Trainerstab: | Jan Müller, Tim Hoffmann, Niklas Metzger, Nicolai Poperl und Adrian Schreder |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Alexander Gensmantel und Can Öczelik |
> die F-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2018/19
Fußballabteilung [02.06.2019]
wfv-Spieltag der F-Junioren und RemseckSpieltag der Bambinis in Aldingen am 2.6.2019
Zu Monatsbeginn war der TV Aldingen Ausrichter des letzten wfv-Spieltages der F-Junioren. Dabei gastierten bei prallem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen rund 70 Mannschaften auf dem Aldinger Kunstrasenplatz, auf dem es dann vielbeinig wuselte und zahlreiche Tore bejubelt wurden. Dabei ging es jedoch stets fair zu und die Gastmannschaften trugen ihren Teil zu einen reibungslosen Ablauf bei. Den Sonntag krönten dann zum Abschluss noch die Bambinis aus Remseck ab, die sich zu einem weiteren entspannten und spaßvollen Leistungsvergleich trafen. Hierfür bedanken wir uns nochmals bei unseren Nachbarn vom SGV Hochberg, VfB Neckarrems sowie dem SV Pattonville, dass sie wieder mitgeholfen haben, gemeinsam diese tolle Veranstaltung durchführen zu können.
Der größte Dank gilt jedoch den Trainerteams der F`2010-, F`2011-sowie G`2012/13-Junioren, die zusammen mit ihren Eltern und Elternvertretern den kompletten Turniertag stemmten. Trotz größter Hitze und hohem Arbeitsaufkommen meisterten sie ihre Aufgaben hinter den Verkaufstheken und am Grill und glänzten zudem mit Kuchenspenden und permanentem Nachschub an Waffelteig! Doch dass dieser Turneirtag zu einem solchen, auch wirtschaftlichen Erfolg werden konnte, haben wir neben der Unterstützung von Anna Paradiso, Antonella und Mimmo Pantina vor allen Dingen auch dem Förderverein Fußball zu verdanken, der vor allen Dingen durch Frank Prosser zum Gelingen dieses Sonntages entscheidend mit beitrug. Vielen Dank!
[O.B.]
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
Trainerstab: | Alexander Gora und Andreas Gaube |
Mannschaftsfoto: |
Hinten v.l. Auror Gashi, Neven Mudrinic, Markus Lorenz, Benjamin Wössner, Milion Weldu; Mitte v.l. Jannis Fein, Yannick Büttner, Dominic Tomic, Louai Assani, Tim Ehreiser, Alexander Gora; Vorne v.l. Danilo Deluca, David Dundic, Dani Costa Jorge, Krystian Mazcynski, Alessandro Gaube |
Elternvertreter: | - |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Leistungsstaffel 2: | Tabelle: | |||||||
VfR Großbottwar | - TV Aldingen | 2:3 | 1. | FV Löchgau 2 | 5 | 47:1 | 15 | |
TV Aldingen | - SGM Kornwestheim/Remseck 2 | 3:2 | 2. | TV Aldingen | 5 | 14:13 | 10 | |
MTV Ludwigsburg 1 | - TV Aldingen | 3:3 | 3. | MTV Ludwigsburg 1 | 5 | 11:13 | 10 | |
TV Aldingen | - SGM Steinheim/Erdmannhausen | 3:2 | 4. | VfR Großbottwar | 5 | 17:21 | 6 | |
FV Kirchheim 1 | - TV Aldingen | 4:2 | 5. | SGM Steinheim/Erdmannhausen | 5 | 11:15 | 6 | |
SpVgg Bissingen | - TV Aldingen | abg. | 6. | FV Kirchheim 1 | 4 | 6:7 | 3 | |
TV Aldingen | - FV Löchgau 2 | abg. | 7. | SGM Kornwestheim/Remseck 2 | 4 | 6:15 | 3 | |
|
8. | SpVgg Bissingen | 3 | 1:28 | 0 |
> Die Saison 2020/21 wurde nach dem 5. Spieltag aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen und vollständig annuliert,
so dass es weder Meister, Aufsteiger noch Absteiger gab!
> www.fussball.de: 2020/21 B-Junioren Quali-Leistungsstaffel 2
2020/21 - Leistungsstaffel
B`2004/05-Junioren (Leistungsstaffel) - 2. Platz
Nachdem sich die Fußballabteilung des TV Aldingen in Absprache mit den Junioren erstmalig seit Jahren wieder dazu entschlossen hatte, keine A-Jugend zu melden, um ihnen somit den frühzeitigen Einstieg bei den Aktiven zu ermöglichen, da stiegen die B-Junioren der Jahrgänge 2004 und 2005 zum Flaggschiff des Aldinger Nachwuchs empor. Und die Jungs von Trainer Alexander Gora und Andreas Gaube wussten diese Bürde mit Bravour zu meistern! Obwohl sie in der vorherigen Saison als komplett jüngerer Jahrgang quasi per Foto-Finish den Klassenerhalt in der Leistungsstaffel sportlich verpasst hatten, wurden sie auch für diese Spielzeit wieder der zweithöchsten Liga des Bezirks zugeteilt. Und unsere B-Junioren wussten dieses Geschenk wertzuschätzen, indem sie mit einem tollen 2. Platz ihre Klassentauglichkeit allen Zweiflern nachdrücklich bestätigten! Mit ihrem Lieblingsergebnis von 3:2 setzten sie sich gleich drei Mal gegen die übrige Konkurrenz durch und bewiesen besondere Moral im direkten Duell um den Vize-Titel beim MTV Ludwigsburg 1. Trotz zweimaligen Rückstands kamen die Blau-Weißen jedes Mal wieder zurück und erzwangen in den Schlussminuten den hochverdienten Ausgleichstreffer zum 3:3. Erst in der letzten Begegnung vor dem coronabedingten Saisonabbruch musste der TVA seine erste (vermeidbare) Niederlage beim FV Kirchheim hinnehmen.
Somit dürfen unsere B-Junioren auf einen ausgezeichneten 2. Platz in ihrer Leistungsstaffel blicken, mit dem sie ihren dortigen Verbleib nachträglich gerechtfertigt haben! Nun dürfen sie nach dem Sommer das Flaggschiff des Aldinger Nachwuchses in den Hafen der A-Jugend führen und dort dieses tolle Ergebnis erneut bestätigen!
Trainer: Alexander Gora und Andreas Gaube
Trikotssponsor: Raith Ingenieur (www.raith-ing.de), Volksbank Remseck (www.volksbank-remseck.de)
[O.B.]
|
|
Trainerstab: | Nico Bledig, Eduart Qekaj und Ali Ardic |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | Nicole Büttner und Ana Petkovic |
Ergebnisse/Tabelle
Quali-Kreisstaffel 9: | Tabelle: | ||||||
Germania Bietigheim 2 | - TV Aldingen 2 | 0:19 | 1. | TV Aldingen 2 | 60:2 | 18 | |
TV Aldingen 2 | - TSV Münchingen 2 | 15:0 | 2. | TV Möglingen | 39:6 | 13 | |
VfB Tamm 2 | - TV Aldingen 2 |
0:6 | 3. | VfB Tamm 2 | 12:9 | 13 | |
TV Aldingen 2 | - FC Remseck-Pattonville 2 | 13:2 | 4. | FC Remseck-Pattonville 3 | 11:26 | 7 | |
DJK Ludwigsburg 2 | - TV Aldingen 2 | 0:4 | 5. | Germania Bietigheim 2 | 7:37 | 5 | |
TV Aldingen 2 | - TV Möglingen | 3:0 | 6. | DJK Ludwigsburg 2 | 6:25 | 3 | |
7. | TSV Münchingen 2 | 5:35 | 1 |
> www.fussball.de: 2019/20 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 9
Quali-Kreisstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
SGM Großbottwar/Höpfigh. 2 | - TV Aldingen 3 | 0:5 | 1. | FV Kirchheim | 27:12 | 15 | |
TV Aldingen 3 | - MTV Ludwigsburg 2 | 5:0 | 2. | SGM Gemmrigh./Ottmarsh. 1 | 27:11 | 13 | |
KSV Hoheneck 2 | - TV Aldingen 3 |
0:0 | 3. | KSV Hoheneck 2 | 13:12 | 10 | |
TV Aldingen 3 | - SGM Gemmrigh./Ottmarsh. 1 | 2:2 | 4. | TV Aldingen 3 | 14:10 | 8 | |
SpVgg Besigheim 2 | - TV Aldingen 3 | 4:0 | 5. | SpVgg Besigheim 2 | 18:20 | 6 | |
TV Aldingen 3 | - FV Kirchheim | 2:4 | 6. | SGM Großbottwar/Höpfigh. 2 | 18:27 | 6 | |
7. | MTV Ludwigsburg 2 | 8:33 | 3 |
> www.fussball.de: 2019/20 D-Junioren Quali-Kreisstaffel 1
> Die Saison 2019/20 wurde nach im Frühjahr 2020 noch vor Beginn der Verbansrunde aufgrund der Corona-Epidemie abgebrochen.
Somit wurde in dieser Spielzeit lediglich die Quali-Runde im Herbst 2019 absolviert!
Saison 2019/20
Fußballjugend [19.01.2020]
E- und D-Junioren im Finale der wfv-Hallenrunde
Das vergangene Kalenderjahr ist mit dem Paukenschlag AH-Pokalfinale gerade erst verklungen, da hat sich das neue Jahr 2020 gleich mit einem weiteren Highlight angesagt! Am vergangenen Sonntag waren mit den E`2009er sowie D`2008er die Aldinger Farben gleich mit bei zwei Jugenden im Finale der wfv-Bezirkshallenrunde vertreten!
E-Junioren
Unter den Vertretern der letzten zehn Teilnehmern hatte unsere E1 in der Teichwiesenhalle in Korntal allerdings einen äußerst schweren Stand. Konnten sowohl die Vor- als auch Zwischenrunde jeweils souverän als Gruppenerster absolviert werden, so war ihnen in dieser Finalrunde das Glück leider nicht hold. Trotz großem Kampf reichte es am Ende mit einem Sieg lediglich zur begegnung um Platz 9, in der man sich schließlich dem FV Markgröningen geschlagen geben musste! Nichtsdestotrotz dürfen unsere Jungs dennoch stolz auf diese außergewöhnliche Leistung sein, schließlich in der Halle zu den besten Mannschaften im Bezirk gezählt zu haben!
D-Junioren
Erfolgreicher, allerdings am Ende ebenfalls ohne das notwendige Quäntchen Glück präsentierte sich unser jüngerer Jahrgang 2008 bei den D-Junioren! Als Überraschungsmannschaft behaupteten sich unser IIer eindrucksvoll in der Vor- und Zwischenrunde. In letzter paltzierten sie sich sogar auf Rang 1 noch vor den Kollegen von den D`2007ern. Nur die Regularien verhinderten eine Teilnahme zweier D-Jugenden des TVA im Finale, so dass die D1 das sportliche Nachsehen hatte!
Doch unsere 2008er vertraten den TV Aldingen auch alleine äußerst respektabel. Als jüngste Mannschaft unter den besten 10 Mannschaften im Bezirk gab es bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem schließlich lediglich ein Tor fehlte zum sensationellen Einzug in das Halbfinale. Somit mussten sich unsere Jungs mit der Begegnung um Platz 5 begnügen. Hier trafen sie mit dem FC Remseck-Pattonville 1 auf den favorisierten nachbarn aus der Bezirksstaffel. Doch hier hielten sich unsere 2008er schadlos und belohnten sich am Ende schließlich mit einem Sieg zum ausgezeichneten 5. Platz!
Und auch wenn es für unsere Jungs am Ende nicht ganz zum ganz großen Coup gereicht hat, so sind wir auf beide Jugenden sehr stolz, die eine tolle Hallenrunde gespielt haben. Denn immerhin gab es - mit Ausnahme der üblichen Favoriten - nicht viele Vereine, die im Finale gleich mit zwei Jugenden antreten durten!
[O.B.]
E`2008-Junioren [19.01.2020]
Finale bei der wfv-Bezirkshallenmeisterschaft
Starker 5. Platz der 2008er!
Unsere 2008er starteten bereits Anfang Dezember in der Vorrunde der Bezirkshallenmeisterschaften der D-Junioren in Benningen. Der erste Auftritt war noch etwas holprig, was unter anderem an den doch teils sehr speziellen Futsal Regeln lag. Als 2er in der Gruppe qualifizierten sich die Jungs aber für die Zwischenrunde am 12.01.2020 in Ditzingen. Im ersten Spiel traf man im internen Duell auf den Jahrgang 2007, man trennte sich sportlich fair 1:1. Die nächsten 3 Spiele wurden alle verdient als spielbestimmende Mannschaft gewonnen. Im letzten Spiel traf man auf die D1 des TSF Ditzingen aus der Bezirksstaffel. Hier zeigten unsere Jungs ihr gesamtes Potenzial und gewannen das Spiel 4:1. Dies war gleichbedeutend auch der 1. Platz in der Zwischenrunde. Unsere 2007er waren mit dem 2. Platz eigentlich auch sportlich für die Endrunde qualifiziert. Aber die wfv-Statuten lassen nur eine Mannschaft je Jahrgang und Verein zur Endrunde zu.
Am Sonntag, den 19.01.2020 kam es dann zum Finale der letzten 10 von 84 gestarteten Mannschaften in Freiberg. Es wurde in 2 Gruppen a 5 Mannschaften gespielt.
Im Eröffnungsspiel trennte man sich 0:0 gegen den TSV Schwieberdingen, wo man die wenigen Chancen leider nicht nutzen konnte. Spiel 2 gegen den FV Löchgau endete unglücklich 1:2, obwohl man trotz Anspiel durch Löchgau bereits nach 9 Sekunden mit 1:0 in Führung ging. Im dritten Spiel wartete der SV Germania Bietigheim auf unsere Jungs. Dieses Spiel wurde durch einen Strafstoß 1:0 siegreich entschieden. Das letzte Spiel endete gegen die 2007er des SGV Freiberg ebenfalls wie die Auftakt-Begegnung 0:0.
Am Ende fehlten leider 2 Punkte für den Einzug ins Halbfinale. Mit etwas mehr Glück wäre der Sprung auf das Treppchen drin gewesen.
Im Platzierungsspiel kam es dann noch zum Nachbarschaftsduell gegen die D1 des FC Remseck-Pattonville. Hier war bei beiden Mannschaften so ziemlich die Luft raus. Dennoch gewannen wir 1:0 und beendeten somit die Bezirkshallenmeisterschaft auf einem sehr guten 5. Platz.
Fazit: Als junger D-Jugend-Jahrgang konnte man gegen die Mannschaften aus den Leistungsstaffeln sowie auch aus der Bezirksstaffel sehr gut mitthalten und für die ein oder andere Überraschung in insgesamt 15 Spielen sorgen!
Es spielten: Julius Waibel 0 Tore /1 Vorlage (TW), Luc Kanzleiter, 0/2, Eray Duru 2/3, Georgios Tiganourgias 0/1, David Lozancic 0/1, Kenan Mete Aydin 0/1, Marlon Büttner 0/1, Toni Petkovic 0/1, Niko Petkovic 1/1, Giulio Santoro 4/2, Ben Auerbach 11/4
[S.A.]
D-Junioren [Jahrgang 2008] - 21.09.2019
SGM Großbottwar/Höpfigheim 2 - TV Aldingen 3 0:5 (0:1)
Gelunger Start in die D-Jugendsaison
Am Samstag ging es endlich los. Das erste Spiel auf dem „großen D Jugend Feld“. Voller Vorfreude und hochmotiviert fuhren wir nach Großbottwar, um dort den ersten Sieg der Saison einzufahren. Von der ersten Minute an zeigten unsere Jungs, dass sie unbedingt gewinnen wollten. So griff man den Gegner schon früh in deren Hälfte energisch an und konnte so viele Ballgewinne erzielen. Einmal in Ballbesitz spielte man sich gemeinsam viele gute Torchancen heraus, die allerdings entweder vom starken Schlussmann des Gegners vereitelt wurden oder knapp am Gehäuse vorbei flogen. Doch unsere Jungs ließen sich nicht beirren und machten weiter. Die wenigen Bälle die die Mittelline passierten, räumte die Verteidigung souverän ab, um anschließend den nächsten Angriff einzuleiten. Kurz vor der Halbzeit fiel dann endlich die hochverdiente 1-0 Führung. Als ein Distanzschuss, nach erneut gutem Ballgewinn, etwas glücklich den Weg ins Tor fand. Für die 2. Halbzeit nahm man sich dann vor, wie in der 1. Halbzeit zu spielen und auch die erspielten Chancen zu nutzen. Dies gelang dann auch exzellent durch 3 schnelle Tore konnte man den Spielstand auf 4-0 erhöhen. Trotzdem wurde weiterhin konzentriert und mit großem Engagement Fußball gespielt, sodass sich weitere gute Chancen ergaben wovon eine zum 5-0 Endstand genutzt werden konnte. Insgesamt war das ein,auch in der Höhe, sehr verdienter Sieg auf dem sich wunderbar für die nächsten Spiele aufbauen lässt.
Es spielten: Julius (0/1), David, Zakariya, Leon, Semir(0/1), Deniz (2/0), Luca(0/1), David, Christian, Maxi (0/1), Nikolas (3/1), Marko, Nazario
[N.B.]
|
|
Trainerstab: | Kristian Horvatin, Alexander Jung, Özcan Ozbey, Jan Ziegler, Mohammad Mohammad, Pascal Hempel, Ante Juric und Lucas Fust |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | - |
> die F- und G-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Saison 2020/21
F`2012/13-JUNIOREN (F1-F4 wfv-Spieltage)
G`2014/15-JUNIOREN (G1/G2 wfv-Spieltage)
Stellten die beiden vorzeitig coronabedingt abgebrochenen Saisons alle Mannschaften vor außergewöhnliche Herausforderungen und vor allen Dingen Entbehrungen, so gilt dies in besonderer Weise für unsere Allerjüngsten. Zwar konnten unsere Jahrgänge 2012 und 2013 im Herbst 2019 ihre ersten wfv-Spieltage bestreiten. Diese waren ihnen dann aber aufgrund der Pandemie sowohl im Frühjahr als auch Herbst 2020 nicht mehr vergönnt. Somit erinnern sich unsere Jüngsten womöglich schon gar nicht mehr, wie es sich anfühlt, das blaue Vereinstrikot im Wettbewerb überstreifen zu dürfen. Dies ist zudem ein Erlebnis, dass unsere Bambinis der Jahrgänge 2014/15 noch gar nie genießen durften, seit sie vor knapp einem Jahr erstmalig die Kickstiefel auf dem Aldinger Jahnplatz schnürten. Bei ihnen haben die Umstände nicht einmal zu einem ersten Mannschaftsbild gereicht, so dass wir an dieser Stelle lediglich einen Teil unserer Jahrgänge 2012 und 2013 abbilden können. Leider wird diese tragische Saison 2020/21 auch stets in Erinnerung bleiben, da sie überschattet war, von dem völlig unerwarteten Ableben unseres Jugendtrainers Oliver Kapffenstein an Weihnachten. Doch genau so unvergesslich bleibt die tolle Anteilnahme, die die gesamte Fußballfamilie in dieser schweren Zeit bewiesen hat! Umso mehr hoffen wir für unsere Youngster, dass sie nun nach dem Sommer endgültig ihre Fußballkariere in einem normalen Spielbetrieb starten können. Zumindest beginnen unsere 2012er ab dem Herbst ihr Dasein bei den E-Junioren, so dass ihnen in ihrer Vita die Zeit bei den F-Junioren gänzlich fehlen wird! Euch drücken wir besonders die Daumen!
Trainer 2012/13:
Kristian Horvatin, Gert Heidemann, Pascal Hempel, Renato Petkovic, Kemal Yildizeli; Alexander Jung, Özhan Ozbey, Jan Ziegler, Oliver Kapffenstein (†), Peter Kasimirski
Trainer 2014/15:
Gregorio Maio, Olaf Schneider-Britten, Justin Braun, Jonas Kostron, Nikola Taraninov, Alexander Vulic, Manfred Olbrich, Süryan Serafettin
Trikotssponsoren:
Die Hofapotheke - Ludwigsburg (www.die-hofapotheke.de)
My Schlüssel (www.my-schluessel.de)
Restaurant Paradiso (www.restaurant-paradiso.de)
Labdanum - Die RäucherManufaktur (www.labdanum.de)
F`2012/13-Junioren [02.04.2020]
Großzügige Geschenkaktion durch unseren Sponsor www.labdanum.de!
Unser Förderer lab.danum - Die Räuchermanufaktur aus Magstadt, der bereits dankenswerterweise unsere F-Junioren und Bambinis mit einem Trikotsatz ausgestattet hat, hatte zudem die Kinderaugen auch zu Weihnachten leuchten lassen!
Mit einer randvoll gefüllten Geschenketüte erhielt jedes Kind bei der gemeinsamen Feier ein LEGO Bauset, einen Schokoladen-Weihnachtsmann sowie eine persönliche Karte unseres Gönners.
Es ist einfach toll, wenn Sponsoren so hinter einem Verein und ihren Menschen stehen - nicht nur finanziell, sondern mit so viel Herz und Freude an dem was sie tun!
Auf diesem Wege nochmals zusätzlich ganz herzlichen Dank an die Firma lab.danum!
Der Jahrgang 2012/13
Fußballabteilung [05.03.2020]
Bambinis Jahrgang 2014/2015 und Mädchenfußball
Wir suchen ab sofort Spieler/innen und Trainer/innen für die neue Saison 2020/21.
Die Rückrunde hat noch nicht einmal begonnen, da befinden sich die Vorbereitungen zur neuen Saison 2020/21 bereits auf vollen Hochtouren.
Und genau hierzu laden wir an dieser Stelle ganz herzlich ein!
Bambinis Jahrgang 2014 / 2015
Nachdem wir die bisherigen Anfragen für die Jahrgänge 2014 und 2015 bislang aus Kapazitätsgründen um Geduld bitten mussten, würden wir für diese nunmehr die Planungen vorantreiben und laden ganz herzlich zum Schnuppetraining bei uns ein.
Nach dem Wechsel zur Sommerzeit möchten wir den Trainingsbetrieb für den neuen Jahrgang 2014 eröffnen. Der zusätzliche Jahrgang 2015 folgt dann direkt im Anschluss an die Sommerferien im September.
Jahrgang 2014: Trainingsbeginn 31.3.2020 - Dienstag 16:30 – 18 Uhr
Jahrgang 2015: direkt im Anschluss an die Sommerferien im September
Zur besseren Planung würden wir uns sehr freuen, wenn wir im Vorfeld bereits eine Anmeldung per E-Mail an
Alle gemeldeten Kinder werden bestätigt in die neue Kaderliste aufgenommen und über den Trainingsbeginn dann auch nochmals per E-Mail informiert.
Besonders dankbar sind wir auch über weitere Helfer, die die Schar neuer Kicker mitbetreuen helfen. Alle diejenigen, die sich eine Unterstützung und Engagement in irgendeiner Form als Trainer/Betreuer vorstellen können, bitten wir sich ebenfalls unter
Mädchenfußball - Juniorinnen aller Jahrgänge aus ganz Remseck am Neckar
Seit Beginn der aktuellen Spielzeit 2019/20 haben die Damen in der Fußballabteilung des TV Aldingen eine neue Heimat gefunden, in der sie sich offensichtlich pudelwohl fühlen und die der ganzen Aldinger Fußballfamilie ausgesprochene Freude bereiten. Um deren Zukunft jedoch nachhaltig zu sichern, wird der TVA im kommenden Sommer den nächsten Schritt gehen. Auch für die Mädchen in ganz Remseck möchten wir eine neue Heimat bieten, in der sie sich ebenso wohl fühlen, wie ihre Vorreiterinnen bei den Damen. Damit möchte die Fußballabteilung des TV Aldingen nicht nur ihrem neuen Zugpferd im Frauenfußball gerecht werden, sondern sich überhaupt der Verantwortung annehmen, dass alle fußballbegeisterten Mädels in Remseck erstmalig überhaupt wieder die Möglichkeit zum Kicken im Verein erhalten.
Zu diesem Zweck laden wir alle Kickerinnen aller Jahrgänge aus Remseck und darüber hinaus ein, beim Fußball im TVA hineinzuschnuppern.
Hierfür wird es noch verschiedene Veranstaltungen im April bis Juni geben, deren Planungen jetzt bereits anlaufen. Um diese jedoch besser koordinieren und planen zu können, bitten wir auch hier das Interesse zum Reinschnuppern vorab per E-Mail an
Doch somit wird es uns möglich sein, alles weitere bestmöglichst im Sinne der Mädchen zu organisieren und entsprechend auf dem Laufenden zu halten.
Aber um diese neue Herkulesaufgabe bewältigen zu können, aus dem Nichts einen Bereich Mädchenfußball auf die Beine zu stellen - dafür sind wir als ehrenamtliche Gemeinschaft auf die zusätzliche Unterstützung und Beteiligung von weiteren Personen angewiesen, die sich bei dieser historischen Aufgabe als Trainer/in und/oder Helfer/in miteinbringen. Wir sind für jede Kontaktaufnahme und helfende Hand dankbar!
In diesem Sinne freuen wir uns auf die zahlreichen Anmeldungen sowie den neuen Helfern, die unseren bereits 50-köpfigen Stab an ehrenamtlichen Trainern erweitern, um eben den Mädels und den neuen Bambinis überhaupt erst die Möglichkeit geben zu können, ihrem Hobby mit ihren Freunden in der Gemeinschaft vor Ort ausüben zu können. Vielen Dank! [O.B.]
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
(www.michaelfuchs-fotografie.de) |
|
Trainerstab: |
Ergün Sert, Carmelo Mongiovi und Johann Sellner |
Mannschaftsfoto: | - |
Auf dem Bild fehlen: | - |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisstaffel 3: | Tabelle: | ||||||
SGM GSV Höpfigheim |
- TV Aldingen 2 |
2:1 | 1. | SGV Freiberg 3 |
60:11 | 27 | |
SV Poppenweiler |
- TV Aldingen 2 |
3:2 | 2. | TSV Grünbühl |
27:19 | 21 |
|
TV Aldingen 2 |
- TSV Grünbühl |
0:3 | 3. | SGM TSV Affalterbach |
33:16 | 19 |
|
TV Aldingen 2 |
- GSV Pleidelsheim 2 |
0:6 | 4. | GSV Pleidelsheim | 33:22 | 19 |
|
FV Ingersheim | - TV Aldingen 2 |
2:0 | 5. | SGM GSV Höpfigheim |
25:18 | 19 |
|
TV Aldingen 2 |
- SGV Freiberg 3 |
0:9 | 6. | FV Kirchheim |
26:23 | 19 | |
SpVgg Bissingen |
- TV Aldingen 2 |
1:0 | 7. | FV Ingersheim |
24:23 | 19 | |
TV Aldingen 2 | - FV Kirchheim | 0:4 | 8. | SpVgg Bissingen |
16:26 | 9 | |
SGM TSV Affalterbach | - TV Aldingen 2 | 6:2 | 9. | KSV Hoheneck |
18:39 | 7 | |
TV Aldingen 2 | - KSV Hoheneck | 1:5 | 10. | SV Poppenweiler |
14:45 | 3 | |
11. | TV Aldingen 2 |
7:41 | 0 |
> www.fussball.de: 2015/16 B-Junioren Kreisstaffel 3
Quali-Kreisstaffel 3: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen 2 |
- SV Kornwestheim 2 |
0:4 | 1. | SV Kornwestheim 2 |
31:3 | 22 |
|
FV Kirchheim |
- TV Aldingen 2 |
6:3 | 2. | TSV Grünbühl |
20:9 | 19 | |
TSV Grünbühl |
- TV Aldingen 2 |
1:0 | 3. | SGM TSV Affalterbach | 32:20 | 16 | |
TV Aldingen 1 |
- KSV Hoheneck |
0:4 | 4. | FV Ingersheim |
23:20 | 15 |
|
SGM GSV Höpfigheim |
- TV Aldingen 2 |
4:0 | 5. | GSV Pleidelsheim 2 |
18:13 | 13 |
|
SGM TSV Affalterbach |
- TV Aldingen 2 |
10:0 | 6. | SGM GSV Höpfigheim |
18:18 | 12 | |
TV Aldingen 2 |
- GSV Pleidelsheim 2 |
0:4 | 7. | FV Kirchheim | 16:29 | 4 | |
FV Ingersheim |
- TV Aldingen 2 |
5:2 | 8. | KSV Hoheneck | 8:21 | 4 | |
|
9. | TV Aldingen 2 |
5:38 | 0 |
> www.fussball.de: 2015/16 B-Junioren Quali-Kreisstaffel 3
- keine Berichte erschienen -
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
|
|
Trainerstab: | Aleksej Wolf |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | - |
Trainer |
![]() |
Aleksej Wolf 0160 / 8433786 |
> die G-Junioren spielen keine Meister- und Hallenrunde, ausschließlich wfv-Spieltage
Mannschaft | Ergebnisse/Tabelle | Berichte
Trainerstab: |
Markus Lorenz, Alexander Gora und Siegfried Pfeifer |
Mannschaftsfoto: | - |
Elternvertreter: | - |
Ergebnisse/Tabelle
Kreisstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen |
- DJK Ludwigsburg 2 |
0:2 | 1. | SGM Walheim/Erligheim | 40:7 | 25 |
|
Germania Bietigheim 2 | - TV Aldingen | 2:5 | 2. | SV Kornwestheim 1 | 46:4 | 25 | |
TV Aldingen | - SpVgg Bissingen |
2:0 | 3. | TV Neckarweihingen | 26:13 | 18 | |
TV Neckarweihingen |
- TV Aldingen | 1:3 | 4. | TV Aldingen | 19:16 | 15 | |
TV Aldingen | - TSG Steinheim 1 | 3:0 | 5. | DJK Ludwigsburg 2 | 17:15 | 15 | |
SGM Walheim/Erligheim | - TV Aldingen | 4:2 | 6. | TSG Steinheim 1 | 16:28 | 10 | |
SV Kornwestheim 1 | - TV Aldingen | 3:0 | 7. | SpVgg Bissingen | 18:33 | 7 | |
TV Aldingen | - FC Remseck-Pattonville 2 | 3:0 | 8. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 16:48 | 7 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | - TV Aldingen | 4:1 | 9. | FC Remseck-Pattonville 2 | 17:24 | 6 | |
|
10. | Germania Bietigheim 2 | 18:45 | 4 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren Kreisstaffel 1
Quali-Leistungsstaffel 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen |
- FSV Bissingen 2 |
2:10 | 1. | FSV Bissingen 2 | 45:11 | 19 |
|
GSV Erdmannhausen | - TV Aldingen | 8:0 | 2. | Germania Bietigheim 1 | 30:8 | 19 | |
TV Aldingen | - SGV Murr 1 |
3:3 | 3. | TSV Bönnigheim | 34:23 | 15 | |
TSV Bönnigheim |
- TV Aldingen | 5:1 | 4. | GSV Erdmannhausen | 22:20 | 9 | |
TV Aldingen | - Germania Bietigheim 1 | 0:5 | 5. | SGM Sachsenheim | 23:26 | 7 | |
TV Aldingen | - SpVgg Besigheim |
0:2 | 6. | SpVgg Besigheim | 11:37 | 6 | |
SGM Sachsenheim | - TV Aldingen | 6:2 | 7. | SGV Murr 1 | 14:23 | 5 | |
|
8. | TV Aldingen | 8:39 | 1 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren Quali-Leistungsstaffel 1
wfv-Bezirkspokal
1. Hauptrunde: | freilos | |
2. Hauptrunde: | FC Gerlingen 1 - TV Aldingen | 20:0 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren wfv-Bezirkspokal
wfv-Bezirkshallenrunde | Vorrunde Gruppe 1: | Tabelle: | ||||||
TV Aldingen 1 | - TV Aldingen 2 | 4:0 | 1. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 1 | 11:3 | 11 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 1 | - TV Aldingen 1 | 1:1 | 2. | SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 10:5 | 10 | |
SpVgg Besigheim 1 | - TV Aldingen 2 | 1:0 | 3. | TV Aldingen 1 | 10:4 | 8 | |
TV Aldingen 1 |
- SpVgg Besigheim 1 |
1:1 | 4. | SpVgg Besigheim 1 | 7:4 | 8 |
|
TV Aldingen 2 | - SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | 1:1 | 5. | TV Aldingen 2 | 4:9 | 4 | |
SpVgg Besigheim 2 | - TV Aldingen 1 | 0:4 | 6. | SpVgg Besigheim 2 | 2:19 | 0 | |
SGM Pleidelsheim/Freiberg 1 | - TV Aldingen 2 | 2:0 | |||||
SGM Pleidelsheim/Freiberg 2 | - TV Aldingen 1 | 2:0 | |||||
TV Aldingen 2 | - SpVgg Besigheim 2 | 3:1 |
wfv-Bezirkshallenrunde | Zwischenrunde Gruppe 2: | Tabelle: | ||||||
SGM GSV Höpfigheim 1 | - TV Aldingen 1 | 2:0 | 1. | FSV Bissingen 1 | 13:1 | 15 | |
TV Aldingen 1 | - FSV Bissingen 1 | 0:2 | 2. | SV Friolzheim 1 | 8:5 | 9 | |
SGM Hohenhaslach/Freudental 1 | - TV Aldingen 1 | 2:1 | 3. | SGM Hohenhaslach/Freudental 1 | 5:6 | 9 | |
TSG Steinheim 1 |
- TV Aldingen 1 |
1:0 | 4. | SGM GSV Höpfigheim 1 | 4:6 | 6 |
|
TV Aldingen 1 | - SV Friolzheim 1 | 0:4 | 5. | TSG Steinheim 1 | 4:6 | 6 | |
6. | TV Aldingen 1 | 1:1 | 0 |
> www.fussball.de: 2017/18 C-Junioren wfv-Bezirkshallenrunde
2017/18 - Kreisstaffel
C`2004-Junioren - [21.04.2018]
TV Aldingen - TSG Steinheim 3:0 (1:0)
Bei sommerlichen Temperaturen war die TSG Steinheim zu Gast auf dem Jahnsportplatz. In den ersten Minuten konnten die Jungs vom TVA sofort das Spielgeschehen in die Hälfte der Gäste legen. Zu nennenswerten Torchancen kam man aber selten. Außer einem Eckball und mehreren Torschüssen auf den gegnerischen Torspieler waren Torchancen Mangelware. Es fehlte immer der letzte Pass durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr. Mitte der ersten Halbzeit kam dann Steinheim zu drei guten Tormöglichkeiten, die unser Torspieler souverän klären konnte. Durch die warmen Temperaturen war bei beiden Mannschaften wenig Tempo im Spiel. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der Halbzeit wurden taktisch ein paar Dinge verändert. Unsere Mannschaft spielte nun viel zielstrebiger auf das Tor der Gäste zu. In der 42. Minute fing unser Linksverteidiger einen langen Ball der Gäste ab und spielte den Ball im Strafraum auf unseren Stürmer, der dann mit einem überlegten Schuss die 1:0-Führung erzielen konnte. Mit der Führung im Rücken wurde den Zuschauern jetzt auch ein ansehnlicher Fußball gezeigt. In Minute 48 konnte dann die Führung auf 2:0 ausgebaut werden. Ein kluger Pass in die Schnittstelle konnte unser Stürmer überlegt verwerten. Keine zwei Zeigerumdrehungen später konnten wir auf 3:0 erhöhen. Das Spiel war nun entschieden. Steinheim wurde nicht mehr gefährlich. Die gelb-blauen Jungs vom TVA hatten noch einige Möglichkeiten auf ein höheres Ergebnis. Die Torchancen wurden aber leichtsinnig vergeben. Fazit: Spielerisch und taktisch war die 2. Halbzeit richtig gut. Ein höheres Ergebnis wäre möglich gewesen. Jetzt heißt es sich zu erholen, da nun zwei richtungsweisende Auswärtsspiele anstehen.
Es spielten: Jan, Max, Beni, Ramón, Tim, Berkan, Pawel, Neven, Kevin, Talha, Norman, Pascal und Apdullah
[M.L.]
C`2004-Junioren - [14.04.2018]
TV Neckarweihingen - TV Aldingen 1:3 (1:3)
Im 4. Spiel nun der 3. Sieg gegen angriffsstarke Gastgeber
Bei sommerlicher Hitze fing das Spiel nicht so gut an wie erhofft. Der TV Neckarweihingen konnte von der ersten Minute an großen Druck auf die Abwehr der Aldinger ausüben. Der TVA jedoch ließ sich davon nicht großartig beeindrucken und spielte mutig nach vorne. In den ersten 25 Minuten hatte man 3 gute Chancen, um bereits deutlich in Führung zu gehen, die man aber leider vergab. Es kam wie es kommen musste. In der 26. Minute kam ein Sonntagsschuss aufs Gehäuse der Aldinger, der genau im rechten oberen Winkel landete. Im Gegenzug jedoch kamen die Aldinger zum Ausgleich. Ein bereits abgewehrter Eckball konnte nach mehreren Versuchen am Torwart vorbeigespitzelt werden. Nun spielte der TVA auch deutlich zielstrebiger nach vorne und konnte noch vor der Pause auf 1:3 erhöhen. In der 2. Halbzeit gab es das gleiche Bild. Neckarweihingen kam gefährlich nah an den Strafraum der Aldinger, jedoch nicht an der Abwehr vorbei. Aldingen spielte mutig nach vorne und kam dadurch immer wieder zu Torabschlüssen, die jedoch kläglich in Hälfte 2 vergeben wurden. Somit hätte das Ergebnis deutlich höher ausfallen müssen zu Gunsten des TVA.
Spielfazit: Im Angriff sehr stark, jedoch nicht effizient genug. Beim Herausspielen der Torchancen gibt es auch noch Luft nach oben. Zu viele Bälle wurden durch Dribblings schnell wieder hergegeben. Die Abwehrreihe inklusive Torwart stand solide. Lobenswert war auf jeden Fall die Vielzahl der erspielten Torchancen! Nun muss man weiter konzentriert bleiben, denn als nächster starker Gegner kommt die TSG Steinheim 1 auf den Jahnsportplatz.
Es spielten: Neven, Tim, Beni, Felix, Ramon, Nico, Berkan, Abdullah, Ante, Pascal, Dani, Halef, Louai, Pawel
[A.G.]
C`2004-Junioren - [21.10.2017]
TV Aldingen - Germania Bietigheim 0:5 (0:3)
Gut stehende Aldinger wieder ohne Glück, gegen starke Bietigheimer
Die erste Chance des Spiels hatten die Aldinger Spieler, als der Kapitän sich in der 3. Minute des Spiels ein Herz fasste und alleine bis zum Strafraum durch ging und abschliesst. Leider hält der Torspieler von Bietigheim. In der 7. Minute dann der erste Treffer für Bietigheim. Durch einen Rückpass, den der Torspieler mit der Hand aufgenommen hat, führte Bietigheim den indirekten Freistoss schnell aus und die Abwehr von Aldingen wurde im Tiefschlaf dadurch überrascht. Die Aldinger Spieler standen sehr gut und konnten durch ihr gutes verschieben, sehr viele Angriffe der Bietigheimer schon frühzeitig unterbinden. Leider fiel in der 15. Minute das 0:2 aus Aldinger Sicht. Bei dem der Torspieler erst mit dem Fuß den Ball parieren konnte und im Nachschuss der Stürmer freistehend einschiessen konnte. Aber auch Aldingen hatte Chancen, so wie in der 25. Minute, als der 6er der Aldinger auf dem Flügel durchmarschiert und den Ball in den 16zehner bringen kann, wo der freistehende Aldinger leider am Torspieler von Bietigheim scheiterte. In der 31. Minute dann das 0:3, als ein schöner Schnittstellenpass über Links den Stürmer von Bietigheim bedient und der locker ins kurze Eck vollendete.
In der 2. Halbzeit, ging es weiter wie in der ersten. Aldingen stande gut, konnte aber durch keine guten Ball an-/ und Mitnahmen, die abgefangenen Angriffe von Bietigheim nicht bestrafen. So wie in der 45. Minute als ein Angriff abgefangen wurde, aber gleich im Mittelfeld der Ball wieder an den Gegner vertändelt wurde und dieser aus 25 Metern den Ball in die Maschen jagte. Das kuriose an der Szene war, das die Aldinger mehrfach den Ball hätten klären können, aber durch die schon bereits erwähnte Ball an-/ und Mitnahme, der Ball schnell wieder hergeschenkt wurde. Die Aldinger gaben aber nicht auf und spielten sich weitere Möglichkeiten heraus, das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Diese konnten aber nicht genutzt werden. In der 67. Minute dann der Schlusspunkt für Bietigheim. Der Angreifer geht auf der rechten Aldinger Seite durch und lässt sich im Starfraum fallen. Der Schiedsrichter gibt Elfmeter zu unrecht und das 0:5 war vollendet.
Spielfazit: Durch kompaktes verschieben und verteidigen, konnte man es Bietigheim sehr schwer machen. Leider verpasste man es, die Torgelegenheiten, die man sich erspielt hatte zu nutzen. Die Niederlage geht somit in Ordnung, da Bietigheim stärker war und den nötigen Biss hatte. Aldingen jedoch, hätte es durchaus verdient gehabt, das ein oder andere Tor zu schiessen. Dieses Spiel war eins der besten, die wir diese Saison gezeigt haben. Jetzt müssen wir drann bleiben. Nun gilt es gegen die direkten Konkurrenten Besigheim und Sachsenheim zu punkten, um die Chance zu wahren in der Leistungsstaffel zu bleiben.
Es spielten: Neven, Tim, Beni, Max, Nico, Felix, Paul, Mustafa, Mert, Sajad, Pascal, Dani, Berkan, Dome, Halef
[A.G.]
C`2004-Junioren - [14.10.2017]
TSV Bönnigheim - TV Aldingen 5:1 (3:0)
Am Samstag den 14.10.17 spielten wir auswärts in Bönnigheim. Auf einem kleinen Kunstrasen erspielten sich die Jungs vom TVA gleich in der 2 min eine super Chance heraus. Unser Kapitän lief den Abwehrspielern der Heimmannschaft davon und schoss knapp am Tor vorbei. Bönnigheim kam danach besser ins Spiel und ging durch einen Eckball in Führung. Unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und zeigten weiterhin das sie Fußball spielen können. Leider wurden große Torchancen leichtsinnig vergeben und so musste man erkennen das in der Leistungsstaffel jeder Fehler sofort bestraft wird.
Durch vermeidbare Fehler konnte Bönnigheim mit 3:0 in die Halbzeit gehen.
In Hälfte 2 das gleiche Bild. Aldingen machte das Spiel und erspielte sich mit schönem Kurzpassspiel zum Teil 100% Torchancen heraus. Diese wurden wieder fahrlässig liegen gelassen.Und wie es im Fußball so ist „ Wer vorne keine Tore schießt wird hinten bestraft“. So sollte es kommen. Bönnigheim konnte mit 5:0 die Führung ausbauen. Unsere Jungs zeigten jedoch Moral und konnten durch einen schönen Freistoß aus rund 35 Metern verkürzen. Als der gut leitende Schiedsrichter kurz danach das Spiel Abpfiff war die Enttäuschung groß.
Leider war der Gegner Effektiver vor dem Tor. Wir müssen jetzt weiter daran arbeiten endlich Tore zu schießen. Spielerisch war das heute die beste Saisonleistung. Jungs man hat heute gesehen das ihr gegen Jahrgangsältere Mannschaften gut dagegen halten könnt. Jetzt müsst ihr euch aber mal belohnen für euren Aufwand.
Die nächste Chance habt ihr kommenden Samstag, da kommt der Tabellenführer Germania Bietigheim zu uns.
Es spielten: Neven, Max, Tim, Nico, Beni, Mert, Mustafa, Berkan, Leon, Dome, Halif, Pascal, Fabi, Jondal und Dani
[M.L.]
C`2004-Junioren - [07.10.2017]
TV Aldingen 1 - SGV Murr 3:3 (2:1)
Nach 3 Spielen mit 3 deftigen Niederlagen, ist es der C-Jugend des TV Aldingen endlich gelungen, den ersten Punkt gegen den Gegner aus Murr zu holen!
Bereits nach 6 Minuten, konnte die Mannschaft des TVA durch einen verwandelten Elfmeter mit 1:0 in Führung gehen. Die bis dato noch erfolglosen Spieler des TVA, hielten sehr gut die Ordnung und konnten innerhalb der ersten 10 Minuten, die Spieler des SGV Murr vom eigenen Tor fern halten. Danach aber, wurde der Gegner aus Murr immer stärker und erspielte sich 2-3 gute Chancen, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Diese, wurden aber fahrlässig vergeben. Der TVA spielte weiter konzentriert und konnte somit, die etwas glückliche 1:0 Führung mit in die Halbzeit nehmen. In Halbzeit Zwei, sollte sich nun ein wahres Drama abspielen. Der TVA begann gut gegen den Ball zu arbeiten und lies Murr nicht näher als 30 Meter vor das eigene Tor. Dadurch resultierten nur ungefährliche Weitschüsse. Selbst spielte man schnell nach vorne und konnte sich somit auch gute Gelegenheiten erspielen. Nach gespielten 18 Minuten in der zweiten Halbzeit, gab es erneut einen Strafstoss für den TVA. Eine abgefälschte Flanke, sprang unglücklich an den Arm des Spielers von Murr. Dieser Starfstoss wurde wieder verwandelt und der TVA führte nun mit 2:0. Die Antwort des Gegners lies nicht lange auf sich warten. Knapp 60 Sekunden später fiel der 2:1 Anschlusstreffer für den SGV Murr. Ein schnelles Kombinationsspiel und eine Unachtsamkeit vom Verteidiger des TVA, führte zum verdienten Tor des SGV Murr. Aber die Spieler des TVA liesen sich hierdurch nicht beeindrucken und konnten wieder 60 Sekunden später die Zwei Tore Führung, wieder herstellen. Durch einen gut getretenen Eckball, konnte der aufgerückte Mittelfeldspieler des TVA, am zweiten Pfosten, den Ball über die Linie drücken.
Der Gegner kam nun mit Wut im Bauch immer näher an das Tor der Aldinger. Die Aldinger Hintermannschaft verteidigte und kämpfte so gut es ging. Es sollte aber letztendlich nicht zum Sieg reichen. In der 63. Minute, konnte die Hintermannschaft des TVA einen Angriff des SGV Murr abfangen und den Ball, auf den freistehenden Mittelfeldspieler weiterleiten. Dieser zog das Tempo an und rannte bis kurz vor den Sechzener des Gegners, wo er gefoult wurde. Der folgende Freistoss, blieb in der Mauer hängen. Hier aber, hätte es wieder Elfmeter geben müssen, da der Ball klar an die Hand des Spielers von Murr ging, die weit über dem Kopf herausragte. Der Schiedsrichter sah dies aber nicht und somit ging das Spiel weiter. In der 65. Minute konnte der Gegner aus Murr durch ein Eckballtor den Spielstand auf 3:2 verkürzen. Der Eckball flog an 3 Spielern des TVA vorbei, wo er den aufgerückten Verteidiger am ersten Pfosten fand und dieser ihn nur noch, über die Linie hat schiessen müssen. Nun war das Spiel wieder vollkommen offen. Der SGV Murr rannte an und der TVA Verteidigte mit Mann und Maus. In der 68. Minute, sollte es nun so kommen wie es musste. Der TVA konnte sich nur mit einem Foul vor dem eigenen Sechzener helfen. Der Freistoss aus knapp 20 Metern, ging rechts an der Mauer vorbei und fand sein Ziel. In den letzten 2 Minuten passierte nicht mehr viel und das Spiel endete damit 3:3.
Spielfazit: Durch die Chancenverwertung und das gute Positionsspiel, konnte der TVA einen etwas glücklichen aber nicht unverdienten Punkt in Aldingen behalten. Teilweise hielte man die Ordnung nicht sehr gut und lies den Gegner so zu Chancen kommen. Über weite Strecken des Spiels, wurde diese aber sehr gut gehalten. Kämpferisch war es eine gute Leistung der Aldinger Spieler. Nun gilt es weiter zu arbeiten und sich auf das Spiel nächste Woche am 14.10.2017 um 15 Uhr in Bönnigheim vorzubereiten.
Es spielten: Dome, Jondal, Beni, Nico, Max, Mustafa, Berkan, Sajad, Pascal, Tim, Halef, Neven, Dani, Kevin, Felix, Mert
[A.G.]
C`2004-Junioren - [30.09.2017]
GSV Erdmannhausen - TV Aldingen 8:0 (3:0)
Am Samstag hatten unsere Jungs ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Saison. Es sollte ein rabenschwarzer Tag werden.
Schon beim Warmmachen merkte man den Jungs an, dass es heute nicht laufen würde. Trotz der intensiven Ansprache der Trainer vor dem Spiel bewirkte das bei den Spielern sehr wenig.
In den ersten 10 min passierte nicht viel, da beide Mannschaften gut die Räume zustellen konnten. Auf einem gut zu bespielenden Rasen konnte Erdmannhausen ab Minute 15 das Spiel immer mehr an sich reißen und ging nach einem Tiefschlaf der Abwehr sehenswert durch einen Distanzschuss in den Winkel in Führung. Durch den Treffer erspielten sich jetzt auch unsere Jungs gute Torchancen heraus, die leider ungenau zu Ende gespielt wurden.
Im Gegenzug erzielte Erdmannhausen durch einen Freistoß das 2:0. Durch den Treffer waren unsere Jungs geschockt und eine Minute später stand es 3:0. So ging es in die Halbzeit.
Nach dem 4:0 in der 2. Halbzeit stellte unsere Mannschaft das Verteidigen, das Passspiel und die Ordnung komplett ein!
Letztlich konnte Erdmannhausen, das komplett aus dem Jahrgang 2003 bestand, das Ergebnis auf 8:0 hochschrauben.
Jetzt heißt es, das Spiel gut zu analysieren und dann aus den Fehlern zu lernen und besonders auch mal auf die Trainer zu hören.
Es spielten: Kürsat, Tim, Benni, Nico, Max, Neven, Leon, Sejad, Berkan, Mustafa, Halif, Ante, Pascal und Aluani.
[A.G.]
C`2004-Junioren - [23.09.2017]
TV Aldingen 1 - FSV Bissingen 2 2:10 (1:5)
Die Mannschaft des TV Aldingen war voller Vorfreude auf das erste Spiel in der Leistungsstaffel und als neue C-Jugend Mannschaft. Diese Freude währte aber nur kurz, nachdem man gegen sehr starke Bissinger zweistellig verloren hatte.
Bereits nach 10 Minuten lag der Favorit aus Bissingen mit 0:3 vorne, nachdem die Abwehr des TVA Drei mal geschlafen hatte und den freistehenden Stürmer am zweiten Pfosten vollkommen allein gelassen hatte, sodass dieser nur noch den Ball über die Linie hat schießen müssen. Nur durch Einzelaktionen, kam der TVA gefählrich vor das Tor der Bissinger. In der 14. Minute kam der TVA durch einen sehenswerten Freistoss knapp 23 Meter vor dem Tor zum glücklichen aber nicht ganz unverdiehnten 1:3 Anschlusstreffer. Nun war das Spiel sehr umkämpft und der TVA begann immer mehr Zweikämpfe im Mittelfeld zu gewinnen. Leider hatte man trotzdem kaum die Chance, die schnellen Angriffe der Gegner und das Kombinationsspiel zu unterbinden, sodass in der 23. und 29. Minute die Zwei letzten Treffer in der ersten Halbzeit für Bissingen fielen. Mit 1:5 ging man also in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit, kam der TVA so wie in der ersten Halbzeit, trotzdem zu guten Möglichkeiten, das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Leider lies man hier die Möglichkeiten aus, sodass die Bissinger in der 42. und 50. Minute die absolute Entscheidung herbei führten. Nach dem 1:7, hat sich die Mannschaft des TVA fast vollkommen aufgegeben, sodass in der 57., 60. und 66. Minute drei weitere Treffer für Bissingen entstehen konnten. In der 65. Minute konnte der TVA zwar zwischenzeitlich, durch einen verwandelten Elfmeter auf 2:9 verkürzen, aber jedem war klar das hier nichts mehr zu holen war.
Eventuell hätte dieses Spiel auch anders laufen können, da das Foul das zum Freistoss und dem zwischenzeitlichen 1:3, eigentlich eine Rote Karte für den Bissinger Spieler zur Folge haben müssen.
Spielfazit: Durch schlechtes Abwehrverhalten, hat man die Bissinger eingeladen Tore zu schießen. Hätte man hier besser Verteidigt und vorne seine 5 Hundertprozentigen Chancen verwertet, hätte man gegen starke Bissinger eventuell sogar einen Punkt in Aldingen behalten können. Selbst hatte man Glück, das man nicht noch zweimal die Rote Karte gesehen hat, da zwei Spieler vom TVA nachgetreten und geschlagen haben. Beim nächsten Spiel in Erdamnnhausen am 30.09.17 um 13:30 Uhr, gilt es nun die Fehler in der Abwehr abzustellen und besser im Mittelfeld die gegnerischen Angriffe zu unterbinden.
Es spielten: Kevin, Beni, Max, Sajad, Felix, Pascal, Dani, Neven, Berkan, Mustafa, Ante, Abdulla, Mert, Dome, Halef, Jondal
[A.G.]