zuschauern bei den Spielen! Weitere Infos werden an dieser Stelle folgen!
Alle weiteren fußballbegeisterten Mädels sind bei Interesse herzlich eingeladen mitzumachen und sich bei usn zu melden:
Ansprechpartner:
Thomas Kunz [0173/2644427 |
Oliver Braun [0172/7610136 |
[O.B.]
Trainerstab: | Ronny Weiland und Faruk Aydin |
Mannschaft: | Hinten v.l.: Tobias Büttner, Björn Beck, Gert Heidemann, Giuliano Fortino, Fabio Coppola, Christoph Bremer, Nico Bledig, David Taraninov, Henrik Geyer, Manuel Witt, Ronny Weiland, Faruk Aydin; Mitte v.l.: Thomas Vetter, Steven Hirschfeld, Dominik Hoffmann, Patrick Till, Jan Hegener, Janis Seibold, Atakan Genc, Robin Prosser, Julian Sellner, Felix Prockl, Luca Politze, Rocco Petza, Silas Krauß, Isaac Okrah; Vorne v.l.: Frank Schneider, Marlon Gräb, Yannick Lederer, Fabian Klein, Florian Kirchhoff, Lukas Bremer, Tim Hoffmann, Lamin Jaiteh, Robin Kunz, David Krauß, Thomas Hanold, Frank Prosser Auf dem Bild fehlend: Marvin Nigl, Steffen Haase, Marc Wörle, Thomas Haase, Kazuhiro Obata, Patrick Hübner, Philipp Hirschfeld, Marko Makovic, Dima Schurichin, Nick Weingart, Hadedeji Prince Mayungbe, Mischa Riegraf-Leahy, Jens Ebersold, Eduart Quekaj, Angelos Loukas |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisliga A Staffel 1: | Tabelle: | ||||||||
TSV Grünbühl 1 | - TV Aldingen 2 | 2:0 | 1:4 | 1. | GSV Pleidelsheim 1 | 32 | 144:25 | 84 | |
TV Aldingen 2 | - SGM Hochberg/Hochdorf | 4:3 | 2:1 | 2. | FC Marbach 1 | 32 | 124:36 | 80 | |
TDSV Kornwestheim | - TV Aldingen 2 | 3:4 | 3:0 | 3. | SV Pattonville 1 | 32 | 107:37 | 71 | |
TV Aldingen 2 | - SV Sal. Kornwestheim 2 | 2:3 | 3:2 | 4. | SGV Murr 1 | 32 | 102:29 | 65 | |
SGV Murr 1 | - TV Aldingen 2 | 3:0 | 6:0 | 5. | TSV Affalterbach 1 | 32 | 107:56 | 61 | |
TV Aldingen 2 | - TSV Affalterbach 1 | 3:6 | 1:5 | 6. | SG Steinheim/Erdmannhausen 1 | 32 | 89:52 | 56 | |
FV Ingersheim 1 | - TV Aldingen 2 | 1:1 | 2:4 | 7. | FSV Oßweil 1 | 32 | 77:63 | 56 | |
TV Aldingen 2 | - SG Steinheim/Erdmannhausen 1 | 1:4 | 1:2 | 8. | FV Ingersheim 1 | 32 | 71:67 | 49 | |
FV Oberstenfeld | - TV Aldingen 2 | 1:8 | 3:2 | 9. | TSV Grünbühl 1 | 32 | 71:62 | 48 | |
TV Aldingen 2 | - SV Pattonville 1 | 3:7 | 0:3W | 10. | SGM Hochberg/Hochdorf | 32 | 68:80 | 41 | |
GSV Höpfigheim 1 | - TV Aldingen 2 | 2:1 | 2:1 | 11. | GSV Höpfigheim 1 | 32 | 61:86 | 41 | |
TV Aldingen 2 | - FSV Oßweil 1 | 3:1 | 1:2 | 12. | TV Aldingen 2 | 32 | 80:86 | 40 | |
TV Aldingen 2 | - KSV Hoheneck 1 | 5:2 | 3:4 | 13. | SV Salamander Kornwestheim 2 | 32 | 54:74 | 34 | |
GSV Pleidelsheim 1 | - TV Aldingen 2 | 7:2 | 0:3 | 14. | TDSV Kornwestheim | 32 | 70:126 | 26 | |
TV Aldingen 2 | - FC Marbach 1 | 5:3 | 0:2 | 15. | KSV Hoheneck | 32 | 45:128 | 18 | |
FC Gerlingen 2 | - TV Aldingen 2 | 0:5 | 0:8 | 16. | FV Oberstenfeld | 32 | 43:135 | 18 | |
17. | FC Gerlingen 1 | 32 | 34:205 | 1 | |||||
Relegationsspiele | |||||||||
TKSZ Ludwigsburg | - TV Aldingen 2 | 0:3 | |||||||
TuS Freiberg | - TV Aldingen 2 | 3:2 | n.11m |
> www.fussball.de: 2021/22 Aktive Kreisliga A1
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | TV Aldingen 2 | - SV Pattonville 1 | 3:4 n.11m |
> www.fussball.de: 2021/22 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2021/22 - Kreisliga A Staffel 1
SAISONRÜCKBLICK 2021/22 [28.07.2022]
Herren 2 | Kreisliga A - 12. Platz
Spielleiter: Frank Schneider und Frank Prosser
Trainer: Faruk Aydin und Ronny Weiland
2. Mannschaft sichert Klassenerhalt im Nachsitzen
In den beiden Corona-bedingt abgebrochenen Spielzeiten endete die Reserve der Aldinger Herren stets über dem ominösen Strich. Doch als es nun darauf ankam, war auch der 2. Mannschaft von Anfang an klar, dass es besonders schwer werden würde, sich in der sogenannnten “Horror-Saison” gegen den verschärften Abstieg zu behaupten. Nach vielversprechendem Auftakt musste die Zweite allerdings eine längere Durststrecke überstehen. Doch hiervon ließ man sich nicht beirren und zog sich mit etlichen Achtungserfolgen selbst aus dem Abstiegssumpf heraus. Als schließlich unter anderem Platz 8 erreicht war, verfiel der Turnverein in fahrlässigen Übermut. Gleich mehrfach verpasste der TVA frühzeitig den Klassenerhalt perfekt zu machen und brachte sich selbst wieder in eine prekäre Lage. Gegen drei der vier Letztplatzierten ging man sogar als Verlierer vom Platz, so dass man völlig unnötig die bereits sicher geglaubte Rettung wieder aus der Hand gab. Doch Fortuna hatte mit der Aldinger Zweitvertretung doch noch ein Einsehen und gab ihr die Möglichkeit, sich in der Relegation als würdig zu erweisen. Nach einem 3:0-Erfolg im “Relegations-Halbfinale” stand der Showdown gegen TuS Freiberg an. Doch bereits vor Schlusspfiff stand hier bereits fest, dass beide Kontrahenten der neuen Kreisliga A angehören würden. So hatte die anschließende Niederlage im Elfmeterschießen keinerlei Auswirkung mehr. Damit ist der TV Aldingen nochmals mit einem blauen Auge von der Schippe gesprungen und darf sich dann in seiner sechsten Spielzeit in Folge erneut in der Kreisliga A unter Beweis stellen!
[O.B.]
Herren [Relegation Kreisliga A] - 30.06.2022
TuS Freiberg 1 - TV Aldingen 2 3:2 n.11 m (0:0 (0:0))
Nächstes Jahr wieder in der Kreisliga A1 trotz Niederlage im Elfmeterschießen
In einem zähen und kampfbetonten Spiel gab es bei der Hitzeschlacht auf dem großen Platz des SKV Eglosheim über 120 Minuten keinen Sieger und so fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen. Bis dato drang jedoch die gute Nachricht für beide Teams bereits durch, dass der Endstand nicht über die Ligenzugehörigkeit entscheiden würde. Nachdem der FC Marbach parallel sein Relegationsspiel gegen die SpVgg Besigheim gewonnen hatte und somit die A-Klasse in Richtung Bezirksliga verlässt, wurde ein zusätzlicher Startplatz für die kommende Spielzeit frei. So bleibt man nach einer spannenden Saison mit einem blauen Auge in der Kreisliga A1. Am Ende zählt eben nur das Missionsziel.
Herzlichen Glückwunsch auch an den TuS Freiberg, gegen welchen man nun erneut in der A1 in der kommenden Saison spielt.
[F.S.]
Herren [Relegation Kreisliga A] - 23.06.2022
TKSZ Ludwigsburg - TV Aldingen 2 0:3 (0:1)
Erster Schritt gegen starkes TKSZ Ludwigsburg geschafft
Finale am Samstag, 25.06.2022 um 18 Uhr in Eglosheim gegen TuS Freiberg
Ein insgesamt sehr warmes, schwüles Wetter hatte insgesamt 130 Zuschauer am Sportplatz des GSV Erdmannhausen erwartet. An dieser Stelle ein großes Kompliment an den Veranstalter @GSV Erdmannhausen, welche die Organisation hervorragend fürsorglich vorgenommen hat.
Zum Spiel: Von Nervosität merkte man beiden Mannschaften in der Anfangsphase tatsächlich nicht viel an. So ging es mit offenem Visier voran.
Vor allem der TKSZ erspielte sich technisch Feldvorteile, so dass unser Keeper Philip Jung 2mal beherzt eingreifen musste, um die Führung zu verhindern. Und auch nach einer halben Stunde war Jung wieder zur Stelle, als er eine 1 gegen 1 Situation klärte und mehrere Flanken in den Strafraum sicher abfing. So war es nicht verwunderlich, dass Jung einen gezielten Abschlag ins linke Halbfeld auf Roland Alaj schlug. Der Youngster verlängerte den Ball so geschickt, dass Robin Kunz alleine vor dem Keeper stand und eiskalt am Keeper vorbei ins kurze Eck einschob. Nach dem Gegentor merkte man dem TKSZ an, dass sie bei diesen Temperaturen viel ohne Ertrag investiert hatten und daher erstmal ratlos waren. So hatten Sie kurz vor der Pause noch Glück, als bei einem Zusammenprall von Roland Alaj mit dem Gästeverteidiger kein Elfmeter gepfiffen wurde.
Nach 52 Minuten dezimierte sich der Gast selbst. Nach einer gelben Karte, holte der TKSZ gleich noch den zweiten und schließlich auch den roten Karton ab. Das war für den TKSZ nun das Signal mehr Risiko zu gehen. Unsere TVA Jungs standen jedoch sehr sicher und gewannen die Zweikämpfe in vielen 1 gegen 1 Situationen. Vor allem der junge Manuel Witt machte wieder ein bärenstarkes Spiel. Nach der 3. Trinkpause sollte in der 68. Spielminute dann die Entscheidung folgen. Nach einer schönen Ballstafette war Routinier Weiland nur noch durch ein Foul zu stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Bremer gewohnt sicher zum 2:0. Kurz darauf war der Wille der Ludwigsburger komplett gebrochen, als Kunz, Bremer und Coppola wieder einmal Weiland freispielten. Dieses Mal schloss Weiland ab, bevor er gefoult werden konnte und ebnete mit dem 3:0 den Weg vollends ins Relegationsfinale. Dabei wollen wir nicht unerwähnt die gute Leistung des Schiedsrichtergespanns lassen.
So steht man nun nach einem wahren Kraftakt im Finale gegen den TuS Freiberg 1899 e. V. Fussball, welcher sich mühelos gegen den DJK Ludwigsburg durchsetzen konnte und mit einer ungeschlagenen Serie von 9 Spielen in Folge wohl das Momentum auf seiner Seite hat.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 28.03.2022
TSV Benningen 1 - TV Aldingen 1 3:1 (1:0)
TSV Affalterbach 1 - TV Aldingen 2 5:1 (2:1)
Zeitumstellung auf fremden Geläuf | Erste verliert verdient in Benningen
Zweite muss Punkte woanders holen
Etwas Lehrgeld musste unsere 2. Mannschaft nach dem tollen Sieg am Mittwoch gegen den FC Gerlingen II bezahlen. So brachte Christoph Bremer unsere Mannen in der 12. Minute in Führung. Diese wurde jedoch vor dem Halbzeitpfiff in einen Rückstand verwandelt. Aufgrund der "frühlingshaften Sommertemperaturen" schwand die Kraft und vorallem die Luft bei dem ein oder anderen Coronarückkehrer, so dass gegen insgesamt erfahrenere Gäste kein Kraut gewachsen war. Wieder um drei wichtige Punkte geht es am kommenden Sonntag wenn der FV Ingersheim als direkter Konkurrent im Abstiegskampf an den Jahnsportplatz kommt.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
FC Gerlingen 2 - TV Aldingen 2 0:5 (0:4)
Zauberhafter Coppola in Torlaune - 2te siegt deutlich in Gerlingen
Zu einem wichtigen Spiel mussten unsere blauen TVA-Kicker am Mittwochabend. Im Nachholspiel bekam man es mit dem abgeschlagenen Schlusslicht aus Gerlingen zu tun, welche gerade einmal einen Punkt (gegen Hochberg/Hochdorf) ergattern konnten. Man nahm das Spiel sehr ernst, war personell jedoch weiter sehr angeschlagen, weshalb Tobias Büttner und Björn Beck ihre Erfahrung in den Dienst der Startformation stellten. Zu bestaunen gab es den ersten schönen Spielzug in welcher Büttner in der 4. Minute involviert war und mustergültig auf Fabio Coppola auflegte, welcher zur 1-0 Führung vollendete. Coppola selbst spielte sich in einen Rausch, so dass man fast "Fabio Coppofield" zu ihm sagen wollte, als er in der 23. Minute nach einer Einzelleistung auf der rechten Seite eiskalt vollendeten. Die mitgereisten Zuschauer waren ebenfalls verblüfft, als ob sie die schwebende Jungfrau zum ersten Mal gesehen hätten, als Coppola wieder von Büttner freigespielt wurde. Dieses Mal bewies der Torjäger jedoch das Auge für den freistehenden Christoph Bremer welcher keine Mühen hatte einzuschieben. 3-0 nach 31 Minuten, so konnte es weitergehen. Und Christoph Bremer sorgte auch dafür das es weiterging. Björn Beck stellte seinen Vordermann Büttner mit der notwendigen Sorgfalt, so dass dieser auf Bremer durchsteckte. Das 4-0 war dann obligatorisch.
Unsere Hintermannschaft um Goalie Lukas"z" Bremer war kaum gefordert, so dass die Zuschauer sich teilweise auf die andere Spielfeldseite in der 2. Halbzeit stellten. Nach der Halbzeit hätte man die Führung gleich ausbauen können, jedoch vergab man mehrmals nacheinander beste Einschussmöglichkeiten, was das Trainerduo Aydin/Weiland nur kurz ärgerte. Das 5-0 sollte jedoch nicht lange auf sich warten. Der wiedergenesene Genc, spielte einen seiner gefährlichen Steilpässe. Auf diesen hatte Robin Kunz bereits gelauert und hatte diesen vor dem herauseilenden aber etwas orientierungslosen Keeper ergaunern können. Der lachende Dritte war wieder einmal Fabio Coppola welcher seinen magischen Moment mit dem 3.Tor krönte. In der letzten halben Stunde verwaltete man mehr oder minder das Ergebnis.
Am Wochenende ist man dann wieder Underdog wenn es zum starken TSV Affalterbach geht. Mit großer Personalnot wären es hier wieder Bonuspunkte, wenngleich diese sehr wichtig wären.
Es spielten: L.Bremer, Beck, Politze, Weingart, Coppola, C.Bremer, Hegener, Genc, Büttner, Kirchhoff, Kunz, Ebersold, Loukas, Lederer
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 13.03.2022
Drita Kosova Kornwestheim – TV Aldingen 1 2:2 (0:0)
SV Kornwestheim 2 – TV Aldingen 2 2:3 (1:1)
Unentschieden gegen offensiv starken SC Drita Kosova Kornwestheim
Bereits am Freitagabend unter windigen aber ansonsten schönen Flutlichtbedingungen, traf der abstiegsgefährdete Sportclub Drita Kosova auf unseren TVA. Wer nur auf das Papier schaut, denkt sich hierbei: "Klare Sache". Jedoch ist die albanische Mannschaft gerade in der Offensive mit einigen starken Juwelen besetzt. So hatte Abwehrchef Till zusammen mit unserem Kazuhiro Obata alle Hände voll zu tun. Die erste Hälfte gehörte dem Gastgeber, welcher immer wieder durch Konter gefährlich werden konnte. Zu umständlich war das Aufbauspiel unserer in blau gekleideten Kicker. In der 23. Minute gelang dann Dominik Hoffmann eine sehenswerte Direktabnahme, welche leider zu zentral auf den ansonsten beschäftigungslosen Drita-Keeper kam. Torlos ging es in die Pause.
Unmittelbar nach der Pause fiel die verdiente Drita-Führung. Lange hielt diese jedoch nicht, denn nach einer Abseitsentscheidung gegen Drita, bei denen die Spieler noch mit dem Schiedsrichter diskutierten, machte es unser TVA schnell und gelangte in Überzahl. Dominik Hoffmann war es schlussendlich, welcher freigespielt wurde und ohne Chance für den Keeper vollendete. Das Spiel verlief nun offener und ging hin und her. Die Intensität nahm zudem zu. Dies führte zu einigen Standardsituationen für unseren TVA, welche leider heute allesamt nicht so gefährlich wie sonst in den 16-Meter-Raum hineinflogen. Drita machte dann in der 71. Minute das Führungstor. Und wieder hielt es nicht lange. Bei einer Angriffsituation steckte Dima Schurichin clever auf Isaac Okrah durch, welcher den Ball wieder zu Schurichin zurückspielen konnte. Den Abschluss hielt der Keeper nur mit dem Fuß anstatt mit der Hand und der Ball prallte zentral zurück in den 16er wo Schurichin gerade noch geblockt werden konnte. Das Spielgerät geriet am langen Pfosten zu dem richtig postierten Julian Sellner, welcher wuchtig zum Ausgleich einschoss. Am Ende erhielten unsere Mannen sogar noch die Chance auf das Führungstor, nachdem man nach einer Kontersituation beste Einschussmöglichkeiten hatte, jedoch leider leichtfertig vergab. Insgesamt darf man mit der Punkteteilung zufrieden sein.
Mit insgesamt 31 Punkten verweilt man nun in der oberen Tabellenhälfte. Jedoch ist diese durch zahlreiche Spielausfälle nicht mehr wirklich aussagekräftig. Das Ziel wird die magische Punktzahl von 43 sein, mit welcher noch nie eine Mannschaft aus einer 18-Mannschaften-Liga abgestiegen ist. 4 Siege müssen also aus den verbleibenden 15 Spielen noch geholt werden.
Die nächste Chance, näher an die Ziellinie zu rücken, ergibt sich im Heimspiel gegen den TSV Heimsheim am kommenden Sonntag.
Es spielten: T. Hoffmann, Jaiteh, Obata, Hübner, Till, Seibold, Makovic, D. Hoffmann, Fortino, Sellner, Okrah, Coppola, Schurichin, Taraninov, Prosser
Wichtiger Sieg für unsere Zweite!
Den Abstand erweitern konnte unsere 2. Mannschaft gegen den Tabellennachbarn vom SV Kornwestheim II. Die Tabelle ist auch hier nach mehreren coronabedingt verlegten Spielen nicht aussagekräftig, weshalb man Spiele gegen direkte Nachbarn möglichst erfolgreich gestalten sollte. In den letzten Spielen gegen Grünbühl und Hochberg/Hochdorf ist dies erfolgreich gelungen und der Patzer gegen TDSV konnte mit dem Marbachspiel ausgeglichen werden. Bereits in der 9. Minute durfte Spielertrainer Ronny Weiland die Herzen höher schlagen lassen, als er zum 1:0 für unsere Farben verwandelte. Kornwestheim konnte jedoch bis zur Pause auf 1:1 egalisieren. In der 50. Minute kurz nach der Halbzeit stellte Robin Kunz den Spielstand sehenswert wieder gleich. 20 Minuten vor Schluss fiel man sich dann erneut in die Arme, als man auf 3:2 erhöhen konnte und beendet ein perfektes Wochenende für unsere 2. Mannschaft. Am kommenden Wochenende hat man es dann mit dem SGV Murr zu tun, welcher noch auf einen Relegationsplatz schielt.
Es spielten: Jung, Klein, Aupperle, Alaj, Weingart, Weiland, Petza, Witt, Taraninov, Castello, Kunz, Loukas, Kleinbauer, Kirchhoff
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 06.03.2022
TV Aldingen 1 – FV Löchgau 2 1:4 (1:2)
TV Aldingen 2 – TDSV Kornwestheim 0:3 (0:1)
Festgefroren bei eisigen Temperaturen
Im Hinspiel waren es gegen den FV Löchgau II gefühlte 45 Grad. Im Rückspiel dafür gefühlte Minus 15 Grad. Genauso groß wie der Temperaturunterschied war auch die Mannschaftsleistung unserer Bezirksligaelf im Vergleich zum vergangenen Wochenende. Dabei schien man da anzusetzen, wo man letzte Woche aufgehört hatte. Nach einer sehenswerten Hereingabe von Steven Hirschfeld stieg Patrick Till hoch in die Lüfte und nickte das Spielgerät zur Führung ein. Bis zur 15. Minute war man auf dem Spielfeld und fing sich dann nach einer Unachtsamkeit den Ausgleich ein. Ab diesem Zeitpunkt war man wie festgefroren auf dem eisigen Geläuf. Folgerichtig und verdient ging der in rot gekleidete FV Löchgau dann auch mit 1-2 in Führung. Dies war auch der Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel bekam man aber weiterhin keinen Fuß aufs Spielfeld und einfachste Dinge schienen durch das Halbgas unserer blauen Kicker nicht zu gelingen. Lediglich durch gefährliche Standards, welche durch die Löchgauer Hintermannschaft nicht immer souverän verteidigt wurde, hatte man den Torschrei auf den Lippen. Durch einen diskutablen Elfmeterpfiff gelang Löchgau dann das zu diesem Zeitpunkt verdiente 3-1 und 15 Minuten später auch das 4-1. Ein letztes Aufbäumen kam von unserer Heimelf auf als Patrick Hübner den Ball nach einem Freistoß welcher an Freund und Feind vorbei segelte, über die Linie drückte. Jedoch sollte in den Schlussminuten nichts mehr passieren, so dass man heute als Verlierer den Platz verlässt.
Hitziger wird das Spiel am kommenden Freitagabend um 19:30 Uhr, wenn es heißt: Drita Kosova Kornwestheim gegen TV Aldingen.
Unsere 2. Mannschaft verlor gegen den in der Tabelle weiter unten positionierte TDSV Kornwestheim ebenfalls verdient mit 0-3. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit in der man vom Gegner klassisch ausgekontert wurde, folgte eine noch zerfahrenere zweite Hälfte. Bei Philip Jung kann man sich zudem bedanken, dass der Endstand nicht höher ausfiel. Dabei war man durchaus nicht chancenlos, jedoch hätte man am heutigen Tag wohl noch bis in die Abendstunden spielen können und keinen Treffer erzielen können.
Bereits am Mittwoch müssen unsere Kicker gegen den FC Marbach ran. Hier kann man als Unterdog befreit aufspielen, denn: Alles kann, nichts muss.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 27.02.2022
SV Gebersheim 1 – TV Aldingen 1 2:6 (1:3)
SG Hochberg/Hochdorf – TV Aldingen 2 1:2 (0:1)
Spektakel an der hohlen Eiche – 3er-Pack von Dominik Hoffmann
Gegen den SV Gebersheim ist für gewöhnlich immer etwas los. Und wer unseren TVA kennt, weiß auch um die Gefahr viele Treffer bestaunen zu können. So legten unsere ersatzgeschwächten Blau-Gelben wieder einmal wie die Feuerwehr los. Dominik Hoffmann durfte sich nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einer schönen Kombination bereits in der 7. Minute als Torschütze eintragen. Weitere 7 Minuten später war es Hoffmann, welcher den wieselflinken Julian Sellner steil schickte. Dieser umkurvte den herausgeeilten SVG-Keeper und schob mit links zum 2-0 ein. Einen Start nach Maß und die Gastgeber waren nur durch Standardsituationen gefährlich, auch weil ein herausragender Jan Hegener alle Versuche vom Tor fern hielt. Das 2-1 kam daher zu diesem Zeitpunkt überraschend.
Nach einem der unzähligen Ballverluste der Gastgeber auf dem kleinen Rasenspielfeld "An der hohlen Eiche", ging es schnell über Till, Hirschfeld und Okrah, bevor Dominik Hoffmann eiskalt die Zwei-Tore-Führung wiederherstellte. Auch nach der Halbzeit ging nicht viel bei den Hausherren, welche teilweise mit dem eigenen Platz überfordert schienen. Nach einer Standardsituation unseres TVA in der 57. Minute versuchte Patrick Till den Ball ins lange Eck zu köpfen. Der Ball gelangte jedoch etwas neben das Tor zu Patrick Hübner, welcher mit einem traumhaften Fallrückzieher der Kategorie "Tor des Monats" zum 4-1 verwandelte und damit den Willen des SVG komplett gebrochen hatte. Und wer durfte seiner Leistung heute die berühmte "Kirsche auf die Torte" packen? Richtig! Dominik Hoffmann mit seinem 3er-Pack schien ein unaufhaltsamer Albtraum für die verteidigenden Gastgeber zu sein. Unerbittlich vollendete er zum 5-1. Beinahe durfte sich A-Junior Roland Alaj auch in die Liste der Torschützen eintragen. Er scheiterte jedoch nach Abschluss am langen Pfosten an der Fußabwehr des Heimkeepers.
In der 65. Minute war es dann wieder ein anderer Torschütze. Bei einer zu kurz geratenen Abwehr, bedankte sich Robin Prosser, welcher schneller als sein Gegenspieler war und aus knapp 14 Metern ins lange Eck schob. Somit rückt man dem Klassenerhalt noch ein Stück näher, wenngleich dieser noch lange nicht erreicht ist. Weiter ausbauen kann man das Punktepolster im Heimspiel gegen den FV Löchgau II am kommenden Sonntag.
Es spielten: Tim Hoffmann, Lamin Jaiteh, Patrick Hübner, Patrick Till, Sven Hirschfeld, Jan Hegener, Marko Makovic, Dominik Hoffmann, Julian Sellner, Robin Prosser, Isaac Okrah, Roland Alaj, Frank Schneider
Wichtiger Derbysieg in Hochdorf
In der ersten Hälfte war das Spiel von einigen langen Bällen auf dem kleinen Kunstrasen geprägt, so dass das Spiel weitestgehend ohne Mittelfeld stattfand. Philip Jung parierte Mitte der 1. Halbzeit sehenswert, als eine Hereingabe der Gastgeber direkt abgenommen wurde, er jedoch mit einem Reflex zur Stelle war. Kurze Zeit Später durfte sich die SGM über den Führungstreffer im Abstiegskrimi freuen. In der 2. Hälfte ein ähnliches Bild. Jedoch stand die Abwehr mit Boris Heizmann und Daniel Aupperle gerade bei den hohen Bällen mehr als sicher.
Ein umkämpftes Spiel mit vielen kleinen "Nick"lichkeiten. So war es Nick Weingart, welcher sich in den Strafraum tanken konnte und regelwidrig in der 81. Minute gefoult wurde. Christoph Bremer als sicherster Schütze lief an und verwandelte zum 1-1 Ausgleich.
Der Abstiegskrimi ging jedoch noch weiter. Fabio Coppola warf einen Einwurf so scharf hinein, dass ein Heim-Verteidiger das Spielgerät nur über den Scheitel rutschen lassen konnte und mustergültig auf Nick Weingart ablegte. Dieser ließ den Ball über den Schlappen rutschen und es stand in der 87. Minute 2-1 für unseren TVA! Das Spiel und die Gefühlswelt der Aldinger-Jungs war innerhalb von 7 Minuten komplett gedreht worden. Damit macht man in der Tabelle weiter Boden gut und hat nun sogar Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Der Blick muss trotzallem noch weiter nach unten gehen, denn es sind noch einige Spiele zu absolvieren. In der kommenden Woche ist der TDSV Kornwestheim zu Gast.
Es spielten: Jung, Heizmann, Coppola, Weingart, Weiland, Bremer, Geyer, Aupperle, Ebersold, Riegraf, Kunz, Loukas, Taraninov, Lederer, Castello
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] -20.02.2022
TV Aldingen 1 – FSV 08 Bissingen 2 1:3 (1:2)
TV Aldingen 2 – TSV Grünbühl 1 4:1 (0:0)
Niederlage gegen Spitzenreiter
Bereits am Freitagabend unter Flutlichtbedingungen welche unter Orkan Zeynep leiden mussten, traten unsere Mannen als Außenseiter gegen den Tabellenführer aus Bietigheim-Bissingen an. In den ersten 15 Minuten konnte man die Gäste, trotz Eigentor gut vom eigenen Gehäuse weghalten und hatte die ein oder andere Gelegenheit, welche man besser ausspielen hätte können. So kam es nach einer Kombination aus dem Lehrbuch in der 25. Minute dazu, dass Isaac Okrah freigespielt wurde und gegen den herausgeeilten 08-Keeper ins kurze Eck einschieben konnte. Nach dem Ausgleichstreffer wäre durch den an diesem Tag etwas unsicheren Gästekeeper beinahe der Führungstreffer gelungen, jedoch wollte der Ball nur knapp nicht über die Linie. Der Orkan nahm weiter fahrt auf und damit auch die Sturm- und Drangphase des Landesligaaspiranten. Im Aufbauspiel waren es einige lange Bälle auf das 08-Juwel Luis Weber. Einen dieser Bälle konnte er im Laufduell gewinnen und zur Halbzeitführung verwandeln. Die 2. Hälfte begann leider nicht so schwungvoll wie die 1. Hälfte aus Sicht unseres TVA. 08 bekam die Partie vor allem durch häufiges Überzahlspiel im Mittelfeld besser in den Griff und verlagerte das Geschehen mit den aufgerückten Verteidigern in die Hälfte unseres TVA. Abermals Jan Hegener und Tim Hoffmann mussten im Verbund retten und der FSV vergab die ein oder andere Torchance. Ibish Sejdijaj (zuletzt U19 FC Schalke 04, RW Oberhausen) als eigentlicher Bestandteil der Oberligamannschaft, zündete in der 68. Minute den Turbo und umkurvte einige TVAler und schob zum 1-3 ein. Eine richtige Befreiung gab es nicht mehr und so wurde man nur durch Standardsituationen gefährlich, welche an diesem Tag jedoch verteidigt werden konnten. So blieb es beim 1-3 und man kann auf der ansprechenden ersten Halbzeit aufbauen, um den ersten 3er im Jahr 2022 einzufahren.
Wichtiger Sieg im Abstiegsduell gegen Grünbühl
Am Ende deutlich gewann unsere 2. Mannschaft im Duell der punktgleichen Mannschaften. So setzte man sich vor den Relegationsplatz und verdrängte die Gäste nach einem Sieg der SGM Hochberg/Hochdorf auf einen Abstiegsplatz. Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte sich unmittelbar nach Wiederanpfiff Henrik Geyer mit dem Führungstreffer feiern lassen. In der 65. Minute traf Spielertrainer Ronny Weiland selbst und baute die Führung zum 2-0 aus. Ex-TVA`ler Sofiane-Ali Adem konnte nur wenige Zeigerumdrehungen später den Anschlusstreffer erzielen und sorgte damit wieder für Spannung. Spät in der Nachspielzeit (96. Minute) konnte der in der 90. Minute eingewechselte A-Junior Ramon Kleinbauer gleich in seinem ersten Pflichtspiel einnetzen und den TVA aufatmen lassen. Robin Kunz sorgte in der 97. Minute dann für den Endstand von 4-1. Im Nachbarschaftsduell am kommenden Sonntag wird es ebenfalls heiß hergehen. Man reist zum Tabellennachbarn der SGM Hochberg/Hochdorf. An dieser Stelle noch gute Besserung an unseren Veteran Jan Wörle, der bravourös einsprang und sich jedoch das Schlüsselbein brach.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 17.02.2022
Tobias Büttner hört im Sommer bei den Herren des TV Aldingen auf
Nach knapp sieben Jahren wird "Tobi" Büttner auf eigenen Wunsch sein Amt als Trainer der Herren beim TV Aldingen niederlegen. Damit beendet er eine überaus erfolgreiche Ära, in der man gemeinsam 2016 ungeschlagen Meister der Kreisliga A wurde und sich im Anschluss daran ein halbes Jahrzehnt in der Bezirksliga etablieren konnte. Darüber hinaus stand man zusammen gleich zwei Mal im Halbfinale des wfv-Bezirkspokales und prägte den Begriff vom "Aldinger Spektakelfußball".
Für Tobias Büttner war unter anderem ausschlaggebend, dass nach so langer Zeit die Mannschaft einfach neue Impulse benötigt, um sich weiterzuentwickeln. Somit steht zum Abschied ganz klar das Ziel Klassenerhalt auf der Agenda, um die gemeinsame Zeit mit einem Happy-End im Sommer 2022 beenden zu können. "Von Vereinsseite ist man natürlich traurig, kann den Schritt aber absolut nachvollziehen, wenn man sieht, wieviel Energie, Herzblut und Emotion in seiner Arbeit steckt," kommentiert Frank Schneider als Spielleiter der Aktiven den anstehenden Zeitenwechsel.
Miran Rojko übernimmt als neuer Trainer zur neuen Saison 2022/23
Doch die Verantwortlichen beim TV Aldingen nahmen sich mit Hochdruck der neuen Herausforderung an und können bereits nach kurzer Zeit einen Nachfolger präsentieren. Der neue Impulsgeber heißt ab Sommer 2022 Miran Rojko und läutet somit eine neue Ära bei den aktiven Fußballern unseres TVA ein. Der ehemalige Jugendspieler und -trainer beim Turnverein ist im Bezirk eine bekannte Trainergröße und bringt einiges an Erfahrung mit. So ist er seit über zwanzig Jahren im Traineramt tätig und war hierbei unter anderem bei der SpVgg 07 Ludwigsburg und dem TSV Grünbühl äußerst erfolgreich. Nach einer Pause zieht es Miran nun zurück nach Aldingen auf die Trainerbank und er fühlt sich dem Turnverein sehr verbunden. Dadurch konnte auch die Trainersuche als Nachfolger von Tobias Büttner schnell abgeschlossen werden: "Ich kenne Miran nun seit Jahren und vor allem aus der erfolgreichen Zeit in Grünbühl, als ich noch selbst Spieler unter ihm war. Durch seine kommunikative Art, seine Erfahrung und seinen Spielstil wird er der Mannschaft gut tun. Er ist auch dafür bekannt junge Spieler aufzubauen und zu integrieren. Wir sind sehr glücklich, dass er zugesagt hat und einen neuen Footprint hinterlassen möchte" zeigt sich Aktivenleiter Frank Schneider vorfreudig über die kommende Zusammenarbeit!
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 10.02.2022
Zwischenstand Vorbereitung
Insgesamt erfolgreich verläuft die Vorbereitung nach den ersten vier Spielen der Aktivenmannschaften:
3:0 Germania Bietigheim – TV Aldingen
8:1 TV Aldingen 2 - SV Pattonville 2
8:4 TV Aldingen 2 - TB Beinstein
1:2 VfB Neckarrems 1913 e.V. - TV Aldingen
Beim Städte-Duell auf dem Hummelberg setzte sich unsere erste Mannschaft gegen wieder einmal emsige Nachbarn durch. Dominik Hoffmann vollendete eine Standardsituation in der 11. Minute zum Führungstreffer. Die jungen Hausherren wollten unseren Mannen von Minute Eins an keine Luft zum Atmen lassen und liefen immer wieder zügig den ballführenden Spieler an. Tim Hoffmann war es in der Anfangsphase 2x zu verdanken, dass der Spielstand beim 1-0 blieb. Man vergab vor dem Seitenwechsel jedoch selbst auch aussichtsreiche Gelegenheiten und so pfiff Markus Portner (Biegelkicker Erdmannhausen) nach 45 Minuten ab.
In der 2. Halbzeit sah man den TVA mit einigen aussichtsreichen Angriffen nach vorne stürmen, jedoch trennte man sich noch zu hastig vom Ball, so dass es sehr viele Kontersituationen für den Tabellenführer der B-Liga gab. So kam der VfB in dieser Phase zum verdienten 1-1-Ausgleich und hätte ein paar Zeigerumdrehungen später auch das 2-1 erzielen können. Tim Hoffmann hatte jedoch mit einer schnellen Fußabwehr zur Ecke gerettet.
In der 80. Minute kam dann ein TVA-Youngster zu seinem ersten Aktiventor. Dabei setzte David Taraninov willensstark zu einem Sprint an und vollendete mit Hilfe der Unterkante der Latte zur 2-1-Führung aus Sicht unseres TVA. Vorausgegangen war ein starker Ballgewinn im Mittelfeld von Linksverteidiger Lamin Jaiteh. Die restlichen Minuten versuchte es der VfB nochmal mit aller Kraft, jedoch stand die Abwehr mit und um Jan Hegener abgeklärt, so dass nichts Nennenswertes passierte.
[F.S.]
Halbzeitbilanz 2021 - HERREN 2 [22.12.2021]
> 12. Platz Kreisliga A
Trainer: Faruk Aydin und Ronny Weiland
Getreu dem Motto aus dem Silvester-Klassiker "Same procedure as every year" hat der TV Aldingen 2 als Underdog in der Kreisliga A gegen die übrige Konkurrenz im Abstiegskampf zu erwehren. Dies gelang unserer Reserve wie in den Vorjahren auch in den beiden Corona-Spielzeiten recht zuverlässig. Und auch in dieser Spielzeit halten sie den Kopf über der Wasserlinie und rangieren derzeit vor den Nachbarn aus Hochberg/Hochdorf auf dem Relegationsplatz.
Doch eben wie alle Jahre wieder zeichnet sich die Kreisliga A durch eine große Leistungsdichte aus, bei der jeder jeden schlagen kann. Und so haben es unsere Jungs neben etlichen starken Auftritten in manchen Duellen auf Augenhöhe versäumt, die erforderlichen Punkte einzufahren, um sich entsprechend freizuschwimmen. So hat das Team noch reichlich Aufgaben in der Winterpause zu erledigen, um das in ausreichender Form vorhandene Potential weiter abzurufen. Nur mit vollem Einsatz wird man sich am Ende wieder wie gehabt mit dem Klassenerhalt belohnen können - getreu der alljährlichen Bestätigung: "Same procedure as every year"!
[O.B.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 28.11.2021
TSV Schwieberdingen 1 – TV Aldingen 1 5:3 (2:1)
GSV Pleidelsheim 1 – TV Aldingen 2 7:2 (3:1)
2G in Schwieberdingen
2G steht im Fall unserer Bezirksligaelf leider für "geimpft und geschlafen". So zumindest lässt sich die erste Halbzeit zusammenfassen. Man kam leider überhaupt nicht gut in die Partie und der TSV war von Anfang an die willigere Mannschaft. Man merkte den Gastgebern an, dass sie unbedingt etwas Zählbares im Abstiegskampf zuhause behalten wollten. So hätte es nach nicht einmal 2 Zeigerumdrehungen schon 1:0 stehen können. Hegener rettete in letzter Not. Dominik Hoffmann wäre fast aus ca. 25 Metern der überraschende Führungstreffer gelungen, aber der Heimkeeper reagierte stark. So gingen die Gastgeber in der Felsenbergarena verdient mit 1:0 in Führung. Ein paar Zeigerumdrehungen später egalisierter Dominik Hoffmann jedoch durch einen scharf getretenen Standard diese und das Spiel ging scheinbar wieder von neuem los. Scheinbar deshalb, weil das Unentschieden nicht lange hielt. Nach einer Hereingabe eines TSV-Spielers köpfte der Stürmer der Gastgeber aufs kurze Eck. Tim Hoffmann war jedoch mit einem sensationellen Reflex zur Stelle und wehrte zur Ecke ab. Diese konnte dann leider zur erneuten Führung und Pausenstand genutzt werden.
Nach der Pause kam man ebensowenig ins Spiel, obwohl man deutlich bemühter war. Der TSV konterte einige Male im eigenen Stadion und beim TVA reihte sich ein Stockfehler nach dem anderen ein. So war es wenig verwunderlich, dass man dann 3:1 hinten lag. Schwieberdingen zog sich nun noch weiter zurück und lauerte weiter auf Kontersituationen, welche jedoch an Hoffmann, Hegener oder am eigenen Unvermögen scheiterten. Das 3:2 in der Schlussphase der Partie ließ die mitgereisten blau-weißen TVA-Anhänger wieder hoffen und in der Tat ging ein Ruck durch die Mannschaft. Steven Hirschfeld fasste sich nach einer Standardsituation aus 20 Metern den Entschluss per Spann abzuziehen. Der Ball flog wie an der Schnur gezogen an Freund und Feind vorbei ins Netz.
Der Spektakelfußball des TVA nahm, auch wenn es heute einmal nicht so lief wie sonst, nun Fahrt auf. Der eingewechselte Mayungbe konnte in der 83. Minute im Strafraum freigespielt werden und verwandelte diesen gegen seinen Ex-Club sehenswert mit der Hacke in die lange Ecke. Das Spiel war wieder ausgeglichen und der TSV traute seinen Augen kaum. Doch dass das Glück immer dem Tüchtigen gehört, zeigte sich schon kurz darauf. Emsig erzielten sie das 4:3 und dann auch das 5:3 mit der letzten Aktion als auch Keeper Hoffmann mit nach vorne geeilt war. Alles in allem kann man von einer unter dem Strich verdienten Niederlage in der Fremde berichten, welche man bereits am kommenden Wochenende gegen den MTV Ludwigsburg wieder gutmachen kann.
2. ohne Chance beim Meisterschaftsfavorit
Die 2. Mannschaft erzielte trotz Treffern von Christoph Bremer und Thomas Vetter eine Niederlage beim stark favorisierten GSV Pleidelsheim, welchen scheinbar momentan alles gelingt. Genauso schwer wird es kommende Woche, wenn der FC Marbach zu Gast ist. Hier aber etwas mitzunehmen wären Extrapunkte.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 14.11.2021
TSV Höfingen 1 – TV Aldingen 1 1:3 (1:0)
Schm(w)ieriges Spiel in Höfingen
Es ging auf den kleinen neuen Hybridrasen in Höfingen. Das aufgetragene Material ist ein Konzentrat, das gleichmäßig in die Rasentragschicht eingearbeitet wurde. Dadurch war der Platz zwar nicht sehr tief, jedoch lagen auch aus dem Vorspiel einige Rasenstücke auf dem Spielfeld, welche sich unter den Stollen der Spieler verfingen und diesen damit zu einem schmierigen Untergrund machten. Darum ging es in den Angriffsaktionen hin und her und beide Mannschaften waren vorallem in den ersten 15 Minuten bemüht, ein Aufbauspiel hinzubekommen. In den Aktionen steckte teilweise viel Zufall, so dass Chancen manchmal wie aus heiterem Himmel entstanden. Danach bekamen die Gastgeber leichtes Oberwasser. Tim Hoffmann wiederrum musste sich einmal schön lang machen als er einen Ball mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. Ein anderes Mal war kein Höfinger als Abnehmer mitgelaufen als der Außenstürmer durchgebrochen war. Das 1-0 kurz vor dem Pausenpfiff ging also rein chancentechnisch so in Ordnung. In der 2. Hälfte legte unser TVA noch eine Schippe drauf. Wichtig für den weiteren Spielverlauf war nach einer Standardsituation die Aktion von Steven Hirschfeld. Er zog trocken aus ca. 22 Metern ab und der Ball flog an Freund und Feind ins Netz. Die kilometerfressenden Fortino und Hübner bekamen die Mitte sehr gut abgeschirmt und nun zeigte sich nun etwas mehr Fußball. Klare Chancen waren nun Mangelware für den Gastgeber aus Leonberg. Dies lag unter anderem daran, dass Atakan Genc sich heute viele wichtige Bälle erlaufen konnte und Hoffmann ein gutes Strafraumspiel zeigte. In der 73. Minute fiel dann die verdiente Führung zum 2-1 für unsere blau-weißen Mannen. Dominik Hoffmann faste sich ein Herz und der schmierige Untergrund half dabei. Dem Keeper rutschte der zentral geschossene Ball durch die Hände und Beine. Höfingen stemmte sich nun mit letzter Kraft gegen die Niederlage und warf Mann und Maus nach vorne. Patrick Till köpfte einen langen Ball in den Lauf von Dominik Hoffmann, welcher Jannis Seibold alleine auf die Reise schickte. Er scheiterte im 1 gegen 1 noch gegen den Keeper, jedoch konnte Robin Prosser zum Endstand von 3-1 abstauben. Somit beendet man mit einer starken Auswärtsleistung den 13. Spieltag auf Platz 6 (Punktgleich mit dem 4. und 5. platzierten).
So zieht die Aldinger Karawane wieder nach Hause und empfängt am kommenden SAMSTAG um 14:30 Uhr den punktgleichen Tabellennachbarn vom TASV Hessigheim, welche die 3. beste Auswärtsmannschaft in dieser Saison stellen und erst 2 Gegentore in der Fremde kassierten.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 07.11.2021
TV Aldingen 1 – AKV B.G. Ludwigsburg 4:2 (2:0)
TV Aldingen 2 – FSV Oßweil 1 3:1 (2:0)
TVA gewinnt gegen technisch starken AKV Ludwigsburg
Einer der stärksten Gegner der Vorrunde gastierte mit dem AKV am Freitagabend zum Flutlichtspiel in Aldingen. Bei gut gefüllter Kulisse wollten es unsere Mannen jedoch sofort wissen und drückten früh zum 1:0. Der Fußball Club Bardosh Gervalla war sichtlich überrascht aufgrund der Willensstärke unserer Mannschaft. So fiel das 1:0 in der Anfangsphase nicht unverdient. Isaac Okrah lupfte nach einer Kopfballverlängerung das Leder am großen Keeper der Gäste zur Führung ein. Der 2. Streich sollte nicht lange auf sich warten lassen. Wiedereinmal ein Premier leaguewürdiger Jaiteh flankte auf den im Strafraum lauernden Hübner, welcher schulbuchmäßig ins lange Eck köpfte. Unser Heimteam konnte viele wichtige Zweikämpfe gewinnen und hätte man die Konter in der ersten Hälfte ausgespielt, wäre wohl ein höherer Halbzeitstand drin gewesen. Zwei Minuten nach der Halbzeit tankte sich dann Robin Prosser durch und legte auf Giuliano Fortino ab, welcher den Ball überlegt ins Netz schob. 3:0-Führung gegen einen fußballerisch sehr starken Gegner. Die Gäste kamen dann mit einer Standardsituation auf 3:1 heran und wenige Minuten später musste Tim Hoffmann sein ganzes Können zeigen, in dem er mit einer bärenstarken Parade das 3:2 verhinderte. In der Schlussphase spielten unsere Blau-Weißen Kicker einen schönen Konter aus. Jannis Seibold hatte ein Auge für den mitgelaufenen Prosser, welcher sich für seine Leistung mit dem 4:1 belohnte. Das 4:2 war dann nur noch Ergebniskosmetik. So konnte man in dieser Saison bisher nur einmal in der Hochburg Aldingen geschlagen werden und zeigte nur auswärts die ein oder andere Schwächephase. Gegen Höfingen am kommenden Sonntag darf man zeigen, dass man auch wieder auswärts etwas mitnehmen kann.
Wichtiger Dreier für unsere Zweite!
Ein 6-Punktewochenende welches nach einer kurzen Durststrecke in der Liga wie Balsam auf die Aldingerseelen wirkt. "Torspieler"duell hieß es in der 22. Minute als Mischa Riegraf-Leahy (wiedereinmal als Spieler) seinem Gegenüber Ex-TVAler Deniz Gültekin keine Chance ließ. Noch vor der Pause erhöhte dann Christoph Bremer auf 2:0 und so ging man komfortabel in die Kabine. Der Gast aus Oßweil um Spielertrainer Olivieri und Coach Kristijan Zirnig verkürzten 15 Minuten vor Schluss auf 1:2. Damit war das Spiel erneut spannend gemacht worden. In der 88. Minute war es dann das Geburtstagskind Himself, welcher den 3:1-Endstand besiegelte und damit unseren TVAII auf einen Relegationsrang schoss. Im letzten Coronanachholspiel am Mittwoch um 19:30 Uhr haben unsere Mannen dann die Chance, mit einem Sieg gegen den SV Salamander Kornwestheim II an diesen vorbeizuziehen und weiter Boden gutzumachen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga / Kreisliga A] - 31.10.2021
TSV Münchingen 1 – TV Aldingen 1 2:1 (0:0)
GSV Höpfigheim 1 – TV Aldingen 2 2:1 (2:1)
Unsere 1. Mannschaft traf sich bei gutem Herbstwetter beim TSV Münchingen. Man merkte unseren Mannen die Zeitumstellung oder irgendeinen anderen narkotischen Umstand an, denn leider waren sie erst nach ca. 75 Minuten wach. Die Ausgangssituation, eine Viertelstunde vor Schluss, war ein 2-Tore-Rückstand mit einem Mann mehr auf dem Feld aufzuholen. Leider konnte man das Ruder nicht mehr rumreißen und geht verdient mit leeren Händen nach Hause. Den Ehrentreffer erzielte Mayungbe nach einer schönen Hereingabe von Jaiteh. Glücklicherweise hatte man sich zu Beginn der Saison ein gutes Punktepolster erarbeitet. So darf eine solche Leistung nur die Ausnahme bleiben. Nach der 2. Niederlage in Folge ist man nun wieder in der Tabellenmitte angekommen. Am Flutlichtfreitag kann man Wiedergutmachung betreiben, wenn technisch starke Gäste vom AKV Ludwigsburg zu Gast sind.
Auch unsere 2. Mannschaft verlor ein extrem wichtiges Spiel mit 1:2. Der Endstand stand dabei bereits in Halbzeit 1 fest. Lediglich Spielertrainer Aydin war einmal für unseren TVA erfolgreich. Somit rutscht man leider wieder auf einen direkten Abstiegsplatz. Nun ist man gegen eine starke Oßweiler-Mannschaft am kommenden Sonntag gefordert
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 24.10.2021
TV Aldingen 1 – Croatia Bietigheim 1:4 (1:1)
TV Aldingen 2 – SV Pattonville 1 3:7 (1:5)
Ohne Punkte am Wasensonntag – Erste unterliegt Ligafavoriten
Unsere Bezirksligaelf begann mit Feuer in einer sehr belebten Partie und machte es dem Ligafavoriten aus Bietigheim sehr schwer, sein Spiel zu entfalten. In der 10. Minute gingen sie dennoch in Führung, nachdem sie sich schön durchkombinierten. In der 28. Minute tankte sich der wieselflinke Jannis Seibold in den Strafraum und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robin Prosser unhaltbar in die blau-weißen Maschen. Das Spiel nahm nun Fahrt auf und hüben wie drüben gab es Chancen. Der Wiedergenesene Tim Hoffmann machte ein starkes Spiel und reagierte im 1 gegen 1 und im Strafraumspiel mehrere Male bravourös. Sein gegenüber Bakary Manneh machte es ebensogut, so dass es mit dem Unentschieden in die Pause ging.
Kurz vor der Pause gab es jedoch den Casus Knacksus für unseren TVA. Mit einer gelb/roten Karte war man ab diesem Zeitpunkt in Unterzahl. Gegen technisch anspruchsvolle Kroaten eine Mammutaufgabe. So ließen sie den Ball und unseren TVA laufen. Unsere Männer stämmten sich tapfer dagegen. In der 60. Minute ging Croatia dann wieder in Führung und unsere Mannen taten sich weiter schwer. In der 73. Minute konnte Croatia mit einem Seitfallzieher das 1:3 aus Sicht unseres TVA erzielen. Bevor in der Nachspielzeit das 1:4 fiel, dezimierten sich die Gäste in der 82. ebenfalls, was aber keinen Einfluss mehr aufs Spiel hatte. So konnte man gegen den Ligaprimus leider keine Punkte einfahren, wenn auch das Ergebnis etwas zu hoch war. Wieder einen Schritt weitergehen kann man mit der nächsten Auswärtsaufgabe beim TSV Münchingen.
Ohne Punkte am Wasensonntag - Pech + Pannen = Pleite
Leider ebenfalls glücklos war unsere 2. Mannschaft beim 3:7 gegen die Nachbarn vom SV Pattonville. So konnte man bereits nach 2 Zeigerumdrehungen einen 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Dieser baute sich auf ein 1:5 zur Halbzeit aus. Lediglich Christoph Bremer traf zwischenzeitlich per Elfmeter. Der Trainer der Gäste war mit der Mannschaftsleistung seiner Mannen recht zufrieden. So kritisierte er ausschließlich den Schiedsrichter ("SR zieh dir ein blaues Leibchen an"). In der 2. Hälfte schaltete der SVP dann einen Gang zurück und verwaltete die Führung. So konnten unsere TVAler durch Kunz und Aydin auf 3 Tore erhöhen. Der Endstand von 3:7 war aber leider auch durch viele individuelle und vor allem einfache Fehler gerechtfertigt. Zusätzlich vergab man in Hälfte 2 noch einen Elfmeter und ein paar gute Kontermöglichkeiten. Aber über die Niederlage kann man sich nicht lange Gedanken machen. Am Mittwoch wartet bereits der SGV Murr in den Startlöchern im Nachholspiel.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 17.10.2021
SV Perouse – TV Aldingen 1 1:1 (0:1)
FV Oberstenfeld 1 – TV Aldingen 2 1:8 (0:4)
1. Mannschaft holt Punkt im Topspiel
An einem nasskalten Sonntag an dem man sich schon fragen musste ob man in Schottland oder Rutesheim (Anm. Perouse ist ein Stadtteil) gelandet war, kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem 2. SV Perouse und dem 4. TVA. Der SV hatte sich vor der Saison das Ziel gesteckt um den Aufstieg mitzuspielen und wäre mit einem Sieg nah am Tabellenführer Croatia (welcher gegen Merklingen Federn ließ) dran gewesen. Das Spiel begann von beiden Mannschaften sehr taktisch geprägt und man sah in der ersten Viertelstunde einen langen Ball um den anderen. Nach 13. Minuten stand es dann 0-1 aus der Sicht des SV Perouse. Und in den Gesichtern der Gastgeber fragte man sich: Warum? Das ist einfach zu beantworten: In einer starken Kontersituation in welcher Marvin Nigl den eroberten Ball bekam, hatte er die Ruhe und spielte den in die Gasse gesprinteten Prosser frei. Dieser ließ sich durch seinen Gegenspieler nicht beirren und verwandelte zur 1-0 Führung. Der Gastgeber lief danach weiter planlos an und wurde nur durch Standards gefährlich. Einen scharf getretenen Freistoß davon konnte Keeper Philip Jung mit vollem Körpereinsatz klären. Die restlichen Standards wurden souverän von der Hintermannschaft um Patrick Till und Atakan Genc verteidigt.
Nach der Pause nahm die Partie dann etwas mehr Fahrt auf und wurde intensiver. Perouse war zu dieser Phase klar Ton angebend fand jedoch kein zwingendes Mittel gegen gut verteidigende TVAler. Immer wieder konnten sich unsere blau-weißen Männer, durch versprungene Bälle, Kontersituationen erarbeiten in welcher man die Nase raus aus der eigenen Hälfte streckte. Leider wurden die Kontersituationen nicht effektiv zu Ende gespielt. Nigl scheiterte mit einem Fernschuss und Prosser am gegnerischen Keeper welcher gerade noch eine Hand an den Ball bekam. So sollte es bis zur 71. Minute dauern bis die schon ungeduldigen Gastgeber aus Perouse fast wie aus dem Nichts den Ausgleich machten. In den restlichen Minuten neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und man fährt mit einem verdienten Punkt beim Aufstiegsanwärter "im Nebel Rutesheims" nach Hause.
In der kommenden Woche ist zur Wasenparty beim TVA der Tabellenführer himself zu Gast: NK Croatia Bietigheim. Ein Spiel in welchem jeder erwartet, dass Croatia der Rolle als klarer Landesligaanwärter gerecht wird.
2. Mannschaft mit 8:1-Kantersieg
Unsere 2. Mannschaft machte mit einem souveränen 8:1-Kantersieg einen Satz aus in der Tabelle und befindet sich nicht mehr auf den Abstiegsrängen (und hat noch ein Nachholspiel gegen den SGV Murr). "Ex"-Keeper Mischa Riegraf und Ex-Perousler Isaac Okrah konnten jeweils mit einem Doppelpack die 4:0-Halbzeitführung herausschießen. In Oberstenfeld war nicht nur ein Marathon, sondern auch ein Torfestival. Dies sollte mit weiteren vier Treffern in der 2. Halbzeit sein Ende finden und das obwohl man ab der 43. Minute in Unterzahl agieren musste. Thomas Vetter leitete den weiteren Torregen ein, bevor Isaac Okrah seinen 3er-Pack schnürte. Der Gastgeber erzielte seinen Ehrentreffer bevor Spielertrainer Faruk Aydin aus dem Spiel und der sichere Elfmeterschütze Christoph Bremer das 8:1 vollendeten. Zur Wasenparty kommt wie bei der 1. Mannschaft ein Kracher. Es kommt kein geringerer als der geschätzte Nachbar aus Pattonville, welche im Triell mit Marbach und Pleidelsheim um die Krone in der Kreisliga A kämpfen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 10.10.2021
TV Aldingen 1 – SKV Rutesheim 2 4:1 (1:0)
TV Aldingen 2 – SGM Erdmannhausen/Steinheim 1 1:4 (0:3)
1. Mannschaft in Heimtabelle auf Platz 1 - Sieg gegen Rutesheim II
Mit 4 Siegen aus 4 Heimspielen ist unsere 1. Mannschaft in der Heimtabelle auf Platz 1. So ging man das Spiel gegen Rutesheim auf heimischen Gefilden mit breiter Brust an. Wieder wie die Feuerwehr gingen unsere Mannen das Spiel an und gingen aggressiv gegen technisch taltentiere Gäste vor. Rutesheim hielt jedoch ebenfalls gut dagegen, so neutralisierten sich beide Mannschaften in den ersten 10 Minuten. In der 14. Minute gab es dann einen Freistoß ca. 22 Meter vor dem Tor der Gäste. Dominik Hoffmann schlug diesen so scharf auf das Gehäuse, dass der Keeper nur abklatschen konnte. Der auf den Abpraller lauernde Robin Prosser bedankte sich und schob humorlos zur 1-0 Führung ein. Die Partie nahm nun weiter fahrt auf und es wurden viele Zweikämpfe im Mittelfeld geführt. Fortino gewann hier ein ums andere Mal den Ball, welcher zu gefährlichen Kontern führten. Einen dieser Konter hätte Seibold fast zum 2-0 genutzt. Beim Klärungsversuch schossen sich die Gäste diesen dann fast selbst ins Netz und der Ball konnte vor der Linie geklärt werden. Kurz darauf im Anschluss hatte man Glück. Unsere Hintermannschaft um Hübner und Hirschfeld hatte die technisch wendigen Stürmer gut im Griff, jedoch brachen Sie einmal gefährlich durch und verfehlten das Tor nur knapp. In der 36. Minute prallte dann ein abgewehrter Eckstoß vor die Füße von Lamin Jaiteh. Dieser zog aus ca. 25 Metern Volley ab und verfehlte das Dreieck nur um einen halben Meter. So ging es mit dem 1-0 zum Pausentee.
In Hälfte 2 nahm das Spiel noch weiter an Intensität zu. Viele kleine Fouls welche vom Schiedsrichter geahndet werden mussten gab es für die Zuschauer zu beobachten. In der 53. Spielminute nutzte Julian Sellner einen durch Fortino eroberten Ball und lief aufgrund der viel zu weit aufgerückten Gästeabwehr alleine auf das Tor zu. Auch er zeigte keine Nerven so, dass die Führung ausgebaut werden konnte. Den Doppelschlag innerhalb wenigen Minuten gab es in der 55. Minute. Nach einem Eckstoß gelangte der hohe Abpraller zu Dominik Hoffmann, welcher das Kunstleder Volley nahm und dem gegnerischen Keeper keine Chance ließ. Mit dieser komfortablen 3-0 Führung versuchte unser TVA nun das Spiel etwas langsamer zu gestalten, jedoch ließ der SKV nicht nach und wollten unbedingt noch den Anschluss erzielen. Lamin Jaiteh auf der linken Abwehrseite muss man heute jedoch gerade hier den "Man of the Match-Award" verleihen. So gewann er nahezu alle Zweikämpfe auf seiner Seite und spielte klug nach vorne. Auch beim Spielentscheidenden 4-0 durch Dominik Hoffmann war Jaiteh beteiligt. So eroberte er einen Ball bärenstark von seinem Gegenspieler und schlug eine mustergültige Flanke auf den mitgelaufenen Hoffmann, welcher sich nicht zweimal Bitten ließ. Kurz darauf konnte sich unser Keeper Philip Jung auszeichnen, als er einen Volley genommenen Ball mit einer tollen Parade zur Ecke lenkte.
Das 4-1 durch Rutesheim war dann nur noch Ergebniskosmetik, denn danach ließ unser TVA nichts mehr zu. So beendet man mit 17 Zählern auf Platz 4 den 8. Spieltag der Bezirksliga. Nächste Woche wartet das Topspiel (2. gegen 4.) gegen den SV Perouse (18 Punkte).
2. Mannschaft verschläft erste Halbzeit
Unsere 2. Mannschaft verschlief die erste Hälfte leider komplett. So bedankten sich die Gäste zunächst mit einem Foulelfmeter in der 11. Minute, welcher von Lukas Bremer zunächst noch abgewehrt werden konnte. Im Spielaufbau leider zu schwerfälig, bekam man es nur selten hin die Defensive der SG aus Steinheim-Erdmannhausen wirklich zu fordern. So konnte der Gast auf 0:3 (33. und 36.) davon ziehen. In der 2. Hälfte war unser TVA wacher und spielten so, wie man es beim Spielstand von 0:0 erwartet hätte. Isaac Okrah und Robin Kunz wäre beinahe der Anschluss gelungen. So war es aber wieder die SG, welche auf 0:4 erhöhte. Dass es nicht 0:5 hieß, war Lukas Bremer zu verdanken, welcher einen platzierten Elfmeter hielt. Sein Bruder Christoph machte es auf der Gegenseite besser und schoss zielsicher zum 1:4-Endstand ein. Mit 7 Punkten steht man nicht am Ende der Tabelle und in der kommenden Woche beim Mitabstiegskandidat Oberstenfeld um wieder Boden gut machen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 03.10.2021
TSV Phönix Lomersheim 1 - TV Aldingen 1 4:0 (2:0)
FV Ingersheim 1 - TV Aldingen 2 1:1 (0:0)
Lethargisch in Lomersheim
2. Mannschaft mit Punkt in Ingersheim
Ein Eigentor, Ein Platzverweis und eine deutliche Niederlage. Manchmal gibt es Tage die man aus dem Kalender streichen möchte. So muss sich unsere Bezirksligaelf, das erste Mal nach 7 Spieltagen ohne weitere Punkte in die neue Woche begeben. Dabei wurde man "Am Wässerle" in Lomersheim nicht von Beginn an nass gemacht. Robin Prosser hatte eine große Chance in der 8. Minute als er das Tor nur um Haaresbreite verfehlte. Auch Dominik Hoffmann wurde 2 Mal am Torschuss erfolgreich gehindert. Grundsätzlich bekamen dann aber die Hausherren das Spiel besser unter Kontrolle und setzten ihren Flügelflitzer Chris Keller immer wieder gekonnt in Szene. Weshalb Lomersheim ungeschlagen ist und mittlerweile zu den Favoriten der Liga zählt, sah man vor allem an der Offensive. Ein 0-1 Rückstand aus Sicht der Aldinger musste man nach 13. Minuten einstecken. Ziemlich dunkle Minuten gab es ca. 15 Minuten vor Ende der ersten Hälfte. Erst setzte man sich den Ball beim einem Klärungsversuch selbst ins Netz und anschließend dezimierte man sich auf 10 Mann. So spielte man in den restlichen 60 Minuten in Unterzahl und lag 0-2 hinten. Eine anspruchsvolle Aufgabe für jeden Trainer. Coach Büttner stellte deshalb zu Beginn der 2. Hälfte um. Der erhoffte Umschwung und gute Chancen blieben leider aus, weshalb man aus einer guten Standardsituation der Hausherren leider das 3-0 kassierte. Den Endstand setzte der TSV Phönix Lomersheim mit dem 4-0 in der 63. Minute und das sollte der Schlusspunkt des Tags der deutschen Einheit für den TVA werden. Nach der verdienten Niederlage heißt es "Mund abputzen" und weiterarbeiten! Gegen Rutesheim am kommenden Sonntag kann man die ungeschlagene Heimserie fortsetzen.
Bei der Begegnung unserer 2. Mannschaft fielen die beiden Treffer des Tages in den letzten 10 Minuten. Zunächst musste man einen Treffer der Hausherren aus Ingersheim einstecken, jedoch atmete man tief durch und Mischa Riegraf-Leahy egalisierte mit dem 1-1 4 Minuten später. So hat man mit 2 Spielen weniger momentan den Relegationsplatz inne und kann darauf weiter aufbauen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 29.09.2021
TDSV Kornwestheim - TV Aldingen 2 3:4 (2:0)
2-0 Pausenstand gedreht! Zweite gewinnt beim TDSV Kornwestheim
Unsere 2. Mannschaft bewies im heutigen "Corona"-Nachholspiel Moral und drehte ein 2-0 in der 2. Halbzeit auf ein sensationelles 4-3. An der Aufholjagt waren Thomas Vetter und Spielertrainer Faruk Aydin beteiligt bevor Thomas Vetter mit seinem Doppelpack unsere Farben zum ersten Mal in Führung brachte. Isaac Okrah erhöhte den Abstand auf 2 Tore bevor der TDSV nach einer gelb/roten Karte fast mit dem Schlusspfiff das 3-4 schoss. Aus 4 Spielen konnte man nun 2 siegreich gestalten!
Es spielten: L.Bremer, D.Krauß, Witt, P.Hirschfeld, Okrah, Geyer, Vetter, Sellner, Taraninov, Riegraf-Leahy, Kunz, Aydin, Ebersold, Weingart, Petza
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 26.09.2021
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 1 6:2 (2:1)
TV Aldingen 2 - TSV Affalterbach 1 3:6 (2:2)
14 Punkte Fundament gegossen
2te glücklos gegen alte Hasen aus Affalterbach
Es sollte ein historischer Tag am 26. September 2021 in Aldingen werden. Nach 6 Spieltagen steht man mit 14 Punkten noch nie dagewesen gut da und grüßt mit einem Spiel mehr als Hessigheim und Bietigheim (das Spiel ist ausgefallen) von der Spitze der Tabelle. Aber der Reihe nach: Der Gast aus Benningen tat sich schwer im Aufbauspiel und versuchte das dichtgestaffelte Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken. Hier warteten jedoch entweder Keeper Jung oder das Innenverteidiger-Duo Genc, Kirchhoff schon darauf und verteidigten souverän. In der 21. Minute wurde Seibold nach einer tollen Kopfballverlängerung von Mayungbe regelwidrig im Strafraum gefoult. Dominik Hoffmann verwandelte gewohnt souverän zur 1-0 Führung. Benningen spielte unbeirrt weiter und konnte nach einem leichtsinnigen Ballverlust im Mittfeld kurz danach ausgleichen. Einen Sahnetag erwischte Dominik Hoffmann. Seibold tankte sich mit hoher Geschwindigkeit von außen durch und legte mustergültig auf Hoffmann ab. Dieser schoss humorlos an die Unterkante der Latte zur erneuten Führung. Danach war Keeper Philip Jung im Fokus als er nach einem langen Ball herauseilen musste und vor dem einschussbereiten TSV-Stürmer gut reagierte. Mit 2-1 ging es so in die Pause. Nach der Pause dasselbe Bild: Benningen bekam kein Zugriff auf das Spiel und musste ein ums andere Mal dem Ball hinterherlaufen. In der 50. Minute flog ein scharfer Ball von Steven Hirschfeld in den Strafraum der Gäste. Der Keeper konnte den Ball nur klatschen lassen und Nutznießer Kirchhoff lauerte auf diese Gelegenheit und schob zum 3-1 ein. Nur 2 Minuten später konnten sich die Zuschauer über ein weiteres Tor unseres TVA freuen. Robin Prosser vollendete einen Konter zum 4-1 nach einer schulbuchmäßigen Hereingabe von Lamin Jaiteh. Der TSV kam dann nochmal auf 4-2 mit einer Standardsituation heran. Dies sollte aber der letzte Gästetreffer an diesem Tag bleiben. Prosser spielte sich in Halbzeit 2 warm. In der 74. Minute dann mit der Entscheidung. Er schaute den zu weit vor dem Tor stehenden Torspieler des TSV aus und "flankte" den Ball hinter diesen zum 3 Tore Vorsprung für unseren TVA. Am Ende war es wieder Prosser welcher nach einem Konter mustergültig auf den eingewechselten Coppola auflegte und dieser den 6. Spieltag mit dem 6-2 und weiteren 3 Punkten beendete. So ist das "Stahlbeton-Fundament" in dieser langen Saison gegossen. Gegen Lomersheim kommt es dann am kommenden Wochenende zu einem Topspiel in welchem sich zeigen wird, ob man bereits mit den Wänden auf dem Fundament anfangen kann.
Unsere 2. Mannschaft musste sich leider gegen kaltschnäuzige "alte Hasen" aus Affalterbach geschlagen geben. Nach gutem Beginn und einem Traumtor von Thomas Vetter (1-0, Rechtsschuss, Winkel, 23. Minute) und einer erneuten Führung durch Robin Kunz (2-1, Linksschuss, Unterkante Latte, Freistoss, 40. Minute) konnte man leider nicht weiter darauf aufbauen. So kassierte man kurz nach der Pause das 2-3. Christoph Bremer belohnte seine Mühen am heutigen Tag und schoss zum 3-3 ein. Danach zog Affalterbach in den letzten 10 Minuten auf 3-6 davon. Im Ergebnis sicher etwas zu hoch ausgefallen, darf man nach der langen Coronapause aber viel positives aus diesem Spiel mitnehmen. Bereits am Mittwoch besteht hier Chance zur Wiedergutmachung gegen den TDSV Kornwestheim.
[F.S.]
Herren [wfv-Bezirkspokal 1. Hauptrunde] - 02.09.2021
SG Erdmannhausen/Steinheim 2 - TV Aldingen 1 0:2 (0:1)
TV Aldingen 2 - SV Pattonville 1 3:4 n.11m (1:1 (0:1))
Keine Probleme im Pokal bei der 1. Mannschaft
2. Mannschaft schafft es ins Elfmeterschießen gegen den favorisierten SV Pattonville
Unsere 1. Mannschaft zog verdient in die 2. Hauptrunde des Bezirkspokals Enz/Murr ein. Mit einem nie gefährdeten 2-0 Sieg und einem klaren Ballbesitz kann man die Pflichtaufgabe gegen den B-Ligisten aus Steinheim/Erdmannhausen abhaken. In England würde man von "Parking the Bus" (umgangssprachlich: "Den Mannschaftsbus vor dem eigenen Tor parken") sprechen, was die Gastgeber auf dem kleinen Kunstrasen auch gut beherrschten. Unsere Mannen fanden trotz guter Kombinationen selten eine klare Abschlussgelegenheit. In der 37. Minute konnte der Abschluss von Sellner noch stark vom Keeper der SG pariert werden, beim Nachschuss durch Linksverteidiger Lamin Jaiteh war er jedoch machtlos. In der 2. Hälfte dasselbe Bild. Bei den Gastgebern die sehr diszipliniert spielten schwanden die Kräfte und unsere Mannschaft hatte mehr Räume. So traf Thomas Vetter den Pfosten und Prosser und Kunz verfehlten knapp das Ziel. Besser machte es Julian Sellner in der 70. Minute als er den Endstand einschoss.
Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Spiel nur knapp nach Elfmeterschießen gegen den haushohen Favorit aus Pattonville. Die Gäste kontrollierten das Spiel in Halbzeit 1 und gingen mit einer 1:0 Pausenführung verdient in die Kabine. In der 2. Hälfte sah Spielertrainer Weiland ein anderes Bild. Ca. 30 Minuten vor Spielende gingen unsere Mannen mehr Risiko und der Ausgleich lag in der Luft. In der 85. Spielminute erlöste dann der eingewechselte Florian Dettlinger unsere Farben zum 1:1 und es ging ins Elfmeterschießen. Während Geyer, Bremer und David Krauß erfolgreich vom Punkt waren, schossen 2 unserer Akteure leider nicht ins Tor. So konnte man den Nachbarn aus Pattonville bis zum Schluss Paroli bieten und man kann auf dieser Leistung aufbauen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 29.08.2021
TV Aldingen 1 – SV Gebersheim 1 4:3 (3:0)
TV Aldingen 2 – SG Hochberg/Hochdorf 4:3 (2:1)
14 Tore am Sonntag - 2x 4-3 Sieg im Heimspiel
Derbysieg gegen den Nachbarn aus Hochberg/Hochdorf
Torreich machten es unsere beiden Mannschaften an diesem Spieltag und Zuschauer die es bei bestem Fritz-Walter-Wetter an das Sportgelände gewagt hatten kamen nicht nur bei einer roten Wurst auf ihre Kosten. Für den abwesenden Tobias Büttner übernahm Spielertrainer Marvin Nigl (unterstützt durch Frank Prosser), welcher gegen tiefstehende Gebersheimer einen Matchplan geschmiedet hatte. Dabei nahm der Aldingen-Express recht zügig fahrt auf. Julian Sellner schoss unsere Mannen schon früh in der 5. Spielminute in Führung. Die Gäste spielten glücklicherweise eine schwache erste Halbzeit, so dass nicht wirklich Gefahr im Strafraum aufkam. So kam "Maxi" Weber bei einer der Aldinger Konter Situationen frei vor den Gästekeeper. Anstatt quer zu legen lupfte er geschickt und in hohen Bogen über diesen zur 2-0 Führung. Gebersheim war bis dato hauptsächlich durch Standardsituationen gefährlich welche die Abwehr um Patrick Till jedoch im Griff hatte. Kurz vor der Pause eroberte dann Fortino im Mittelfeld den Ball und steckte auf Hegener durch. Dieser sah seinen Coach Nigl frei stehen, welcher zur komfortablen 3-0 Pausenführung einschob. Nach der Pause zogen sich unsere Hausherren zurück und überließen dem SVG das Spielfeld fast komplett. So wurde das 3-1 bereits in der 63. Minute erzielt. Man hätte das Spiel in Hälfte 2 mit dem Filmtitel "Langholz" beschreiben können. Schiedsrichter Dennis Kaya aus Bissingen hatte in einem nun sehr nicklichen Spiel sehr oft die Pfeiffe zum Mund führen müssen. Die Gäste machten dann 5 Minuten vor Schluss durch einen Abstimmungsfehler in der
Hintermannschaft das 3-2 und waren dadurch noch mehr motiviert einen Punkt aus Aldingen zu entführen. Doch mit dem "Tor des Jahres" / Zumindest des Monats verewigte sich Jan Hegener in den Geschichtsbüchern des TVA (falls es einer gefilmt haben sollte bitte an die Sportschau schicken. Nach einer Klärung ca. 5 Meter hinter der eigenen Mittellinie traf Hegener den Ball so kurios, dass dieser in hohem Bogen mit einem "Topspin" sich so scharf in die Maschen senkte, dass selbst der Gästekeeper nichts mehr ausrichten konnte. Wer nun dachte, dass das Spiel vorbei ist sah sich jedoch getäuscht, denn die Gäste gaben sich zu keinem Zeitpunkt geschlagen. So kamen sie postwendend zum 4-3. Dies sollte dann aber nicht mehr spannender werden als es ohnehin schon war. Mit 4 Punkten aus 2 Spielen kann man zufrieden sein und geht nun am Mittwoch ins Pokalspiel nach Steinheim/Erdmannhausen II.
Unsere 2. Mannschaft startete mit mehr Ballbesitz in die Partie musste jedoch zunächst im Derby in der 9. Minute eine kalte Dusche mit dem 0-1 abholen. Christoph Bremer egalisierte 10 Zeigerumdrehungen später durch einen berechtigten Strafstoß. Durch eine konzentriere Mannschaftsleistung ging es mit einem 1-1 in die Pause. Wieder durch einen Strafstoß und wieder durch Christoph Bremer ging man kurz nach der Halbzeit 2-1 in Führung. In einem umkämpften Spiel in der die Gäste durchaus das ein oder andere Mal gefährlich vors Tor kam, schien Fabio Coppola den Deckel in der 70. Minute mit dem 3-1 draufgemacht zu haben. Die SGM war jedoch nochmal alles nach vorne und kam zum 3-2 5. Minuten später. Wiederrum 5 Minuten später war es wiederrum der frisch gebackene Vater Coppola der den alten Abstand wieder herstellte. Ein Derby wäre kein Derby gäbe es neben Elfmetern auch keine Karten. So holten sich die Gäste in der Nachspielzeit einmal Rot und einmal Gelb/Rot ab, kamen aber fast mit der Schlussaktion nochmal auf 4-3 heran. Am Mittwoch kommt hier nun der favorisierte Ligakonkurrent aus Pattonville im Pokal nach Aldingen.
[F.S.]
Herren [Bezirksliga/Kreisliga A] - 22.08.2021
FSV 08 Bissingen 2 – TV Aldingen 1 3:3 (1:1)
TSV Grünbühl 1 – TV Aldingen 2 2:0 (1:0)
Achtungserfolg gegen Bietigheim-Bissingen | Keine Punkte in Grünbühl
Im Bezirksligaauftakt gegen den Meisterschaftsmitfavorit aus Bietigheim-Bissingen konnten unsere Mannen positiv überraschen und wären beinahe sogar als Sieger vom Platz gegangen. In einem intensiven Spiel indem es hin und her ging hatte unser TVA in der 10. Spielminute durch Prosser bereits die Gelegenheit 1-0 in Führung zu gehen, der Ball ging jedoch leider knapp einen Meter am Tor vorbei. In der 34. Minute eroberte Obata einen Ball im Mittelfeld und schloss ab. Der Keeper konnte den Ball nur nach vorne abklatschen und Jannis Seibold stand goldrichtig und verwertete zur verdienten 1-0 Führung. Bis zum diesem Zeitpunkt hatte der Gastgeber kein Mittel um gegen engstehende Aldinger voranzukommen. Das 1-1 fiel 3 Zeigerumdrehungen später, als man Luis Weber passieren ließ. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Pause. Nach der Pause ein ähnliches Bild. Bietigheim-Bissingen tat sich schwer und der Ball lief ein ums andere Mal in einen Aldinger Fuß. Ein Elfmetergeschenk an die Gäste, welches der Gästestürmer dankbar annahm brachte den Hausherren die Führung durch Julian Harnoß. Dominik Hoffmann egalisierte diese jedoch 2 Minuten später als der Heimkeeper eine Flanke von ihm unterlief und der Ball ins Tor segelte. Die Kräfte schwanden und auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Ein offensichtlicher Elfmeter wurde leider vom Unparteiischen verwehrt. So war es wieder Luis Weber, der seine Farben in Front brachte. Die Hausherren hätten die Führung in dieser Phase des Spiels weiter ausbauen können aber entweder scheiterten Sie an schlecht ausgespielten Kontern oder am gut aufgelegten Tim Hoffmann. In der 87. Minute dann Robin Prosser mit dem insgesamt verdienten Ausgleich als er nach einer Standardsituation frei am Fünfmetereck zum Kopfball kam. Der Meiterschaftsanwärter hatte in der Nachspielzeit dann sogar noch Glück, als Robin Prosser im Strafraum abschließen konnte und der Heimkeeper den Ball gerade noch so an den Innenpfosten lenken konnte. So trennte man sich gerecht mit einem Unentschieden und kann auf diesen Achtungserfolg aufbauen.
Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel beim Kreisliga A-Auftakt leider mit 2-0 in Grünbühl. Nach jeweils einem Tor in jeder Halbzeit waren heimstarke Grünbühler die stärkere Mannschaft.
[F.S.]
Herren [Freundschaftsspiel] - 21.08.2021
TV Aldingen 2 – SV Pattonville 2 3:1 (1:0)
Chancen über Chancen gegen Pattonville II
Unsere 2. Mannschaft testete am Dienstag gegen den frisch aus der Quarantäne gekommenen SV Pattonville II, welcher bis dato kein Testspiel absolviert hatte. In den Anfangsminuten konnte sich unser TVA Chance um Chance erarbeiten, scheiterte aber entweder am Schlussmann der Gäste oder brachte den Ball nicht entscheidend unter Kontrolle. Das Spiel, welches hüben wie drüben mit vielen hektischen Stockfehlern behaftet war, hatte dann aber die Gelegenheit für die Gäste, als ein Stürmer frei vor Lukas Bremer stand, welcher im 1 gegen 1 der Sieger blieb. Nach einem langen Ball aus der TVA-Defensive unterschätzte ein Innenverteidiger der Nachbarn aus Pattonville diesen, Christoph Bremer umkurvte den herausgeilten Keeper und schob zum 1:0 Führungstreffer ein. Mit diesem Spielstand verabschiedete Schiedsrichter Johannes Schwenger (SRG Ludwigsburg) die Mannschaften bei einem sehr fair geführten Spiel in die Pause. Spielertrainer Aydin wäre mit seinen Mannen sicher zufriedener gewesen, wenn man den Spielstand durch konsequentere Konter und Chancenverwertung höher in die Pause führen hätte können. Der eingewechselte "Prince" Mayungbe sorgte weiter für Alarm im Strafraum des SVP. So konnte er in der 51. Minute nach einem Konter trocken zum 2:0 einschieben. Das Spiel verflachte nun und aussichtsreiche Situationen wurden zu leichtfertig auf beiden Seiten vergeben. In der 68. Minute gab es einen Freistoß aus 22 Metern für den SVP, welcher jedoch Lukas Bremer keine Schwierigkeiten bereitete. 15 Minuten vor Schluss spielte Mayunge Fabio Coppola schön frei, welcher alleine vor dem Keeper das 3:0 markierte. Den Schlusspunkt einer chancenreichen Partie setzten die Gäste, als Jannik Hoffmann mit einem schönen Treffer in den Winkel das 3:1 machte.
Es spielten: L.Bremer, Klein, Bledig, Kirchhoff, Coppola, C.Bremer, S.Krauß, Geyer, Sellner, Prosser, D.Krauß, D.Taraninov, Aydin, Gräb, Prockl, Mayungbe
[F.S.]
Trainerstab: | Tobias Büttner, Sebastian Koebbert, Jens Würth und Gert Heidemann |
Mannschaftsfoto: |
Hintere Reihe von links: Ümit Genc, Nico Bledig, Daniel Heidemann, Marvin Nigl, Marc Wörle, Michael Switala, Florian Dettlinger, Fatih Cetinkaya; Mittlere Reihe von links: Spielleiter Yannick Grauer, Betreuer Domenico Pantina, Torsten Berger, Tobias Ungerer, Andi Komenda, Dominik Hoffmann, Johannes Römmele, Fabian Weinmann, Co-Trainer Jens Würth, Torwarttrainer Gert Heidemann, Trainer Tobias Büttner; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | |||||||
TSV Merklingen 1 |
- TV Aldingen 1 |
0:4 | 2:4 | 1. | Germania Bietigheim 1 | 94:39 |
76 |
|
TV Aldingen 1 |
- TSV Schwieberdingen 1 |
1:3 | 1:2 | 2. | Croatia Bietigheim 1 | 97:37 | 70 | |
TSV Grünbühl 1 |
- TV Aldingen 1 |
0:1 | 0:1 | 3. | FC Marbach 1 | 95:46 | 62 | |
TV Aldingen 1 | - SGM Riexingen 1 | 3:0 | 2:0 | 4. | TSV Schwieberdingen 1 | 53:50 | 49 | |
TSV Eltingen 1 |
- TV Aldingen 1 |
1:2 | 2:3 | 5. | TSV Höfingen 1 | 68:58 | 46 | |
TV Aldingen 1 |
- Germania Bietigheim 1 |
1:6 | 0:5 | 6. | SKV Rutesheim 2 | 54:57 | 46 | |
TSV Flacht 1 |
- TV Aldingen 1 |
3:3 | 5:0 | 7. | TV Aldingen 1 | 56:69 | 45 | |
TV Aldingen 1 |
- FC Marbach 1 |
2:4 | 0:3 | 8. | TSV Merklingen 1 | 66:64 | 40 | |
TSV Benningen 1 | - TV Aldingen 1 | 0:4 | 0:0 | 9. | FSV Bissingen 2 | 64:61 | 38 | |
TV Aldingen 1 | - TSV Höfingen 1 |
5:4 | 2:6 | 10. | FV Löchgau 2 | 49:58 | 38 | |
FV Löchgau 2 | - TV Aldingen 1 | 4:2 | 3:2 | 11. | SGM Riexingen 1 | 49:81 | 37 | |
TV Aldingen 1 | - SKV Rutesheim 2 | 2:2 | 0:4 | 12. | SV Perouse | 45:71 | 36 | |
Croatia Bietigheim 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 | 3:0 | 13. | TSV Eltingen 1 | 56:67 | 33 | |
TV Aldingen 1 | - FSV Bissingen 2 | 3:2 | 2:1 | 14. | TSV Benningen 1 | 57:64 | 29 | |
TV Aldingen 1 | - SV Perouse | 2:1 | 3:1 | 15. | TSV Flacht 1 | 43:79 | 22 | |
16. | TSV Grünbühl 1 | 42:87 | 18 |
> www.fussball.de: 2017/18 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | TV Aldingen 1 | - TSV Benningen 1 | 5:2 |
2. Hauptrunde: | MTV Ludwigsburg 1 | - TV Aldingen 1 | 0:5 |
3. Hauptrunde: | TV Aldingen 1 | - TSV Grünbühl 1 | 3:2 |
Achtelfinale: | TSC Kornwestheim 1 | - TV Aldingen 1 | 1:3 |
Viertelfinale: | SGV Freiberg 2 | - TV Aldingen 1 | 0:2 |
Halbfinale: | TV Aldingen 1 | - TSV Schwieberdingen 1 | 0:1 |
> www.fussball.de: 2017/18 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2017/18 - Bezirksliga
Eine gute Saison mit Luft nach oben
Nachdem eine bittere Verletzungsmisere die Erste einen noch besseren Tabellenplatz kostete, stellt sich der TVA-Kader in der kommenden Saison breiter auf. Von der Spvgg 07 Ludwigsburg stoßen die Verteidiger Kenan Sprecak und Marko Makovic hinzu. Philipp Hirschfeld kommt vom TSV Schwaikheim und Marvin Pohl (TV Oeffingen) war bereits im Saisonendspurt aktiv, ebenso wie A-Junior Cem Dogan. Außerdem verstärken Luca Politze (eigene Jugend) und Ömer Terzi (TVA II) die Mannschaft. Verlassen wird den TVA Marcel Scharmach (FC Marbach), während Dominik Hoffmann mit einem Kreuzbandriss noch länger fehlen wird.
Auch für die Zweite, deren Klassenerhalt ebenso verdient wie dramatisch war, steht eine Veränderung bevor. James Okenwa wird neuer Trainer (zuvor TV Pflugfelden II), nachdem Jens Wagner aus persönlichen Gründen eine organisatorische Rolle einnehmen wird.
[Y.G.]
Aktive 1 [03.06.2018]
FSV Bissingen 2 - TV Aldingen 1 1:2 (1:0)
Endlich wieder belohnt
Nach zuletzt stark verbesserten Auftritten belohnte sich eine immer noch ersatzgeschwächte Aldinger Elf endlich mal wieder mit drei Punkten. Zur Pause lag man zwar noch zurück, blieb aber auch dank einiger starker Paraden von Frank Schneider im Spiel. So erzielte der eingewechselte Daniel Heidemann per Direktabnahme erst den Ausgleich, bevor nur zwei Minuten später Simon Schuller den Siegtreffer erzielte. In der Schlussphase rettete erneut Schneider den lang ersehnten Sieg. Somit steht bereits vor dem letzten Spieltag am Samstag in Perouse fest, dass der TVA die Saison auf dem 7. Platz beendet.
Es spielten: Frank Schneider, Marc Wörle (70. Sascha Goris), Nico Bledig (60. Daniel Heidemann), Simon Schuller, Faruk Aydin, Thomas Hanold, Moritz Lange (50. Cem Dogan), Marvin Nigl, Jannis Seibold, Fabian Weinmann (85. Florian Dettlinger), Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [13.05.2018]
TV Aldingen 1 - FV Löchgau 2 2:3 (2:1)
TVA verschenkt Erfolgserlebnis
Trotz Halbzeitführung konnte der TVA gegen den FV Löchgau II keine drei Punkte einfahren. Nach einem frühen Rückstand spielten die Aldinger eine ordentliche erste Hälfte und drehten das Spiel durch Tore von Moritz Lange und Faruk Aydin. Den Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Blauen allerdings komplett und lagen nach zwei Fehlern im Aufbauspiel auf einmal mit 2:3 zurück. Dieser Spielstand änderte sich trotz guter Möglichkeiten im Laufe des zweiten Durchgangs nicht mehr.
Es spielten: Tim Hoffmann, Andi Komenda, Simon Schuller, Marc Wörle (60. Marvin Nigl), Faruk Aydin, Patrick Hübner, Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Moritz Lange (80. Nico Bledig), Jannis Seibold, Christoph Bremer (60. Ömer Terzi)
[Y.G.]
Aktive 1 [06.05.2018]
TSV Höfingen 1 - TV Aldingen 1 6:2 (2:1)
Verpasste Chancen
Die Höhe der Niederlage spiegelte den Spielverlauf nur bedingt wider. Auch die Aldinger hatten ausreichend Chancen, um 5 oder 6 Tore zu erzielen. Vor allem im ersten Durchgang zeigte der TVA seinen besten Auftritt seit Wochen, scheiterte aber zweimal am Aluminium, sodass mit einem 1:2-Rückstand getauscht wurde. Danach zogen die Hausherren mit Standards davon, Comebacker Marvin Nigl brachte seine Farben aber wieder auf 4:2 heran. In der Schlussphase hatten die Gäste Möglichkeiten auf weitere Tore, liefen aber zu einfach in Konter, sodass das 6:2 am Ende zwar verdient, aber bedingt aussagekräftig war.
Es spielten: Frank Schneider, Marc Wörle, Simon Schuller, Faruk Aydin, Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Moritz Lange (70. Andi Komenda), Jannis Seibold, Christoph Bremer, Tobias Ungerer (81. Marvin Nigl), Fabian Weinmann
[Y.G.]
Aktive 1 [29.04.2018]
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 0:0 (0:0)
Sommerliches 0:0
Bei knapp 27 Grad trennte sich der TVA 0:0 vom TSV Benningen, der vor allem im ersten Durchgang fahrlässig mit seinen Torchancen umging. So hatten die Aldinger in einigen Aktionen Glück, torlos in die Pause zu gehen, aber auch Pech, als Faruk Aydins Distanzschuss nur an den Pfosten klatschte. Im zweiten Durchgang hatte auch der TVA dann vermehrt Chancen, vor allem in den letzten 20 Minuten hätte der Siegtreffer gelingen können. Doch der Benninger Keeper war auf der Hut, sodass es schließlich beim 0:0 blieb.
[Y.G.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Halbfinale - 18.04.2018]
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1 0:1 (0:1)
Das Pokalfinale verpasst!
Denkbar knapp verpasste der TVA aufgrund einer 0:1-Niederlage gegen den TSV Schwieberdingen den Einzug ins Pokalfinale. Die Gäste spielten vor allem in der ersten Halbzeit überlegen auf, während sich der TVA erneut nicht gut präsentierte. Zu viele Fehlpässe sorgten dafür, dass kaum eigene Chancen herausgespielt wurden. Folgerichtig gingen die Gäste in Führung und allein Torhüter Tim Hoffmann hielt die Aldinger bis zur Pause im Spiel. Nach dem Seitenwechsel stabilisierten sich die Hausherren aber und hatten in einigen Situationen kein Glück, als der Ball nach Standards nur knapp am Schwieberdinger Gehäuse vorbeirauschte. Als auch in der Schlussphase kein Tor mehr gelang, ließ der TVA am Ende die Köpfe hängen und den TSV Schwieberdingen unter dem Strich verdient ins Finale einziehen.
Es spielten: Tim Hoffmann, Florian Dettlinger, Marcel Scharmach, Simon Schuller, Patrick Till (73. Christoph Bremer), Faruk Aydin (85. Nico Bledig), Patrick Hübner (73. Marc Wörle), Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Tobias Ungerer (58. Moritz Lange), Ansumana Nyassi
[Y.G.]
Aktive 1 [12.04.2018 - VORSCHAU: wfv-Bezirkspokal Halbfinale]
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1
[Mittwoch 18.04.2018 - 19:30 Uhr]
Und wieder ist unserer 1. Mannschaft etwas Historisches in der eigenen Vereinsvita gelungen! Am vergangenen Mittwoch triumphierte der TVA mit 3:1 beim SGV Freiberg im Viertelfinale des wfv-Bezirkspokales und zog somit erstmalig nach 33 Jahren (!) wieder in das Halbfinale ein!
Hier erwarten unsere Jungs die Bezirksliga-Konkurrenten vom TSV Schwieberdingen, gegen die es in dieser Saison bereits zwei knappe Niederlage gab. Zeitgleich spielen die B- und A-Ligisten TSV Malmsheim und TSV Münchingen den zweiten Finalteilnehmer aus!
Wer sich also das erste Halbfinalspiel seit 1985 mit Beteiligung des TVA nicht entgehen lassen möchte, ist herzlich auf den Jahnplatz nach Aldingen eingeladen, um unser Team um Trainer Tobias Büttner zu unterstützen, zusätzlich Historisches zu leisten!
Wir freuen uns auf eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung!
Die Fußballabteilung
Aktive 1 [08.04.2018]
Germania Bietigheim 1 - TV Aldingen 1 5:0 (4:0)
Keine Chance gegen Germania!
Beim neuen Tabellenführer Germania Bietigheim unterlag der TVA wie schon im Hinspiel deutlich. Bereits zur Halbzeit stand es aufgrund zu leichter Gegentore 0:3. Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Germanen überlegen und gewannen am Ende mit 5:0.
Es spielten: Frank Schneider, Andi Komenda, Simon Schuller, Patrick Till (64. Patrick Schön), Marc Wörle, Thomas Hanold (64. Christoph Bremer), Patrick Hübner, Moritz Lange, Jannis Seibold, Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Viertelfinale - 05.04.2018]
SGV Freiberg 2 - TV Aldingen 1 1:3 (0:2)
Dank zwei frühen Toren zog der TVA auf schwer zu bespielendem Untergrund gegen die Oberligareserve des SGV Freiberg ins Halbfinale des Bezirkspokals ein. Bereits nach sieben Minuten köpfte Patrick Hübner einen Freistoß von Faruk Aydin zur Führung ein. Die gut aufspielenden Gastgeber hatten zwar mehr Spielanteile, jedoch kaum zwingende Chancen. Diese hatte dafür der TVA. Dominik Hoffmann erhöhte nach einer knappen halben Stunde auf 2:0 für die Aldinger, die vor der Pause auch noch das dritte Tor nachlegen hätten können. Im zweiten Durchgang wurde es dann nochmal spannend, als die Freiberger schnell den Anschlusstreffer erzielten. Doch auch danach ließ der TVA wenig zu und nutzte schließlich in der 84. Minute eine Chance zur Entscheidung: Der eingewechselte Ansumana Nyassi umspielte den gegnerischen Torwart und stupfte den Ball aus spitzem Winkel über die Linie. Nun steht der TVA in einer noch auszulosenden Begegnung am 18.04. im Halbfinale.
Es spielten: Tim Hoffmann, Andi Komenda, Simon Schuller, Patrick Till, Faruk Aydin [0/2] (70. Jannis Seibold), Thomas Hanold, Laurin Stütz, Dominik Hoffmann [1/1] (86. Christoph Bremer), Patrick Hübner [1/0], Moritz Lange (46. Marc Wörle), Tobias Ungerer (58. Ansumana Nyassi [1/0])
[Y.G.]
Aktive 1 [11.03.2018]
TV Aldingen 1 - TSV Grünbühl 1 1:0 (0:0)
Spätes Tor siegt für den Sieg
Gegen das Tabellenschlusslicht aus Grünbühl tat sich der TVA über weite Strecken des Spiels sehr schwer. In der ersten Hälfte parierte zunächst Frank Schneider stark, um die Aldinger vor einem Rückstand zu bewahren. Dann scheiterte der TVA entweder am gegnerischen Keeper oder am Aluminium, sodass trotz bester Chancen torlos die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Spielabschnitt verflachte das Spiel zusehends und es boten sich weniger Torgelegenheiten. Erst die Schlussphase wurde wieder hektisch. Dominik Hoffmann hatte in der 80. Minute die Möglichkeit seine Farben in Führung zu bringen, doch sein Elfmeter rauschte über das Tor. Fünf Minuten später war es dann der eingewechselte Laurin Stütz, der mit einem platzierten Flachschuss das Tor des Tages und einen Arbeitssieg einbrachte.
Es spielten: Frank Schneider, Florian Dettlinger, Marcel Scharmach, Andi Komenda, Patrick Hübner (58. Tim Hörer), Faruk Aydin (46. Laurin Stütz [1/0]), Thomas Hanold, Dominik Hoffmann [0/1], Moritz Lange (76. Nicolai Poperl), Jannis Seibold (65. Simon Schuller), Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [03.12.2017]
TV Aldingen 1 - TSV Merklingen 1 4:2 (2:1)
Erfolgreicher Rückrundenauftakt
Im ersten Spiel der Rückrunde konnte die Erste wie schon im Hinspiel den TSV Merklingen bezwingen und bestritt damit das letzte Heimspiel im Jahr 2017 erfolgreich. Trotz des Blitzstarts mit dem 1:0 von Moritz Lange (1.) machten die Aldinger im ersten Durchgang ein schlechtes Spiel und hatten Glück, die Führung zu behaupten. Doch wie so oft sollte dem TVA die zweite Halbzeit gehören. Zwar glichen die Gäste schnell durch einen abgefälschten Schuss aus, doch nur kurz darauf stellte Moritz Lange nach einer wunderbaren Flanke von Faruk Aydin die Führung wieder her. Faruk Aydin war es dann auch, der in der 61. Minute für die Vorentscheidung sorgte, indem er einen Flachschuss neben dem Pfosten platzierte. Die Merklinger hatten nun nicht mehr viel anzubieten, sodass das 4:1 von Patrick Hüber (82.) die endgültige Entscheidung darstellte. Das 4:2 in der Schlussminute war lediglich Ergebniskosmetik.
Es spielten: Schneider, Beck, Bledig, Dettlinger [0/2], Schuller, Lange [2/0] (Seibold), Aydin [1/1] (Hörer), Hanold, Stütz [0/1], Hübner [1/0], C.Bremer (Weinmann)
[Y.G.]
Aktive 1 [25.11.2017]
TV Aldingen 1 - SV Perouse 2:1 (0:1)
Erneutes Comeback
Der TVA mausert sich immer mehr zum Comeback-König der Liga. Erneut dreht die Mannschaft von Tobias Büttner einen Rückstand und gewinnt am Ende mit 2:1. In einer schlechten ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften wenige Chancen. Die Gäste vom SV Perouse gingen aber nach einem Fehler im Aldinger Aufbauspiel mit einer 1:0-Führung in die Pause. Dort erinnerten sich die Aldinger an die vergangenen Heimspiele, die man in einer ähnlichen Situation ebenfalls drehen konnte. Und so kam es auch: In der 57. Minute brachte Fabian Weinmann seine Mannschaft mit einer Direktabnahme zurück ins Spiel. Im Anschluss erarbeitete sich der TVA ein Übergewicht und profitierte zusätzlich von einer gelb-roten Karte. Zehn Minuten vor Spielende war es schließlich Laurin Stütz, der eine Flanke von Faruk Aydin über die Linie drücken konnte und dem TVA den nächsten Dreier bescherte.
[Y.G.]
Aktive 1 [19.11.2017]
TV Aldingen 1 - FSV 08 Bissingen 2 3:2 (2:2)
TVA erringt wichtigen Sieg
Nach drei sieglosen Spielen gelang dem TVA gegen den FSV 08 Bissingen II endlich wieder ein Dreier. Doch danach sah es zunächst weniger aus. Zwar gingen die Aldinger früh durch Laurin Stütz nach tollem Solo von Simon Schuller in Führung, doch die Oberligareserve aus Bissingen zeigte sich vor allem in den ersten 20 Minuten spielstark. Immer wieder kamen die schnellen Gäste vors Tor. So hatte auch die Führung nicht lange Bestand. Per Doppelschlag drehte der FSV das Spiel. Doch in der Defensive zeigte sich Bissingen dafür durchaus anfällig. Nach einem Fehlpass eroberte Moritz Lange den Ball und schloß fulminant ins linke Eck zum Ausgleich ab (30.). Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften eher wenig klare Torchancen hatten. Doch der TVA zeigte den größeren Willen und ging durch einen Kopfballtreffer von Thomas Hanold nach einer Ecke wieder in Führung (78.). Diese verteidigten die Aldinger bis zum Schlusspfiff leidenschaftlich.
[Y.G.]
Aktive 1 [11.11.2017]
NK Croatia Bietigheim - TV Aldingen 1 2:1 (1:0)
Unglückliche Niederlage beim Dritten
Die Aldinger ließen enttäuscht die Köpfe hängen, denn man stand mit leeren Händen am Ende einer Partie da, in der man mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Gegen den ambitionierten Aufsteiger begann der TVA zunächst mit zu viel Respekt. Mit dem vermeidbaren Gegentreffer (21.) trauten sich die Gäste dann mehr und kamen bis zur Pause zu guten Gelegenheiten. Als dann nach dem Seitenwechsel der Druck weiterhin hoch gehalten wurde, fiel schießlich der verdiente Ausgleich. Laurin Stütz brach alleine durch und blieb vor dem Torwart eiskalt (55.). Im Anschluss war die Partie völlig offen. Bietigheim versuchte das Spiel zu machen, während der TVA Konter setzte. In der 75. Minute gerieten die Aldinger nach einem Foulspiel im Sechzehner allerdings unglücklich wieder in Rückstand, nachdem der Schiedsrichter kurz zuvor eine Tätlichkeit nicht geahndet hatte. Doch auch in der verbleibenden Viertelstunde hatte der TVA Chancen, noch einen Punkt mitzunehmen - allein er nutzte sie nicht.
[Y.G.]
Aktive 1 [05.11.2017]
TV Aldingen 1 - SKV Rutesheim 2:2 (1:1)
Leistungsgerechtes Unentschieden
Im Heimspiel gegen die SKV Rutesheim II trennte sich die Erste mit einem 2:2. Bei Dauerregen gingen die Aldinger nach einer Viertelstunde in Führung, als Laurin Stütz gut aufpasste und einen Fehler in der Gäste-Defensive zum 1:0 nutzte. Im Anschluss hatten die Rutesheimer optische Vorteile und kamen nach 38 Minuten schließlich zum Ausgleich, als der TVA gleich mehrfach nicht klären konnte. Nach dem Seitenwechsel brachte Faruk Aydin seine Farben mit einer Volleyabnahme aber umgehend wieder in Führung. Tobi Ungerer hätte die Führung kurz darauf sogar fast noch ausgebaut, doch sein Schuss klatschte an den Pfosten. So übernahmen die Gäste wieder mehr Kontrolle und kamen zehn Minuten vor Spielende zum insgesamt verdienten Ausgleich.
Es spielten: Schneider, A. Komenda, Bledig, Schuller, Dettlinger, Hübner, Hanold, Aydin [1/0] (Cevik), Stütz [1/1], Ö. Terzi (C. Bremer), Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [wfv-Bezirkspokal Achtelfinale - 01.11.2018]
TSC Kornwestheim 1 - TV Aldingen 1 1:3 (0:1)
Mit einem Arbeitssieg ins Viertelfinale
Im Pokal-Achtelfinale konnte sich der TVA mit einer kämpferischen Einstellung, einer guten Torwartleistung und etwas Glück mit 3:1 beim TSC Kornwestheim durchsetzen. In der Anfangsphase machten vor allem die Hausherren Druck und hätten nach einem Eckball in Führung gehen können, doch die Latte rettete für den TVA. Nach etwa 20 Minuten kamen die Aldinger besser ins Spiel und auch zu Gelegenheiten. Thomas Hanold vergab erst noch, in der 32. Minute traf dann Faruk Aydin zur Führung, die bis zur Pause auch noch hätte ausgebaut werden können. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste etwas schläfrig aus der Kabine und verursachten einen unnötigen Elfmeter. Tim Hoffmann konnte diesen samt Nachschuss allerdings entschärfen. Nur wenige Minuten danach gab es dann Elfmeter für den TVA, den Faruk Aydin sicher verwandelte. In der 65. Minute waren dann wieder die Gastgeber dran mit dem Elfmeterschießen. Dieses Mal saß der Strafstoß und es stand nur noch 1:2. Für die Entscheidung sorgte erneut Faruk Aydin, der in der 75. Minute den Ball mit viel Gefühl am Torwart vorbeispitzeln konnte und somit den Einzug ins Viertelfinale perfekt machte. Dieses findet im April 2018 statt.
Es spielten: T. Hoffmann, Zipperlen, Dettlinger, Heizmann, Schuller, Fritsch (62. Terzi), Hübner, Aydin (82. Kunz), Hanold, Stütz (80. Cevik), Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [29.10.2017]
FV Löchgau 2 - TV Aldingen 1 4:2 (3:1)
Erste Auswärtspleite
Beim FV Löchgau II verlor der TVA nach einem schwachen Auftritt nun zum ersten Mal auswärts. Die verletzungsgebeutelte Mannschaft von Tobias Büttner lag nach individuellen Schnitzern früh mit 0:2 zurück, kam aber durch Laurin Stütz wieder zurück ins Spiel. Vor der Pause konnte Löchgau allerdings auf 1:3 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel agierten die Aldinger druckvoller und Moritz Lange stellte mit einem Versuch aus der Distanz den erneuten Anschluss her. Nun riskierte der TVA alles und wurde nach einem Konter mit dem 2:4 bestraft, wovon man sich am Ende nicht mehr erholen konnte.
Es spielten: Schneider, Beck, Bledig (Lange [1/0]), Schuller, Dettlinger, Hanold [0/1], Aydin (Jaiteh), Stütz [1/0], M. Wörle [0/1], Weinmann (H. Geyer), Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [22.10.2017]
TV Aldingen 1 - TSV Höfingen 1 5:4 (2:4)
Der TVA dreht eine irre Partie
Eine erste Halbzeit zum Vergessen, eine zweite zum Einrahmen - so lässt sich das Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Höfingen zusammenfassen. Im ersten Durchgang agierte der TVA trotz zweimaliger Führung durch Laurin Stütz (7., 13.) völlig orientierungslos. So kamen die Gäste zu teils einfachen Treffern, was zunächst auch für die zweite Hälfte nichts Gutes vermuten ließ. Doch nach den richtigen Worten in der Kabine zeigten die Aldinger dann auch ihr wahres Gesicht und machten das Spiel bereits in der 47. Minute dank Simon Schullers Anschlusstor wieder scharf. In der Folge wollten die Hausherren mehr und verdienten sich den Ausgleich, der in der 69. Minute fiel. Tobias Ungerer drückte die Flanke von Moritz Lange über die Linie. Der Jubel wurde allerdings noch getoppt, als Thomas Hanold in der 78. Minute per Kopf die Führung erzielte und ein irres Comeback perfekt machte. In den Schlussminuten erwehrten sich die Aldinger den Angriffen der Gäste und fuhren so am Ende hart erkämpfte drei Punkte ein.
Es spielten: Schneider, Dettlinger [0/1], Bledig, Schuller [1/0] (Komenda), Stütz [2/0] (C. Bremer), Hübner [0/1], Hanold [1/0], Aydin [0/1] (Lange [0/1]), M. Wörle [0/1], Weinmann (Ungerer [1/0]).
[Y.G.]
Aktive 1 [15.10.2017]
TSV Benningen 1 - TV Aldingen 1 0:4 (0:1)
Zurück in der Erfolgsspur
Nach drei sieglosen Spielen kam der TVA in Benningen wieder zu drei Zählern. Nachdem die Hausherren unter der Woche den Trainer wechselten, begannen beide Teams abwartend, wobei der TSV Feldvorteile verzeichnen konnte. Doch in der 23. Minute schlug der TVA eiskalt zu. Dominik Hoffmann bediente in einem Konter Laurin Stütz, der den Torwart zum 1:0 überwinden konnte. Diese Führung hatte auch bis zur Pause Bestand, obwohl die Benninger gerade nach Standards durchaus gefährlich waren. Im zweiten Durchgang dominierten die Aldinger dann das Geschehen deutlich. In der Defensive agierte man souverän, während sich vorne die Chancen häuften. Doch nach einigen verpassten Gelegenheiten war es dann erst in der 73. Minute Tobias Ungerer, dessen Flachschuss die Vorentscheidung bedeutete. In der Schlussphase konnte Ungerer dann sogar noch zwei Tore nachlegen. Erst bereitete der eingewechselte Moritz Lange wunderbar vor, dann flankte Patrick Hübner vors Tor, was den Hattrick Ungerers komplettierte und den 4:0-Endstand herstellte.
Es spielten: Schneider, Dettlinger, Bledig, Schuller, Stütz [1/1] (Komenda), Hübner [0/1], Gegg, Hanold, Hoffmann [0/1] (Lange), Aydin [0/1] (C. Bremer), Weinmann (Ungerer [3/0])
[Y.G.]
Aktive 1 [08.10.2017]
TV Aldingen 1 - FC Marbach 1 2:4 (0:1)
Ärgerliche Heimniederlage
Gegen den FC Marbach hielt der TVA trotz dünner Personaldecke gut mit, musste sich am Ende aber den cleveren Gästen geschlagen geben. Im ersten Durchgang hatte der TVA nach 25 Minuten Pech, als Thomas Hanold mit einem Distanzschuss nur die Latte traf. Zehn Minuten später gingen die Gäste nach einem Eckball in Führung. In der zweiten Halbzeit drückten die Aldinger auf den Ausgleich, doch der FC Marbach erhöhte nach einem Konter eiskalt auf 2:0. Nach dem Anschlusstreffer von Laurin Stütz keimte bei den Aldingern wieder Hoffnung auf, doch nur wenige Minuten später war es erneut ein Eckstoß, der den alten Abstand wiederherstellte. Der TVA ging volles Risiko, das allerdings nicht belohnt wurde, denn mit einem weiteren Konter traf Marbach zum vierten Mal. Der Anschlusstreffer des aushelfenden Ronny Weilands kam dann zu spät.
Es spielten: Schneider, Dettlinger, Bledig (Weiland [1/0]), Stütz [1/0], Scharmach, Hübner, Gegg (Schuller), Lange (C. Bremer [0/1]), Hanold (Komenda), Aydin, Ungerer [0/1]
[Y.G.]
Aktive 1 [01.10.2017]
TSV Flacht 1 - TV Aldingen 1 3:3 (0:1)
Remis in turbulenter Schlussphase
Trotz zweimaliger Führung muss sich der TVA im Auswärtsauftritt beim TSV Flacht am Ende mit einem Punkt begnügen, der im Zustandekommen sogar glücklich war. In der ersten halben Stunde hatte der TVA das Spiel im Griff, setzte über seine schnellen Außen Akzente und ging schließlich durch ein Traumtor von Fabian Weinmann in Führung (22.). Danach bekamen die hauptsächlich nach Standards gefährlichen Hausherren Oberwasser, da die Aldinger im Defensivverhalten zu viele unnötige Fouls verursachten. Auch nach dem Seitenwechsel drückten die Flachter, während der TVA schlief. So fiel auch der Ausgleich nach einem Freistoß verdient. Dann bekam die Elf von Tobi Büttner die Partie wieder mehr unter Kontrolle. Erst hatte Weinmann die Chance auf das 2:1, das dann schließlich Simon Schuller zehn Minuten vor dem Ende erzielte. Diesen Vorsprung wollten die Aldinger nun über die Zeit bringen, doch bereits zwei Minuten später köpfte ein Flachter zum 2:2 ein. Der TVA agierte weiter fahrig und kassierte erneut durch einen Freistoß sogar noch das 2:3 in der 90. Spielminute. Doch die Aldinger gaben nicht auf und kamen im Gegenzug ebenfalls nach einem Freistoß durch Thomas Hanold noch zum Ausgleich.
Es spielten: T. Hoffmann, Bledig, Dettlinger, Schuller [1/0], Gegg [0/1] (Lange), M. Wörle, Hanold [1/1], Hübner, Scharmach, Stütz (Aydin [0/1]), Weinmann [1/0] (C. Bremer)
[Y.G.]
Aktive 1 [24.09.2017]
TV Aldingen 1 - Germania Bietigheim 1 1:6 (1:3)
Deutliche Niederlage
Im Heimspiel gegen den SV Germania Bietigheim trafen die vor dem Spiel bestplatzierten Mannschaften in der Bezirksliga aufeinander. Die Gäste zeigten sich über weite Strecken des Spiels jedoch klar überlegen. Während die ersten Minuten noch dem TVA gehörten, trat Germania danach dominant auf und ging mit 2:0 in Führung. In der 38. Minute gab Fabian Weinmann mit dem Anschlusstreffer den TVA-Anhängern wieder etwas Hoffnung, doch zu allem Überfluss stellte Bietigheim den alten Abstand mit Pausenpfiff nach einem Eckball wieder her. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Aldinger direkt zur großen Chance auf das 2:3, doch der Kopfball von Moritz Lange ging neben das Tor. So spielten die Gäste ihre Überlegenheit aus und erhöhten bis zum Schlusspfiff auf 1:6, was sicherlich auch etwas niedriger hätte ausfallen können. Den Sieg verdienten sich die Germanen jedoch auf alle Fälle.
Es spielten: Schneider, Bledig (C. Bremer), Schuller, Hübner (Helbling), Scharmach, Aydin (Lange), Gegg, M. Wörle, Stütz [0/1] (Cevik), Hanold, Weinmann [1/0]
[Y.G.]
Aktive 1 [16.09.2017]
TSV Eltingen 1 - TV Aldingen 1 1:2 (0:0)
Sieg im Eltinger Regen
Bei teilweise starken Niederschlägen konnte der TVA trotz angespannter Personalsituation seine Siegesserie fortsetzen. Nachdem pünktlich zum Spielbeginn starker Regen eingesetzt hatte, waren zunächst beide Mannschaften unsortiert. Während auf Aldinger Seite Frank Schneider zweimal schön parierte, waren die Abschlüsse von Laurin Stütz und David Gegg zu unplatziert, um die frühe Führung herzustellen. Im Anschluss übernahm der TVA die Spielkontrolle, die Mannschaften gingen jedoch torlos in die Pause. Danach sollte es dabei aber nicht mehr lange bleiben, denn in der 51. Minute fuhren die Aldinger einen Konter, den David Gegg auf Vorlage von Fabian Weinmann schließlich zum 1:0 nutzen konnte. Die Hausherren versuchten dann, mehr Druck zu machen, waren jedoch zumeist nach Standards gefährlich. So fiel auch der Ausgleichstreffer nach einem Freistoß (66.). Der TVA war nur kurz geschockt und setzte immer wieder gefährliche Gegenstöße. Zehn Minuten vor dem Spielende tauchte erneut David Gegg frei vor dem Torwart auf und sorgte mit einem Lupfer für die umjubelte Führung. Diese hatte dann auch bis zum Spielende Bestand, denn der TVA ließ bis auf einen Freistoß keine Möglichkeiten mehr zu.
Es spielten: Schneider, Bledig, Schuller, Scharmach (Lange), Hübner [0/1], Aydin (Cevik), Gegg [2/0], M.Wörle, Hanold, Stütz, Weinmann [0/1] (C.Bremer)
[Y.G.]
Aktive 1 [10.09.2017]
TV Aldingen 1 - SGM Riexingen 1 3:0 (0:0)
Erst geduldig, dann eiskalt
Im Heimspiel gegen die SGM Riexingen sahen die Zuschauer am Aldinger Jahnsportplatz lange ein ausgeglichenes Spiel, das in der Anfangsphase die Gäste dominierten. Der TVA überstand diese Druckphase jedoch und übernahm die Spielkontrolle. Bis auf einige gefährliche Fernschüsse waren allerdings noch keine zündenden Szenen im Spiel nach vorne dabei. Im zweiten Spielabschnitt agierten die Aldinger dann druckvoller und erledigten die Gäste innerhalb von drei Minuten mit drei Treffern. Zuerst köpfte David Gegg dank entschlossenen Nachsetzens die Aldinger in Führung. Mit dem nächsten Angriff legte Laurin Stütz auf Dominik Hoffmann ab, der gefühlvoll das 2:0 markierte. Und in der 70. Minute erzwangen die Aldinger obendrauf noch ein Eigentor, sodass das Spiel entschieden war. Denn auch die Abwehr stand an diesem Tag sehr sicher und ließ Riexingen nicht mehr zurück ins Spiel kommen.
Es spielten: Schneider [0/1], Dettlinger, Bledig, Schuller (Lange), Stütz [0/1] (C.Bremer), Hoffmann [1/0], Aydin (Cevik), Hanold, Hübner, Scharmach, Ungerer (Gegg [1/0])
[Y.G.]
Aktive 1 [03.09.2017]
TSV Grünbühl 1 - TV Aldingen 1 0:1 (0:0)
Hoffmann entscheidet enges Spiel
Dank eines Treffers von Dominik Hoffmann konnte der TVA auch das zweite Auswärtsspiel der Saison für sich entscheiden. Auf dem engen Grünbühler Kunstrasen standen beide Mannschaften tief und taten sich so schwierig, Torchancen herauszuspielen. So wechselte man torlos die Seiten. Nach wenigen Minuten mussten die Gastgeber dann zu zehnt weitermachen. Die neue Spielsituation machte dem TSV zunächst Mut und er kam zu zwei Gelegenheiten, doch die Aldinger fingen sich wieder. Mit Geduld wartete der TVA auf seine Chance, die Dominik Hoffmann in der 75. Minute schließlich zum Tor des Tages nutzen konnte. Das Solo zur Führung konnte der Aufsteiger aus Grünbühl in Unterzahl dann nicht mehr kontern.
Es spielten: Schneider, Bledig (Ungerer), An. Komenda (Till), Schuller, Stütz, Hoffmann [1/0], Aydin (Lange), Hanold [0/1], Hübner, Scharmach, Switalla (Gegg)
[Y.G.]
Aktive 1 - [30.08.2017 | wfv-Bezirkspokal Runde 1]
TV Aldingen 1 - TSV Benningen 1 5:2 (3:0)
Aktive 1 - [25.08.2017]
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1 1:3 (0:3)
Ärgerliche Niederlage am Freitagabend
Die Heimspielpremiere in der neuen Saison lief für den TVA schief. Obwohl man gut in die Partie startete, mehr Ballbesitz hatte und mehr Zweikämpfe gewann, nutzten die Gäste zwei individuelle Fehler und einen Eckball gnadenlos aus. So stand es nach nicht einmal 15 Minuten bereits 0:3, woran die Aldinger erstmal zu schlucken hatten. Langsam erarbeitete man sich allerdings die Spielkontrolle zurück und die Torchancen kamen. Die beste davon vergab allerdings David Gegg aus 10 Metern. Nach dem Seitenwechsel agierte der TVA druckvoller und glaubte weiterhin an seine Chance. Die Gäste beschränkten sich auf das Verwalten, während die Aldinger anrannten. Trotz des späten 1:3 (82.) durch Tobi Ungerer boten sich den Aldingern noch ausreichend Chancen, um mindestens einen Punkt mitzunehmen. Doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor, sodass aufgrund der defensiven Fehler in der Anfangsphase und der anschließend schwachen Chancenverwertung die Niederlage zwar in Ordnung ging, aber dennoch vermeidbar war.
Es spielten: Schneider, Beck, Bledig (Ungerer [1/0], Till (An. Komenda), Stütz, Hoffmann [0/1], Aydin (Lange), Gegg, Hanold, Hübner, Switalla (M. Wörle)
[Y.G.]
Aktive 1 - [20.08.2017]
TSV Merklingen 1 - TV Aldingen 1 0:4 (0:2)
Auftakt nach Maß!
Beim TSV Merklingen überzeugte der TVA im ersten Saisonspiel. Dank einer in allen Mannschaftsteilen geschlossen guten Leistung und dem vierfachen Torschützen Dominik Hoffmann konnten verdiente erste drei Punkte auf dem Konto verbucht werden. In den Anfangsminuten tat sich die Elf von Tobias Büttner noch schwer, fand aber mit zunehmender Spielzeit immer besser in die Partie. Besonders über die rechte Seite taten sich Möglichkeiten auf. So konnte Debütant Laurin Stütz nach 24 Minuten eine Hereingabe in die Mitte bringen, wo Dominik Hoffmann auftauchte und zur Führung abschloss. Nur fünf Minuten später fand ein kluger Ball von Marcel Scharmach erneut Hoffmann, der sich durchsetzte und überlegt das 2:0 markierte. Die Hausherren zeigten sich von dieser Entwicklung durchaus geschockt, weshalb der TVA bis zum Halbzeitpfiff das Spiel weiter dominieren konnte und mit etwas mehr Fortune sogar hätte höher in Führung liegen können. Nach dem Seitenwechsel machte der TSV zwar etwas mehr Druck, doch die Aldinger verteidigten im Verbund weiterhin gut und aggressiv, sodass selten gezielte Abschlüsse auf das Tor von Frank Schneider kamen. Selbst hatte man einige gute Kontermöglichkeiten, die schließlich in der 80. Minute zur Entscheidung führten. Erneut traf Dominik Hoffmann aus 16 Metern nach Ablage von David Gegg. Die Gastgeber gaben sich nun auf und es war in der 88. Minute erneut Hoffmann überlassen, die Krönung eines starken Aldinger Auftritts zu vollenden.
Es spielten: Schneider, Schuller [0/1], Bledig, Till, Hoffmann [4/0], Aydin (Gegg [0/1]), Scharmach [0/1] (Römmele), Hanold, Stütz [0/1] (Lange), Hübner, Weinmann (Switalla)
[Y.G.]
|
|
Trainerstab: | Tobias Büttner, Sebastian Koebbert, Jens Würth und Gert Heidemann |
Mannschaftsfoto: |
Hintere Reihe von links: Ümit Genc, Nico Bledig, Daniel Heidemann, Marvin Nigl, Marc Wörle, Michael Switala, Florian Dettlinger, Fatih Cetinkaya; Mittlere Reihe von links: Spielleiter Yannick Grauer, Betreuer Domenico Pantina, Torsten Berger, Tobias Ungerer, Andi Komenda, Dominik Hoffmann, Johannes Römmele, Fabian Weinmann, Co-Trainer Jens Würth, Torwarttrainer Gert Heidemann, Trainer Tobias Büttner; |
Ergebnisse/Tabelle
Bezirksliga: | Tabelle: | |||||||
TV Aldingen 1 | - Croatia Bietigheim 1 |
3:2 | 1:3 | 1. | SV Kornwestheim 1 | 90:34 | 70 | |
TSV Höfingen 1 | - TV Aldingen 1 |
1:1 | 3:1 | 2. | Croatia Bietigheim | 95:53 | 62 | |
TV Aldingen 1 | - FV Löchgau 2 | 2:4 | 2:1 | 3. | FSV Bissingen 2 | 91:73 | 57 | |
SKV Rutesheim 2 | - TV Aldingen 1 |
5:2 | 2:0 | 4. | SV Leonberg/Eltingen 1 | 80:66 | 57 | |
TV Aldingen 1 |
- SpVgg Ludwigsburg 1 |
5:5 | 1:3 | 5. | TSV Merklingen 1 | 77:63 | 46 | |
FSV Bissingen 2 | - TV Aldingen 1 |
3:1 | 1:8 | 6. | SKV Rutesheim 2 | 56:54 | 45 | |
TV Aldingen 1 |
- TSV Merklingen 1 |
1:6 | 2:4 | 7. | SV Perouse | 63:71 | 44 | |
SV Perouse | - TV Aldingen 1 | 0:2 | 0:0 | 8. | TSV Schwieberdingen 1 | 64:61 | 41 | |
TV Aldingen 1 | - SV Riet 1 |
3:1 | 1:4 | 9. | TSV Heimsheim 1 | 62:74 | 41 | |
TSV Schwieberdingen 1 | - TV Aldingen 1 | 1:1 | 5:5 | 10. | TSV Höfingen 1 | 43:53 | 40 | |
TV Aldingen 1 | - SV Kornwestheim 1 | 0:2 | 2:2 | 11. | TV Aldingen 1 | 76:86 | 38 | |
SGM Riexingen 1 | - TV Aldingen 1 | 2:2 | 0:2 | 12. | FV Löchgau 2 | 47:59 | 38 | |
TV Aldingen 1 | - SV Leonberg/Eltingen 1 | 3:6 | 4:7 | 13. | SpVgg Ludwigsburg 1 | 53:69 | 38 | |
SV Pattonville 1 | - TV Aldingen 1 | 2:2 | 0:2 | 14. | SV Pattonville 1 | 72:78 | 37 | |
TSV Heimsheim 1 | - TV Aldingen 1 | 4:1 | 2:8 | 15. | SV Riet 1 | 40:67 | 37 | |
FC Marbach 1 | - TV Aldingen 1 | 2:3 | 2:5 | 16. | SGM Riexingen 1 | 52:71 | 32 | |
17. | FC Marbach 1 | 53:82 | 30 |
> www.fussball.de: 2018/19 Aktive Bezirksliga
wfv-Bezirkspokal
Qualifikationsrunde: | freilos | ||
1. Hauptrunde: | VfR Großbottwar 1 | - TV Aldingen 1 | 3:4 |
2. Hauptrunde: | GSV Erdmannhausen 1 | - TV Aldingen 1 | 0:3 |
3. Hauptrunde: | AKV B.G. Ludwigsburg | - TV Aldingen 1 | 9:10 n.11m. |
Achtelfinale: | Drita Kosova Kornwestheim | - TV Aldingen 1 | 2:3 |
Viertelfinale: | Croatia Bietigheim | - TV Aldingen 1 | 9:3 |
> www.fussball.de: 2018/19 Aktive wfv-Bezirkspokal
Saison 2018/19 - Bezirksliga
Aktive 1 [Bezirksliga] - 07.06.2019
TV Aldingen 1 - FC Marbach 1 5:2 (3:1)
Mit einem Sieg zum Klassenerhalt
Mit einem Kraftakt, der im dritten Sieg in Folge resultierte, sicherte sich der TVA im Ligaendspurt doch noch den lange in die Ferne gerückten direkten Klassenerhalt. Damit wird die kommende Saison die vierte Spielzeit in der Bezirksliga in Folge - eine der längsten dauerhaften Zugehörigkeiten der Aldinger im Bezirksobergeschoss überhaupt. Dass es dazu kam, war im Saisonendspurt auch der treffsicheren Aldinger Offensive zu verdanken, die auch am Freitagabend gegen den bereits abgestiegenen FC Marbach stark begann. Nach 11 Minuten stand es bereits 2:0, da Dominik Hoffmann einen von David Gegg erkämpften Foulelfmeter verwandelte und Faruk Aydin in seinem letzten Spiel für den TVA einen Ball unter die Latte nagelte. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive kamen die Marbacher zwar wieder näher, doch Laurin Stütz sorgte vor der Halbzeit noch für das 3:1. Nach dem Seitenwechsel war es ebenfalls der erfolgreichste Aldinger Torschütze, der mit einem spektakulären Solo auf 4:1 erhöhte. Doch erneut schlug der FC Marbach zurück, und so musste der TVA bis zur 86. Minute zittern, bis eine Stütz/Seibold-Koproduktion für die endgültige Entscheidung sorgte. Der Sieg war für den TVA auch notwendig, denn die Konkurrenz gewann ihre Spiele ebenfalls. Doch mit den drei Punkten von Freitagabend war unsere Erste uneinholbar und bestreitet ihre Spiele auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga.
Es spielten: Tim Hoffmann, Marc Wörle, Marko Makovic, Thomas Hanold, Ömer Terzi (64. Cem Dogan), Dominik Hoffmann (88. Fabian Weinmann), Jannis Seibold, Patrick Hübner, Faruk Aydin (86. Kazuhiro Obata), David Gegg, Laurin Stütz (90. Sascha Goris)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 26.05.2019
TV Aldingen 1 - TSV Heimsheim 1 8:2 (6:0)
Wichtiger Schritt zum Klassenerhalt
Mit einem deutlichen Sieg gegen den TSV Heimsheim konnte sich der TVA in eine gute Ausgangslage für den Endspurt im Kampf um den Klassenerhalt bringen. In einer teilweise überragenden ersten Halbzeit wurden die indisponierten Heimsheimer mit 6:0 in die Kabine geschickt. David Gegg legte mit einem Doppelpack vor, ehe Faruk Aydin noch vor Ablauf der ersten 30 Minuten in seiner unvergleichlichen Art die Partie entschied. Tore von Jannis Seibold (2), Laurin Stütz, Patrick Hübner und Robin Prosser sorgten schließlich für insgesamt acht Tore auf der Habenseite, die Heimsheimer hatten nur noch zwei Ehrentreffer beizusteuern. Nach dem für den TVA spielfreien nächsten Sonntag können die Aldinger am letzten Spieltag zuhause gegen den FC Marbach den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen.
Es spielten: Tim Hoffmann, Patrick Till (26. Kazuhiro Obata), Marko Makovic (77. Robin Kunz), David Gegg, Laurin Stütz, Patrick Hübner (64. Robin Prosser), Faruk Aydin (70. Jan Hegener), Thomas Hanold, Dominik Hoffmann, Jannis Seibold, Ömer Terzi
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 17.05.2019
TV Aldingen 1 - SV Pattonville 1 2:0 (2:0)
Der TVA lebt!
Nach der ernüchternden Niederlage in Eltingen war der TVA am Freitagabend gegen den fünf Punkte enteilten Nachbarn aus Pattonville kräftig unter Druck. Doch es gelang der jungen Aldinger Mannschaft diesen in Energie umzusetzen und den SVP von Anfang an zu stören. Bereits nach sechs Minuten hätte Patrick Hübner die Führung markieren können, die dann Laurin Stütz nach etwa 20 Minuten besorgte. Der TVA machte weiter und kam zu guten Chancen, die Dominik Hoffmann dann auch zum 2:0 nutzen konnte. Nach einem Pfostentreffer stand er richtig und ließ sich nicht zweimal bitten. Im zweiten Durchgang war es auch dem Aldinger Torwart Tim Hoffmann zu verdanken, dass der SVP nicht mehr näher kam. Einen starken Freistoß holte er sehenswert aus dem Winkel. Da der TVA aber die Gelegenheiten zum 3:0 ausließ, müsste man zwar zittern, konnte am Ende aber den verdienten und noch wichtigeren Sieg feiern.
Es spielten: Tim Hoffmann, Patrick Till, Marko Makovic, Robin Prosser, Laurin Stütz, Patrick Hübner, Faruk Aydin (65. David Gegg), Thomas Hanold, Jannis Seibold, Dominik Hoffmann (90. Jan Hegener), Ömer Terzi (38. Cem Dogan)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 21.04.2019
TV Aldingen 1 - TSV Schwieberdingen 1 5:5 (3:2)
Am Ende glich der TVA in Unterzahl zum 5:5 aus - und war dennoch aufgrund der zwei verpassten weiteren Punkte frustriert. Denn über weite Teile hatte man das Spiel im Griff, führte kurz nach der Pause mit 4:2, verpasste jedoch die vorzeitige Entscheidung. Der zurückgekehrte Dominik Hoffmann sorgte mit zwei Treffern für den jeweiligen Ausgleich in Durchgang 1, den Kazuhiro Obata per Kopf sogar noch mit der Führung krönte. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte David Gegg sogar auf 4:2, doch ein eigentlich ungefährlicher Freistoß Mitte der zweiten Halbzeit, der im Anschlusstor resultierte, ließ das Spiel kippen. Erst musste der Aldinger Torwart Tim Hoffmann mit Gelb-Rot vom Platz, dann sorgte ein Schwieberdinger Doppelschlag für die 4:5-Führung. Doch der TVA gab nicht auf und erkämpfte sich durch einen Freistoß von Laurin Stütz wenigstens noch einen Punkt.
Es spielten: Tim Hoffmann, Kazuhiro Obata, Marc Wörle, Jannis Seibold, Thomas Hanold, Dominik Hoffmann (70. Patrick Till), Robin Prosser (73. Thomas Haase), Jan Hegener (58. Patrick Hübner), David Gegg, Laurin Stütz, Ömer Terzi (82. Tobias Ungerer)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 07.04.2019
TV Aldingen 1 - SV Perouse 0:0 (0:0)
Punkteteilung gegen Perouse!
Gegen den Lieblingsgegner aus Perouse gelang den Aldingern dieses Mal zwar kein Treffer, doch da man endlich mal wieder ohne Gegentor blieb, behält der TVA einen Punkt auf dem Jahnsportplatz. Im ersten Durchgang hatten die Hausherren gegen den tiefstehenden SV Perouse die besseren Chancen auf den entscheidenden Treffer, blieben jedoch glücklos im Abschluss. Nach dem Seitenwechsel sorgte der eingewechselte David Gegg für zusätzliche Belebung im Angriff und der TVA ging mit zunehmender Spielzeit ins Risiko. So kam auch der SVP zu gefährlichen Kontern, mit denen auch ein Auswärtssieg denkbar gewesen wäre. Da beiden Teams aber kein Tor gelang, blieb es am Ende beim 0:0. Ein Punkt statt drei, dennoch gab es für den TVA positive Aspekte im Abstiegskampf, die Mut für die nächsten Wochen machen sollten.
Es spielten: Tim Hoffmann, Marko Makovic, Kazuhiro Obata, Faruk Aydin (60. David Gegg), Jannis Seibold, Thomas Hanold, Jan Hegener (69. Moritz Lange), Laurin Stütz, Patrick Hübner (85. Julian Sellner), Ömer Terzi (90. Luca Politze), Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 31.03.2019
TSV Merklingen 1 - TV Aldingen 1 5:2 (4:1)
Die zwei Gesichter des TVA!
In Merklingen konnten die Aldinger nicht an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und wurden zunächst von starken Merklingern überrannt. Bereits nach 23 Minuten lag man mit 0:3 zurück. Zwar berappelte man sich kurzzeitig, ging aber dennoch mit 1:4 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der TVA verbessert und hatte einige gute Tormöglichkeiten. Das Spiel wieder spannend zu machen, war allerdings nicht mehr möglich, sodass am Ende ein ernüchterndes 2:5 stand.
Es spielten: Tim Hoffmann, Cem Dogan (46. Marko Makovic), Patrick Till, Kazuhiro Obata, Faruk Aydin (80. Sascha Goris), Jannis Seibold, Thomas Hanold, Laurin Stütz, Ömer Terzi, Christoph Bremer (46. Luca Politze)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 24.03.2019
TV Aldingen 1 - FSV Bissingen 2 8:1 (5:1)
Kantersieg zur rechten Zeit!
Einen vor allem in dieser Deutlichkeit nicht zu erwartenden, aber wichtigen Sieg konnte unsere Erste gegen den Dritten aus Bissingen einfahren. Wortwörtlich von der ersten Minute an war man überlegen, denn schon nach 25 Sekunden markierte Tobias Ungerer mit der Hacke die Führung. Trotz des vermeidbaren zwischenzeitlichen Ausgleichs legten die Aldinger deutlich mehr Entschlossenheit an den Tag und gingen durch Tore von Jannis Seibold und Robin Prosser nach einer halben Stunde mit 3:1 in Front. Das 4:1 stand sinnbildlich für die kämpferische Aldinger Leistung, als erneut der nebst Kazuhiro Obata stark spielende Jannis Seibold einen Abpraller über die Linie kämpfte. Durch einen tollen Freistoß von Thomas Hanold stand zur Halbzeit sogar die 5 auf der Aldinger Anzeigetafel. Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Gäste aufgegeben und der TVA tat mit einem Bissinger Eigentor sowie Treffern von Wörle und Weinmann etwas fürs Torverhältnis. Der tolle Sieg war mit Blick auf die Tabelle aber auch nötig.
Es spielten: Tim Hoffmann, Marko Makovic, Kazuhiro Obata, Marc Wörle, Faruk Aydin (Luca Politze), Jannis Seibold (Sascha Goris), Thomas Hanold, Robin Prosser, Laurin Stütz, Ömer Terzi (Julian Sellner), Tobias Ungerer(Fabian Weinmann)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 17.03.2019
SpVgg 07 Ludwigsburg 1 - TV Aldingen 1 3:1 (0:0)
10 Minuten kosten den TVA die Punkte!
Aufgrund zehn schwacher Minuten lässt der TVA die Chance auf Punkte gegen 07 verstreichen. In einem typischen 0:0-Spiel gingen die Hausherren durch einen Sonntagsschuss in der 71. Minute in Führung und nutzten die Aldinger Verunsicherung in den folgenden Minuten zu zwei weiteren Toren. Der TVA berappelte sich nochmals, es reichte aber nur noch für das 1:3 durch Fabian Weinmann.
Es spielten: Tim Hoffmann, Marko Makovic, Kazuhiro Obata, Faruk Aydin (61. Fabian Weinmann), Jannis Seibold, Thomas Hanold (81. Christoph Bremer), Julian Sellner (61. Robin Prosser), Laurin Stütz, Patrick Hübner, Ömer Terzi (46. Marc Wörle), Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive [Bezirksliga / Kreisliga A] - 10.03.2019
Die Cheftrainer der Aldinger Aktivenmannschaften haben jeweils für die kommende Saison zugesagt!
Tobias Büttner bleibt auch für seine dann fünfte Saison Trainer der ersten Mannschaft des TV Aldingen. Trotz einer wechselhaften Hinrunde strebt der erfahrene Coach mit dem TVA die vierte Bezirksligasaison in Folge an, was den Vereinsrekord (seit Beginn der Aufzeichnungen) bedeuten würde. Der neue sportliche Leiter Frank Schneider ist froh über Tobias Büttners Verbleib und anhaltende Kontinuität auf der Position: „Ein starkes Zeichen und eine klare Botschaft, dass Tobi beim TVA noch nicht fertig ist. Tobi hat einfach großen Erfolgshunger - das merkt man an jedem Satz, den man von ihm hört.“
James Okenwa ist noch nicht so lange Aldinger, bleibt dem TVA aber ebenfalls erhalten. Der Trainer der zweiten Mannschaft hat die junge Truppe bislang weiterentwickelt, der Klassenerhalt ist dennoch nicht gesichert. Die Gesamtentwicklung stimmt die sportliche Leitung aber zufrieden: „James ist nun bei uns richtig angekommen und kennt nun mittlerweile jeden Grashalm. Ich bin überzeugt davon, dass er nun die notwendige Kontinuität für den Klassenerhalt in die Mannschaft bringt.“
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 08.03.2019
TV Aldingen 1 - SKV Rutesheim 2 0:2 (0:0)
Glücklos am Freitagabend
Ein ausgeglichenes Spiel fällt am Ende in die Hände der SKV Rutesheim. In einer spielerisch schwachen und oft unterbrochenen ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften eine gute Torchance. Nach 15 Minuten krachte ein Schuss von Kazuhiro Obata nur an die Latte, Tim Hoffmann war nach 35 Minuten gegen den Rutesheimer Stürmer zur Stelle. Der TVA kam mit Druck aus der Kabine, musste aber nach einem unglücklich geklärten Konter den Rückstand hinnehmen. Nun wurde das Spiel zerfahren und die Gäste verteidigten gut. Ein Freistoß nach 70 Minuten sorgte für die Vorentscheidung, denn die Aldinger hatten auch in der Schlussphase kein Abschlussglück.
Es spielten: Tim Hoffmann, Cem Dogan, Marko Makovic (82. Robin Kunz), Patrick Till (70. Ömer Terzi), Kazuhiro Obata, Jannis Seibold, Faruk Aydin (60. Marvin Pohl), Thomas Hanold, Robin Prosser, Laurin Stütz, Patrick Hübner (70. Christoph Bremer)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 03.03.2019
FV Löchgau 2 - TV Aldingen 1 1:2 (0:0)
Starker Jahresauftakt!
Dank einer überzeugenden zweiten Halbzeit startet der TVA gut ins neue Jahr und sichert sich drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Im ersten Durchgang waren die Aldinger feldüberlegen, doch die Hausherren hatten die besseren Torchancen. Dennoch wurden die Seiten torlos gewechselt. Nun waren die Aldinger im Anlaufen griffiger und zwangen Löchgau zu Fehlern. Zunächst blieben einige gute Möglichkeiten noch ungenutzt, dann setzte sich aber Laurin Stütz im Strafraum durch und wurde gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Moritz Lange sicher. Der TVA legte nach und machte weiter Druck, bis nach einem Eckball Laurin Stütz das 2:0 erzielen konnte. Das gab den Gästen Sicherheit und sorgte auch defensiv für ein sicheres Auftreten. In den Schlussminuten blieben beste Kontermöglichleiten zwar ungenutzt, wirklich gezittert werden musste aber trotz des Anschlusstors in der letzten Aktion des Spiels nicht.
Es spielten: Tim Hoffmann, Cem Dogan, Marko Makovic, Patrick Till, Kazuhiro Obata, Jannis Seibold, Faruk Aydin (80. Tobias Ungerer), Thomas Hanold, Robin Prosser (72. Julian Sellner), Laurin Stütz (89. Marvin Pohl), Moritz Lange (65. Patrick Hübner)
[Y.G.]
Fußballabteilung [28.01.2019]
Rückblick Herbstrunde 2018/19 Junioren und Aktive [Teil 2/2]
Diese Woche sind brandaktuell die neuen Staffeleinteilungen und Spielpläne der Junioren für Ihre Meisterrunden im Frühajhr auf fussball.de veröffentlicht worden (Links unter www.tv-aldingen.de im Bereich Mannschaften). Genau der richtige Zeitpunkt, um unseren Rückblick auf die Vorrunde der Aktiven sowie der jeweiligen Qualirunden bei den Junioren fortzusetzen und ein kleines Zwischenfazit zu ziehen:
Aktive 1 & 2 (Bezirksliga / Kreisliga A)
[Trainer 1: Tobias Büttner, Jens Würth und Gert Heidemann
Trainer 2: James Okenwa, Thomas Kunz und Jan Wörle]
Eine besonders schwere Hinserie musste unsere Erste in ihrem dritten Bezirksligajahr über sich ergehen lassen. Mit ausgesprochenen Verletzungssorgen wurde die Personaldecke mehrfach empfindlich ausgedünnt, so dass mann sich nach der Hälfte der Spielzeit auf dem Relegationsplatz wiederfindet. Doch sofern sich über die Winterpause das Lazarett wieder lichtet und die Wunden geleckt sind, werden unsere Jungs wieder zur Aufholjagd blasen! Mit dem unbestrittenen Potential sollte einem vierten Bezirksligajahr in Folge dann nichts mehr im Wege stehen!
Unsere Zweite hingegen steht nach der Hinrunde zwar auch nur knapp über dem Strich. Kann aber mit Recht auf eine gute Herbstserie blicken. Mit dem neuen Trainer ist sichtbar eine Weiterentwicklung vollzogen worden, mit der man sportlich einige Ausrufezeichen gegen die starke Konkurrenz setzen konnte.
Bei gleichbleibender Entwicklung dürfte auch unsere Zweite dank ihres spielerischen Potentials am Ende die Nase vorne haben und schnellstmöglichst den Klassenerhalt feiern!
Pl. |
Bezirksliga |
Pkt. |
Pl. |
Kreisstaffel 7 |
Pkt. |
|
9. |
SV Perouse |
26 P |
9. |
SV Kornwestheim 2 |
24 P |
|
10. |
TSV Heimsheim |
23 P |
10. |
SGV Freiberg 2 |
24 P |
|
11. |
SKV Rutesheim 2 |
19 P |
11. |
TV Aldingen 2 |
21 P |
|
12. |
SV Pattonville |
18 P |
12. |
GSV Erdmannhausen |
18 P |
|
13. |
SpVgg Ludwigsburg |
18 P |
13. |
SG Hochberg/Hochd. |
17 P |
|
14. |
TV Aldingen 1 |
17 P |
14. |
FV Oberstenfeld |
15 P |
|
15. |
SV Riet |
15 P |
15. |
Anadolu Marbach |
9 P |
|
16. |
SGM Riexingen |
14 P |
16. |
SpVgg Ludwigsburg 2 |
7 P |
|
17. |
FC Marbach |
9 P |
[O.B.]
Aktive [Bezirksliga] - 24.11.2018
FC Marbach 1 - TV Aldingen 1 2:3 (1:2)
Mit letzter Kraft
Beim Tabellenletzten in Marbach holte der TVA endlich wieder drei Punkte. Die personell gebeutelten Aldinger legten gut los und gingen nach einem abgefälschten Freistoß durch Marc Wörle in Führung. Postwendend bekamen die Hausherren aber einen Elfmeter zugesprochen und glichen aus. Doch der stark spielende Daniel Fritsch brachte seine Farben noch vor der Pause wieder in Front. Nach dem Seitenwechsel spielten die Aldinger aber zu hektisch weiter und gerieten immer mehr unter Druck. Den Innenverteidigern, Torwart Tim Hoffmann und der Marbacher Abschlussschwäche war es zu verdanken, dass es bis spät ins Spiel noch 2:1 stand. Als Marbach dann auch noch einen Freistoß ins eigene Tor köpfte, schien das Spiel entschieden. Doch sie kamen nochmal heran und die Aldinger mussten in den Schlussminuten kräftig zittern, konnten am Ende aber einen Sieg mit viel Fortune bejubeln.
Es spielten: Tim Hoffmann, Sascha Satlukal, Marc Wörle, Moritz Lange, Faruk Aydin (75. Nico Bledig), Jannis Seibold, Thomas Hanold, Daniel Fritsch, Laurin Stütz (90. Yannick Grauer), Ömer Terzi (53. Marko Makovic), Marvin Pohl (60. Fabian Weinmann)
[Y.G.]
Aktive [Bezirksliga] - 10.11.2018
TSV Heimsheim 1 - TV Aldingen 1 4:1 (1:0)
Aldingen verschenkt wichtige Punkte
Aufgrund einer völlig verschlafenen Anfangsphase lag der TVA in Heimsheim früh mit 0:1 zurück, war damit aber noch gut bedient. Dann kamen die Aldinger besser ins Spiel, verloren aber Florian Dettlinger nach einer kuriosen gelb-roten Karte. Ein verunglückter Einwurf führte dann zum 0:2, nach dem Seitenwechsel und dem 0:3 schien das Spiel sogar entschieden. Doch die Aldinger zeigten eine gute Reaktion, kamen durch Tobias Ungerer zurück und hatten beste Chancen auf den Anschlusstreffer. Dieser wollte aber nicht fallen, sodass die Hausherren in der 90. Minute einen Konter zum 4:1-Endstand fuhren.
Es spielten: Tim Hoffmann, Florian Dettlinger, Sascha Satlukal, Cem Dogan, Patrick Hübner, Faruk Aydin, Moritz Lange, Thomas Hanold, Laurin Stütz, Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive [Bezirksliga] - 04.11.2018
SV Pattonville 1 - TV Aldingen 1 2:2 (0:1)
Punkteteilung im Derby!
Trotz zwischenzeitlich zwei Toren Vorsprung konnten die Aldinger im Derby keinen Sieg einfahren. Die Anfangsphase überstand die enorm junge TVA-Mannschaft unbeschadet und dominierte die erste Hälfte weitestgehend. Schließlich verwertete Laurin Stütz kurz vor dem Pausenpfiff eine Flanke von Sascha Satlukal per Kopf zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel erzielte der eingewechselte Tobias Ungerer akrobatisch das 2:0, sodass die Aldinger scheinbar alles im Griff hatten. Doch ein eigener Eckball führte zum Anschlusstor und brachte Pattonville zurück ins Spiel. Der TVA zeigte sich kämpferisch, musste aber kurz vor Schluss doch noch den Ausgleich hinnehmen.
Es spielten: Tim Hoffmann, Florian Dettlinger, Sascha Satlukal, Cem Dogan, Moritz Lange, Faruk Aydin (80. Fabian Weinmann), Jannis Seibold, Thomas Hanold, Laurin Stütz, Ömer Terzi (61. Tobias Ungerer), Marvin Pohl
[Y.G.]
Aktive [Bezirksliga] - 21.10.2018
SGM Riexingen 1 - TV Aldingen 1 2:2 (1:1)
Aldingen tritt auf der Stelle!
In einem umkämpften Spiel sicherte sich der TVA am Ende einen Punkt nach zweimaligem Rückstand. Zunächst kamen die Aldinger nicht ins Spiel und gerieten nach 20 Minuten ins Hintertreffen. Doch nach einem Foul an Thomas Hanold konnte Faruk Aydin nur kurz danach das 1:1 erzielen. Auf dem unebenen Platz entwickelte sich kein anschauliches Spiel, in dem auch die zweite Halbzeit wie die erste begann. Riexingen machte Druck und kam erneut über außen zum Torerfolg. Doch wieder kämpfte sich der TVA ins Spiel zurück und holte sich dank Moritz Langes Kopfballtor den Ausgleich, der kurz darauf sogar noch in den Siegtreffer veredelt hätte werden können. Doch Langes Schuss ging knapp über das Tor.
Es spielten: Tim Hoffmann, Nico Bledig (80. Marko Makovic), Florian Dettlinger, Sascha Satlukal, Patrick Till (46. Marvin Pohl), Patrick Hübner, Faruk Aydin, Moritz Lange, Jannis Seibold, Thomas Hanold, Tobias Ungerer (70. Ömer Terzi)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 12.10.2018
TV Aldingen 1 - SV Kornwestheim 1 0:2 (0:1)
Glücklos gegen den Spitzenreiter!
Im Heimspiel gegen den SV Kornwestheim agierte der TVA zwar weitgehend überzeugend, blieb in den entscheidenden Situationen ohne Glück. Zunächst fälschte man eine abgefälschte Flanke ins eigene Tor ab, dann rannten die Aldinger ohne Erfolg an, weil immer ein Bein im Weg war. In der zweiten Halbzeit fiel der Tabellenführer vor allem durch gefährliche Konter auf und erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Der TVA gab nicht auf, der ersehnte Anschlusstreffer um das Spiel eng zu machen, fiel aber nicht.
Es spielten: Tim Hoffmann, Florian Dettlinger, Sascha Satlukal, Andi Komenda, Patrick Till, Patrick Hübner, Faruk Aydin, Moritz Lange, Jannis Seibold, Thomas Hanold (60. Ömer Terzi), Marvin Pohl (60. Tobias Ungerer) [Y.G.]
Es spielten: Tim Hoffmann, Florian Dettlinger, Kenan Sprecak, Patrick Till, Marko Makovic (73. Cem Dogan), Patrick Hübner, Faruk Aydin (90. Nico Bledig), Moritz Lange, Jannis Seibold, Thomas Hanold, Tobias Ungerer (55. Ömer Terzi)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 30.09.2018
TV Aldingen 1 - SV Riet 1 3:1 (2:1)
Zu Hause nachgelegt
Nach dem Auswärtserfolg fand der TVA auch zuhause wieder in die Erfolgsspur. Trotz einer durchwachsenen Leistung führten die Aldinger zur Pause mit 2:1. Nach einem guten Start gelang David Gegg die frühe Führung, danach ließ der TVA allerdings zu viel zu und der Aufsteiger aus Riet kam zum Ausgleich. Im Gegenzug setzte sich jedoch Marvin Pohl auf der rechten Seite stark durch und Moritz Lange stellte in der Mitte die Führung wieder her. Nach dem Seitenwechsel war der TVA zuerst wacklig, gewann dann aber die Spielkontrolle zurück. Ein Kopfballtor von Thomas Hanold sorgte dann für die Entscheidung.
Es spielten: Tim Hoffmann, Nico Bledig (46. Andi Komenda), Sascha Satlukal, Kenan Sprecak (46. Cem Dogan), Moritz Lange, Faruk Aydin (65. Ömer Terzi), Jannis Seibold, Thomas Hanold, David Gegg, Patrick Hübner, Marvin Pohl (80. Marko Makovic)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 02.09.2018
TV Aldingen 1 - SpVgg 07 Ludwigsburg 1 5:5 (3:2)
Verrücktes Spiel mit versöhnlichem Ende!
Das Eintrittsgeld sollten die meisten der 180 Zuschauer an diesem Sonntagnachmittag wohl nicht bereut haben. Die beiden Mannschaften boten ein Spektakel mit vielen Toren, begünstigt durch viele Fehler und ein auf beiden Seiten offenes Visier. So führte der TVA bereits nach 21 Minuten mit 3:0, denn die Aldinger standen kompakt und nutzten die Fehler von 07 durch Ungerer, Seibold und Stütz eiskalt aus. Doch die Ludwigsburger kamen postwendend zurück und rückten bis zum Seitenwechsel auf 2:3 heran. Dann kamen die Aldinger schläfrig aus der Kabine und machten ihrerseits grobe Schnitzer, sodass die Gäste bis zur 60. Minute auf 3:5 davonziehen konnten. Doch der TVA zeigte große Moral und kämpfte sich durch ein Tor von Faruk Aydin und einen Elfmeter von Tobias Ungerer ins Spiel zurück. Mit dem Stand von 5:5 auf der Anzeigtafel waren wohl beide Mannschaften nicht zufrieden, denn in den letzten 10 Minuten mussten beide Torhüter häufiger vor dem erneuten Rückstand retten. Die chaotische Schlussphase führte daher zu keinem Tor mehr, doch davon waren zu diesem Zeitpunkt auch schon genügend gefallen.
Es spielten: Tim Hoffmann, Sascha Satlukal, Florian Dettlinger (87. Marc Wörle), Cem Dogan (72. Christoph Bremer), Patrick Till, Kenan Sprecak (65. Nico Bledig), Marko Makovic (65. Moritz Lange), Jannis Seibold, Faruk Aydin, Laurin Stütz, Tobias Ungerer
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 22.08.2018
TV Aldingen 1 - FV Löchgau 2 2:4 (0:0)
Bittere Pleite am Mittwochabend!
Ein Spiel zum Vergessen für den TVA - und das am Mittwochabend. Während im ersten Durchgang wenig passierte, überschlugen sich die Ereignisse in der zweiten Halbzeit. Zunächst ging Löchgau durch einen Eckball in Führung, den David Gegg mit einem gut getretenen Freistoß zum verdienten Ausgleich konterte. Der TVA drückte nun, es trafen aber die Gäste für sie zum richtigen Zeitpunkt zur erneuten Führung. Dann wurde das Spiel wild, zunächst ging Löchgau mit 3:1 in Front, im Gegenzug erzielte Thomas Hanold den Anschluss. Der TVA warf alles nach vorn und kassierte den Konter zum 2:4.
Es spielten: Frank Schneider, Nico Bledig (65. Andi Komenda), Sascha Satlukal, Kenan Sprecak, Simon Schuller (80. Moritz Lange), Patrick Till (46. Patrick Hübner), Laurin Stütz, Faruk Aydin (65. Tobias Ungerer), Jannis Seibold, Thomas Hanold, David Gegg
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 19.08.2018
TSV Höfingen 1 - TV Aldingen 1 1:1 (0:1)
Spätes Gegentor!
Aufgrund eines späten Gegentreffers verpasst der TVA den zweiten Sieg der Saison. Nach einem starken ersten Durchgang führte man verdient durch ein Tor von Tobias Ungerer mit 1:0 und hatte Chancen auf weitere Treffer. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren mit vielen Flanken besser ins Spiel und drückten auf den Ausgleich. Dieser fiel dann in der Nachspielzeit nach einem umstrittenen Eckball, war aber aufgrund der Spielanteile über die 90 Minuten hinweg verdient, denn die Aldinger nutzten in der zweiten Halbzeit ihre Kontersituationen nicht gut genug aus.
Es spielten: Frank Schneider, Nico Bledig (75. Andi Komenda), Cem Dogan, Simon Schuller, Kenan Sprecak, Patrick Till, Laurin Stütz, Jannis Seibold, Thomas Hanold, David Gegg, Tobias Ungerer (56. Marvin Nigl) (90. Christoph Bremer)
[Y.G.]
Aktive 1 [Bezirksliga] - 12.08.2018
TV Aldingen 1 - Croatia Bietigheim 3:2 (0:0)
Auftaktsieg erkämpft
Im ersten Saisonspiel gelang einer leidenschaftlich kämpfenden Aldinger Mannschaft ein Sieg gegen den favorisierten NK Croatia Bietigheim. Die Gäste kamen zwar besser ins Spiel und gingen auch in Führung, doch bis zum Ende der ersten Halbzeit arbeitete sich der TVA zurück. Erst gelang Laurin Stütz mit einem fulminanten Distanzschuss der Ausgleich, dann scheiterten sowohl David Gegg als auch Faruk Aydin nur knapp. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste sichtlich Probleme mit der Geschwindigkeit des TVA und so konnte der enteilte Laurin Stütz in der 55. Minute die Aldinger Führung markieren. Im Anschluss verteidigte der TVA seinen Vorsprung mit enormer Willenskraft und zeigte seine Reserven von der Bank. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Croatia zwar zum Ausgleich, verlor jedoch kurz davor einen Feldspieler aufgrund einer Tätlichkeit. Diesen numerischen Vorsprung nutzten die Aldinger zu einem guten Angriff über die linke Seite, an dessen Ende Laurin Stütz sein drittes Tor nach Vorlage von Simon Schuller erzielen konnte. Dabei blieb es zum Ende und die Aldinger konnten einen hart erkämpften Heimsieg feiern.
Es spielten: Frank Schneider, Nico Bledig (70. Cem Dogan), Sascha Satlukal, Kenan Sprecak, Simon Schuller, Patrick Till (52. Patrick Hübner), Laurin Stütz, Faruk Aydin (87. Moritz Lange), Jannis Seibold (72. Tobias Ungerer), Thomas Hanold, David Gegg
[Y.G]